Luft wird auch wegen der eAutos immer besser, vor allem in den Städten,
und Wasser haben wir genug, Deutschland ist ein wasserreiches Land,
ca. 90% unseres Dargebotes rauscht ungenutzt ins Meer.
Druckbare Version
Innerhalb dieser ganzen Oekohysterie gegen den Verbrenner muss ich hier BMW loben.
Mit dem B58 besinnt sich BMW anscheinend wieder auf das Wesentliche, was die Marke ausmacht. Robuste und drehzahlgeile R6er zu bauen, nach dem ganzen downsizemist und Vergraffelung.
Auch sehr lobenswert, sich nicht der staatlichen Ideologie zu beugen, sondern die eigenen treuen Kunden wieder langsam mit dem zu bedienen, was sie von BMW wollen. Vorerst.
Zitat:
BMW hält am Verbrenner fest: Elektro ist den Münchnern nicht genug
Erstellt: 27.06.2023, 16:55 Uhr
BMW zählt zu den wenigen Herstellern, die noch kein Datum fürs Verbrenner-Aus genannt haben. Stattdessen sollen neue Diesel und Benzinmotoren die SUVs bis ins nächste Jahrzehnt antreiben.
Die allermeisten Hersteller sind sich einig: Der Verbrenner ist ein Auslaufmodell und spätestens 2035 Geschichte – wenn sich die EU auf das Verbot einigen kann. Doch wie bei der Besetzung Galliens in den Asterix-Comics sind sich eben nicht alle Hersteller einig. So tanzt etwa BMW aus der Reihe. Statt eines festen Ausstiegsdatums gibt es sogar erst mal neue Motoren.
(...)
https://www.merkur.de/auto/china-wer...-92326308.html
Auch an der Ampel.Du bist Gebietsleiter im Außendienst?Zitat:
Aber dann dauerts nicht lange und es wird auf der rechten Spur geschlichen hinter den LKWs. Ich mein das kann es ja nicht sein. Zumindest für mich nicht, weil ich öfters Langstrecke fahre.
Ich gehöre auch zu den Rollenlassern, schaffe im eGolf das echte 1-Liter-Diesel-Umgerechnet-Auto mit 10 kWh auf 100 km.
Wenn ichs mal eilig habe und genügend Akkustand, dann wirds mit dem Tesla auch mal schnell,
aber sehr selten, warum auch, ich genieße lieber das leise Rollen......
So isses, gegen die GrüneÖkodiktatur!Zitat:
Ich will niemandem sein Auto madig machen. Jeder wie er will. Wogegen ich aber bin sind generelle Verbote, ohne wirkliche Alternative, oder aber Weltbeglueckungsideologien zum Vorteil einiger weniger.
Weg mit dem Gesockkkse!
Bin vor E immer BMW 5er gefahren,Zitat:
Zudem liebe ich BMW R6 mit Saugrohr Einspritzung als Schalter. Das ist es für mich. Ich will nix anderes. Das ist Kult. Man liebt sie oder nicht. Dazwischen gibt's nix. Je mehr ich daran Schraube, desto klarer wird mir was das noch für geile Autos sind, für den Mechaniker und Kunden gebaut.
dann auch Oldtimer,
aber mit E bin ich dann echt umgestiegen,
weil es einfach viel mehr Laune macht, wenn du dir deinen Sprit vom Solardach holst........
Das wird demnächst umschwingen,Zitat:
Hehe, du gibst es also zu mit der Sekte... :D Warum auch nicht, wenn's eine Art Kult ist für eine bestimmte Gruppe.
sicher,
gibt immer einige Nachzügler,
wenn ABBAS dann mal elektrisch fährt,
dann haben wir gewonnen!
Is halt wie im echten Leben:
Manche lernens NIE,
andere NOCH SPÄTER!
;)
E-Auto für 100.000 €. Witz in Tüten. Gebrauchter 911 oder Mädchen-Porsche tut es als Fun-Auto auch.
https://www.youtube.com/watch?v=iKBUIBZBrX8
Welcher Depp kauft sich ein Strassen-Auto von Porsche oder Ferrari für mehrere 100.000 € für ein Drag-Race? Keine 10 Personen in Deutschland.
https://politikforen-hpf.net/attachm...2&d=1690315050
Mein A3 2.0 TDI ist nach 5 Minuten an der Tanke bereit für 1200 km.
Was macht der Toyota? 10 Minuten um Tankkarte einzubuchen & Stecker einstöpseln?
Weil leider etwas wenig von Technik verstehst, will ich versuchen, dir zu helfen. Damit du deine geliebten Autos mit den Taschenlampenbatterien besser verstehst
https://www.youtube.com/watch?v=yOA7qKMcjcE&t=668s
Du und deine Versuche!
Sie waren bisher immer daneben.
Auch hier wieder!
Statistisch brennen Verbrenner 100 mal öfter als ein eAuto.
Benzin- vs. Elektroautobrände
Jedes Jahr verursachen Autobrände Sachschäden in Höhe von über einer Milliarde Dollar und töten Hunderte von Menschen, wobei Kollisionen die meisten tödlichen Fahrzeugbrände verursachen. Trotz der jüngsten Besorgnis über Brände bei Elektrofahrzeugen haben sie die wenigsten Brände pro 100.000 Fahrzeugverkäufe und hatten im vergangenen Jahr nur zwei Modellrückrufe wegen Brandrisiken.
AKTUALISIERT: 21. Januar 2022
Offenlegung des Werbetreibenden
Redaktionelle Richtlinien : Wir sind eine kostenlose Online-Ressource für alle, die mehr über Autoversicherungen erfahren möchten. Unser Ziel ist es, eine objektive Quelle von Drittanbietern für alles zu sein, was mit Autoversicherungen zu tun hat. Wir aktualisieren unsere Website regelmäßig und alle Inhalte werden von Autoversicherungsexperten überprüft.
Unverzichtbare Fakten
- Millionen von Gas-, Hybrid- und Elektrofahrzeugen werden jährlich wegen Brandgefahr zurückgerufen
- Gasfahrzeuge haben die meisten Herstellerrückrufe wegen Brandrisikodefekten
- Elektrofahrzeuge fangen seltener Feuer, aber Brände in Elektroautos können schwieriger zu löschen sein als Brände in Benzinautos
Angesichts der jüngsten Elektrofahrzeugbrände, über die in den Nachrichten berichtet wurde, wie etwa die Tesla-Autobrände, sind viele Besitzer von Elektroautos besorgt, dass ihre Autos spontan in Flammen aufgehen könnten. Fangen Elektroautos häufiger Feuer?
Während die meisten Hersteller von Elektrofahrzeugen sagen werden, dass ihre Fahrzeuge sicher sind und nicht eher Feuer fangen als ein Benzinfahrzeug, wollten wir die Daten noch einmal überprüfen, um festzustellen, ob Elektrofahrzeuge einem höheren Risiko ausgesetzt sind.
Neben der Untersuchung von Bränden und Rückrufen, um festzustellen, ob Elektrofahrzeuge anfälliger für Autobrände sind als Benzin- oder Hybridfahrzeuge, werden wir auch die folgenden Themen behandeln:
Diese Abschnitte decken alles ab, was zu tun ist, wenn Ihr Auto Feuer fängt, bis zu welcher Art von Kfz-Versicherung für Brandschäden aufkommt.
Bevor Sie ins Detail gehen, wissen Sie, ob Sie für Brandschäden an Ihrem Auto versichert sind? Prüfen Sie unbedingt Ihre Kfz-Versicherung. Sie können Ihre Postleitzahl in unser kostenloses Angebotsvergleichstool eingeben, um einige Optionen zu finden.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Autobrände verursacht und ob Ihr Elektrofahrzeug einem größeren Brandrisiko ausgesetzt ist als ein Benzinfahrzeug.
Inhaltsverzeichnis
Statistiken für Benzin- vs. Elektroautobrände
Fangen Elektroautos häufiger Feuer? Um festzustellen, ob Gas- oder Elektroautos einem größeren Risiko ausgesetzt sind, Feuer zu fangen, hat unser Forscherteam Daten des National Transportation Safety Board ( NTSB ), des Bureau of Transportation Statistics ( BTS ) und Rückrufdaten der Regierung von Recalls.gov analysiert .
Unten finden Sie, was unsere Forscher für Elektroauto-Brandstatistiken und Rückrufe nach Fahrzeugtyp herausgefunden haben.
Brände nach Fahrzeugtyp
Es ist wahrscheinlicher, dass Sie nach einer Kollision einen Brand eines Benzinautos sehen als einen Brand eines Elektroautos, einfach weil Elektrofahrzeuge auf den Straßen nicht so verbreitet sind wie Benzinfahrzeuge. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass Elektrofahrzeuge weniger Feuer fangen.
Um die Rate der Autobrände nach Fahrzeugtyp zu ermitteln, haben wir die neuesten Daten zu Autobränden vom NTSB gesammelt und die Rate der Brände aus den Verkaufsdaten der BTS berechnet. Schauen Sie sich an, was wir unten gefunden haben.
https://www.autoinsuranceez.com/wp-c...cle-Type-1.png
Hybridfahrzeuge sind tatsächlich die Nummer eins mit den meisten Bränden pro 100.000 Verkäufen. An zweiter Stelle stehen Benzinfahrzeuge und an dritter Stelle Elektrofahrzeuge mit nur 25 Bränden pro 100.000 verkauften Elektrofahrzeugen.
Basierend auf diesen Daten fangen Elektrofahrzeuge nicht annähernd so viel Feuer, wie die Nachrichten behaupten. Am gefährlichsten für Brände scheinen Hybridautos zu sein, gefolgt von Benzinfahrzeugen.
Gas vs. Electric Car Fires [2021 Findings] | https://www-autoinsuranceez-com.translate.goog/gas-vs-electric-car-fires/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
Reine Elektroautos brennen viel seltener als Verbrenner.
qed.
Nein, es sind KEINE Elektroautos!
.................................................. .........
Dieser Antrieb brennt am häufigsten
....gerade einmal 25 von 100 000 verkaufen E-Autos brennen. Diese Brände sind zwar schwieriger zu löschen, doch gehen Elektroautos laut Auswertung extrem selten in Flammen auf.
Und wie sieht es bei Verbrennern und Hybriden aus? Bei benzin- und dieselbetriebenen Autos sind es 1530 von 100 000 verkauften Fahrzeugen, die den Flammen zum Opfer fallen. Am häufigsten von Autobränden betroffen sind Hybridfahrzeuge mit 3474 Einheiten von 100 000 verkauften Autos.[/I]
https://www.bild.de/auto/auto-news/a...8870.bild.html
...…
1530/25=61.2
Verbrenner brennen also 61,2 mal häufiger als e-Autos!
Mindestens, denn Hybride sind ja wohl auch Verbrenner!
Überschlägig sind eAutobrände nur 1%.
99% aller Brände sind Verbrenner!
Reine Elektroautos brennen sehr viel seltener als Verbrenner.
qed.