User in diesem Thread gebannt : DerAlte1950 |
Politik und Ethik sind alleine schon aufgrund der völlig unterschiedlichen Zielsetzungen aus Prinzip Antagonisten.
Politiker mit einem stabilen ethischen Rückgrat werden in Kürze von den weniger "edlen" Konkurrenten plattgemacht. Ein aufrechter Charakter kann in der Politik sogar kontraproduktiv sein.
Ich zitiere mal eine Erkenntnis, die einem früheren, längst in Ungnade gefalllenen deutschen Reichskanzler zugeschrieben wird:
"Nicht die Politik verdirbt den Charakter, sondern der Charakter verdirbt die Politik.
Die Schlussfolgerung sei dir überlassen....![]()
Geändert von Chronos (17.01.2025 um 08:31 Uhr)
...und bald wird das grüne Lieblings-Gesetz geschrottet werden,- weg mit den Grünen und weg mit der Drogenfreigabe !
[Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer] Geht es nach CDU und CSU, sollte die Teil-Legalisierung von Cannabis schnellstmöglich rückgängig gemacht werden. Aber ist das realistisch? Zumindest für die geplanten Cannabis-Fachgeschäfte sieht es düster aus.
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif
"Unterdessen gingen bei der [Links nur für registrierte Nutzer] im Januar zwei bemerkenswerte Wahlkampfspenden ein. Absender der insgesamt 200.000 Euro war die Futrue GmbH des bayerischen Unternehmers Clemens Fischer. Die Firmen des Geschäftsmanns befassen sich unter anderem mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Cannabispräparaten."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Nehmen die solche Spenden an?
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube
Dein unzureichendes Verständnis der deutschen Sprache und dein Unvermögen, logisch zu denken sind mir schon oft aufgefallen. Hier haben wir wieder ein besonders spektakuläres Beispiel.
Genau die Tatsache, dass man gegen Beleidigungen nun auch bei Facebook auf dem Rechtsweg angehen muss, weil sie nicht mehr durch die Plattform selbst gelöscht werden, beweist die Richtigkeit der diesbezüglichen Aussagen.
NEIN, das ist sie eben nicht!
Doch, ist sie. In Facebook ist jetzt "diese oder jene Beleidigung" erlaubt. Das hast du mit deinem Hinweis auf den Rechtsweg sogar selbst zugestanden, du Trauerweide (Keine Tiernamen, versprochen).
Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)