Zitat:
(...)
Das grundsätzlich ausgesprochen positive Deutschlandbild der Russen ist ein verblüffendes Phänomen. Einerseits ist das Andenken an den Zweiten Weltkrieg und die Opfer der deutschen Wehrmacht allgegenwärtig. Daraus entspringt aber nur selten Groll. "Wir haben in den Deutschen immer ein großes Volk gesehen, dass Lehren aus der Geschichte gezogen hat", sagt der Soziologe Fjordorow.
Diese Zuneigung hat historische Wurzeln. Seit Zeiten von Zar Peter dem Großen war der Austausch Russlands mit keiner anderen Nation so intensiv. Deutsche Romanfiguren spielen Schlüsselrollen in Werken Dostojewskis und Tolstois.
"Der deutsche Charakter wird von den Russen als komplementär gesehen, als perfektes Gegenstück des eigenen", sagt Fjordorow. Viele Russen bewundern Eigenschaften, die in Russland als "typisch deutsch" gelten: Pünktlichkeit, Fleiß, Effizienz und Ordnungsliebe. "Die Rettung für Deutschland kommt aus Russland, so wie sie für Russland aus Deutschland kommt", hat diese Vorstellung einmal Fedor Stepun zusammengefasst, ein 1884 geborener russlanddeutscher Philosoph.