Es stimmt natürlich dass es in Osteuropa teils verständliche Vorbehalte gegen die Russen gibt, perfide ist wie die USA das für ihre geostrategischen Spielchen ausnutzen.
Druckbare Version
Sollte es mal eine heile Welt geben, kann man so denken.
Nur, was hat das, was du da schreibst mit der Realität zu tun?
Sind dir die Farben ausgegangen, dass du hier die Hütte schwarz weiß anmalst?
Cetric Herzblatt, hier stören sich zwei Großmächte wiedermal gegenseitig die Kreise.
Hier gibt es nicht gut und böse, sondern einen der stänkert und einen der stänkert zurück.
Irgendeine Gürtelliniendiskussion erübrigt sich dabei.
Zwei Großmächte, zwei Lügner, zwei Ganoven.
Die Amis und die Russen.
Und ein nützlicher Idiot, die Ukraine.
Na, ich bin nicht überrascht, weiß man doch schon seit Urzeiten, dass US-Amerika überall fleißig rumwühlt, um den Wohlstand der USA zu erhalten und zu mehren.
Eine Passage aus deinem Link will ich hervorheben.
Zitat:
Mit anderen Worten erscheint Arsenij Jazenjuks Open-Ukraine-Stiftung als reinste NATO-Revolutionszentrale.
Demzufolge handelt es sich bei dem neuen ukrainischen Staatschef um einen lupenreinen Agenten fremder Mächte, nämlich der USA und Großbritanniens. Auftrag: Umsturz. Jede weitere Diskussion über russische Einmischung in innere Angelegenheiten der Ukraine ist damit obsolet. Ganz offensichtlich ging die so genannte »Revolution« in der Ukraine von den USA und Großbritannien aus, also den westlichen Siegermächten des Zweiten Weltkrieges. Noch offensichtlicher haben beide die Macht in der Ukraine übernommen. Dass Putin nun schnell noch die Krim für Russland retten will (oder diese sich selbst), ist da eigentlich kein Wunder.
Aufstände der Tibeter, Aufstände der Uiguren, Aufstände der Bevölkerung gegen korrupte Provinzbeamte.Die Frage ist, wieviel davon wird durch den Westen mitorganisiert? Wenn sie nur irgendwie könnten, würden sie die Chinesen auch destabilisieren und infiltieren. Das dumme ist nur, dass die Bevölkerung dort zu homogen ist, ausserdem gehts zur Zeit aufwärts, was der Bevölkerung eine gewisse Grundzufriedenheit gibt. Das ist anders als in der Ukraine. Die ersten Aufstände gegen die Partei könnten losbrechen, wenn es mal plötzlich wieder bergab geht.