AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die Umfragewerte werden schon stimmen.
Ich kenne genügend Leute die sagen, dass wir jetzt keine Probleme hätten, wenn wir "die Energiewende nicht verschlafen hätten".
Da sind auch Ingenieure drunter.
Wir hätten jetzt auch keine Probleme wenn wir uns von der Verfügbarkeit riesiger Energiemengen überhaupt garnicht erst so abhängig gemacht hätten wie ein Hero-"Junkie" von seinem Schuß.
Sich zu sehr und bei zu vielen Dingen auf anfällige Elektrizität zu verlassen sehe ich immer mehr als eine fundamentale Schwäche.
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Ja das mit dem "die Bayern sind schuld" habe ich auch schon mehrfach gehört. Wird ja von den grünen Medien auch entsprechend geframed.
Ich wusste gar nicht, was ich dazu sagen sollte. Hab dann nur kopfschüttelnd zugehört und mir mein Teil gedacht...
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Gero
Wir hätten jetzt auch keine Probleme wenn wir uns von der Verfügbarkeit riesiger Energiemengen überhaupt garnicht erst so abhängig gemacht hätten wie ein Hero-"Junkie" von seinem Schuß.
Sich zu sehr und bei zu vielen Dingen auf anfällige Elektrizität zu verlassen sehe ich immer mehr als eine fundamentale Schwäche.
Dieser Weg bedeutete, in vielen Bereichen wieder zurück zur Handarbeit zu kommen. Ob das noch machbar ist, habe ich meine Zweifel. Und uns stände in Form der Atomkraft genug Energie zur Verfügung. Das ist aber, aus skurrillen Befürchtungen heraus, nicht mehr gewollt.
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Gero
Wir hätten jetzt auch keine Probleme wenn wir uns von der Verfügbarkeit riesiger Energiemengen überhaupt garnicht erst so abhängig gemacht hätten wie ein Hero-"Junkie" von seinem Schuß.
Sich zu sehr und bei zu vielen Dingen auf anfällige Elektrizität zu verlassen sehe ich immer mehr als eine fundamentale Schwäche.
Gar nie nicht hätten wir geglaubt, dass der russ. Zar uns einmal den "Saft" abdrehen würde. Sein billiges Gas u. Öl haben uns blind und taub gemacht...
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Jony
Die Geschichte der BRD zeigt ab den 90ern, dass die Regierungsparteien fast schon grundsätzlich genau entgegen ihrer "größten Kompetenzen" gehandelt haben.
Jüngstes Beispiel: Gestern saß Lindner bei Illner und sagt, dass er als Liberaler dafür sei entweder den Markt wirken zu lassen oder rigoros einzugreifen. Wird der liberale Wähler da etwa von Lindner mit dem zweiten Teil seiner Aussage nach "oder" darauf vorbereitet, dass die FDP mit der Planwirtschaft liebäugelt? :D
So wie die SPD damit begann den Sozialstaat zurückzubauen, die "NieWieder"-Grünen den ersten Waffengang der Bundeswehr abgenickt haben und die CDU eine große Einreiseparty für alle freiheitsliebenden Menschen geschmissen hat?
Man stelle sich nur mal vor eine rechtsliberale Koalition wie CDU/FDP hätte die Axt an den Sozialstaat angelegt, oder die CDU wäre mit den USA in den Kosovokrieg gezogen, oder die Linke würde als Regierungspartei laut und deutlich über Planwirtschaft nachdenken.... Das würde sich der selbstbewusste Powerbürger dieses Landes nicht bieten lassen!
Exakt so sehe ich das auch.
Um bestimmte elementare Ziele zu verwirklichen, wird immer die Partei auf den Thron gehoben, welche dann diametral zu ihren Fundamenten, bzw. dem für den Wähler propagierten Weltbild entscheidet.
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Gar nie nicht hätten wir geglaubt, dass der russ. Zar uns einmal den "Saft" abdrehen würde. Sein billiges Gas u. Öl haben uns blind und taub gemacht...
Nicht vergessen: Wir sind wegen des schwachsinnigen Ausstiegs aus der Kernkraft so sehr abhängig. Wir hätten zwar auch ein Problem, aber es wäre ein viel geringeres, hätten wir diesen Unfug nicht aus einer Laune heraus gemacht. Das war so eine klassische "Halt mal mein Bier"-Idee, die dann zwangsläufig in der Notaufnahme enden muss.
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nicht vergessen: Wir sind wegen des schwachsinnigen Ausstiegs aus der Kernkraft so sehr abhängig. Wir hätten zwar auch ein Problem, aber es wäre ein viel geringeres, hätten wir diesen Unfug nicht aus einer Laune heraus gemacht. Das war so eine klassische "Halt mal mein Bier"-Idee, die dann zwangsläufig in der Notaufnahme enden muss.
Diese absurde Ideologie wird uns noch das Genick brechen. :wut:
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dieser Weg bedeutete, in vielen Bereichen wieder zurück zur Handarbeit zu kommen. Ob das noch machbar ist, habe ich meine Zweifel.
Genau darauf wird es hinaus laufen.
Und ja, das jetzige Produktionsvolumen wird damit nicht aufrechterhaltbar sein.
Die Frage ist ob dies überhaupt notwendig (bzw. in Anbetracht der sozialen und ökologischen Schäden überhaupt erwünscht) ist.
Die Massenproduktion (Vermassung ist übrigens der Erzfeind der traditionellen Rechten) macht die Leute extrem verschwenderisch (darüber hatten wir es ja schon vor einer Weile), so dass sie Kleidung, Möbel, Autos etc. schon nach wenigen Jahren, wenn nicht gar Monaten regelmäßig wechseln.
Dabei könnten Möbel, Kleidung, Geschirr, Werkzeuge auch Autos (ohne anfällige Elektrik/Elektronik) bei hochwertigerer Produktion und besserer Wartung/Pflege auch gut über Generationen in Benutzung sein.
Und langfristig wird die Frage auch gar nicht sein ob wir uns wieder darauf zurückbesinnen, sondern wann denn es wird der Tag eintreten ab dem die Förderung einer Einheit der immer schwieriger zugänglich werdenden fossilen Brennstoffe mehr Energie benötigt als sich aus einer Einheit wieder gewinnen lässt.
Wenn man sich nicht vorher angepasst hat geht der Zusammenbruch von da an ganz schnell, völlig unabhängig davon ob die Grünen regieren oder Donald Trump.
Zitat:
Und uns stände in Form der Atomkraft genug Energie zur Verfügung. Das ist aber, aus skurrillen Befürchtungen heraus, nicht mehr gewollt.
Kernenergie könnte den Energie-"Crunch" vielleicht ein paar Jahrzehnte hinauszögern, aber am Ende gilt dasselbe wie bei fossilen Brennstoffen.
Unabhängig davon ist das Stromnetz äußerst fragil, anfällig und wartungsintensiv.
Allein deswegen sollten wir uns nicht darauf verlassen, da sonst ein EMP oder starker Sonnensturm uns in Chaos stürzen könnte.
Das ganze Thema habe ich bereits ausführlicher an anderer Stelle erörtert:
https://www.politikforen.net/showthr...1#post11341530
https://www.politikforen.net/showthr...1#post11342055
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Diese absurde Ideologie wird uns noch das Genick brechen. :wut:
Die absurde Ideologie ist die Vorstellung dass wir auf ewig solche riesigen Energiemengen verbrauchen könnten.
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Gar nie nicht hätten wir geglaubt, dass der russ. Zar uns einmal den "Saft" abdrehen würde. Sein billiges Gas u. Öl haben uns blind und taub gemacht...
Russischer Zar oder nicht, eines Tages wird es so kommen dass die Förderung einer Einheit fossiler Brennstoffe mehr Energie benötigt als sich daraus gewinnen lässt (ditto für Kernbrennstoffe) und dann ist Schicht im Schacht.