AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
6000 Jahre zivilisierte Menschheitsgeschichte, von denen etwa 5000 schriftlich überliefert sind, haben so rund 225 Jahre Frieden und den Rest Krieg ergeben. Seit dem 2. Weltkrieg hat die Welt es nicht mal geschafft, einen Monat lang keinen Krieg zu führen. 27 Tage waren es meiner Erinnerung nach, wo kein Krieg herrschte.
Das ist aber auch keine seriöse Herangehensweise - irgendwo auf der Erde ist immer Krieg, da kann ich genauso sagen, irgendwo auf der Erde ist immer ein Gewitter, ein Wirbelsturm, ein Hagelschauer.... und trotzdem sind diese Phänomene nicht vorherrschend.
Wenn man die Geschichte heranzieht, sollte man sich auf eine Region beschränken und schauen wie oft dort Krieg war im Verhältnis zu Friedenszeiten. Die meisten Regionen auf der Welt kommen so auf eine mehrheitlich friedliche Zeit, auch wenn es sicherlich keine Region auf der Welt gibt, wo es nicht mindestens einen Krieg pro 500 Jahre gibt, dafür gibt es aber auch Regionen, in denen über 100 Jahre durchgängig Krieg war. Wie gesagt, Krieg gehört dazu - aber er sollte nie die "Normalität" werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Um Gedenkfotos der von Oktober 2023 bis Juni 2024 durch die staatliche Terrorarmee IDF auf Befehl des Likudregimes mit Flaechenbombardements und Bodentruppen als " Kollateralschaden " zu Tode gebrachten 14.000 Kinder auf das Brandenburger Tor zu projezieren, reicht die Gebaeudeflaeche nicht aus. Ausserdem konnten die Haelfte der durch die IDF ermordeten 14.000 Kinder noch nicht identifiziert werden.
ich halte von dieser Organisation gar Nichts. Reiner Politologe, Abzocker, Rotes Kreuz usw.. ist dort Chef
Buchhaltung, eine Vorschrift, gibt es wohl nicht
Der Vorstand besteht aus drei hauptamtlichen Mitgliedern und führt die Geschäfte des Vereins unter Beachtung der Satzung. Die Mitglieder des Leitungsorgans werden für drei Jahre durch den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand ist verantwortlich für die Erstellung des Jahreswirtschaftsplans, die Anfertigung der Jahresabschlüsse und die Leitung der Organisation. Die Mitglieder verantworten gemeinsam und gleichberechtigt die Geschäfte der Organisation.
Florian Westphal, seit Oktober 2021 Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender von Save the Children Deutschland.
Florian Westphal ist seit Oktober 2021 Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender von Save the Children Deutschland.
Zuvor arbeitete er beim Global Public Policy Institute in Berlin an einem Forschungsprojekt zum Schutz der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten. Zwischen Juni 2014 und August 2020 leitete Florian Westphal Ärzte ohne Grenzen (MSF) in Deutschland.
Davor verbrachte er 15 Jahre beim Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), wo er u.a. in der DR Kongo, Sierra Leone, Kenia, Malaysia und der Genfer Zentrale arbeitete. Florian Westphal hat einen Hintergrund im Rundfunkjournalismus und besitzt einen Master-Abschluss in internationaler Politik von der Universität Bristol sowie einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaft und Politik von der School of Oriental and African Studies in London.
Tania Roach, seit Januar 2024 Vorständin für Markenführung, Marketing und Fundraising (CMO) bei Save the Children Deutschland e.V.
Tania Roach ist Deutsch-Engländerin und seit Januar 2024 Vorständin für Markenführung, Marketing und Fundraising (CMO) bei Save the Children Deutschland e.V.
Zuvor hat sie mehrere Jahre in verschiedenen Marketing- und Vertriebs-Führungspositionen bei AkzoNobel in fünf Ländern gearbeitet. Von 2015 -2023 war sie in der Geschäftsleitung bei WWF Deutschland, wo sie für Marketing & Fundraising verantwortlich war. Ehrenamtlich ist sie seit ihrer Jugend bei den Pfadfindern (World Organisation of Scout Movement) engagiert und bringt eine große Motivation und Interesse für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit. https://www.savethechildren.de/infor...ktur/vorstand/
https://www.savethechildren.de/infor...ktur/vorstand/
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wenn sich allerdings der Pazifist dann nicht wehrt, kommt es zwar nicht zum Krieg, aber zur Überwältigung. Und das ist ebenfalls eine Form von Gewalt...
Diese "Überwältigung" ist aber eine Form der Gewalt gegenüber den Pazifisten, nicht die Gewalt DES Pazifisten selbst (anderen gegenüber), wohlgemerkt.
Zitat:
Wollen wir hier wirklich allen Ernstes über das Wesen des Menschen diskutieren? Ich bin ja gerne unter Idealisten, aber derart weltfremd?
Wenn du immer nur das YIN zum Mittelpunkt deiner Argumentation machst, das YANG aber geflissentlich ausblendest, dann muss dir alles weltfremd bleiben, du dir selbst an erster Stelle.
(Gerade in den östlichen Religionen finden wir interessanterweise die fruchtbarsten Fundamente für den Pazifismus.)
Interessant dazu noch, Immanuel Kants Buch: Zum ewigen Frieden, eines seiner genialen Werke, um das die heutigen Staatsdemagogen und politischen Gewalteinpeitscher nebst allerlei wilden Kriegerlein oft auch grüner Farbe einensehr großen Bogen machen, warum wohl?
Der Pazifismus kann von seiner Idee her nimmer und niemals mit einer wie auch immer gearteten Kriegstreiberei denunziert werden, es sei denn, man bedient sich so krummer Argumentationsmuster, wie sie in diesen Zeiten Usus sind, und man will mit aller Gewalt dieses hier durchsetzen:
KRIEG IST FRIEDEN
FREIHEIT IST SKLAVEREI
UNWISSENHEIT IST STÄRKE
Und du bist auf besten Wege dahin, auf besten Wege...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Das "bedeutungslose Land Deutschland" (Anm. so ein USA-Bürger (Funktion unwichtig) zu mir 1998) wird vorgeschoben (*).
Der Westen (Angelsachsen) will Westrussland (heute: Ukraine) auf jeden Fall als RAMMBOCK der USA von Russland abspalten, um es auch zukünftig gegen Russland einzusetzen.
Hier eine Übersetzung aus einem südeuropäischen Blatt
(in deutschen Medien ist solches kaum zu finden, daher: Information nur durch ausländische Zeitungen)
-
Der Sprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putin lehnte heute den Vorschlag ab, den Krieg in der Ukraine durch eine vorübergehende Teilung des Landes zu beenden, der Berichten zufolge von einigen westlichen Ländern unterbreitet worden war.
Dmitri Peskow sagte, es seien viele Vorschläge für einen möglichen Frieden unterbreitet worden, „aber bisher hat keine dieser Ideen eine realistische Grundlage“.
Peskow sprach von einem „deutschen Szenario“, da die deutsche Regierung Medienberichten zufolge Vorschläge in dieser Richtung erörtert haben soll.
Die italienische Zeitung La Repubblica hatte im September geschrieben, Deutschland erwäge ein Friedensabkommen, bei dem Russland einen Teil der Ukraine vorübergehend besetzen würde, während der Rest der Ukraine Mitglied der NATO werden oder entsprechend starke Sicherheitsgarantien erhalten könnte.
Die deutsche Regierung hat sich zu diesem Vorschlag nicht geäußert.
(voria)
-
(*) vielleicht schiebt sich das "unbedeutende Land Deutschland" selbst vor, weil es mehr und mehr erkennt, dass die ökonomische Katarreuse nahe ist.
Deutschland geht zugrunde ohne Russland.
Pistorius wollte Russland im Krieg besiegen, Baerbock will in den Kriegsgebieten deutsche Soldaten schicken, aber die Realität spielt eine eigene Musik, lässt sich von pathogenen und pathologischen noetischen Asthenien nicht infizieren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Daggu
Diese "Überwältigung" ist aber eine Form der Gewalt gegenüber den Pazifisten, nicht die Gewalt DES Pazifisten selbst (anderen gegenüber), wohlgemerkt.
Wenn du immer nur das YIN zum Mittelpunkt deiner Argumentation machst, das YANG aber geflissentlich ausblendest, dann muss dir alles weltfremd bleiben, du dir selbst an erster Stelle.
(Gerade in den östlichen Religionen finden wir interessanterweise die fruchtbarsten Fundamente für den Pazifismus.)
Interessant dazu noch, Immanuel Kants Buch: Zum ewigen Frieden, eines seiner genialen Werke, um das die heutigen Staatsdemagogen und politischen Gewalteinpeitscher nebst allerlei wilden Kriegerlein oft auch grüner Farbe einensehr großen Bogen machen, warum wohl?
Der Pazifismus kann von seiner Idee her nimmer und niemals mit einer wie auch immer gearteten Kriegstreiberei denunziert werden, es sei denn, man bedient sich so krummer Argumentationsmuster, wie sie in diesen Zeiten Usus sind, und man will mit aller Gewalt dieses hier durchsetzen:
KRIEG IST FRIEDEN
FREIHEIT IST SKLAVEREI
UNWISSENHEIT IST STÄRKE
Und du bist auf besten Wege dahin, auf besten Wege...
Zum zweiten Mal weise ich dich nun daraufhin, dass ich bei Pazifisten von Kriegsbereitern sprach und nicht von Kriegstreibern und ich habe dir auch meine Argumentation dargelegt.
Des Weiteren können wir uns in diesem Zuge auch über Philosophien und Religionen unterhalten; ich mache keinen Hehl daraus, dass ich den stets zugrunde liegenden Dualismus bei religiös-philosophischen Diskusionsansätzen hinterfrage. Etwas Universelles anhand von Yin und Yang erklären zu wollen, oder mit hell und dunkel, oben und unten, innen und außen, gut und böse, Gott und Teufel, Null und Eins, stark und schwach, Ja und Nein ist mir persönlich die eigenen kognitiven Fähigkeiten deutlich zu wenig ausreizend. Die Idee von der Verlorenheit des Menschen und der ewigen Suche nach Halt und Sinn ist der Begrenztheit unseres Verstandes geschuldet, nicht jedoch als taugliche Erklärung von Sein, Existenz oder dem Wesen geeignet.
Der Krieg (die Gewalt) ist dem Menschen wesenseigen, davon bin ich nunmal überzeugt. Ohne die Fähigkeit zur Gewalt hätte der Mensch niemals die Erde erobert und er stünde auch jetzt nicht an der Spitze der Nahrungskette.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Idee von der Verlorenheit des Menschen und der ewigen Suche nach Halt und Sinn ist der Begrenztheit unseres Verstandes geschuldet, nicht jedoch als taugliche Erklärung von Sein, Existenz oder Wesen.
Was soll dieser Unsinn denn jetzt? Das sich gegenseitige absprechen der Deutungshohheit über das, was wir unter Wahrheit verstehen, das endet doch nur immer in der Dogmatik, was dann bei dir immer im Sieg-Heil-Ukraine-Syndrom kulminiert, zum Beispiel.
Natürlich sind allgemeine Aussagen über den Menschen möglich, ansonsten könnten wir alle Humanwissenschaften vergessen. Aber du, ich, wir alle hier haben keine Pacht darüber, welchen endgültigen Wert unsere Aussagen haben, jedenfalls nicht in der weltanschaulichen Betrachtung für die Menschen uns gegenüber.
Du vergisst nur zu gerne, das viele deiner Aussagen hier nur Hypothesen sind, denen du dann den Stempel der unbedingten, also deiner vermeintlichen Wahrheit aufdrückst, so wie mit deiner Behauptung über den Pazifismus, da nützen dir dann auch keine billigen Scharmützel in den Grenzregionen der Existenzphilosophie mehr.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Daggu
Was soll dieser Unsinn denn jetzt? Das sich gegenseitige absprechen der Deutungshohheit über das, was wir unter Wahrheit verstehen, das endet doch nur immer in der Dogmatik, was dann bei dir immer im Sieg-Heil-Ukraine-Syndrom kulminiert, zum Beispiel.
Natürlich sind allgemeine Aussagen über den Menschen möglich, ansonsten könnten wir alle Humanwissenschaften vergessen. Aber du, ich, wir alle hier haben keine Pacht darüber, welchen endgültigen Wert unsere Aussagen haben, jedenfalls nicht in der weltanschaulichen Betrachtung für die Menschen uns gegenüber.
Du vergisst nur zu gerne, das viele deiner Aussagen hier nur Hypothesen sind, denen du dann den Stempel der unbedingten, also deiner vermeintlichen Wahrheit aufdrückst, so wie mit deiner Behauptung über den Pazifismus, da nützen dir dann auch keine billigen Scharmützel in den Grenzregionen der Existenzphilosophie mehr.
Ich habe dir nur aufzeigen wollen, dass du mir mit deinem Orwell‘schen Vertauschen der gewohnten Begrifflichkeiten à la Krieg ist Frieden etc. nicht die argumentative Grundlage entziehst, da mir überhaupt nicht daran gelegen ist, vertraute Werte oder Ideale diskreditieren zu wollen.
Zwischen den Werten, fasst man sie als Antipoden jeweils an den Enden eines Intervalls auf, geht es ums Intervall und nicht um die Enden. Ich gehörte noch nie zu den „Schwarz-weiß“-Denkern und du wirst mich hier auch nicht als einen solchen darstellen können.
Ich zeigte auf, dass man Pazifisten durch ihr Nichthandeln durchaus auch als Kriegs(vor)bereiter bezeichnen kann, wenn selbige all diejenigen als Kriegstreiber beleidigen, die zum Aufpassen und Gewappnetsein mahnen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
:gp:
Die Tatsache, dass sich das ukrainische Brudervolk für die leeren Versprechungen der USA/EU verheizen lässt, bringt mich nur zur Verzweiflung.
Die Ukraine wird untergehen, schon jetzt ist der Aderlass an den Jüngsten zu groß um das Sterben an der Front zu kompensieren.
"Kompensieren" ist ein Dreckswort für den unwiederbringlichen Verlust der Besten, für die Zukunft eines Landes.
"Danke!" ; Nuland (Nudelmann), McCain, Biden, Stoltenberg, oder wie alle anderen Polit-Verbrecher auch heißen mögen.
Es wird also Zeit, dass der von den USA aufgestellte Strohmann Selenykyi sein Volk - er ist ja kein Ukrainer, sondern Mosaist - also die etwa 100.000 Mosaisten in Uniform steckt, ihnen Waffen gibt, und an die Front schickt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Du scheinst noch dümmer als ich dich ohnehin halte, Dorfdepp !
Aber gut, dass du hier mal die Goebbelsche Propaganda rauslässt. Das Trauma wirkt auch nach 80 Jahren noch nach. Vllt. haben die russischen / ukropischen Truppen aber einfach ihre Rohheit von den Doitschen gelernt. NO MERCY !
Keine Goebbelsche Propaganda, sondern Zeitzeugenberichte....
Deine unschuldigen Russen existieren lediglich in Deiner Fantasie.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Lächerlich ! Den Bullshit hat schon der impotente Schickelgruber erzählt. Von wegen "Lebensraum in Osten", "jüd.-bolsch. Weltverschwörung", "Präventivkrieg".
Der gestörte Bruder in deinem Geiste "virtuell" halluziniert heute noch davon.
Während die Bundeswehr und ihre Soldaten einen Prozess der Reue über die Verbrechen der Wehrmacht durchliefen und sich zur einer demokratischen Armee formte, passierte in der Russischen Armee nichts dergleichen. Im Gegenteil, die Verbrechen der Russischen Armee wurden durch Geschichts-Verfälschung als Bestandteil in die heutige Armee übernommen
https://www.welt.de/debatte/kommenta...eschichte.html