AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Deine Satire ist unschlagbar... :haha:
Wenn deine Beiträge Satire wären wären sie auch echt gut :bäh:
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Wenn deine Beiträge Satire wären wären sie auch echt gut :bäh:
Wie soll ein kleiner Grenzer das Niveau eines großen Nathan erreichen ,- das geht doch garnicht...:auro:
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Wie soll ein kleiner Grenzer das Niveau eines großen Nathan erreichen ,- das geht doch garnicht...:auro:
Nur so. Nach oben orientieren! Von den Besten lernen! Das wird! :duden:
Zur Orientierung etwas deutscher Marinedichter:
Und auf einmal merkst du äußerlich:
Wie viel Kummer zu dir kam,
Wie viel Freundschaft leise von dir wich,
Alles Lachen von dir nahm.
Fragst verwundert in die Tage.
Doch die Tage hallen leer.
Dann verkümmert Deine Klage …
Du fragst niemanden mehr.
Lernst es endlich, dich zu fügen,
Von den Sorgen gezähmt.
Willst dich selber nicht belügen
Und erstickst, was dich grämt.
Sinnlos, arm erscheint das Leben dir,
Längst zu lang ausgedehnt. - - -
Und auf einmal - -: Steht es neben dir,
An dich angelehnt - -
Was?
Das, was du so lang ersehnt.
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Nur so. Nach oben orientieren! Von den Besten lernen! Das wird! :duden:
Zur Orientierung etwas deutscher Marinedichter:
Und auf einmal merkst du äußerlich:
Wie viel Kummer zu dir kam,
Wie viel Freundschaft leise von dir wich,
Alles Lachen von dir nahm.
Fragst verwundert in die Tage.
Doch die Tage hallen leer.
Dann verkümmert Deine Klage …
Du fragst niemanden mehr.
Lernst es endlich, dich zu fügen,
Von den Sorgen gezähmt.
Willst dich selber nicht belügen
Und erstickst, was dich grämt.
Sinnlos, arm erscheint das Leben dir,
Längst zu lang ausgedehnt. - - -
Und auf einmal - -: Steht es neben dir,
An dich angelehnt - -
Was?
Das, was du so lang ersehnt.
Danke für die Aufbau-Arbeit ,-
ich sehe den Weg nun klar vor mir,-
jetzt geht es mir gleich wieder besser... :D
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Nur so. Nach oben orientieren! Von den Besten lernen! Das wird! :duden:
Zur Orientierung etwas deutscher Marinedichter:
Und auf einmal merkst du äußerlich:
Wie viel Kummer zu dir kam,
Wie viel Freundschaft leise von dir wich,
Alles Lachen von dir nahm.
Fragst verwundert in die Tage.
Doch die Tage hallen leer.
Dann verkümmert Deine Klage …
Du fragst niemanden mehr.
Lernst es endlich, dich zu fügen,
Von den Sorgen gezähmt.
Willst dich selber nicht belügen
Und erstickst, was dich grämt.
Sinnlos, arm erscheint das Leben dir,
Längst zu lang ausgedehnt. - - -
Und auf einmal - -: Steht es neben dir,
An dich angelehnt - -
Was?
Das, was du so lang ersehnt.
Klingt nach Gorch Fock (1880-1916)...kluger Mann, gute Texte...
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Klingt nach Gorch Fock (1880-1916)...kluger Mann, gute Texte...
Fast. Ist von Ringelnatz. Der klingt manchmal wie Heinz Erhardt, ist aber ein wirklicher Pöt.
Falls mal aus Gründen ein Liebesgedicht gewinnbringend scheint und du dir selbst bloß die Finger abbrichst, dann nimm dieses bereits überaus erfolgreich angewendete:
Ich habe dich so lieb!
Ich würde dir ohne Bedenken
eine Kachel aus meinem Ofen
Schenken.
Ich habe dir nichts getan.
Nun ist mir traurig zu Mut.
An den Hängen der Eisenbahn
Leuchtet der Ginster so gut.
Vorbei – verjährt –
Doch nimmer vergessen.
Ich reise.
Alles, was lange währt,
Ist leise.
Die Zeit entstellt
Alle Lebewesen.
Ein Hund bellt.
Er kann nicht lesen.
Er kann nicht schreiben.
Wir können nicht bleiben.
Ich lache.
Die Löcher sind die Hauptsache
An einem Sieb.
Ich habe dich so lieb.
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Klingt nach Gorch Fock (1880-1916)...kluger Mann, gute Texte...
Nathan ist weder klug, noch sind seine Texte gut.
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Dein unzureichendes Verständnis der deutschen Sprache und dein Unvermögen, logisch zu denken sind mir schon oft aufgefallen. Hier haben wir wieder ein besonders spektakuläres Beispiel.
Genau die Tatsache, dass man gegen Beleidigungen nun auch bei Facebook auf dem Rechtsweg angehen muss, weil sie nicht mehr durch die Plattform selbst gelöscht werden, beweist die Richtigkeit der diesbezüglichen Aussagen.
:fizeig:
Doch, ist sie. In Facebook ist jetzt "diese oder jene Beleidigung" erlaubt. Das hast du mit deinem Hinweis auf den Rechtsweg sogar selbst zugestanden, du Trauerweide (Keine Tiernamen, versprochen).
Ich bin gerührt, daß ich solchen Eindruck auf Dich mache. In aller Bescheidenheit: Die schöne Muttersprache meines mir trotz allem nicht nur finanziell teuren Vaterlandes liebe und beherrsche ich. Dennoch ist mir nicht ganz klar, was Du hier ausdrücken möchtest.
Eine Beleidigung ist natürlich überall so lange „erlaubt“, bis der Beleidigte erfolgreich dagegen vorgeht und ein Richter sie, ggf. strafbewehrt, untersagt. Nur ist das doch keine Meldung wert, mit der wohl suggeriert werden soll, daß sich Facebook, Twitter nun über das Gesetz stellen und man dort ungestraft jede Ungeheuerlichkeit raushauen kann. Natürlich kann der Staat auch künftig ein Rollkommando losschicken, wenn der Schwiegermuttertraum (ob nun auf Facebook, X, oder direkt ins Gesicht) mal ein Zehntel an Fett wegkriegt, was etwa AfDler und Ungeimpfte jeden Tag erdulden müssen.
Allerdings gibt es nun keine „unabhängigen“ (von wem? - vom Wähler natürlich!) Zensoren pardon Faktenprüfer, die eine Vorauswahl treffen, was das Publikum lesen soll – gut so! Wenn sich jemand beleidigt fühlt, steht ihm natürlich der Rechtsweg offen. Und NUR ihm, denn Beleidigung ist kein Offizialdelikt!
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Ich habe in einem Beitrag über Vermögnesverwalter gepostet. Wurde es gelöcht?
Finde es nicht mehr???
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Friedrich
Ich bin gerührt, daß ich solchen Eindruck auf Dich mache. In aller Bescheidenheit: Die schöne Muttersprache meines mir trotz allem nicht nur finanziell teuren Vaterlandes liebe und beherrsche ich. Dennoch ist mir nicht ganz klar, was Du hier ausdrücken möchtest.
Eine Beleidigung ist natürlich überall so lange „erlaubt“, bis der Beleidigte erfolgreich dagegen vorgeht und ein Richter sie, ggf. strafbewehrt, untersagt. Nur ist das doch keine Meldung wert, mit der wohl suggeriert werden soll, daß sich Facebook, Twitter nun über das Gesetz stellen und man dort ungestraft jede Ungeheuerlichkeit raushauen kann. Natürlich kann der Staat auch künftig ein Rollkommando losschicken, wenn der Schwiegermuttertraum (ob nun auf Facebook, X, oder direkt ins Gesicht) mal ein Zehntel an Fett wegkriegt, was etwa AfDler und Ungeimpfte jeden Tag erdulden müssen.
Allerdings gibt es nun keine „unabhängigen“ (von wem? - vom Wähler natürlich!) Zensoren pardon Faktenprüfer, die eine Vorauswahl treffen, was das Publikum lesen soll – gut so! Wenn sich jemand beleidigt fühlt, steht ihm natürlich der Rechtsweg offen. Und NUR ihm, denn Beleidigung ist kein Offizialdelikt!
Ach was, das ist doch total simpel. Deine Prämisse ist falsch und allein deswegen muss auch jeder Beweisversuch fehlerhaft sein. Macht ja nichts. Ich habe deine Aussage richtig gestellt, weil sie fehlerhaft ist. Wenn du meine Richtigstellung nicht verstehst, dann verstehst du sie halt nicht. Sonst passiert nichts. Das ist mir völlig egal. Nimms persönlich.