Lies das doch mal bitte richtig! Es ging um die Frage, ob das jetzt im deutschen Interesse wäre, selbst wenn dieser Krieg zweifellos gerechtfertigt wäre. Eine Frage, auf die du offenbar keine Antwort weisst und deswegen abzulenken versuchst?
Schön, die Konrad-Adenauer-Stiftung hat diese orangene Revolution begrüßt und unterstützt, es gibt dazu Behauptungen der Zeit (ist das jetzt ein objektives Medium und eine gesicherte Quelle?) über die Größenordnung von 65 Millionen Euro.Zitat:
Ukraine - Orange Revolution
Bekannte Unterstützer der Pora! waren die Konrad-Adenauer-Stiftung[9], die Open Society Foundations sowie die zum großen Teil von der amerikanischen Regierung finanzierte Organisation Freedom House. Die deutsche Wochenzeitung Die Zeit behauptete unter anderem, Juschtschenko und seine Kreise erhielten allein aus den USA mindestens 65 Millionen US-Dollar über verschiedene Kanäle. Ziel der USA sei es, auf diese Weise die NATO auszudehnen und die EU zu schwächen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Orange_Revolution#Spekulationen_zu_Hintergründen
Vielleicht würdest du nochmal den gesamten Artikel lesen und nochmal über deine Einordnung, das sei eine von den USA angezettelte Revolution gewesen, reflektieren. Das kann doch jetzt nicht dein Ernst sein, dass Menschen, die weil sie Wahlbetrug vermuten, auf die Strasse gehen jetzt unabhängig davon ob die USA das begrüßen oder nicht und da evtl. Gelder reinschießen heute das dafür bekommen oder doch?
Kann es sein, dass da etwas die Maßstäbe verrutschen, wer sich wo einmischt?
Ist es für dich eigentlich auch eine Landtagswahl in MV ein von Russland angezettelter Putsch, wenn irgendwelche russischen Stiftungen die Schwesig fördern? Gäbe das das den USA das Recht, hier alles kurz und klein zu bomben?