AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Da ich selbst eine sehr gute Ausbildung habe, mitten im Leben stehe, einen verantwortungsvollen Job habe und sehr viel in unterschiedlichsten Wirtschaftsunternehmen herumkomme, kann ich ganz gut einschätzen, welche Medien die Realität abbilden und welche nicht. Ich bin mit der SZ als Basisinformation bisher ganz gut zurechtgekommen.
Medien bilden ganz generell nicht die Realität ab, sondern vermitteln ein Produkt. Wie stark dies an der Realität liegt, kannst du letztendlich für deinen Fachbereich beurteilen, ansonsten aber auch nur durch den Vergleich von verschiedenen Publikationen. Wirtschafts- und Wissenschaftsmagazine kommen dem Anspruch der Annäherung an die Realität nahe, haben aber auch ihre Sichtweisen.
Zitat:
Hier wird ja so einiges verlinkt. Das meiste ist hanebüchnener Quatsch. Insofern wundere ich mich auch gar nicht mehr, was die Leute oft so zusammenschreiben.
Es gibt Quellen, die sind ganz offensichtlich als Propaganda gedacht. Man erkennt sie eigentlich schon direkt an der Sprache. Orwell hat das in einigen seiner Aufsätze ganz gut beschrieben. Sowas ist dann wieder eine andere Kategorie als das, was sich zumindest grundsätzlich als Journalismus versteht.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Buella
Bei dem, was ich an Infos bzgl. Wahl-Betrug gelesen und gesehen habe, ging der Umsturz klar von überzeugten Demokraten aus.
Übrigens sogar schon vor der Wahl, hat sich das längst angekündigt gehabt.
Nicht umsonst löschte und löscht youtube alle Videos, welche das beweisen.
Ein Schelm, wer Schlimmes dabei denkt?
Trump hat im Vorfeld einen Wahlbetrug der Demokraten angekündigt um so einen ihm nicht genehmen Wahlausgang schon mal im Vorfeld in Frage zu stellen. Ein einmaliger Vorgang. Ein Präsident mit einer Mehrheit im Senat um vielen Republikanischen Gouverneuren und Vertrauensleuten in allen Schlüsselpositionen wirft der Opposition Wahlbetrug vor. Wer so einer Darstellung glaubt muß sich schon fragen lassen ob er nicht selber gar keine Wahlen anerkennen will die nicht nach seinem Geschmack ausgehen. Wie soll dass weitergehen?
Und YouTube-Filme können grundsätzlich kein Beweismittel sein. Die kann jeder nach Lust und Laune erstellen. Ein YouTube-Film ist kein Dokument. Und wollen wir ehrlich sein: YouTube Filme taugen nur zur Propaganda. Trump-Fans haben ja genug dieser Machwerke eingestellt. Wer ist so blöd und sieht darin Beweise für Irgendwas?
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Her ein Video über Biden. Der Alte Mann hat fertig. Der kann sich gar nicht mehr richtig artikulieren. Er ist nur noch einen ganz kleinen Schritt von der Demenz entfernt. Gut, daß er den Job als Präsident nun nicht mehr antreten muß. Ein Glück für die Menschheit.
https://www.youtube.com/watch?v=y5y8QA1wCcc
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Medien bilden ganz generell nicht die Realität ab, sondern vermitteln ein Produkt. Wie stark dies an der Realität liegt, kannst du letztendlich für deinen Fachbereich beurteilen, ansonsten aber auch nur durch den Vergleich von verschiedenen Publikationen. Wirtschafts- und Wissenschaftsmagazine kommen dem Anspruch der Annäherung an die Realität nahe, haben aber auch ihre Sichtweisen.
Es gibt Quellen, die sind ganz offensichtlich als Propaganda gedacht. Man erkennt sie eigentlich schon direkt an der Sprache. Orwell hat das in einigen seiner Aufsätze ganz gut beschrieben. Sowas ist dann wieder eine andere Kategorie als das, was sich zumindest grundsätzlich als Journalismus versteht.
Das siehst du zu negativ. Es gibt sehr wohl genug Medien, die ihren Informationsauftrag sehr ernstnehmen. Die SZ gehört dazu und wenn man solch eine Zeitung seit Jahrzehnten liest und auch sonst mit offenen Augen durch die Welt geht, kann man sehr wohl einschätzen, was von Meinung gefärbt ist und was nicht. Seriöse Medien unterschätzen nicht die Intelligenz ihrer Leser, da sie sie sonst irgendwann verlieren. Das ist zum Beispiel der Grund, warum ich den Spiegel, den ich früher sehr geschätzt habe, seit langer Zeit nicht mehr lese.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das siehst du zu negativ. Es gibt sehr wohl genug Medien, die ihren Informationsauftrag sehr ernstnehmen. Die SZ gehört dazu und wenn man solch eine Zeitung seit Jahrzehnten liest und auch sonst mit offenen Augen durch die Welt geht, kann man sehr wohl einschätzen, was von Meinung gefärbt ist und was nicht. Seriöse Medien unterschätzen nicht die Intelligenz ihrer Leser, da sie sie sonst irgendwann verlieren. Das ist zum Beispiel der Grund, warum ich den Spiegel, den ich früber sehr geschätzt habe, seit langer Zeit nicht mehr lese.
Tut mir leid, aber aus meiner Sicht sind das graduelle und nicht kategorische Unterschiede. Gerade bei der Wirtschafts- und Auslandsberichterstattung hapert es oftmals extrem, d.h. es wird eine ganz bestimmte Quelle wiedergegeben, die der normale Leser nicht einschätzen, und die er auch nur sehr schwer in einen Kontext setzen kann. Das liegt zu einem Teil daran, dass viele Journalisten dies auch nur begrenzt erfassen.
Ich halte die SZ für eine der besseren deutschen Publikationen, jedoch nicht auf einem Niveau, als dass sich sie nicht unabhängig verifizieren müsste.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das Risiko ist das Gleiche.
Wer sagt Dir das da KEINE Stimmen gefälscht werden? Hast Du Beweise dafür?
Welches Risiko soll das Gleiche sein?
Sag mal, hast du den Artikel überhaupt gelesen?
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wieso,
ich lasse mich nur nicht zu Spekulationen hinreissen
und vertraue der Justiz.
Dann schreib halt nicht so einen Mist zusammen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Trump hat im Vorfeld einen Wahlbetrug der Demokraten angekündigt um so einen ihm nicht genehmen Wahlausgang schon mal im Vorfeld in Frage zu stellen. Ein einmaliger Vorgang. Ein Präsident mit einer Mehrheit im Senat um vielen Republikanischen Gouverneuren und Vertrauensleuten in allen Schlüsselpositionen wirft der Opposition Wahlbetrug vor. Wer so einer Darstellung glaubt muß sich schon fragen lassen ob er nicht selber gar keine Wahlen anerkennen will die nicht nach seinem Geschmack ausgehen. Wie soll dass weitergehen?
Und YouTube-Filme können grundsätzlich kein Beweismittel sein. Die kann jeder nach Lust und Laune erstellen. Ein YouTube-Film ist kein Dokument. Und wollen wir ehrlich sein: YouTube Filme taugen nur zur Propaganda. Trump-Fans haben ja genug dieser Machwerke eingestellt. Wer ist so blöd und sieht darin Beweise für Irgendwas?
Du warst sicherlich bei jedem Auszählungs-Prozeß vor Ort und bist nicht auf Medien angewiesen, die bereits seit Jahren ein Narrativ aufbauen, welchem du mit Entzücken hinterher rennst, solange sie das Framing bedienen, welches dein dir antrainiertes Narrativ bestätigen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Buella
Welches Risiko soll das Gleiche sein?
Sag mal, hast du den Artikel überhaupt gelesen?
Das Risiko, das man eine Briefwahl fälschen kann.
Der Anlass der Wahl ist da unerheblich.
Oder waren bei den Vorwahlen die Auszählungsstandarts weit weit höher als bei den Präsidentschaftswahlen?
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Buella
Dann schreib halt nicht so einen Mist zusammen.
???????????
Mach ich doch nicht.
Interpretiere nicht was in die Texte hinein, was nicht da steht.