AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Der ökumenische Patriarch ist kein Papst und auch nicht sowas ähnliches, es gibt nämlich mehrere Patriarchen, Sie alle sind Oberhaupt von verschiedenen orthodoxen Kirchen. Bartholomäus ist ledigllich das Oberhaupt derjenigen orthodoxen Kirchen, die selbst kein eigenes Patriarchat aufweisen. Dass sich dieser Clown ohne signifikante eigene Kirche (in der Türkei hat es nur noch paar tausende orthodoxe Christen) aufspielt, er sei der wichtigste aller Patriarchen, macht ihn zu einem Spalter, aber nicht zu einem "Papst".
...
Das stimmt so nicht:
Bartholomaios I. - streitbares Oberhaupt der orthodoxen Christen
...Mit 51 Jahren Oberhaupt aller orthodoxen Christen
1940 auf Imbros im Dorf Aghii Theodori, Canakkale, geboren, studierte zunächst Theologie im Priesterseminar von Chalki in der Türkei, alsdann an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und in München. Im Jahre 1972 wurde er Leiter der Patriarchatskanzlei in Istanbul,1990 Metropolit von Chalkedon. Im Oktober 1991 wählten die 15 Metropoliten der Heiligen Synode den damals erst 51-Jährigen zum Erzbischof von Konstantinopel und Ökumenischen Patriarchen. Bartholomaios ist der 270. Nachfolger des Apostels Andreas und zugleich Ehrenoberhaupt der weltweit rund 300 Millionen orthodoxen Christen, am 16. Mai auch die Uni München.
https://www.dw.com/de/bartholomaios-...ten/a-17616841
Streit zwischen Moskauer und Kiewer Patriarchat:
Orthodoxe Kirchen - Kiewer Patriarchat gegen Moskauer ...
Deutschlandfunk
https://www.deutschlandfunk.de › orthodoxe-kirchen..
19.03.2014 — Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine stellt auch die unterschiedlichen orthodoxen Kirchen des Landes vor eine Belastungsprobe.
...Doch nach der staatlichen Verselbstständigung der Ukraine 1991 verlor das Moskauer Patriarchat den Zugriff auf viele ukrainische Gemeinden. Während dem Moskauer Patriarchat mit 12.000 Gemeinden heute rund die Hälfte aller Kirchengemeinden zuzurechnen ist, gehören zur orthodoxen ukrainischen Kirche Kiewer Patriarchat rund 4500 Gemeinden; allerdings: Was die Zahl der Gläubigen betrifft, dürften beide Kirchen gleich groß sein...
Vor allem in den 90er-Jahre kam es zu Konflikten zwischen den einzelnen Kirchen auf ukrainischem Gebiet – besonders um die Eigentumsfragen der Gotteshäuser wurde heftig gestritten. Und in den vergangenen Jahren – so Heinz Ohme – wurden die verschiedenen Kirchen immer wieder von der Politik instrumentalisiert:
„Die Politik in der Ukraine hat jeweils verschiedene Gruppierungen gefördert, um die eigenen politischen Interessen auch durchzusetzen. Das heißt, Janukowitsch, der letzte Präsident, hat sehr stark die zum Moskauer Patriarchat gehörende Orthodoxie gefördert, während der Vorgänger Juschtschenko, der eine stark nationalistische Politik betrieben hat mit stark antirussischen Akzenten, der hat dieses Kiewer Patriarchat gefördert.“
https://www.deutschlandfunk.de/ortho...kauer-100.html
Ukrainische Kirche wird von Moskau unabhängig
tagesschau.de
https://www.tagesschau.de › Ausland
15.12.2018 — Deshalb gründete er 1992 die ukrainisch-orthodoxe Kirche - Kiewer Patriarchat. Ein Teil der Gemeinden in der Ukraine folgte ihm.
https://www.tagesschau.de › Ausland
...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Ich denke Trump wird schon im Hintergrund die einen oder anderen Fäden in Richtung Moskau ziehen. Die Kampfhandlungen gehen natürlich unvermindert weiter, wenn nicht noch eine Schippe seitens der Russe draufgelegt wird. Das Kiew jetzt mit einer Bombe rechnen muss, glaube ich auch nicht. Putin ist kein Hitzkopf und nicht blöd.
Dann sollte man wenigstens den Einsatz der Taurus verhindern ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Das stimmt so nicht:
Bartholomaios I. - streitbares Oberhaupt der orthodoxen Christen
...Mit 51 Jahren Oberhaupt aller orthodoxen Christen
1940 auf Imbros im Dorf Aghii Theodori, Canakkale, geboren, studierte zunächst Theologie im Priesterseminar von Chalki in der Türkei, alsdann an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und in München. Im Jahre 1972 wurde er Leiter der Patriarchatskanzlei in Istanbul,1990 Metropolit von Chalkedon. Im Oktober 1991 wählten die 15 Metropoliten der Heiligen Synode den damals erst 51-Jährigen zum Erzbischof von Konstantinopel und
Ökumenischen Patriarchen. Bartholomaios ist der 270. Nachfolger des Apostels Andreas und zugleich Ehrenoberhaupt der weltweit rund 300 Millionen orthodoxen Christen, am 16. Mai auch die Uni München.
https://www.dw.com/de/bartholomaios-...ten/a-17616841
Streit zwischen Moskauer und Kiewer Patriarchat:
Orthodoxe Kirchen - Kiewer Patriarchat gegen Moskauer ...
Deutschlandfunk
https://www.deutschlandfunk.de › orthodoxe-kirchen..
19.03.2014 — Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine stellt auch die unterschiedlichen orthodoxen Kirchen des Landes vor eine Belastungsprobe.
...Doch nach der staatlichen Verselbstständigung der Ukraine 1991 verlor das Moskauer Patriarchat den Zugriff auf viele ukrainische Gemeinden. Während dem Moskauer Patriarchat mit 12.000 Gemeinden heute rund die Hälfte aller Kirchengemeinden zuzurechnen ist, gehören zur orthodoxen ukrainischen Kirche Kiewer Patriarchat rund 4500 Gemeinden; allerdings:
Was die Zahl der Gläubigen betrifft, dürften beide Kirchen gleich groß sein...
Vor allem in den 90er-Jahre kam es zu
Konflikten zwischen den einzelnen Kirchen auf ukrainischem Gebiet – besonders um die Eigentumsfragen der Gotteshäuser wurde heftig gestritten. Und in den vergangenen Jahren – so Heinz Ohme – wurden die verschiedenen Kirchen immer wieder von der Politik instrumentalisiert:
„Die Politik in der Ukraine hat jeweils verschiedene Gruppierungen gefördert, um die eigenen politischen Interessen auch durchzusetzen. Das heißt, Janukowitsch, der letzte Präsident, hat sehr stark die zum Moskauer Patriarchat gehörende Orthodoxie gefördert, während der Vorgänger Juschtschenko, der eine stark nationalistische Politik betrieben hat mit stark antirussischen Akzenten, der hat dieses Kiewer Patriarchat gefördert.“
https://www.deutschlandfunk.de/ortho...kauer-100.html
Ukrainische Kirche wird von Moskau unabhängig
tagesschau.de
https://www.tagesschau.de › Ausland
15.12.2018 — Deshalb gründete er 1992 die ukrainisch-orthodoxe Kirche -
Kiewer Patriarchat. Ein Teil der Gemeinden in der Ukraine folgte ihm.
https://www.tagesschau.de › Ausland
...
Kommst Du mir mit Deutschlandfunk, DW und tagesschau....
Als "Beweis", dass Patriarch B. kein CIA-Asset ist...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Während der Oktobertage der Kubakrise war allen Beteiligten klar, dass man direkt vor dem allgemeinen Ende stand. Aus Aufzeichnungen des Bruders von US-Präsident John F. Kennedy, Robert Kennedy, wissen wir, dass auch die Verantwortlichen unter dem Druck eines Endzeitbewusstseins standen. Sie machten sich keine Illusionen. Völlig anders heute! Die Verantwortlichen begreifen gar nicht, worum es geht. Apokalypseblind reagieren sie fast wie kleine Kinder.
Hans-Peter Waldrich
Das ist dem generellen Bildungsnotstand im westen geschuldet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Das ist dem generellen Bildungsnotstand im westen geschuldet.
Man lernt nicht aus der Geschichte, das ist das ganze Problem diese Machtgeilheit ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Man lernt nicht aus der Geschichte, das ist das ganze Problem diese Machtgeilheit ...
Es ist die blanke Gier und Macht-Gier, gepaart mit vollendeter Dummheit, welche hier agiert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Trusty
Putin ist auch Jude und seit der Oktoberrevolution ist Rußland ebenso im jüdischen Würgegriff - aber was solls, enjoy the show :D
Für manche ist Putin der "große Retter" ... einer, der mit allem aufräumt, was ungut ist für die Menschheit, einer, der nur von absolut hehren idealen Zielen geleitet ist, einer der genuin christlich und dazu noch strafend gegen alles Böse unterwegs ist... usw. usw.
:crazy: :crazy: :crazy:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Es ist die blanke Gier und Macht-Gier, gepaart mit vollendeter Dummheit, welche hier agiert.
Hier hilft nur ein Reset, aber woher soll der kommen in dieser Welt voller Propaganda ? Scheinbar sind noch immer die Vernünftigen zu schwach ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ich habe keinen Impfschaden, mein kleiner Psychopath.
Natürlich haste nen Impfschaden, einer der jetzt immer noch nicht gemerkt hat wessen Interessen Correctiv vertritt, dem ist die Impfung nicht bekommen, oder hast nen Unfall gehabt ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Für manche ist Putin der "große Retter" ... einer, der mit allem aufräumt, was ungut ist für die Menschheit, einer, der nur von absolut hehren idealen Zielen geleitet ist, einer der genuin christlich und dazu noch strafend gegen alles Böse unterwegs ist... usw. usw.
:crazy: :crazy: :crazy:
Es war ein Fehler Gorbatschows Politik nicht weiterzuführen ...