AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Hallo,
ich bin Kosto8.
Ich bin seit 1989 an den Börsen dieser Welt aktiv.
Seit über 20 Jahren treibe ich mein Unwesen auch im Internet...........
ich war als Bankkaufmann, direkt als Börsenhändler jeden Tag vor vielen Jahren an der Frankfurer Börse im Einsatz. Damals gab es noch keine Options Scheine und die Spekulationen. Alles wurde real abgewickelt, am selben Tag und mit telefax ticker
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
navy
ich war als Bankkaufmann, direkt als Börsenhändler jeden Tag vor vielen Jahren an der Frankfurer Börse im Einsatz. Damals gab es noch keine Options Scheine und die Spekulationen. Alles wurde real abgewickelt, am selben Tag und mit telefax ticker
.. damals ist man um 18:oo Uhr zur Deutschen Bank gelaufen , da gab es draußen einen Glaskasten , da wurden die Aktienkurse des Tages neu aufgehängt .. in der FAZ gab es damals einen dicken Anhang mit vielen Aktienfirmen und deren Kursdaten .. das waren Zeiten .. nix wie heute in REALTIME rund um die Welt die Kurse beobachten und dann handeln ..
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Z. B. Kursziele bei Gold jenseits der 5000 auszuruhen, halte ich gegenwärtig auch für unseriös...
Kennen wir ja auch von den Silberzielen des vorigen Jahrzehnts...
5000 bis 2030 halte ich für realistisch. Ende des Jahres heuer u.U. 3000
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
5000 bis 2030 halte ich für realistisch. Ende des Jahres heuer u.U. 3000
.. Gold steht bei 2.350,78 USD mit + 0,56 % ... also 5.000 USD bis 2030 :schock: , im August 2020 war der Kurs bei 2.000,oo USD ..
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Was hat der Jesuspfennig mit Gold zu tun?? Es ist die Metapher für das Schuldgeldsystem! Gold bringt keine Zinsen...
Das ist m. E. das Grundübel! Zu konsumieren auf Kredit.
Wenn es nach mir ginge, würde ich dieses ganze Pack der juristischen Personen ohne Rückgrat und ohne Haftung sofort abschaffen!
Unternehmer? Dann unternimmt... Zu deinem vollen Risiko und Gewinn...
Und dann schau ma mal, wieviel Kredit noch gebraucht wird... :appl:
Gold bringt keine Zinsen, also wird es auch keiner verleihen.
Die Wirtschaft braucht aber Kredite, schließlich muß der Unternehmer seine Produktion ja vorfinanzieren und das geht halt nur mit Krediten.
Also kann Gold schon mal nicht die Lösung sein.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Man könnte auch eine Rohstoffwährung kreieren. 5%Gold, dann Silber, Uran, Kupfer, Eisen, Öl, Baumwolle, ... Wäre eine tolle stabile Währung. Mit einer einzigen Einschränkung: Das Drucken von Geld ginge nicht mehr, der Staat wäre gezwungen, zu HAUSHALTEN, das heisst klartext: Nicht mehr Geld ausgeben, als Einnahmen vorhanden; ein gesundes Staatsverhältnis beliefe sich auf etwa 33% Staatsquote.
Und jetzt bringe das mal Politikern bei; die haben jede Menge Tricks, das Volk um ihre Ersparnisse zu bringen. Ich nenne das Diebstahl. Nur, wozu machen die das? Paläste bauen, mit Milliarden um sich schmeissen, weg damit - aber genug davon. Ist ein anderes Thema, gehört nicht hierher.
Eine Rohstoffwährung würde ebenso wenig funktionieren wie eine Goldwährung, schon deshalb nicht weil die Ansprüche auf den Zins gar nicht zu bedienen sind, der Zins hat die Exponentialfunktion an Bord das sollte man berücksichtigen.
Der Wert einer Währung KANN immer nur gemessen werden an der Wertschöpfung die dahinter steht, also was produziert und gekauft werden kann.
Ob du nun Papiergeld oder Gold nimmst, wenn keine Wertschöpfung stattgefunden hat bleiben die Töpfe leer.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Bei einem metallgedeckten Vollgeld muss man nicht horten. und da man Gold beliebig stückeln und für kleinere Beträge Silber und Kupfer nehmen kann, ist auch die Menge an vorhandenem Metall überhaupt kein Problem. Und auch die "Schulden" sind kein Problem - da Metallgeld keine "Schuld" braucht, um "geschöpft" zu werden, Folglich entfällt auch der Wachstumszwang den die (nie mitgeschöpften) Schuldzinsen und Zinseszinsen erzeugen. Von daher zieht dein Jesuspfennig bei Gold nicht.
Ohne Zinsen wird dir aber auch niemand Kredit geben.
Zitat:
PS: Der Goldstandard wurde aufgehoben, nicht weil zuwenig Gold da war, sondern weil man es nicht beliebig aus dem Nichts schöpfen kann, und das die Banker an der Wallstreet ziemlich doof fanden
Auch Geld können die Banken nicht beliebig aus dem Nichts schöpfen, wer das glaubt der glaubt auch an den Osterhasen.
Aus keiner Bank ist bisher mehr Geld heraus gegangen als zuvor herein gekommen ist.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Eigentlich reicht der Zins, oder?! Der alleine macht ja bereits exponentielles Wachstum ‚möglich‘.
Nö!
Solange der Zins nicht wieder mit verzinst wird, ist das kein Problem.
Wenn du deinen Zinsgewinn jedes Jahr abräumen müßtest steht immer nur wieder die Basis zur Verzinsung, beim Zinseszins wird wie der Name schon sagt auf den Zinsgewinn auch wieder Zinsen gezahlt.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Gold bringt keine Zinsen, also wird es auch keiner verleihen.
Die Wirtschaft braucht aber Kredite, schließlich muß der Unternehmer seine Produktion ja vorfinanzieren und das geht halt nur mit Krediten.
Also kann Gold schon mal nicht die Lösung sein.
Einspruch! Ich bin bei meinem Hausbau ohne Kredit ausgekommen, und auch in meiner langjährigen Selbständigkeit!
Warum? Weil ich "Brötchen gebacken" habe, welche zu mir passten!
Ist ein tolles Arbeiten, wenn einem der Druck der Schuld(en) nicht im Nacken sitzt.
Denn die Rückzahlungsverpflichtung bleibt dir ja... Ob mit oder ohne Zins...
In meiner Branche ist ein Verschuldungsgrad von 98% durchaus üblich...
Dementsprechend "musst"du eben...
Umsatzvorgaben des Großhandels??? Nicht mit mir! Als Skontozahler war ich aber immer gern gesehener Kunde... :appl:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. Gold steht bei 2.350,78 USD mit + 0,56 % ... also 5.000 USD bis 2030 :schock: , im August 2020 war der Kurs bei 2.000,oo USD ..
Bei der Gelddruck Maschine mit Fiat Geld des € und $ durchaus Real