Zitat von
Bari
Nun die NATO-medien stellen es so dar. Such Dir mal auf yt oder odysee oder sonstwo die Analysen von Scott Ritter (Militärberater USA für Norman Schwartkopf im desert storm, Chemiewaffeninspekteur in der ehemals UDSSR) zum Stand auf dem Schlachtfeld. (Und schaue mal rein Intel slava Z, MoD Russia Kanäle telegram)Ich deute mal an: Russlands Armee in diesem Einsatz ist zahlenmäßig WEIT unterlegen zur seit 2014 von NATO aufgestockten und trainierten Ukr. Armee. Ukraine ist ein Riesenland daher sind alle blitzkriegfantasien nur propaganda.
Was die russen machen: Ziele: Zerstörung militärische Infrastruktur der Ukraine. Taktik: Festfrieren der zahlenmäßig überlegenen Ukr. Armee an vielen verschiedenen Gebieten (Konvoi vor Kiew und andere Finten), während die Nachschubkapazitäten für den Hauptteil der ukraine Armee am Donbass (60 tsd bis 100 tsd Mann) zerstört und unterbunden werden.
Diese Ziele sind weitgehend erreicht, man lockt sogar Kiewer Einheiten zum Donbass, wo die Entscheidungsschlacht gegen die ukrainische Armee stattfinden wird.
Hintergrund: Man will keinen krieg gegen die Zivilbevölkerung so weit möglich. Ukries versuchen das zu verhindern, indem Fluchtkorridore für die bevölkerung nicht kommuniziert, beschossen und vermint werden, Armeeinheiten in Wohnblocks Stellung beziehen etc.
Daher: Langsames Vorgehen mit Fokus auf Nachschub und Militärstruktur Zerstörung.
Was Aleppo etc angeht, check mal aus, was dazu auf der anderen Seite gesagt wird und erörtere dann kühl.