Wie gesagt. Da ist er wohl auf einem Auge blind.
Druckbare Version
Dafür sind aber erstaunlich viele dabei. Allein aus dem Spitzenpersonal haben Gauland, Höcke, Glaser und Meuthen in ihrem Berufsleben von staatsfinanzierten Jobs gelebt. Aus der zweiten Garnitur fallen mir dann auch noch einige ein, z.b. Pazderski, Maier, Hampel. Es ist halt das AfD-typische "Wir und die". Wenn der Beamte Höcke heißt, dann ist es kein Problem. Wenn der Betrieb keine Ausländer einstellt, ist er gut. Wenn ein deutscher Nationalist ins Ausland auswandert, ist das ganz was anderes uw.
Diese Pauschalisierungen halte ich auch für Quatsch. Der durchschnittliche Polizeibeamte dürfte aus guten Gründen nicht links sein. Ebenso die Justizbeamten. Bei normalen Behörden dürften Konservative (CDU/SPD) wohl die Mehrheit stellen. Insofern taugt der Beamtenbegriff zu keiner politischen bewertung.
Mal ganz ehrlich Frank, genauso was finden doch auch viele AfD- und NPD-Anhänger gut. Wir können ja gerne mal zusammen eine Nachlese treffen auch etwa in den Fällen der Reichsbürger-Schießereien. Da schreibt mancher Rechte gerne, "die wurden ja so unterdrückt, die konnten nicht anders." Oder wir warten mal ab, wenn hier der nächste Breivik-Gedenktag stattfindet. Ich habe das nicht gelesen, was Rutt geschrieben hat und es ist ganz bestimmt nicht meine Haltung - aber mein Gott, was ist er schon gegen Dutzende Rechte im Forum, die ähnlich denken.
Ich bezweifle das nicht und würde mich deshalb nicht so einseitig positionieren wie Du. Deine Sicht ist ziemlich weit links außen und daher sind für dich vermutlich 90% rechts. Mich eingeschlossen. Für mich gibt es jedoch links und rechts noch ausgeprägter, weil ich zwar erzkonservativ bin, aber mit Hitlerkram (um es mal drastisch auszudrücken) nichts anfangen kann.
https://www.politikforen.net/showthr...=1#post5699917