-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Ja, das ist sie, die vielbeschworene innere Solidarität der EU-Länder.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Kaktus
"Experten rechnen damit, dass Teile der im Wasser liegenden Brücke abgerissen ..."
Aus Styropor besteht die nun nicht.
---
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nein, es gab im kalten Krieg vorbereitete Sprengstellen, in die man im Ernstfall die Ladungen hätte einsetzen müssen.
Ansonsten fand der Bruch halt an der Stelle der höchsten Belastung statt. Beton ist spröde und kann nur wenig Zugspannung aufnehmen. Wenn der Stahl also an der Stelle reißt, bricht der Beton sauber weg.
Wer sagt uns, dass nicht an so einer vorbereiteten Sprengstelle Sprengstoff eingesetzt wurde? Die Carolabrücke wurde während des kalten Krieges gebaut.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Beim ursprünglichen Skaterpark am Pentacongelände lungern ja nun die Neusiedler herum.
du elender NaSo gönnst den Märchenprinzen aus "Westasien" aber rein gar nichts :crazy:
Ich bin vor Tagen seit langem wieder mal nachmittags über die Prager geradelt, alle 10 m hüllte mich ein Parfümwolke dieser Märchenprinzen ein, als ob sie gerade Douglas geplündert hätten und sich alles mit einemmal über den Bitsch gekippt hätten :crazy:
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Wer sagt uns, dass nicht an so einer vorbereiteten Sprengstelle Sprengstoff eingesetzt wurde? Die Carolabrücke wurde während des kalten Krieges gebaut.
Weil es diese Sprengschächte auf BRD-Gebiet gab, nicht aber in der DDR?
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Kaktus
das hotel kenne ich.
es ist im video rechts das weiße gebäude
https://www.youtube.com/watch?v=roSUe0adeKU
der zeitpunkt des einsturzes
????
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, das ist sie, die vielbeschworene innere Solidarität der EU-Länder.
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Wie solidarisch war D gegenüber anderen europäischen Ländern?
Wenn man ganze Hochhäuser punktgenau sprengen kann, müßte man auch die Brückenreste exakt so sprengen können, dass man die Teile abtransportieren kann, es sei denn, man. will eine Katastrophe, um von anderen Dingen abzulenken. Diesem Regime traue ich Alles zu.
Nachtrag: Gerade habe ich gesehen, dass genau das geplant ist: Kleinsprengungen, um die Brückenteile besser handeln zu können.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Wer sagt uns, dass nicht an so einer vorbereiteten Sprengstelle Sprengstoff eingesetzt wurde? Die Carolabrücke wurde während des kalten Krieges gebaut.
die "Grüne Tonne" soll dort mutmasslich nachts unterwegs gewesen sein
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Ja, kann sein die BW-Pontons schwimmen auf dem Dnjeper.
Einer meiner Klassenkameraden leistete in den 70-er Jahren seinen Wehrdienst bei den Pionieren in Ingolstadt. Bei Klassentreffen schwärmt er noch heute von seinem M2, mit dem er auf der Donau cruisen durfte:
https://www.youtube.com/watch?v=55Nz_y4AME8
https://www.youtube.com/watch?v=yNvd0srY1P0
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Fortuna
In dem Wahlkreis, in dem die Brücke steht, haben die Grünen mit 36% ein Direktmandat geholt.
https://wahlen.dresden.de/2024/ltw/e...lkreis_41.html
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
goldi
...
der zeitpunkt des einsturzes
????
Sieht man doch, bei ca. -7:39h, also ca. 2:50 Uhr von jetzt aus.
Die kollabieren immer um dieselbe Zeit, der andere Teil ging auch 3 Uhr runter.
---
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Das nenne ich mal ausgleichende Gerechtigkeit.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
In einem funktionierenden Wertesystem müssten Hilpert und sein Bau-Soziologe zumindest ihren Hut nehmen, in einem funktionierenden Rechtssystem wären sie schon in U-Haft.
Da liegt ja der Hase im Pfeffer.
Wir brauchen wieder eine Politikerhaftung im Gesetzbuch, ähnlich einer Haftung der Beamten.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, das ist sie, die vielbeschworene innere Solidarität der EU-Länder.
Jetzt mal nicht so ungerecht und einseitig sein. Unsere europäischen Freunde und Nachbarn sind doch immer gerne bereit uns vor der Last allzu voller Kassen zu befreien und geben uns sehr gerne die Gelegenheit zu hohe "Sondervermögen" zu ihren Gunsten aufzunehmen. Das muss man doch auch einmal anerkennen.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Wie solidarisch war D gegenüber anderen europäischen Ländern?
Wenn man ganze Hochhäuser punktgenau sprengen kann, müßte man auch die Brückenreste exakt so sprengen können, dass man die Teile abtransportieren kann, es sei denn, man. will eine Katastrophe, um von anderen Dingen abzulenken. Diesem Regime traue ich Alles zu.
du solltest mal deine VT Kanäle abschalten, deren Ankündigungen sind seit 2009 nicht eingetroffen und werden auch die nächsten 20 Jahre nicht eintreffen: Es feht denen schlicht einfach die Macht der Gewehre, das jetzige (sich demokrattisch tarnende) System hat alle Machtmittel fest im Griff , es wird so schnell kein neues 1989 geben , die Vorraussetzungen sind einfach nicht da
Götz Kubitschek hat auf der Euronostra 2018 dazu eine Rede gehalten: Warum es hier keine Revolution mehr geben wird,
ich hatte das damals oft verlinkt, leider ist die Rede auf YT nicht mehr verfügbar
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Da liegt ja der Hase im Pfeffer.
Wir brauchen wieder eine Politikerhaftung im Gesetzbuch, ähnlich einer Haftung der Beamten.
Die Beamtenhaftung ist auch nur Theorie. Im "Ernstfall" wird da erst mal viele Jahre lang herumgekaspert und dann eingestellt. Wirklich bluten muss da wohl keiner. Höchstens mal einer aus der ganz unteren Ebene aber die oben kommen immer davon.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Da liegt ja der Hase im Pfeffer.
Wir brauchen wieder eine Politikerhaftung im Gesetzbuch, ähnlich einer Haftung der Beamten.
wann gab es das denn überhaupt jemals? Hilf mir mal auf die Sprünge... das Beamte für etwas überhaupt haften ist mir jedenfalls nicht geläufig
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
marion
wann gab es das denn überhaupt jemals? Hilf mir mal auf die Sprünge... das Beamte für etwas überhaupt haften ist mir jedenfalls nicht geläufig
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__839.html
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 839 Haftung bei Amtspflichtverletzung
(1) Verletzt ein Beamter vorsätzlich oder fahrlässig die ihm einem Dritten gegenüber obliegende Amtspflicht, so hat er dem Dritten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Fällt dem Beamten nur Fahrlässigkeit zur Last, so kann er nur dann in Anspruch genommen werden, wenn der Verletzte nicht auf andere Weise Ersatz zu erlangen vermag.
(2) Verletzt ein Beamter bei dem Urteil in einer Rechtssache seine Amtspflicht, so ist er für den daraus entstehenden Schaden nur dann verantwortlich, wenn die Pflichtverletzung in einer Straftat besteht. Auf eine pflichtwidrige Verweigerung oder Verzögerung der Ausübung des Amts findet diese Vorschrift keine Anwendung.
(3) Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Verletzte vorsätzlich oder fahrlässig unterlassen hat, den Schaden durch Gebrauch eines Rechtsmittels abzuwenden.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Da liegt ja der Hase im Pfeffer.
Wir brauchen wieder eine Politikerhaftung im Gesetzbuch, ähnlich einer Haftung der Beamten.
Politiker sind Staatsdiener ,- und der Staat läßt sich nicht in Haftung nehmen !
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
marion
wann gab es das denn überhaupt jemals? Hilf mir mal auf die Sprünge... das Beamte für etwas überhaupt haften ist mir jedenfalls nicht geläufig
Theoretisch haben wir sowas: https://www.staats-haftung.de/staats...#_Toc458676661
Praktisch... naja, das weißte ja selber...
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
marion
du elender NaSo gönnst den Märchenprinzen aus "Westasien" aber rein gar nichts :crazy:
Ich bin vor Tagen seit langem wieder mal nachmittags über die Prager geradelt, alle 10 m hüllte mich ein Parfümwolke dieser Märchenprinzen ein, als ob sie gerade Douglas geplündert hätten und sich alles mit einemmal über den Bitsch gekippt hätten :crazy:
Deospray heißt ja nicht umsonst Zigeunerdusche :))
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Da liegt ja der Hase im Pfeffer.
Wir brauchen wieder eine Politikerhaftung im Gesetzbuch, ähnlich einer Haftung der Beamten.
Die gibt es doch. Wer Scheisse baut wird auf höhere Ämter empfohlen.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
marion
du solltest mal deine VT Kanäle abschalten, deren Ankündigungen sind seit 2009 nicht eingetroffen und werden auch die nächsten 20 Jahre nicht eintreffen: Es feht denen schlicht einfach die Macht der Gewehre, das jetzige (sich demokrattisch tarnende) System hat alle Machtmittel fest im Griff , es wird so schnell kein neues 1989 geben , die Vorraussetzungen sind einfach nicht da
Götz Kubitschek hat auf der Euronostra 2018 dazu eine Rede gehalten: Warum es hier keine Revolution mehr geben wird,
ich hatte das damals oft verlinkt, leider ist die Rede auf YT nicht mehr verfügbar
Ich habe dir doch schon gesagt, daß deine Boomer-Generation 2009 noch im voll funktionsfähigen Alter war, also Mitte 40 alt.
Wirf einen Blick auf die Bevölkerungspyramide.
Die Boomer stehen kurz vor dem Renteneintritt. Um 2030 sind die meisten Boomer aus dem aktiven Arbeitsleben, also auch als Steuerzahler, Unternehmer usw. abgetreten.
Das wird der eigentliche Sargnagel für das System werden, wir sind mittendrin in diesem sich beschleunigenden Prozess.
---
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Vielleicht haben sie ja noch so ein Teil im Militärmuseum in Dresden.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Die gibt es doch. Wer Scheisse baut wird auf höhere Ämter empfohlen.
Gordon Gekko bringt es auf den Punkt:
https://www.youtube.com/watch?v=4-JySK4UiSw
"Die Untauglichsten sollen an der Spitze stehen."
Haben wir mit den Grünen Schulabbrechern.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich habe dir doch schon gesagt, daß deine Boomer-Generation 2009 noch im voll funktionsfähigen Alter war, also Mitte 40 alt.
Wirf einen Blick auf die Bevölkerungspyramide.
Die Boomer stehen kurz vor dem Renteneintritt. Um 2030 sind die meisten Boomer aus dem aktiven Arbeitsleben, also auch als Steuerzahler, Unternehmer usw. abgetreten.
Das wird der eigentliche Sargnagel für das System werden, wir sind mittendrin in diesem sich beschleunigenden Prozess.
---
Ja. Das Blut, das dieses System am Leben hält, ist die Arbeitsleistung seiner Insassen. Dieses Blut versiegt zukünftig. Man sieht ja schon jetzt- u.A. auch an diesem Brückeneinsturz- welche Folgen das haben wird.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
theoretisch :D ich hab mal vor zig Jahren Statistik gehört: Nur 8% der Kläger gewinnen vor den Verwaltungsgerichten gegen den Staat, die Höhe der Entschädigung ist dann aber eine noch ganz andere Frage
ich kann mich noch an einen Fall vor 20 Jahren erinnern, kam damals im MDR: Eine Hausbesitzerin hatte eine Öllieferung für ihr EFH bekommen, einige L ( Hunderte wahrscheinlich) sind danebengelaufen (vermutlich der Abschaltstecker nicht dran) sie hat das dem OA gemeldet: Antwort: Nix Problem ,müssen nix machen, aber diese Ansage leider sich nicht schriftlich bestätigen lassen, ein paar Tage später schwamm das bischen Öl bei den Nachbarn im Brunnen ...Kostenpunkt 15.000 € für Abbagern der verseuchten Erde etc, Aussge vom OA natürlich abgestritten
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ja. Das Blut, das dieses System am Leben hält, ist die Arbeitsleistung seiner Insassen. Dieses Blut versiegt zukünftig. Man sieht ja schon jetzt- u.A. auch an diesem Brückeneinsturz- welche Folgen das haben wird.
Gestern Abend haben sie doch noch vollmundig angekündigt, daß THW, Bundeswehr usw. die Restbrücke bis vor dem Hochwasser abtransportieren.
Auf dem Live-Video sieht man, daß das nicht mehr stattfinden wird. zwei Bagger sind dort zugange, mehr kriegen sie nicht mehr auf die Kette.
Und das steht Synonym für die ganze BRD.
Das System löst sich auf, vor unseren Augen, sie verscherbeln schon das Tafelsilber (siehe DB-Schenker-Verkauf), weil sie marode und überschuldet bis ins Mark sind.
---
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Vielleicht haben sie ja noch so ein Teil im Militärmuseum in Dresden.
Eine Schande, wie das Gebäude verschandelt wurde.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ja. Das Blut, das dieses System am Leben hält, ist die Arbeitsleistung seiner Insassen. Dieses Blut versiegt zukünftig. Man sieht ja schon jetzt- u.A. auch an diesem Brückeneinsturz- welche Folgen das haben wird.
Genau das sage ich schon seit Jahr und Tag und ernte dafür auch viel Widerspruch. Besonders der künftige Großkhan von Moskau will dann die Leute immer mit der Karbatsche an die Arbeit treiben.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Jetzt mal nicht so ungerecht und einseitig sein. Unsere europäischen Freunde und Nachbarn sind doch immer gerne bereit uns vor der Last allzu voller Kassen zu befreien und geben uns sehr gerne die Gelegenheit zu hohe "Sondervermögen" zu ihren Gunsten aufzunehmen. Das muss man doch auch einmal anerkennen.
Stimmt. Die Polen haben uns ja letztens auch geholfen. Die kippten ihren Chemiedreck in die Oder und befreihten uns so von dieser elenden Fischplage in unseren Gewässern.
Sowas verdient Anerkennung.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Vielleicht haben sie ja noch so ein Teil im Militärmuseum in Dresden.
Wird wohl einfacher sein, man treibt noch ein paar Garnituren GSP-55 auf, so die nicht schon alle in die Ukraine gewandert sind.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das nenne ich mal ausgleichende Gerechtigkeit.
statt Radweg können die jetzt dort durch die Elbe schwimmen :D
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
marion
theoretisch :D ich hab mal vor zig Jahren Statistik gehört: Nur 8% der Kläger gewinnen vor den Verwaltungsgerichten gegen den Staat, die Höhe der Entschädigung ist dann aber eine noch ganz andere Frage
ich kann mich noch an einen Fall vor 20 Jahren erinnern, kam damals im MDR: Eine Hausbesitzerin hatte eine Öllieferung für ihr EFH bekommen, einige L ( Hunderte wahrscheinlich) sind danebengelaufen (vermutlich der Abschaltstecker nicht dran) sie hat das dem OA gemeldet: Antwort: Nix Problem ,müssen nix machen, aber diese Ansage leider sich nicht schriftlich bestätigen lassen, ein paar Tage später schwamm das bischen Öl bei den Nachbarn im Brunnen ...Kostenpunkt 15.000 € für Abbagern der verseuchten Erde etc, Aussge vom OA natürlich abgestritten
Selbst wenn man irgendetwas schriftlich hat, ist es noch problematisch genug. Es sei denn, man ist mit seinem regionalen Klüngel gut vernetzt. Dann gehen Sachen, die sich Otto Normalbürger gar nicht vorstellen kann/ will.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Gestern Abend haben sie doch noch vollmundig angekündigt, daß THW, Bundeswehr usw. die Restbrücke bis vor dem Hochwasser abtransportieren.
Auf dem Live-Video sieht man, daß das nicht mehr stattfinden wird. zwei Bagger sind dort zugange, mehr kriegen sie nicht mehr auf die Kette.
Und das steht Synonym für die ganze BRD.
Das System löst sich auf, vor unseren Augen, sie verscherbeln schon das Tafelsilber (siehe DB-Schenker-Verkauf), weil sie marode und überschuldet bis ins Mark sind.
---
Allerdings kann sich die Auflösung noch laaaange hinziehen. Da es sich aber um einen exponentiellen Verlauf handelt, ist es auch schwierig vorhersagbar, da man nicht alle Einflussgrößen perfekt bestimmen kann.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
marion
statt Radweg können die jetzt dort durch die Elbe schwimmen :D
Schwimmen ist ja auch gesund. Und gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, ist es sehr abhärtend. Als ich noch in MD studierte, kannte ich einen älteren Russlanddeutschen, der immer mal wieder die Elbe- allerdings die alte Elbe- durchschwamm. Der war aber auch in Sibirien aufgewachsen und ist inzwischen wieder zurückgegangen, weil er sich hier eingeengt fühlte.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Selbst wenn man irgendetwas schriftlich hat, ist es noch problematisch genug. Es sei denn, man ist mit seinem regionalen Klüngel gut vernetzt. Dann gehen Sachen, die sich Otto Normalbürger gar nicht vorstellen kann/ will.
:gp: Stimmt, das Märchen vom korruptionsfreien bestesten Deutzland aller Zeiten ist nicht wahr. Was da alles an Vetternwirtschaft über alle Parteigrenzen hinweg möglich ist ist erschreckend. Vor dem naiven Volk spielen die politische "Gegnerschaft" und hinter den Kulissen machen sie sich gemeinsam die Taschen voll.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Eine Schande, wie das Gebäude verschandelt wurde.
die richtig geilen Sachen stehen in einem Nebengebäude auf der anderen Seite der Stauffenbergallee. Dort haben sie ein sogar einen 60T Fahrstuhl, ich war da mal vor zig Jahren zur Museumsnacht drin, aufgrund der Lichtverhältnisse bekommst du aber kein vernünftiges Bild hin
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Weil es diese Sprengschächte auf BRD-Gebiet gab, nicht aber in der DDR?
Dann solltest du erst mal sehen, was die Schweizer so alles an gut versteckten Sprengschächten an ihren Straßen, Brücken und Tunnels zu Deutschland eingemauert haben!
Dagegen ist das, was Deutschland im kalten Krieg installiert hatte, Pipifax.
Sprengobjekt der Brücke an der Grenze der Eisenbahn nach Deutschland (Singen):
https://upload.wikimedia.org/wikiped...iler_02_09.jpg
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Deospray heißt ja nicht umsonst Zigeunerdusche :))
mit billigen Deospray geben die sich bestimmt nicht zufrieden