-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Eher zum absoluten Großkotz.
Das auch, und zu völliger Unmoral.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
tosh
Ich habe kein Problem mit denen aber du hast ein großes Problem mit der Realität.
Die ca.80 Millionen "Evangelikalen" der USA inkl. Baptisten sind nicht evangelikal, sondern fest auf dem Boden des AT mit der Verherrlichung von Gewalt, Landraub und Völkermord.
Sie sind der größte Teil der Israel-Lobby:
........................
...
Und jetzt wird Alles besser mit Klaus Schwabe, Angela Merkel und Jo Biden. Die Rüstung für die Ratten und Profite wurde schon hochgefahren.
Da Obama, Clinton, Jo Biden Kartell, schlug umgehend zu, organisierten auch den Coroan Betrug, lange geplant, als Alternatives Geschäftsmodell zu Krieg und Bestechung
https://geopolitiker.files.wordpress...0-03-36-15.png
Jo Biden, Obama in Syrien
https://geopolitiker.files.wordpress...size=450%2C450
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Was sich beispielsweise Relotius beim Spiegel geleistet hat, dürfte eine absolute Ausnahme gewesen sein, wird sich aber nie ganz vermeiden lassen. Auch Journalisten sind nämlich nur Menschen, sie machen Fehler, sind geltungssüchtig und eitel, manchmal auch nur unfähig oder faul, und natürlich können sie immer nur das berichten, was sie sehen, wissen und verstehen.
Ich halte Relotius nur bedingt für eine Ausnahme, d.h. er ist aus meiner Sicht eine konsequente Fortsetzung der Art der Reportage des Spiegels, praktisch eine graduelle Steigerung des Erzähljournalismus, wobei dennoch eine Grenze überschritten wurde. Das bedeutet jedoch umgekehrt nicht, dass der Journalimus ohne Relotius einwandfrei wäre.
Zitat:
Wenn ein deutscher Journalist über die Verhältnisse in den USA schreibt und du deine Lebenswelt nicht richtig abgebildet siehst, muss das aber nicht unbedingt daran liegen, dass dieser Journalist falsch berichtet oder sogar vorsätzlich lügt. Es könnte doch sein, dass auch du nicht den kompletten Überblick über dieses große und vielfältige Land hast, oder?
Im Vergleich zu den Spiegel-Journalisten, die weitgehend eine Art Hofberichterstattung aus New York und Städten der Westküste betreiben, halte ich meine Sichtweise schon für vielfältiger. Interessanterweise konnte ich dies auch im direkten Umgang erfahren.
Zitat:
Jedenfalls ist es so, dass die Karriere von Journalisten großer, seriöser Medien beendet ist, wenn sie sich bei vorsätzlichen Manipulationen erwischen lassen. Bei den sog. alternativen Medien ist es umgekehrt: Deren Geschäftsmodell ist die Lüge und die Manipulation.
Ich rede hier nicht von alternativen Medien, deren Einseitigkeit einen Spiegel leider auch nicht besser macht. Der Spiegel bedient eine ganz bestimmte Gruppe, und dementsprechend ist auch seine Berichterstattung. Kleine Lügen sind dabei schlicht Fehler. Das Geschäftsmodell des Spiegels ist wie bei den alternativen Medien schlicht die Bestätigung eines Weltbildes.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Panther
Und das werden sie auch.
Millionen in Lateinamerika scharren mit den Hufen. Die USA werden sich in den 2020ern in ein Shithole-Country verwandeln.
Das war damals eines der Hauptgründe warum Trump gewählt wurde. War 4 Jahre kein Thema gewesen , weil Trump diese Flutung aufgehalten hat.
Das nur zum Thema Gedächtnis beim normalen Dummvolk.
The Maras. Damit jeder auch weiß was gemeint ist.
Südamerikas brutalste Verbrecherorganisation. Das Gesocks hat sich in den letzten Jahren vor allem in Spanien und Portugal breit gemacht.
Die Wähler der DemokRatten und Gutmenschen wünschen sich solches Rattengesindel anscheinend als Nachbarn.
https://www.youtube.com/watch?v=PbFNy94he_w
------------------
Millionen werden folgen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Was die Volksabstimmungen auf Bundesebene angeht, bist du nicht richtig informiert. Als ich Mitte der 80er Jahre den Grünen beitrat, war das ein zentrales Thema dieser Partei. Mir war das immer unheimlich und ich war immer ein Gegner davon:.
Gut, ich spreche auch nicht von den letzten 15 - 20 Jahren. Als Oppositionspartei hätte es doch einen Herzensangelegenheit der Grünen sein können, dieses Thema einzubringen. Gerade weil eine Mehrheit der Bürger dies sogar befürwortet.
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ansonsten widersprichst du dir selbst. Medien sind eben nicht dazu da, Kampagnen für oder gegen bestimmte Vorhaben oder Themen auf den Weg zu bringen. Medien sollen berichten und ggfs. kommentieren, aber nicht selbst politisch tätig werden. .
Entschuldige, das ich lache :haha:
Aber wenn doch etwas ganz klar ersichtlich ist, dann das Medien doch gerade derartiges tun.
Einflussnahme auf Politik und Gesellschaft ist deren Tagesgeschäft, und die Beeinflussug ist hoch. Denk mal die vielen Artikel allein in der "BILD"-Zeitung, und wie sich diese auf das politische Tagesgeschäft ausgewirkt hat. Und im Grunde ist dies auch deren Auftrag: als Korrektiv zur Regierung und als Standbein der Demokratie.
Nur wurde dies in den letzten Jahren immer weniger, es lässt sich geradezu eine Umkehr in der Presselandschaft erkennen: Weg von der Opposition, hin zur Haushofberichterstattung und sogar als Vorreiter.
Zitat:
Zitat von
phantomias
Abgesehen davon, wird in den Spartensendern des ÖR wie Arte oder 3SAT immer wieder über solche grundsätzlichen Themen, oft sogar in Thementagen diskutiert. Aber das kriegen die Hasser des ÖR gar nicht mit..
Tja, du sagst es: Spartensender.....
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ich verbiete doch niemand, sich mit alternativen Medien zu beschäftigen. Jeder ist seines Glückes Schmied und hat die Freiheit, sich seriös zu informieren oder zu verblöden. Die Verblödung sollte m. E. aber nicht auch noch gefördert werden..
Womit wir wieder beim Thema sind: wer hat denn die Deutungshoheit darüber, was seriös ist und was nicht?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Gut, ich spreche auch nicht von den letzten 15 - 20 Jahren. Als Oppositionspartei hätte es doch einen Herzensangelegenheit der Grünen sein können, dieses Thema einzubringen. Gerade weil eine Mehrheit der Bürger dies sogar befürwortet.
Entschuldige, das ich lache :haha:
Aber wenn doch etwas ganz klar ersichtlich ist, dann das Medien doch gerade derartiges tun.
Einflussnahme auf Politik und Gesellschaft ist deren Tagesgeschäft, und die Beeinflussug ist hoch. Denk mal die vielen Artikel allein in der "BILD"-Zeitung, und wie sich diese auf das politische Tagesgeschäft ausgewirkt hat. Und im Grunde ist dies auch deren Auftrag: als Korrektiv zur Regierung und als Standbein der Demokratie.
Nur wurde dies in den letzten Jahren immer weniger, es lässt sich geradezu eine Umkehr in der Presselandschaft erkennen: Weg von der Opposition, hin zur Haushofberichterstattung und sogar als Vorreiter.
Tja, du sagst es: Spartensender.....
Womit wir wieder beim Thema sind: wer hat denn die Deutungshoheit darüber, was seriös ist und was nicht?
Als jemand, der die deutsche Presselandschaft der letzten 30 Jahre quasi "hautnah" als Insider betrachten durfte, komme ich zu folgender Bilanz:
1. Die deutsche Presselandschaft darf sich immer noch gerne als "Vierte Gewalt" im Staate verstehen. Zu Recht! Es ist noch immer jede Menge "investigativer Journalismus" zu vermelden, der bohrend, wühlend, grabend und tief recherchierend die Wahrheit ans öffentliche Licht fördert und dabei weder "alternative" Meinungen ausformuliert noch vermeintlich irgendwelche "Mainstream"-Vorgaben zu erfüllen hat.
2. Die Öffentlich Rechtlichen sind auch keine "Systempresse"! Das ist absoluter Humbug! Sie haben aber - und nur das ist korrekt! - einen gesellschaftspolitischen Auftrag wahrzunehmen.
3. Beeinflussung findet grundsätzlich schon alleine durch individuelle bzw. selektive Wahrnehmung statt. Wo ist hierbei aber das Problem?
4. Selbstverständlich haben wir hierzulande eine funktionierende Opposition - das galt im Übrigen auch in Zeiten einer Großen Koaltion!
5. Oppositionspolitik wird zuweilen von dem ein oder anderen als grundsätzliche Negierung der Tagespolitik verstanden. Das stimmt so natürlich nicht. Eine Opposition darf selbstverständlich auch auf begrenzten Politikfeldern mit der Regierungspolitik konform gehen.
6. Was die "Spartensender" 3Sat, Arte, ZDF Info, ZDFneo, Phoenix oder all die Doku-Kanäle betrifft - unsere TV-Landschaft wäre armselig, wenn sie nur aus werbefinanzierten Sendeanstalten bestünde. Ich zahle gern meine GEZ-Gebühren, auch 30 Euro pro Quartal, wenn es mal soweit käme. Ich würde gerne mal eine Statistik auswerten, wie viele der Hartz-IV-Haushalte für PayTV-Sender zahlen oder Streamingdienste geordert haben...
Mein Lieblings-Radiosender ist übrigens Dlf Nova; der Sender steht für Bildung und gute Musik in einem.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ich halte Relotius nur bedingt für eine Ausnahme, d.h. er ist aus meiner Sicht eine konsequente Fortsetzung der Art der Reportage des Spiegels, praktisch eine graduelle Steigerung des Erzähljournalismus, wobei dennoch eine Grenze überschritten wurde. Das bedeutet jedoch umgekehrt nicht, dass der Journalimus ohne Relotius einwandfrei wäre.
Im Vergleich zu den Spiegel-Journalisten, die weitgehend eine Art Hofberichterstattung aus New York und Städten der Westküste betreiben, halte ich meine Sichtweise schon für vielfältiger. Interessanterweise konnte ich dies auch im direkten Umgang erfahren.
Ich rede hier nicht von alternativen Medien, deren Einseitigkeit einen Spiegel leider auch nicht besser macht. Der Spiegel bedient eine ganz bestimmte Gruppe, und dementsprechend ist auch seine Berichterstattung. Kleine Lügen sind dabei schlicht Fehler. Das Geschäftsmodell des Spiegels ist wie bei den alternativen Medien schlicht die Bestätigung eines Weltbildes.
Ich lese den Spiegel nur noch, wenn er beim Arzt ausliegt. Zur Zeit habe ich allerdings ein sechswöchiges Abo, das mir aufgedrängt wurde, aber ich blättere das Magazin eigentlich nur durch. Interessant war lediglich ein Interview mit Robert B. Reich.
SPON und Welt Online sind für mich allerdings die bevorzugten Quellen, um mich schnell über aktuelle Neuigkeiten zu informieren. Das ist in der Regel rein faktenbasierter Journalismus.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
C-Dur
Aus dem amerikanischen Forum kenne ich einen Vietnam Veteranen, der genau das besitzt und regelmaessig "target shooting" macht. Ein sehr netter, feiner Mensch, wohnt im Staat Virginia.
Meine erste USA-Reise führte über die Stätten des US-Bürgerkrieges in Virginia... ;-) Selbstverständlich stattete ich auch dem VMI, dem Virginia Military Institute, einen Besuch ab. Und Jamestown war natürlich auch mit dabei... dort, wo englische Siedler ihre erste Siedlung gründeten.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ich lese den Spiegel nur noch, wenn er beim Arzt ausliegt. Zur Zeit habe ich allerdings ein sechswöchiges Abo, das mir aufgedrängt wurde, aber ich blättere das Magazin eigentlich nur durch. Interessant war lediglich ein Interview mit Robert B. Reich.
SPON und Welt Online sind für mich allerdings die bevorzugten Quellen, um mich schnell über aktuelle Neuigkeiten zu informieren. Das ist in der Regel rein faktenbasierter Journalismus.
Mit dieser Auswahl machst du nichts falsch...
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ich halte Relotius nur bedingt für eine Ausnahme, d.h. er ist aus meiner Sicht eine konsequente Fortsetzung der Art der Reportage des Spiegels, praktisch eine graduelle Steigerung des Erzähljournalismus, wobei dennoch eine Grenze überschritten wurde. Das bedeutet jedoch umgekehrt nicht, dass der Journalimus ohne Relotius einwandfrei wäre.
Im Vergleich zu den Spiegel-Journalisten, die weitgehend eine Art Hofberichterstattung aus New York und Städten der Westküste betreiben, halte ich meine Sichtweise schon für vielfältiger. Interessanterweise konnte ich dies auch im direkten Umgang erfahren.
Ich rede hier nicht von alternativen Medien, deren Einseitigkeit einen Spiegel leider auch nicht besser macht. Der Spiegel bedient eine ganz bestimmte Gruppe, und dementsprechend ist auch seine Berichterstattung. Kleine Lügen sind dabei schlicht Fehler. Das Geschäftsmodell des Spiegels ist wie bei den alternativen Medien schlicht die Bestätigung eines Weltbildes.
Marietta Slomka oder war es Anja Reschke vom zdf nannte es Haltungsjournalismus, ich sage dazu Gesinnungsjournalismus! Oder wie du sagtest "Hofberichterstattung"!
Georg Restle, Chef des ARD-Politmagazins Monitor, nennt es "werteorientierten Journalismus“
https://www.cicero.de/kultur/fall-cl...g-georg-restle
Zitat:
Dass eine derartige fatale Verschiebung der Koordinaten des Anstands bei vielen großen Medien längst erfolgt ist, zeigt die weiterhin rasant anwachsende Zahl von
Journalistenpreisen, die im deutschsprachigen Raum inzwischen bei mindestens
570 liegt. Benötigt werden all die Statuen, Blechmedaillen und Urkunden nur zu einem einzigen Zweck: Journalistenpreise verleihen ihren Trägern eine Scheinautorität, die sie fürderhin dazu berechtigt, ihren Mitmenschen die von Haltungsfetischisten wie Restle gewünschte Brille aufzunötigen. Dass sie selbstverständlich auch die menschliche Eitelkeit bedienen, macht sie umso begehrenswerter, wodurch der Konformitätsdruck noch weiter ansteigt.
Kaste der Schulterklopfer und Weltenretter
https://www.cicero.de/kultur/fall-cl...g-georg-restle
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
------------------
Millionen werden folgen.
DASS ein Präsident Trump mit der Errichtung einer Mauer entlang der Südgrenze der USA begann, halte ich für eines der wenigen positiven politischen Signale seiner Regierungszeit. Und diese Mauer gehört abgesichert, überwacht und kontrolliert wie die Umfriedung eines Hochsicherheitsgefängnisses....
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Womit wir wieder beim Thema sind: wer hat denn die Deutungshoheit darüber, was seriös ist und was nicht?
Seriöser Journalismus orientiert sich an Tatsachen, nicht an Lügen und Verschwörungstheorien. Ist das in diesen Tagen wirklich so schwer zu verstehen?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Bolle
Marietta Slomka oder war es Anja Reschke vom zdf, nannte es Haltungsjournalismus, ich sage dazu Gesinnungsjournalismus! Oder wie du sagtest "Hofberichterstattung"!
Georg Restle, Chef des ARD-Politmagazins Monitor, nennt es "werteorientierten Journalismus“
https://www.cicero.de/kultur/fall-cl...g-georg-restle
Gibt es auch den Realitätsjournalismus?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Leberecht
Gibt es auch den Realitätsjournalismus?
Gegenfrage: Gibt es denn so etwas wie eine Realität, oder nur eine "wahrgenommene Realität"?
Jetzt wird's philosophisch....
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
amendment
Als jemand, der die deutsche Presselandschaft der letzten 30 Jahre quasi "hautnah" als Insider betrachten durfte, komme ich zu folgender Bilanz:
1. Die deutsche Presselandschaft darf sich immer noch gerne als "Vierte Gewalt" im Staate verstehen. Zu Recht! Es ist noch immer jede Menge "investigativer Journalismus" zu vermelden, der bohrend, wühlend, grabend und tief recherchierend die Wahrheit ans öffentliche Licht fördert und dabei weder "alternative" Meinungen ausformuliert noch vermeintlich irgendwelche "Mainstream"-Vorgaben zu erfüllen hat.
2. Die Öffentlich Rechtlichen sind auch keine "Systempresse"! Das ist absoluter Humbug! Sie haben aber - und nur das ist korrekt! - einen gesellschaftspolitischen Auftrag wahrzunehmen.
3. Beeinflussung findet grundsätzlich schon alleine durch individuelle bzw. selektive Wahrnehmung statt. Wo ist hierbei aber das Problem?
4. Selbstverständlich haben wir hierzulande eine funktionierende Opposition - das galt im Übrigen auch in Zeiten einer Großen Koaltion!
5. Oppositionspolitik wird zuweilen von dem ein oder anderen als grundsätzliche Negierung der Tagespolitik verstanden. Das stimmt so natürlich nicht. Eine Opposition darf selbstverständlich auch auf begrenzten Politikfeldern mit der Regierungspolitik konform gehen.
6. Was die "Spartensender" 3Sat, Arte, ZDF Info, ZDFneo, Phoenix oder all die Doku-Kanäle betrifft - unsere TV-Landschaft wäre armselig, wenn sie nur aus werbefinanzierten Sendeanstalten bestünde. Ich zahle gern meine GEZ-Gebühren, auch 30 Euro pro Quartal, wenn es mal soweit käme. Ich würde gerne mal eine Statistik auswerten, wie viele der Hartz-IV-Haushalte für PayTV-Sender zahlen oder Streamingdienste geordert haben...
Mein Lieblings-Radiosender ist übrigens Dlf Nova; der Sender steht für Bildung und gute Musik in einem.
Es freut mich ungemein, dass die Vernunft in diesem Forum doch hin und wieder Einzug hält. Manchmal könnte man ja fast verzweifeln.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Seriöser Journalismus orientiert sich an Tatsachen, nicht an Lügen und Verschwörungstheorien. Ist das in diesen Tagen wirklich so schwer zu verstehen?
Und was war mit circa 3 Jahren Berichterstattung über Russland hätte angeblich die Wahl in den USA manipuliert?
3 Jahre lang nichts als VT in den Leitmedien.
Da ist nichts von übrig geblieben und es wurde praktisch niemand deswegen aus den Leitmedien entlassen oder irgendwelche nennenswerten Konsequenzen gezogen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
amendment
Gegenfrage: Gibt es denn so etwas wie eine Realität, oder nur eine "wahrgenommene Realität"?
Jetzt wird's philosophisch....
Deswegen ist ja auch das Magazin FOCUS mit seinem Werbeslogan "Fakten,Fakten,Fakten" an der Realität gescheitert. :cool:
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es freut mich ungemein, dass die Vernunft in diesem Forum doch hin und wieder Einzug hält. Manchmal könnte man ja fast verzweifeln.
Lügenpresse sich anhören ist keine Vernunft. Wie die Zeitschrift compact unterdrückt wird weißt du nicht ? Deswegen an kaum einem Kiosk
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
amendment
Als jemand, der die deutsche Presselandschaft der letzten 30 Jahre quasi "hautnah" als Insider betrachten durfte, komme ich zu folgender Bilanz:
1. Die deutsche Presselandschaft darf sich immer noch gerne als "Vierte Gewalt" im Staate verstehen. Zu Recht! Es ist noch immer jede Menge "investigativer Journalismus" zu vermelden, der bohrend, wühlend, grabend und tief recherchierend die Wahrheit ans öffentliche Licht fördert und dabei weder "alternative" Meinungen ausformuliert noch vermeintlich irgendwelche "Mainstream"-Vorgaben zu erfüllen hat.
2. Die Öffentlich Rechtlichen sind auch keine "Systempresse"! Das ist absoluter Humbug! Sie haben aber - und nur das ist korrekt! - einen gesellschaftspolitischen Auftrag wahrzunehmen.
3. Beeinflussung findet grundsätzlich schon alleine durch individuelle bzw. selektive Wahrnehmung statt. Wo ist hierbei aber das Problem?
4. Selbstverständlich haben wir hierzulande eine funktionierende Opposition - das galt im Übrigen auch in Zeiten einer Großen Koaltion!
5. Oppositionspolitik wird zuweilen von dem ein oder anderen als grundsätzliche Negierung der Tagespolitik verstanden. Das stimmt so natürlich nicht. Eine Opposition darf selbstverständlich auch auf begrenzten Politikfeldern mit der Regierungspolitik konform gehen.
6. Was die "Spartensender" 3Sat, Arte, ZDF Info, ZDFneo, Phoenix oder all die Doku-Kanäle betrifft - unsere TV-Landschaft wäre armselig, wenn sie nur aus werbefinanzierten Sendeanstalten bestünde. Ich zahle gern meine GEZ-Gebühren, auch 30 Euro pro Quartal, wenn es mal soweit käme. Ich würde gerne mal eine Statistik auswerten, wie viele der Hartz-IV-Haushalte für PayTV-Sender zahlen oder Streamingdienste geordert haben...
Mein Lieblings-Radiosender ist übrigens Dlf Nova; der Sender steht für Bildung und gute Musik in einem.
Kompletter bullshit. Es ist nicht 100 % propaganda, aber 95 % immer die Ideologie " Internationalismus " so wie die DDR den Sozialismus hegte.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Jens
Und was war mit circa 3 Jahren Berichterstattung über Russland hätte angeblich die Wahl in den USA manipuliert?
3 Jahre lang nichts als VT in den Leitmedien.
Da ist nichts von übrig geblieben und es wurde praktisch niemand deswegen aus den Leitmedien entlassen oder irgendwelche nennenswerten Konsequenzen gezogen.
Soweit ich weiß, wurde dieser Verdacht durch die ermittelnden US-Behörden und eine Untersuchung des US-Senats bestätigt. Es liegt dazu ein 1000-seitiger Bericht des Geheimdienstausschusses des Senats vor: https://www.intelligence.senate.gov/...rt_volume5.pdf
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es freut mich ungemein, dass die Vernunft in diesem Forum doch hin und wieder Einzug hält. Manchmal könnte man ja fast verzweifeln.
Das siehst du falsch. Der von dir zitierte Forist ist ein hartgesottener BRDler mit sehr eigenwilligen Ansichten.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es freut mich ungemein, dass die Vernunft in diesem Forum doch hin und wieder Einzug hält. Manchmal könnte man ja fast verzweifeln.
Trotzdem bleibt die bundesdeutsche Presseberichterstattung einseitig.Da werden Argumente gegen die russische Regierung gebraucht,die man in den 80ern in Westdeutschland als billige Kalte Kriegsrhetorik oder antikommunistische Hetze kritisierte.:cool:
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
amendment
Mit dieser Auswahl machst du nichts falsch...
Welt ist noch die beste unter den Systemmedien. Ansonsten ist die Schweiz bereits das neue Westfernsehen.
Compact nicht bekannt ? Preußische Allgemeine, Junge Freiheit ?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Trotzdem bleibt die bundesdeutsche Presseberichterstattung einseitig.Da werden Argumente gegen die russische Regierung gebraucht,die man in den 80ern in Westdeutschland als billige Kalte Kriegsrhetorik oder antikommunistische Hetze kritisierte.:cool:
Logisch und ich sag dir warum. " Internationalismus" der Block Russland als Nationalstaat stört die unheimlich.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Welt ist noch die beste unter den Systemmedien. Ansonsten ist die Schweiz bereits das neue Westfernsehen.
Compact nicht bekannt ? Preußische Allgemeine, Junge Freiheit ?
JUNGE FREIHEIT habe ich seit 30 Jahren im Abo.Compact ist ein bißchen dubios...der Herausgeber Elsässer trieb sich sehr lange in der antideutschen Linken herum.:cool:
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es freut mich ungemein, dass die Vernunft in diesem Forum doch hin und wieder Einzug hält. Manchmal könnte man ja fast verzweifeln.
Obgleich ich mich schon vor vielen Jahren der Vernunft "verschrieben" habe ist es für mich keineswegs unnatürlich oder verwunderlich, dass ich eben jene Vernunft doch tatsächlich in allen politischen Lagern wiederfinde. Ausnahmslos!
Die intellektuell "harte Arbeit" für mich besteht darin, bei dem ein oder anderen aus "rudimentär" vorhandener Vernunft mit viel Geduld gedanklich etwas Großes und wirklich Vernünftiges "aufkeimen" zu lassen...
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Das siehst du falsch. Der von dir zitierte Forist ist ein hartgesottener BRDler mit sehr eigenwilligen Ansichten.
Ja ein Systemling. Ihn pampert ja das System. Uns schadet es nur
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
JUNGE FREIHEIT habe ich seit 30 Jahren im Abo.Compact ist ein bißchen dubios...der Herausgeber Elsässer trieb sich sehr lange in der antideutschen Linken herum.:cool:
Ich weiss von Elsässer. Aber linker Quark kommt seit Jahren nicht von ihm.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
amendment
DASS ein Präsident Trump mit der Errichtung einer Mauer entlang der Südgrenze der USA begann, halte ich für eines der wenigen positiven politischen Signale seiner Regierungszeit. Und diese Mauer gehört abgesichert, überwacht und kontrolliert wie die Umfriedung eines Hochsicherheitsgefängnisses....
Mehr als diesen Beschluß hast du nicht aus den ÖR/MSM entnommen?
Und diese Signal sind nicht positiv?
- Weil er keinen Krieg angezettelt hat wie sein unrühmlicher Vorgänger?
- Weil er Soldaten nach Hause holen wollte?
- Weil er Arbeitsplätze schuf und die Arbeitslosigkeit sank auf ein Niveau wie vor 50 Jahren?
- Weil die Löhne stiegen?
- Weil die Arzeimittelpreise sanken?
- Weil Trump im Frühjahr 2020 für rd. zwei Billionen Dollar schweres Nothilfepaket für US-Bürger mit einem Jahresgehalt von bis zu 75.000 Dollar 1.200 Dollar, pro Kind 500 Dollar zukommen ließ?
- Weil er im Haushalt 2.000 $ für jeden US-Ami und 500 $ für jedes Kind wollte? Die Dämonkröten geben nur 600 $ heraus.
- Weil er sein Gehalt nicht annimmt, sondern spendet?
Man darf gespannt sein, wie die erste Maßnahme des Tattergreises Biden ausfällt, mit denen er der Milliadärsherrschaft dienen wird.
Kein
Reiner Zufall,
dass Biden bald den Stab an seine linke Vize abgeben muß.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Welt ist noch die beste unter den Systemmedien. Ansonsten ist die Schweiz bereits das neue Westfernsehen.
Compact nicht bekannt ? Preußische Allgemeine, Junge Freiheit ?
Da mein Bruder in der Schweiz lebt und dort zur "intellektuellen Oberschicht" gehört habe ich immer ein Ohr in meiner alten Heimat großväterlicherseits....
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ich lese den Spiegel nur noch, wenn er beim Arzt ausliegt. Zur Zeit habe ich allerdings ein sechswöchiges Abo, das mir aufgedrängt wurde, aber ich blättere das Magazin eigentlich nur durch. Interessant war lediglich ein Interview mit Robert B. Reich.
SPON und Welt Online sind für mich allerdings die bevorzugten Quellen, um mich schnell über aktuelle Neuigkeiten zu informieren. Das ist in der Regel rein faktenbasierter Journalismus.
Ich hatte einen Spiegel das letzte Mal vor 2 Jahren in der Hand, konnte mich aber nicht zum Kauf bewegen. Letztendlich stimmte mich das sehr traurig. SPON benutze ich nur noch, um Ideen für eine anderweitige Recherchen zu finden.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Trotzdem bleibt die bundesdeutsche Presseberichterstattung einseitig.Da werden Argumente gegen die russische Regierung gebraucht,die man in den 80ern in Westdeutschland als billige Kalte Kriegsrhetorik oder antikommunistische Hetze kritisierte.:cool:
Die russische Regierung lässt nun einmal nichts unversucht, um die westlichen Demokratien zu destabiisieren. Soll sie dafür auch noch gelobt werden?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
amendment
Obgleich ich mich schon vor vielen Jahren der Vernunft "verschrieben" habe ist es für mich keineswegs unnatürlich oder verwunderlich, dass ich eben jene Vernunft doch tatsächlich in allen politischen Lagern wiederfinde. Ausnahmslos!
Die intellektuell "harte Arbeit" für mich besteht darin, bei dem ein oder anderen aus "rudimentär" vorhandener Vernunft mit viel Geduld gedanklich etwas Großes und wirklich Vernünftiges "aufkeimen" zu lassen...
Die DDR hat sich den Sozialismus zurecht gelogen und wir heute den Internationalismus.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Ab nächste Woche regieren die "Village People" Amerika!
Zitat:
Biden zieht ins Weiße Haus
Das bunteste Regierungs-Team der US-Geschichte!
Epochaler Wechsel in Washington: Mit Joe Biden wird am Mittwoch voraussichtlich das bunteste Kabinett der US-Geschichte die Amtsgeschäfte übernehmen. Der Kontrast könnte dabei nicht größer sein. Donald Trumps Ministerriege war mit überwältigender Mehrheit weiß, männlich und älter als 50 Jahre. Gerade einmal zwei Ministerinnen gab es.
Joe Bidens Team (muss noch vom Senat bestätigt werden) sieht da ganz anders aus: Die erste schwarze Vize-Präsidentin, die erste Ureinwohnerin im Ministeramt, die erste Finanzministerin überhaupt, der erste schwule Minister, der erste Latino, der als Flüchtling in die USA kam.
https://www.bild.de/politik/ausland/...3644.bild.html
https://mm.gsstatic.es/sfAttachPlugin/86451.jpg
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die russische Regierung lässt nun einmal nichts unversucht, um die westlichen Demokratien zu destabiisieren. Soll sie dafür auch noch gelobt werden?
Wer destabilisiert, konnte man gut am Maidan sehen, mit US Geldern von 5 MRD US Dollar.
Alle wollen, dass das bleibt wie es war, nur ihr nicht. Bringt aber eh nichts.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Reiner Zufall
Mehr als diesen Beschluß hast du nicht aus den ÖR/MSM entnommen?
Und diese Signal sind nicht positiv?
- Weil er keinen Krieg angezettelt hat wie sein unrühmlicher Vorgänger?
- Weil er Soldaten nach Hause holen wollte?
- Weil er Arbeitsplätze schuf und die Arbeitslosigkeit sank auf ein Niveau wie vor 50 Jahren?
- Weil die Löhne stiegen?
- Weil die Arzeimittelpreise sanken?
- Weil Trump im Frühjahr 2020 für rd. zwei Billionen Dollar schweres Nothilfepaket für US-Bürger mit einem Jahresgehalt von bis zu 75.000 Dollar 1.200 Dollar, pro Kind 500 Dollar zukommen ließ?
- Weil er im Haushalt 2.000 $ für jeden US-Ami und 500 $ für jedes Kind wollte? Die Dämonkröten geben nur 600 $ heraus.
- Weil er sein Gehalt nicht annimmt, sondern spendet?
Man darf gespannt sein, wie die erste Maßnahme des Tattergreises Biden ausfällt, mit denen er der Milliadärsherrschaft dienen wird.
Kein
Reiner Zufall,
dass Biden bald den Stab an seine linke Vize abgeben muß.
Teilweise sind das tatsächlich weitere positive Signale. Teilweise sind einige der von dir aufgezählten Punkte aber deutlich kritischer zu bewerten, als dass man diese unkommentiert auf diese "geschönte" Positiv-Liste setzen sollte.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Die DDR hat sich den Sozialismus zurecht gelogen und wir heute den Internationalismus.
Also ich sehe beide Punkte kritisch und habe meine diesbezüglichen Anmerkungen parat...
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
amendment
Da mein Bruder in der Schweiz lebt und dort zur "intellektuellen Oberschicht" gehört habe ich immer ein Ohr in meiner alten Heimat großväterlicherseits....
Einen Chefredateur dort lädt man nicht mehr zu uns ein, zu konservativ.