Da wohnen auch fast nur Deutsche, was die hohe Durchschnittsintelligenz der Sachsen erklärt.
Druckbare Version
ja, das ist ein wichtiger Punkt.
Die FPÖ hatten die Burschenschaften.
Deswegen sind die auch so brutalst bekämpft worden von den Linken die letzen Jahre.
Jetzt müsste man sich mittelfristig andere Wege suchen:
Verbindungen zu Osteuropa (Orban und Co), aber auch die Identitären unterstützen...
Glaube aber nicht, dass sie dazu den Mut haben werden...
In meinem Wahlkreis Berlin-Pankow gibt es noch keine Ergebnisse. Das letzte mal wurde die Linke stärkste Kraft.
Da fehlt einfach die Schlagfertigkeit beim Gaulandt. Er ist einfach kein Medientyp.
Die passende Antwort wäre gewesen:
Wissen Sie, wenn wir die 50 Milliarden Euro, die sie derzeit jedes Jahr an Illegale Einwanderer verteilen, an deutsche Rentner geben, bräuchten wir uns über Rentenkonzepte keine Gedanken zu machen!
Das hätte gesessen, da hätten sie gequakt und von völkisch und rassistisch gejammert, aber das ist genau die Sprache die sie verstehen.
AfD liegt derzeit wohl doch bei 13,0%, wenn das alles denn so stimmt, in dieser Bananen-Besatzerrepublik
https://www.welt.de/politik/deutschl...rraschend.html
Die hier sind entscheidend. Aber auch da steigen sie wieder, vor einer Stunde hatten sie die auf 12,3% gedrückt:
https://www.bundeswahlleiter.de/
"Schlechtestes Ergebnis seit 1949" tauchte schon bei einigen Parteien an diesem Abend auf, nun auch bei der CSU. :D
Genau da muss man rein hauen.
Wenn da das nächste mal die Propagandasender nach "konstruktiven Vorschlägen" fragen, gleich antworten:
"Eine Forderung von uns ist es, die GEZ abzuschaffen. Sender sollen sich selber finanzieren und jeder Bürger soll das Recht haben, selber zu entscheiden, welche Sender er sehen möchte und welche nicht" Das eingesparte Geld kann der Bürger zum Vermögensaufbau nutzen und er steht im Alter als Rentner besser dar."
Deutschfeindliche Zeitungen und Sender sollen generell abgeschafft bzw. verboten werden. Das muss man fordern. Und dann neue nationale Kräfte die Massenmedien gestalten lassen. Erst dann kehrt Ruhe ein.
Zum Bundeswahlleiter: "Nicht die Stimmen auf den Wahlzetteln sind entscheidend, sondern derjenige, der sie auszählt." (Stalin)