AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Hoamat
Habe mir nicht alle Videos angesehen, aber die, welche ich gesehen habe, sind eindeutig mit falschen Tonspuren versehen.
Oder glaubst Du wirklich, diese Geräuschkulisse wie aus einem Italowestern lässt die gefilmten Leute so ruhig agieren ?
Ich habe wirklich keine Ahnung, was Du damit beweisen willst. Besonders im Bezug auf die Heckenschützen, um die es ursprünglich ging !
Ich will Dir Garnichts beweisen. Sie waren auch nicht für Dich bestimmt. Es ging lediglich um das von (ich glaube) Alfred eingestellte Regime verfälschte Video und deren Analyse bzw. was am 08 04 2011 sich tatsächlich in den Straßen abspielte! Nicht mehr und nicht weniger.
Die Videos habe ich vergrößert in Zeitlupe betrachtet, die Synchronie der Mündungsfeuer aus Polizeiwaffen stimmen mit den Geräuschen überein. Warum sich die Polizisten so ruhig verhalten? Ganz einfach weil ihre Schüsse nicht erwidert werden!
Im Video 4 sieht man in Zeitlupe wie die Kugeln die Straße treffen und einen Querschläger (2 Videosequenzen lang) als Funken vom Auto abprallt.
Lg nach Vienna
Huber
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
hubert9
Zitat:
Zitat von Hoamat
Nun, ich meine dass Heckenschützen normalerweise nicht Beamte des Staates sind, sondern irgend welche Aufrührer, die Krieg provozieren.
so da Video des Syrischen Fernsehn Zeit Daraa am 08 04 11 das Video wurde geschickt manipuliert. Es soll Sniper zeigen welche auf Demonstranten und die Polizei schießen!
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=amHAQoDq4uY
Die aus der Ferne zu sehenden Demonstranten waren ca. um die Mittagszeit unterwegs. Die vemeindlichen Scharfschützen sind auf der Flucht vor dem Militär und liefern mit diesen ein Feuergefecht es isz ca. 17 Uhr.
Zitat:
Zitat von
hubert9
Ich will Dir Garnichts beweisen. Sie waren auch nicht für Dich bestimmt. Es ging lediglich um das von (ich glaube) Alfred eingestellte Regime verfälschte Video und deren Analyse bzw. was am 08 04 2011 sich tatsächlich in den Straßen abspielte! Nicht mehr und nicht weniger.
Die Videos habe ich vergrößert in Zeitlupe betrachtet, die Synchronie der Mündungsfeuer aus Polizeiwaffen stimmen mit den Geräuschen überein. Warum sich die Polizisten so ruhig verhalten? Ganz einfach weil ihre Schüsse nicht erwidert werden!
Im Video 4 sieht man in Zeitlupe wie die Kugeln die Straße treffen und einen Querschläger (2 Videosequenzen lang) als Funken vom Auto abprallt.
Lg nach Vienna
Huber
Na ich nehme doch an, dass Du dich auf diese oben genannte Sequenz beziehst ... wohin ballern diese Heckenschützen ?
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Hoamat
Na ich nehme doch an, dass Du dich auf diese oben genannte Sequenz beziehst ... wohin ballern diese Heckenschützen ?
:hi:Serwas!
Schusswechsel mit Assad Leuten, man sieht auch im Originalvideo wie zusätzliche Leute auf die Anhöhe flüchten. Anhand der Schatten erkennst Du bezogen auf die Jahreszeit das dieses Gefecht um etwa 17:00 stattgefunden hat.
Die Aufnahmen der Protestierenden auf der Straße (ich spreche noch immer von dem Video des Staatsfernsehens) wurden jedoch um die Mittagszeit aufgenommen. Im Video wurde geschickt zwischen diesen beiden ca. 5 Stunden auseinanderliegenden Streams gewechselt.
Lg
Hubert
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
hubert9
Assad lässt weiter die Zivilbevölkerung bombardieren Aljazeera Mubasher (kommetarlose Live Kamera) zeigt gerade Live auf Hotbird die Bergung duzender Zivilisten darunter viele Frauen und Kinder
Er lässt bekanntlich Terroristen bombardieren.
Über Kollateralschäden regen sich doch Juden bei ihren eigenen Angriffen nicht auf.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Er lässt bekanntlich Terroristen bombardieren.
Über Kollateralschäden regen sich doch Juden bei ihren eigenen Angriffen nicht auf.
Wenn Du jetzt Aljazzera Mubasher schaust siehst Du gerade Luftangriffe. Ich weiß nicht ob das auch ach im Internet zu sehen ist?
lgh9
hab ich gefunden
http://www.livestation.com/en/aljazeera-mubasher
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Ach deshalb flaggen die jetzt alle Halbmast.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Ach deshalb flaggen die jetzt alle Halbmast.
:D
lgh9
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
hubert9
Schusswechsel mit Assad Leuten, man sieht auch im Originalvideo wie zusätzliche Leute auf die Anhöhe flüchten. Anhand der Schatten erkennst Du bezogen auf die Jahreszeit das dieses Gefecht um etwa 17:00 stattgefunden hat.
Die Aufnahmen der Protestierenden auf der Straße (ich spreche noch immer von dem Video des Staatsfernsehens) wurden jedoch um die Mittagszeit aufgenommen. Im Video wurde geschickt zwischen diesen beiden ca. 5 Stunden auseinanderliegenden Streams gewechselt.
Ich kann Dir ja noch immer nicht folgen. Oder gehst Du etwa davon aus, das syrische Staatsfernsehen hätte diese Heckenschützen aufgenommen/gefilmt ?
Der Text zu YT war übrigens: ....Hochgeladen von HousekaterClaudio am 26.04.2011
8. April 2011:
Sniper Gangs firing on civilians, security forces and police.
These are clear False Flag Operations.
Das syrische Staatsfernsehen hat das natürlich in eine Nachrichtensendung eingebunden, wie es jede andere TV-Anstalt auch macht.
Und zu dem von Dir selbst verlinkten Video: http://www.youtube.com/watch?v=KqZMXUVBLfw
Dein Text dazu lautet:
0:06 und 0:10 Polizeiwaffe Mündungsfeuer.
0:26 3 Polizisten laufen schießend auf das Gebäude rechts, andere folgen.
0:57 und 1:06 Polizei, Mündungsfeuer zu sehen.
Ich sehe da nur ca 50 Polizisten, welche scheinbar nicht recht wissen, was Sie tun sollen. Dann diese Blitze, ohne ein Zucken der Umstehenden usw.
Danach der Schwenk in die Seitengasse, wo ca 30 Leute, scheinbar unbeteiligt herum stehen.
Was stellt das Ganze dar ? Wer hat das aufgenommen ? Wie kam das zu Syrian-TV ??
Wie schon erwähnt, passt die Geräuschkulisse überhaupt nicht zu diesen Handlungen dazu. Wer hat das gefälscht ??? .... also:
Was soll das Video beweisen, egal wie spät es da war ???
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Wie ich finde ein sehr interessanter Bericht über den Bürgerkrieg in Syrien von Billy Six in der JF:
Täter und Opfer verwechselt
Zitat:
KAFF-RAMBEL. „Baschar kelb.“ Der Präsident ist ein Hund. Dieser Satz ist tagtäglich von syrischen Aufständischen zu hören. Warum verachten Muslime eigentlich den Vierbeiner? „Der Hund ist dreckig“, so die Antwort. Tatsächlich lehrt der islamische Glaube durch seine Propheten-Überlieferungen, daß „die Engel keine Wohnung betreten“, in welchem sich ein Hund befinde (Sahih Muslim Nr. 3929; weiterführend Nr. 2068, 2073, 2947, 2951). Eine Begründung gibt es nicht. Und auch keinen Verweis im Koran. Das ist alles nicht leicht zu verstehen. Genauso wenig wie die Erlebnisse an Tag eins der „syrischen Waffenruhe“ zu Ehren des viertägigen Opferfestes.
Unwillige müssen mit Strafen rechnen
Kaff-Rambel am frühen Morgen: Vierzig bis fünfzig Einwohner nutzen ihren Feiertag, um gegen den Papst zu demonstrieren. Ihr englisch-sprachiges Transparent: „Papst! Deine seltsame Unterwürfigkeit erlaubte Assad Väter wie Fadi Haddad zu töten, mit dem Ziel, einen Bürgerkrieg zu entzünden.“
Was ist geschehen? Das Oberhaupt der katholischen Kirche hatte damit begonnen, nach Friedenslösungen für das zerrüttete Bürgerkriegsland zu suchen. Das aber sei „feige“, und nicht mit dem Bild eines muslimischen Mannes zu vereinbaren, sagt einer der Demonstranten. Noch schlimmer: Der Papst verstoße gegen Koran-Sure 47, Vers 35. „So werdet nicht schwach, und ruft nicht zum Frieden, wo Ihr doch die Oberhand haben werdet, denn Allah ist mit Euch, und Er wird Euch nicht um Eure Werke bringen.“
Ohne Zweifel ein Frevel, der zu ahnden war. Am Donnerstag ist die übel zugerichtete Leiche des orthodox-christlichen Priesters Fadi Haddad am Straßenrand im Großraum Damaskus gefunden worden. Sechs Tage zuvor war er entführt worden. Wie es aus dem Vatikan heißt, habe der Geistliche sich zuletzt für andere Entführungsopfer eingesetzt, was ihm schließlich zum Verhängnis geworden sei. Darüberhinaus wird berichtet, während der Beerdigung am Freitag habe ein Bombenanschlag zwei Zivilisten und mehrere Soldaten getötet.
Rebellen wollen Waffenruhe nicht
Zurück zu der Demonstration: „Schuld an allem ist Baschar“, sagen sie. Den Hinweisen, wonach verschiedene islamische Gruppierungen „Ungläubige“ zwecks Lösegeld-Forderungen entführten, dürfe kein Glauben geschenkt werden. Grund: Dies schadet der Revolution. Als Ausgleich wird mir eine Fahrt nach Hiesch angeboten. In eine Kleinstadt an der Autobahn, wenige Kilometer südlich des umkämpften Maarat an-Numan.
Eines fällt auf: Heute gibt es keine Luftangriffe von Fliegern und Hubschraubern. „Allah sei es gedankt!“ Durch die Straßen kurven etwa zwei Dutzend Rebellen mit ihren Motorrädern. Sie sind mit alten Maschinengewehren bewaffnet – und nutzen sie. Immer wieder sind laute und weniger laute Schüsse zu hören. Vom Stützpunkt an der Autobahn feuert ein Panzer in die entgegengesetzte Richtung. Die Explosion ist klar zu sehen. Aus den Seitenstraßen ist zweimal lautes Feuer zu vernehmen. Wahrscheinlich der Einsatz von Mörsern gegen die Regierungstruppen.
Klar ist eines: Allem Optimismus der Rebellen zum Trotz hält die syrische Armee weiterhin ihre Stützpunkte in Hiesch, Psidah, Hamedia und Wadi Deph über eine Länge von rund 15 Kilometern. Zu Kämpfen kommt es immer dann, wenn die Armeefahrzeuge sich von einer Stellung zur anderen bewegen. Eingeschlossen ist nur die große Militäranlage Wadi Deph. Die anderen könnten nach wie vor über die Straße mit Lebensmitteln und Munition versorgt werden.
Familienausflug ins Kriegsgebiet
Doch etwas hat sich verändert: Heute, in den Stunden der „Waffenruhe“, kommen Familien zurück nach Hiesch, um Überbleibsel in ihren zerstörten Häusern zu sammeln. Die Männer haben ihre Frauen und selbst die kleinen Kinder mitgebracht. Auf die Frage, ob das Schlachtfeld der richtige Ort für minderjährigen Nachwuchs wäre, reagieren sie mit Unverständnis: „Wir glauben, daß Allah bereits vor langer Zeit festgeschrieben hat, wann wir zu sterben haben.“ Wer dies anders sieht, der sei ein Ungläubiger. Die letzte Frage geht an die Freischärler: Werden Sie sich an die „Waffenruhe“ halten? Die Antwort klingt klar und überzeugend: „Nein, denn wir glauben, daß Baschar lügt!“
Die Aussagen der Freischärler sind wohl selbsterklärend.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Widder58
Deine Interpretationen sind doch einfach zu köstlich... eine Lügenliste von A-Z - angefangen bei angeblich 28000 einfach verschwundenen "Aufständischen" bis hin zu angeblichen Schüssen auf Zivilisten. Du berichtest von Einschußlöchern in der Wand ohne einen Beleg zu bringen, wer geschossen hat, geschweige warum geschossen wurde... Du zitierst stets ohne jeden Kontext und ohne jeden Hintergrund- Du unterscheidest nicht zwischen offensichtlichem Fake und authentischen Bildern etc etc. - Die "Mühe" die Du Dir dabei machst in allen Ehren, aber das ist vollkommen wertlos, was Du da machst.
Die 28.000 können ja nicht einfach verschwinden. Es müssen ja die Totenscheine bei den Behörden auftauchen.:wand: :crazy: