.. du meinst wegen der Staus .. :crazy:
Druckbare Version
Russland hat sich im Nachgang zu 2014 für China entschieden, daher auch den Sanktionen vorgebaut, siehe Rubelkurs vor Sanktionen und jetzt. Sie haben das übrigens auch schon offen gesagt, scheint nur keiner hören zu wollen.
EU gemeinsam ist eine Illusion. Es ginge nur stark autokratisch - was ja auch der Versuch ist. Allerdings haben die Völker was dagegen. Es wird nix.
Das wird übel werden und ist vielleicht genau so gewollt.
Unsere europäischen und transatlantischen Freunde drängen die Buntland-Bonzen doch zu immer suizidaleren Handlungen.
Buntland wird wohl brennen. Dann ist es auch ohne russisches Gas heiß hier. Aber den Trotteln ist ihre Zukunft und die ihrer Brut egal.
Ja , da wird gejubelt und geklatscht , wir sind ja alle so barmherzig und gut , aber wenn die alte Nachbarin , die man seit gefühlt hundert Jahren kennt ,
an die Tür klopft und mal um ein weinig Hilfe bittet , hat man keine Zeit !
Man muss ja die Flüchtlinge und die Welt retten !
Für mich sind das alles Jesuslatschendramatiker !
Putin muß gar nichts machen, denn die BRD macht sich freiwillig fertig, während die Amis nicht nur mehr Russenöl kaufen, sondern auch weiterhin Dünger usw. importieren:
Besser kanns für die USA nicht laufen, die wirtschaftliche Konkurrenz Europa zerlegt sich freiwillig selbst!Zitat:
Darüber hinaus erlaubte Washington seinen Unternehmen, Mineraldünger aus Russland zu exportieren, und bezeichnete sie als lebenswichtige Güter.“ Tatsächlich wurden am 24. 3. Neben medizinischen Produkten, einschließlich Behandlung von Covid-19 und Forschung, Landwirtschaftsprodukte vom Embargo ausgenommen: Lebensmittel, Tiernahrung, Samen für Pflanzen für Lebensmittel, Düngemittel und Reproduktionsmaterialien für die Zucht von Tieren für Ernährung.....
https://krass-und-konkret.de/politik...ngemittel-auf/
kd
ich stimme zu, dass die Souveränität fehlt. Allerdings hat es unter Schröder auch anders ausgesehen. Habe gehört, Frankreich will 20 oder 30 Kernkraftwerke bauen, noch nicht nachgesehen. Es wäre jetzt zum Beispiel der Zeitpunkt, die Souveränitätsfrage auf den Tisch zu stellen mit dem Kalkül: OK, dann lasst uns in diesem politischen Skandal eben siegen oder neu wählen müssen - mit allen unangenehmen Folgen für die USA. Diese Thematik würde inzwischen eine Sprengkraft erreichen, die die USA in dieser Lage auch nicht sicher handhaben könnten. Aber feige sein ist einfacher und dann wird es eben nichts.