Das geht aus jewissen Gründen nicht.
Druckbare Version
Russland als Schutzpatron? Aber zumindest hast du Humor. Dann Frage doch die Ukrainer, die Balten, die Polen, die Bulgaren oder all die anderen. Sie wollen diesen Schutzpatron nicht einmal in ihrer Nähe spüren. Bestenfalls unter einem amerikanischen Schutzschirm.
Servus umananda
Es gibt heute keinen Grund mehr für Russland, zu expandieren, wie die SU. Damals war es ein ideologisches Modell und eine Antwort auf den 2. Weltkrieg.
Heute ist Russland eher untervölkert und hat genug mit seinem riesigen Territorium zu tun, als dass neue Eroberungen anstehen.
Die Krim ist ein strategischer Stützpunkt zum Schwarzen Meer, nur darum geht es. Die Ostukraine ist Russland prinzipiell egal, außer als Brückenkopf zur Krim.
Am Baltikum hat Russland kein Interesse, jedenfalls keins, das mit sinnlosen Okkupationen durchgesetzt würde, die nur Geld und Ansehen kosten.
Das Stichwort lautet Kooperation.
Nur, wie kooperieren, wenn diese Länder durch den Westen zu Kläffern gemacht wurden?
---
Kooperation? Vielleicht hätte Russland erst einmal seine Hausaufgaben machen sollen ... man erpresst seine Handelspartner nicht, nur weil es gerade ins politische Konzept passt. Und der Westen hat gar nichts machen müssen. Jedes osteuropäisches Land hat seine eigenen Erfahrungen mit Russland machen dürfen und da findet man kaum angenehme Erinnerungen. Bis zum Mauerfall herrschte dort Unterdrückung und ein schier unendliches Grau. Tristesse ... sozusagen. Manche setzten sogar ihr Leben aufs Spiel, um in den "bösen" Westen zu gelangen.
Servus umananda
Klar wirken die alten Ängste und Vorurteile bei den Osteuropäern weiter, und selbstverständlich treiben diese sie in die Arme ihrer Verführer.
Jedoch sollten die einfach mal das Denken anfangen und sich nicht von alten Instinkten leiten lassen. Denn der Kommunismus und ein expansives Russland, als Folge des 2. Weltkriegs, existiert nicht mehr.
Demographisch ist Russland untervölkert, und es existiert kein Bedürfnis zur Expansion, das über strategische Stützpunkte hinausgeht.
Mit Kaliningrad und Sewastopol ist Russlands strategisches Bedürfnis aber gestillt.
---
Diese Aussage sagt aber trotzdem nichts aus.
Was haben Russen nicht zu bestellen ?
meinst du das ?
http://i60.tinypic.com/2i1do3t.jpg
nö auch viele andere
https://www.youtube.com/watch?v=Ctmb...mbedded#t=1657
Putinhetze Krieg gegen Russland Willi Wimmer
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...esetztes-land/
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...esetztes-land/
Daniele Ganser: Was wir bis jetzt wissen, ist: 2014 ist das Jahr, in dem Janukowitsch abgesetzt und Poroschenko installiert wurde. Das ist ein Fakt. Und wenn wir ein bisschen weiter reingehen, kommen wir auf die Feinheiten. Wann wird er abgesetzt? Er wird im Februar 2014 abgesetzt. Und nun kommen wir zum springenden Punkt, nämlich der Eskalation der Proteste durch die Scharfschützen vom Maidan. Interessant ist dabei: Die Scharfschützen – nach den Informationen, die ich habe – erschießen sowohl Demonstranten als auch Polizisten. Und das ist doch sehr ungewöhnlich. Hierbei ist durchaus denkbar, dass das eine Geheimdienst-Aktion war, die die Ukraine ins Chaos stürzen sollte. Das was wir als Indiz hierfür haben, ist das Telefonat zwischen Urmas Paet, Außenminister Estlands, und Catherine Ashton, EU-Außenbeauftragte. In dem Gespräch geht es darum, dass hinter den Scharfschützen vom Maidan nicht Janukowitsch, sondern jemand von der neuen Koalition stand. Die neue Koalition ist die Gruppe um Klitschko, Jazenjuk und Poroschenko, die nach dem Umsturz an die Macht kam.
Ist das ein Ereignis wie 1953, als der US Geheimdienst CIA und der britische Geheimdienst MI6 die Regierung Mossadegh im Iran gestürzt haben, weil sie das Öl verstaatlicht haben? Damals hat man Agenten als Terroristen verkleidet, die Anschläge verübt und so Chaos im ganzen Land ausgelöst haben. Das nennt sich „Strategie der Spannung“, also absichtlich Chaos und Spannungen erzeugen um dadurch eine Regierung zu Fall zu bringen, das funktioniert, das ist historisch belegt.
Und Gorbatschow sagte, die Nato habe ihm das zugesichert.
Doch die Nato hat ihr Wort nicht gehalten. Es wurden Estland,Lettland und Litauen in die Nato aufgenommen, auch Polen, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Slowenien, Tschechien und die Slowakei. Später folgten noch Albanien und Kroatien. Wenn sie es aus russischer Perspektive betrachten, dann hat die Nato ihr Wort gebrochen und nun versucht sie die fehlenden Bausteine – also die Ukraine und Georgien – auch noch in die Nato aufzunehmen und dadurch Russland zu umzingeln.
https://www.youtube.com/watch?featur...ddKnQOXg#t=279
Korruption US Besatzung
http://derunbequeme.blogspot.de/sear...E2%80%93%20USA
Sanktionswahn
https://www.youtube.com/watch?v=WVQs...tailpage#t=436
Weltkaserne durch USA
https://www.youtube.com/watch?v=wx6D...tailpage#t=330
AfD Min 5:30 Krim
http://haolam.de/artikel_18517.html
Wirtschaftssanktionen wirkungslos
http://www.wissensmanufaktur.net/krim-zeitfragen
Krim Schachtschneider
http://www.youtube.com/watch?v=eKMOk0kQGvk
Russlands Armee
http://www.youtube.com/watch?v=sYRGD...etailpage#t=48
Nato Atomraketen
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsc...e13414591.html
Sanktionen
https://www.youtube.com/watch?featur...PbuwLMHg#t=443
Umsturz St Petersburg September 2014
http://i60.tinypic.com/2i1do3t.jpg
Putin 15 Jahre
http://www.youtube.com/watch?v=mhFVG...embedded#t=174
Stadler Kriegsvorbereitung
http://www.youtube.com/watch?v=OSkWc...embedded#t=313
Stadler Kriegsvorbereitung
Stop stop stop, wieder mal beim wahnhaften Rundumschlag. Ich konnte die Sowjets auch nicht leiden und deren Regime mit dem sie den Ostblock unterdrückten
Du hast immer noch nicht die Zeitenwende realisiert.
1. Dank Reagan hat Gorbatschow den Kommunismus abgelegt und Perestroika eingeführt
2. Russland hat die Menschenrechtskonvention unterschrieben
3. Russland hat die Todesstrafe abgeschafft
4. Russland hat die Marktwirtschaft eingeführt
5. Russland hat sich gutmütig belügen lassen wegen Natoostereweiterung
Du hetzt auf Russland als wären es noch böse Sowjets.
Dabei hat Adenauer die DDR abgeschrieben, weil ihm Neutralität nicht passte.
Ich bin flexibel und schon lange dazu übergegangen, seit 1990 ein neues Kapitel in Russland zu sehen, wofür heutige Politiker nicht ein Stalinerbe auf der Stirn kleben haben wegen Idioten wie dir.
Die imperialistische agressive Grosmacht ist die US geführte NATO, deren Kriege uns Flüchtlingsschwemme bringt, nicht den USA.
Du bist ein nützlicher Idiot der Grünen deren Hetze ist die selbe, ein CIA Produkt übrigens.
[QUOTE] Egal wie, es war ein Gleichgewicht wo keiner frech wurde.
Heute nutzt das die USA.
Ist doch egal die Russen wurden belogen und verzeihen das nicht. Wenn mich einer hintergeht gibt's auch Kasalla.Zitat:
Kaum eines der Völker seiner westlichen Hemisphäre war dort freiwillig Mitglied. Was haben den die Sowjets in der DDR, Ungarn, Polen oder der Tschechoslowakai angestellt? Fällt es dir wieder ein?
Nö. Das beweist nur, dass Putin den Zusammenbruch der UdSSR für eine Katastrophe hielt. Was sie auch war. In vielfacher Hinsicht. Ob es nun die größte Katastrophe der Menschheitsgeschichte war, mag dahingestellt sein.
Es heißt weder,
- dass Putin überzeugter Anhänger des Sowjetsystems ist,
- noch, dass er Russland mit der Sowjetunion gleichsetzt (wie westliche Demagogen üblicherweise),
- noch heißt es, dass er die territoriale Ausdehnung der UdSSR für die Russische Förderation beansprucht.
Dein Verweis auf die Sehnsüchte der kleineren Nachbarstaaten haben damit erst mal gar nichts zu tun.
Alles andere sind Deine persönlichen - milde formuliert - freien Interpretationen. Also irrelevant.
Laut liveleak ist das gesamte Aydar Battalion aufgerieben und dessen Kommandeur Sergei Melnychuk getötet worden!?
Während andere Sanktionen gegen Russland planen und irrerweise auch ausführen, und sich weiter in den Ruin treiben (lassen), ist ein Land anders unterwegs :):
Freihandelszone zwischen Russland und Israel
Der Schritt sei Teil von Bennetts Bemühungen, den israelischen Handel weiter zu streuen und ihn nicht nur auf die EU zu konzentrieren, berichtet die Tageszeitung „Jerusalem Post“. Eine Freihandelszone würde auch die politischen Beziehungen zwischen Israel und Russland stärken, schreibt die Online-Zeitung „Times of Israel“....
weiter:http://www.israelnetz.com/wirtschaft...-israel-86999/
-----------------------------------------
Nicht die Freihandelszone von Lissabon und Wladiwostok kommt, nein nein, die von Tel Aviv nach Wladiwostok. :) Die sind jedenfalls nicht so dämlich...
Einen der interessantesten Artikel der letzten Zeit, vielleicht Jahre, den ich gelesen habe. Ein Top-Insider kommentiert die Russland-Krise. Normalerweise müsste man sich diesen Artikel einrahmen. Ehrlich.
Warnung an die Welt...
von Dr. Paul Craig Roberts*
* US-Präsident Ronald Reagan ernannte Dr. Roberts zum stellvertretenden Finanzminister der Vereinigten Staaten. Von 1975 bis 1978 diente Dr. Roberts im US-Kongress. Nachdem er aus dem US-Finanzministerium ausschied, betätigte er sich als Berater des amerikanischen Verteidigungs- und Handelsministeriums. Dr. Roberts war Mitherausgeber und Kolumnist des The Wall Street Journal, Kolumnist für Business Week sowie den Scripps Howard News Service.
Die westlichen Main Stream Medien, in meinen Augen das größte Hurenhaus der Welt, rufen verzweifelt nach einem Krieg. Mein Doktorvater, der im Laufe seiner Karriere ein hohes Tier im US-Pentagon wurde, und der dazu auserkoren wurde, den damaligen Vietnamkrieg zu entspannen, antwortete mir auf meine Frage, wie Washington die Europäer dazu bekommt, immer alles zu tun, was Washington will, wie folgt: „Ganz einfach mit Geld, wir geben ihnen Geld.“ Worauf ich erwiderte: „Ausländische Hilfe?“ Er antwortete: „Nein, wir geben Europas politischen Führern Säcke voll Geld. Denn sie bieten sich zum Verkauf an. Wir haben sie gekauft. Sie stehen auf unserer Seite...“
weiter:http://www.cashkurs.com/kategorie/wi...elt-verrueckt/
Schau einmal aufs Datum dieser Meldung. Das ist nun wirklich keine aktuelle Meldung. Und Freihandelszonen hat Israel viele abgeschlossen. Niemand will Russland ausschließen ... man will nur einen irrwitzigen Despoten in die Schranken weisen. In Europa ist kein Platz für einen Napoleon ... oder gar einen Hitler-Abklatsch.
Servus umananda
Die USA hetzen Europa deshalb gegen Rußland, weil die USA bis zum Hals in der Schuldenscheiße stecken, und Rußland anfängt sein Öl und Gas international nicht mehr in Dollar zu handeln.
Das ist der einzigste Grund.
Und da es mit der Einverleibung der Ukraine nicht so klappt wie geplant, treibt den Adrenalin- Und Agressionsspiegel in den Schaltzentralen des Westens nach oben.
Die Waffenruhe wurde in den letzten 24 Stunden mehrere Male von Seiten der ukrainischen Junta Truppen gebrochen. Man hat seine Stellungen nach vorne geschoben. Man hat den Südkessel aufgebrochen, jagd Brücken in die Luft und baut seine Stellungen aus. Vorbereitung auf Frieden sieht anders aus.
http://www.youtube.com/watch?v=HGuPYg7QwtE
100 mm Pak MT-12
Noch im Mai 2014, da war die Krim schon längst geschnupft, da hat @Dayan das Thema (ist also nicht von mir) hier aufs Tabet gebracht mit den Worten: "Die Schritt ist überfällig um von EU und US Erpressungsversuchen unabhängig zu sein", und der sog. Despot Putin, war ja aber schon Anfang 2014 (als das Abkommen verhandelt wurde) Präsident. Israel macht ja auch nicht die EU/US-Sanktionen mit oder irre ich mich da? Der Plan mit der Freihandelszone bleibt. Frage: "Warum soll Österreich, als neutrales Land, Sanktionen gegen Russland beschließen und Israel nicht"?
Du laberst wie die kollektive EU- Lügenbande nur Dreck. Bevor Ihr alle miteinander schnattert, legt die Beweise auf den Tisch, und zwar für alle 3 Behauptungen.
Wenn das nicht der Fall ist, so verdient der Westen und die ukrainische Faschistenbande jede einzelne Patrone - und zwar tatsächlich solange, bis der Spuk mit der Einnahme Kiews beendet wird.
Man sollte es nicht für möglich halten, selbst in unseren Zeiten - offenbar sind einige Dinge tatsächlich nur mit Waffen zu lösen.
Richtig- es geht um die Freiheitsbewegung des Donbass gegenüber den zentralen Machthabern in der Ukraine.
Nichts anderes also als um die Unabhängigkeitskriege anderswo in der Vergangenheit.
Die Sache hätte friedlich geregelt werden können, ähnlich wie in Schottland, aber der Westen mußte auch dieses Land anzünden.
Nur weil die Ukraine in einem anderen Machtbereich liegt, hat sich der Westen eingemischt, um seinen Einflussbereich und insbesondere den der NATO gegen Russland zu erweitern.
Wer hat denn mit den Erpressungen angefangen, Du Witzfigur...
Das ist 25 Jahre her... als Du also in die Wechseljahre kamst. Nur damit Du ein Zeitgefühl hast...Zitat:
Und der Westen hat gar nichts machen müssen. Jedes osteuropäisches Land hat seine eigenen Erfahrungen mit Russland machen dürfen und da findet man kaum angenehme Erinnerungen. Bis zum Mauerfall herrschte dort Unterdrückung und ein schier unendliches Grau. Tristesse ... sozusagen. Manche setzten sogar ihr Leben aufs Spiel, um in den "bösen" Westen zu gelangen.
Servus umananda
Österreich ist doch schon längst in den Sanktionen involviert ... ob man das nun im Nationalrat beschließt oder nicht. Israel wird sich an Washington orientieren, ansonsten hat der Konflikt in der Ukraine in Jerusalem keine besondere Priorität. Israel hält sich in der Ukraine-Krise mehr bedeckt.
Servus umananda
Derzeit erleben wir die Phase der gegenseitig unter die Nase gehaltenen Faust, nach dem Motto "wüst riachn?!" Die Ära der Sowjetunion und des eisernen Vorhangs ist Gott sei Dank vorbei. Die wird auch nicht mehr kommen! Für mich liegt die Hauptschuld in Brüssel, weil die dort Putin sekkiert haben. Der Grund liegt darin, daß der Vökerkerker keinerlei Existenzberechtigung hat und nur durch endlose Erweiterung sein ideologisches Dogma aufrecht erhalten kann. Das hat mit der Nato nichts zu tun.
Jetzt ist die Milch verschüttet und man muß nun einen Konflikt mit Putins Rußland beilegen. Ja, der ist kein Diplomat und auch kein besonnener Vernunftmensch, das wußte man. Der Punkteplan Putins war eine Ätschibätsch-Reaktion, Küberl und Schauferl in der Sandkiste. Nach wie vor denke ich, daß der Kreml nicht nur aus Putin besteht, denn in jedem Machtzentrum machen sich einige andere Gedanken, als es die derzeit vorgegebene dogmatische Richtlinie ist.
Ich weiß nicht, ob Du "Kampf der Kulturen" von Samuel Huntington kennst. Ich halte vieles darin für schlüssig. Das heißt der Westen muß den Konflikt bewältigen und die Ukraine territorial erhalten bleiben. Die Krim wird wohl russisch bleiben, das läßt sich nicht mehr ändern. Das Verhältnis der Ukraine zu Rußland wird wohl Jahrzehnte gestört sein, auch kein sehr begrüßenswerter Zustand. Eine neutrale Ukraine wäre eine Lösung, vor allem muß das Land wieder wirtschaftlich auf die Beine kommen.
Die Waffenruhe wurde jetzt gebrochen, der Völkerkerker hat mit Sanktionen noch nachgeschaufelt. Beide Seiten sind weit davon entfernt, den Konflikt lösen zu wollen. Ich kann in diesem Fall keine rein einseitige Position einnehmen, die ich in einem anderen Fall zu tausend Prozent habe, den brauch ich ja nicht extra zu wiederholen. Der ganz große Konflikt ist Okzident-Orient und einen Zweifrontenkrieg kann niemand führen. Strategisch ist dieser Ukrainekonflikt eine Katastrophe, es sei denn man findet den Weg zum Verhandlungstisch. Die orthodoxe Welt ist der unseren gar nicht so fremd wie man jetzt glaubt, da geht was. Der Orient hingegen... ich bin schon stad!
Ich würde das als Geplänkel ansehen, so wie der Frosch, der sich aus Angst aufbläst, um dem Feind zu drohen. Die Wahrheit ist, die Polen zittern gerade alle. Klar hat man den Ukrainern bei der Ausbildung auf dem Maidan geholfen, zusammen mit der CIA und Litauen in Trainingslagern in den Masuren, wie man Reifen anzündet, Krawall macht, Stadtkampf mit der Polizei. Aber man hatte nicht damit gerechnet, dass Putin versucht, sich die Ukraine Stückchenweise zurückzuholen.
Die Polen sind nicht der Urheber dieses Konfliktes, sondern die USA und Grossbritannien. Tschechien ist auch für Sanktionen gegen Putin, nur die Slowaken sind da etwas kritischer. Polen vertritt den Standpunkt, dass die Ukrainer, wenn sie wollen, selbst darüber entscheiden sollen, wohin sie wollen. Was natürlich den Vorstellungen Moskaus zuwider läuft, das die Ukraine als seinen privaten Vorhof und de facto Besitz betrachtet und den Westen als Feind betrachtet. Das gleiche war vor wenigen Jahren auch mit Polen und Tschechien der Fall, als die unter der Sowjetknute standen. Denk mal darüber nach. Das da ist einfach ein Grundfragenkonflikt. Die Ukrainer sind schliesslich keine Sklaven Moskaus. Trotzdem braucht Putin die Ukraine, ohne sie keine eurasische Union.