:dg:
Druckbare Version
Es ist immer ein Problem, wenn ein bezahlter Verwalter in Gestalt eines Beamten(Offizier), der keine Werte schafft, sondern lediglich von selbigen lebt, Wirtschaftskonzepte vom Stapel lässt, es sei denn, er geht dann in die Haftung, wie es bei Unternehmern der Fall ist...
Und bei den alten Ägyptern (eine noch weitaus ältere Gesellschaft!) ging es um das Zentralgestirn Sonne als Gottesverehrung Ra bzw. Aton. Aber "die" Sonne war in den alten Kulturen nicht immer männlich...
Mit KI erstellt: Die Sonne war in den alten Kulturen nicht immer männlich; ihre göttliche Geschlechtszuweisung war vielfältig. In manchen Kulturen war sie weiblich, etwa im antiken Ägypten mit der Göttin Hathor und der altgriechischen Göttin Demeter, während sie in anderen männlich war, wie die griechische Sonne Apollo oder die altgermanische Sonne, die ein Riese war.Das Geschlecht der Sonne hing von der jeweiligen Kultur und Sprache ab, in der die Konzepte der Sonne und des Mondes unterschiedlich zugeordnet wurden, z. B. ist die deutsche Sonne weiblich, der Mond aber männlich.
BWLer sollten nicht den Fehler begehen, die Komplexität gesellschaftlicher Belange und Entscheidung auf die betriebswirtschaftliche Ebene der Stückkosten herunterbrechen zu wollen.
Das hieße im Ergebnis, dass jedes Land, welches Produkte zu geringeren Stückkosten als den unsrigen produzieren könnte, uns über diese Tatsache mit diesbezüglichen Erpressungsversuchen zum Einlenken bewegen will.
Politik funktioniert nun mal anders. Zum Glück. Und dein persönliches Ranking in punkto der Schaffung von Werten disqualifiziert dich eindeutig für "höhere" gesellschaftliche Aufgaben. Zur Wertschöpfungskette gehören nämlich auch die Dienstleistungen, denn dieser Prozess der Werteerstellung findet nämlich nicht nur bei der Herstellung von Waren, sondern bei der Durchführung von Dienstleistungen statt - und das sollte man eigentlich als vermeintlicher "Ökonom" wissen...
Bisher war ich solch blödsinnige Behauptungen wie das von mir Gefettete in deinem Text nur von tumben Handwerkern gewohnt. Wie man sich doch irren kann...
Lass mal deine dumme KI weg hier. Generierte Texte haben im Forum nichts zu suchen
Homer und Ägypten sind geschichtlich jung.
Daß im Deutschen Sonne weibliches Pronomen hat ist auf die Lautverschiebung zurückzuführen.
In den meisten Sprachen ist Sonne männlich und Mond weiblich.
Warum?
Weil der Mond mit dem weiblichen Zyklus 28 Tage korrespondiert.
Die Deutschen denken auch falsch, den heiligen Aton als Frau zu sehen.
---
Ich finde es gut und richtig das Russland seine Schiffe in der Ostsee unter Schutz stellt. Damit würde ein Punkt der EU-Kriegstreiber in Frage gestellt.
Ich frage mich wie weit wollen es diese EU und Nato- Kasper weiter treiben?
Irgendwie will man eine weiter Eskalation der Situation und dabei schreckt man wie gehabt auch nicht vor Lügen zurück!