-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Vermeintlicher Klimawandel ist nur dazu da, damit sich grüne Politiker an ihre Ideologien ergötzen, zu täuschen und Menschen in Angst und Panik zu versetzen.
Einsparungen und Verzicht gelten nur für das nieder Volk - nicht für Herrscher!
Vergesst den Schwachsinn ihr grünen Schwachmaten!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wenn es wegen CO2 immer kälter würde, wäre das eine Katastrophe. Aber den Klimahysterikern geht es zu gut. Wenn die könnten, würden die sogar die Sonne abschalten, weil die bösen Krebs verursachen kann. Früher haben wir uns auf warme Sommer gefreut. Etwas, was diese Ökoterroristen nie getan haben, weil die sowieso in der Hölle schmoren werden.
Ah, Hoellenangst als Motiv fuer den Klimawahn.
Frueher hatte man mal Anliegen, heute bastelt man sich welche.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
luggi69
Vermeintlicher Klimawandel ist nur dazu da, damit sich grüne Politiker an ihre Ideologien ergötzen, zu täuschen und Menschen in Angst und Panik zu versetzen.
Einsparungen und Verzicht gelten nur für das nieder Volk - nicht für Herrscher!
Vergesst den Schwachsinn ihr grünen Schwachmaten!
Ein Aspekt des Streites ist, ob der Klimawandel menschengemacht ist, und das wissen die aktiven Klima Kämpfer und die Politik auch nicht.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
luggi69
Vermeintlicher Klimawandel ist nur dazu da, damit sich grüne Politiker an ihre Ideologien ergötzen, zu täuschen und Menschen in Angst und Panik zu versetzen.
Einsparungen und Verzicht gelten nur für das nieder Volk - nicht für Herrscher!
Vergesst den Schwachsinn ihr grünen Schwachmaten!
Wieso vermeintlich? Bestreitest du, dass sich das Klima verändert hat?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Wieso vermeintlich? Bestreitest du, dass sich das Klima verändert hat?
Nein, Der Klimawandel hat sogar Einfluss auf das Wetter:
"Millionen Menschen im US-Bundesstaat Kalifornien blicken derzeit nach draußen und sehen statt eines blauen Himmels Schnee oder Regen. Ein heftiger Wintersturm droht dem sonnenverwöhnten Westküstenstaat an diesem Wochenende mit Schneestürmen, Überschwemmungen, Lawinen und eisigen Temperaturen."
https://www.n-tv.de/panorama/Eisiges...e23944319.html
Und die "alten Zeiten" kommen wieder:
"Erstmals seit Jahrzehnten gilt für Teile des US-Bundesstaates auch eine Blizzard-Warnung."
"Selbst an ungewöhnlichen Orten fiel bereits Schnee: In der Nähe des berühmten "Hollywood"-Schildes soll am Freitag Schnee oder Graupel gesichtet worden sein, meldete der Wetterdienst auf Twitter."
https://www.n-tv.de/panorama/Sonnens...e23945077.html
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Beitrag über Greta Thunberg:
https://www.zeitenschrift.com/artike...greta-thunberg
Zitat:
Das Phänomen Greta Thunberg
Sie hat zwischen Mai 2018 und Dezember 2019 fast zwanzig Ehrungen und Auszeichnungen erhalten, darunter auch den alternativen Friedensnobelpreis. Sie sprach mit dem Papst, beim WEF und vor der UNO. Tausende Menschen gehen ihretwegen auf die Straße, um das Klima zu retten.
Viel Geschäft ?
Sehr gut fürs Geschäft
Zitat:
Das ist insofern erstaunlich, als Greta selbst sagte, ihre Eltern hätten mit Klima-Aktivismus rein gar nichts am Hut gehabt, bis sie, Greta, die beiden auf das Problem aufmerksam gemacht habe. Welche Absichten auch immer die Eltern Thunberg verfolgen mögen – würden Sie als Eltern Ihr minderjähriges Kind während Wochen die Schule schwänzen und es ganz alleine protestierend auf der Straße sitzen lassen, wobei sie ihm auch noch das Mittagessen vorbeibringen müssten? Und ist es reiner Zufall, dass das Buch „Szenen des Herzens“ von Gretas Mutter genau vier Tage nach Beginn von Gretas Schulstreik erschien? Vielleicht kam der Tipp an Rentzhog von ihnen, vielleicht aber auch von jemand anderem.
Wer hat sie also entdeckt oder ist doch alles in Szene gesetzt ?
Zitat:
Rentzhog jedenfalls brüstet sich ganz offen damit, dass Greta seine Entdeckung sei: „Ich habe Greta dann auch mit vielem geholfen und dazu auch mein Kontaktnetzwerk verwendet.
Wer hat unterm Strich "gewonnen" ?
Zitat:
Gretas Eltern wollen von diesen kommerziellen Verwicklungen nichts gewusst haben. Greta distanzierte sich im Februar 2019 von We Don’t Have Time und trat aus dessen Vorstand aus, Rentzhog entschuldigte sich bei Gretas Eltern, das Mädchen zu Werbezwecken missbraucht zu haben. Profitiert hatten zu diesem Zeitpunkt aber schon beide Seiten von dieser „zufälligen“ Zusammenarbeit.
manmanman - soviel Hintergrund - so viel komplexe Verwicklungen.
Und wenn es was zu verdienen gibt, sind sehr viele dabei.
https://www.zeitenschrift.com/stichw...wandel?seite=2
Zitat:
Clexit: Austritt aus dem Klimaschwindel
Der Brexit ist das große Vorbild: So wie der EU-Austritt dem Land Großbritannien wieder Freiheit bringt, würden alle Staaten bei einem Ausstieg aus den UNO-Klimaabkommen wieder mehr Freiheit erlangen. Dessen sind sich kritische Wissenschaftler sicher, die für einen „Climate Exit“ (Clexit) kämpfen. Bei der orthodoxen Klimaforschung geht es nicht um Wahrheit, sondern um viel Geld und die Kontrolle über die Menschen. Und vielleicht sogar über deren Anzahl
Wahr, halbwahr - unwahr ?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Klima Optimum war vor 8000 Jahren mit 4° - 6° wärmer als jetzt
https://www.youtube.com/watch?v=zFYql0iIILA alles sehr gut aber Min 19:00
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ich folge mit dem Fahrzeug:
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=74768&stc=1
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Die Flundern sin sischä, wie es ein ehemaliger CDUler ausgedrückt hätte. :D
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Die Flundern sin sischä, wie es ein ehemaliger CDUler ausgedrückt hätte. :D
Und die Stolpergefahr ist auch gebannt ;ja:
Ich war schon immer sehr fürsorglich
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Copernicus Klimawandeldienst
Vom Namen (was für ein Name!), und von meiner Einschätzung, her ein Dienstleister, der für die Regierung und deren Medien Daten "beschafft", die immer zu dem in Auftrag gegebenen "Ergebnis" führen.
Zitat:
[...]
Der Juli dürfte wahrscheinlich der bislang heißeste Monat seit Tausenden von Jahren werden. Das berichteten Klimawissenschaftler der Weltwetterorganisation (WMO) und des europäischen Klimawandeldienstes Copernicus in Genf. Sie haben Daten bis zum 23. Juli ausgewertet.[...]
https://www.berliner-zeitung.de/news...nden-li.373562
Heißester Juli seit tausenden von Jahren - das toppt ja noch die Brutkastenlüge. Gute Werbeagent-Hur'.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Copernicus
Klimawandeldienst
Vom Namen (was für ein Name!), und von meiner Einschätzung, her ein Dienstleister, der für die Regierung und deren Medien Daten "beschafft", die immer zu dem in Auftrag gegebenen "Ergebnis" führen.
https://www.berliner-zeitung.de/news...nden-li.373562
Heißester Juli seit tausenden von Jahren - das toppt ja noch die Brutkastenlüge. Gute Werbeagent-Hur'.
Was für eine dreiste Lüge, wie man das Volk verarscht. Geisteskranke Medien und Autoren, Wissenschaftler der Blödheit
das ist echte Wissenschaft, von 2 Berner Professoren. Alles normale Schwankungen
CO2 und Klima in der Vergangenheit
https://climatehomes.unibe.ch/~joos/...os20promet.pdf
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, nach diesem verregneten und kühlen Juli, bis man sagt, daß wir uns einer neuen Eiszeit zubewegen.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Schöner Betrug, des Suppenkaspars vom Deutschen Wetterdienst und diesem Komiker der sich in Deutschland Professor nennt, nur seine Betrugs Modellierungen verkauft. Betrugs Wissenschaft des PKI, Stefan Rahmstorf, IPCC nun seit über 20 Jahren, für Posten und Geld
Dem Betrugs Trottel des PKI, sind einfache Schwankungen, Wolkenbildung unbekannt, weil er Sozialmedia total verblödet ist. Seine Website bei dem Betrugsinstitut
https://www.pik-potsdam.de/~stefan/fotoalbum/index.htm
https://i0.wp.com/unser-mitteleuropa...ng?w=574&ssl=1
Zwei Professoren gegen den Klima-Hype
Widerspruch gegen den aktuellen Klima-Hype kommt gerade von zwei angesehenen US-Klimaforschern. Skeptischer betratet die aktuellen Panikmeldungen etwa Cliff Mass, Professor für Atmosphärenwissenschaften an der University of Washington in den USA. Er sieht in den Meldungen laut „The Australian“ eine „Übertreibung“ und einen regelrechten „Hype um extreme Wetterbedingungen und Hitzewellen“. Besonders erinnerte er daran, dass sich die Erde derzeit am Ende einer Kaltzeit befinde, die als Kleine Eiszeit bekannt ist. Diese Kaltphase dauerte etwa von 1600 bis 1850.
...........................................
Ebenso widersprach John Christy, Professor für Atmosphärenwissenschaften an der University of Alabama, den neuerlichen Höchstwerten. Diese seien nur „heiße Luft“.
https://unser-mitteleuropa.com/klima...messene-monat/
https://geopolitiker.files.wordpress...ik-1.png?w=591
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Noch Irrer ist ja diese Tussi, Preis gekrönt und fryday for Future, den Klima Betrug ebenso promotend
Sozial Media Dumm Professur bekommt man für den Müll
Zitat:
Und endlich übernahm sie im Wintersemester 2022/23 an der Universität Heidelberg eine Gastprofessur zur Wissenschaftskommunikation.
Uwe Jochum, Gastautor / 15.08.2023 / 06:00 / Foto: Viet Nguyen-Kim / 51 / Seite ausdrucken
Vorlesen
Die institutionalisierte Corona-Karrieristin
Mai Thi Nguyen-Kim war in der „Pandemie“-Zeit omnipräsent als Verkäuferin der Corona-Politik im weißen Kittel. Der Wissenschaftsstar ist in allen Medien unterwegs, schreibt Bestseller, heimst Preise dutzendweise ein. Zeit, einen Blick hinter die Kulissen ihrer Show zu werfen.
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11695481
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Aktuelle Volksverarsche, ohne Autor, ohne Wissenschaft, obwohl jeder erzählt: April war sehr kalt. ZDF Lügen Geschichte der Grünen
die Volltrottel, wollen mehr Geld, sind im Board, abgehalfterte Spinner, keinerlei Wissenschaft
Deutsches Betrugs Projekt in der EU
https://www.eea.europa.eu/en/about/w...-board-members
teilte die Europäische Umweltagentur (EEA) zu ihrem ersten Bericht zur Bewertung des Klimarisikos für Europa (EUCRA) mit.
Heißester April aller Zeiten, nur in Deutschland
2 Votes
Es war der heißeste April seit Aufzeichnungsbeginn und der elfte Monat in Folge mit einem Wärmerekord.
Der April 2024 ist der elfte Monat in Folge gewesen, der wärmer als alle seine gemessenen Vorjahresmonate war. Er war zudem der erste aufgezeichnete April mit einer globalen Durchschnittstemperatur von über 15 Grad, wie aus Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus ?hervorgeht.
Und wie immer jagt das CO2 die Temperaturen. So behauptet es zumindest das ZDF.
Die Lufttemperatur an der Oberfläche lag im April bei durchschnittlich 15,03 Grad und damit 0,67 Grad höher als im April-Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020, teilte der Dienst mit. In Europa war der April sogar 1,49 Grad wärmer als im Vergleichszeitraum. Das ist nicht ungewöhnlich: Europa erhitzt sich von allen Kontinenten nach Angaben der Europäischen Umweltagentur (EEA) am schnellsten.
aus
https://indexexpurgatorius.mx/2024/0...n-deutschland/
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, nach diesem verregneten und kühlen Juli, bis man sagt, daß wir uns einer neuen Eiszeit zubewegen.
Man wird sich da was zurechtbiegen.
Die These wird a priori als richtig unterstellt. Und dann findet man 'Beweise'. Das hat null mit Wissenschaft zu tun, wird aber als solches angepriesen.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Lügen, Manipulation von Blöd und ihren Hintermännern. Für Rhodos machten die letztes Jahr, den identischen Betrug
Reiner Betrug, wie Blöd selbst hinweist und auch kein Meß Fehler: Ganz normales Stadt Wetter dort, bis 44 ° Stadt Beton Luft halt
https://www.wetter.com/wetter_aktuel...IN0DL0002.html
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...043-Delhi.webp
Allerdings: Wie die indische Wetterbehörde IMD meldet, könnte dieser Temperaturrekord auf einem Messfehler beruhen. Der an einer Messstation in Mungeshpur, einer Ortschaft in der Hauptstadtregion Delhi, verzeichnete Wert von 52,9 Grad sei eine „Anomalie im Vergleich zu anderen Stationen“, erklärte die indische Wetterbehörde IMD. Es sei eine Untersuchung eingeleitet worden.
https://www.bild.de/news/ausland/wet...4e1d37a74eab9d
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Europa vertrocknet, verbreiten die Dumm Köder Klasse der Experten, ignorieren alle Fakten
Nord Italien, Schweiz usw. überschwemungen wie in Deutschland, wo auch die Flüsse, immer noch Hochwasser haben
https://www.youtube.com/watch?v=L9yZzgHlyAY
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, nach diesem verregneten und kühlen Juli, bis man sagt, daß wir uns einer neuen Eiszeit zubewegen.
Macht User Olliver bzgl. Juni doch ständig. Was für ein Honk! :nhss:
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Betrug mit Zertifikaten, ein Betrug der Umweltministerin Lemke wie bewiesen
Extrem ungesunder Zucker Müll
Gericht rügt die irreführende Worthülse «klimaneutral» Esther Diener-Morscher / 30.06.2024
Süsswarenproduzent Katjes bewirbt seine Fruchtgummis als «klimaneutral». Das sei falsch, sagt das höchste deutsche Gericht.
....................
Katjes-Fruchtgummis dürfen nicht mehr ohne weiteres als «klimaneutral» beworben werden: Dieses Urteil hat der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) gefällt. Es wird auch Einfluss auf andere Firmen haben.
Katjes druckte auf seinen Packungen den Begriff «klimaneutral» ab. Das ist laut dem Urteil irreführend – weil «klimaneutral» mehrdeutig sei.
Zitat:
Katjes darf den Begriff also nicht mehr verwenden, ohne gleichzeitig offenzulegen, dass die Firma nur Klima-Zertifikate kauft und nicht den CO2-Ausstoss bei der Fabrikation gesenkt hat.
Neue EU-Regeln gegen «Greenwashing»
Die EU will künftig irreführende Werbung – sogenanntes «Greenwashing» – für angeblich umweltfreundliche Produkte verbieten. Begriffe wie «natürlich» oder «biologisch abbaubar» müssen die Firmen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen belegen können.
Die Unternehmen dürfen auch nicht mehr behaupten, dass ein Produkt aufgrund von CO2-Zertifikaten neutrale, reduzierte oder sogar positive Auswirkungen auf die Umwelt habe.
Auch Coca-Cola und Heizöl
Katjes ist bei weitem nicht die einzige Firma, die mit «Klimaneutralität» wirbt. Auch Unternehmen wie Swisscom, Coca-Cola, Avis und das Helikopterunternehmen Eliteflights brüsteten sich auf ihren Websites mit ihrer Klimafreundlichkeit. Der Winterthurer Heizöl-Lieferant Kübler behauptete sogar «Kübler Heizöl ist klimaneutral».
Deshalb hat die Stiftung für Konsumentenschutz vor einem Jahr gegen diese und weitere Unternehmen eine Beschwerde beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) eingereicht.
https://www.infosperber.ch/wirtschaf...-klimaneutral/
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Bin gerade erschrocken. Der feuchteste und kälteste Sommer, den ich je erlebt habe. Doch hier der Wetterbericht für Europa. Tiefrot.
Aber zum Glück kann ich Grafiken lesen. Nebendran ist eine Skala. Grün ist 12°C, Tiefrot 24°C
In Italien geht im Juli die Welt unter bei 24-26°C.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...735-wetter.png
https://www.wetterdienst.de/Europawe...gen/Farbkarte/
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
navy
Rechts oben unter "Sport" gefällt mir noch besser ;-)
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
https://i0.wp.com/unser-mitteleuropa...ng?w=574&ssl=1
Genau das gleiche wie in den letzten Hitzesommern. https://www.wetter.de/cms/klimawande...d-4571689.html
Wälder brennen, Menschen sterben! Gut beobachtet! :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Im Juli soll endlich der erste Hitzetote vermeldet werden. Das wird auch langsam Zeit, denn die Teufel an die Wand Maler kommen sonst in Erklärungsnot.
https://www.focus.de/gesundheit/alle...260068761.html
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Rechts oben unter "Sport" gefällt mir noch besser ;-)
:dg::D
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich hätte nichts dagegen, wenn uns jemand eine Klimaanlage kostenlos einbauen würde.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Erklär du uns lieber mal, warum "Elektrofahrleistungen" jetzt mit Verbrennungsmotor und Kraftstofftank durchgeführt werden!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Das Klima, das Kliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiima
:angst:
Zitat:
[...] Die globale Klimapolitik fußt auf Temperaturdaten von Messstationen, von denen rund ein Drittel gar nicht mehr existiert! Statt die Anlagen zu ersetzen, werden die Messdaten einfach geschätzt. [...]
https://www.zeitenschrift.com/blog/v...ionen-gemessen
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Wir werden alle sterben.....
https://apps-cloud.n-tv.de/img/25069...-gewittern.jpg Panorama
Wetterwoche im Schnellcheck Erst Hitze, dann Blitze - neue Runde im Sommer-Roulette
Nach Tief "Delia" kommt nun Hoch "Dominik" und bringt einen deutlichen Temperaturanstieg mit schönem Wetter. Doch dieser soll nur wenige Tage anhalten, bevor es schwül wird und Gewitter aufziehen. Danach kühlt es sich wieder ab und das Wetter bleibt bis zum Wochenende durchwachsen. Von Björn Alexander
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Klar werden wir sterrben.
Wegen dem Menschengemachten Klimawandel erwarten uns heiße Sommer mit kalten Temperaturen. Viel Sonne über dem Regenverhangenen Himmel und enorme Schneefälle auf den Bergspitzen mit Schneearmut in den Skigebieten....
Die Arschlöcher verscghaukeln uns nach Strich und Faden.
Wenn es diesen Sommer mehr regnet als letzten Sommer ist das für mich kein Klimawandel sondern schlicht Wetter.
Wenn bei uns mal 6 Monate 40 Grad herrschen, würde ich sagen: ok, Klimawandel.
Aber nicht wenn die Temperatur mal nen Grad niedriger ist als sonst.
Und das Schlimmste: die meisten Trottel fallen drauf rein.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Organisierter Betrug ist Alles, und vollkommener Blödsinn, wo Angela Merkel schon mitmachte und die EU Ratten
Manfred Haferburg / 09.07.2024
Die Klimareligion ist eine menschengemachte Katastrophe
Die drohende „Klimakrise“ und die „Klimakatastrophe“ sollen die Politik der „Klimarettung“ legitimieren. Wegen dieser Politik dohen den Bürgern des Westens jetzt reale Krisen und Katastrophen – und zwar sofort und nicht in 100 Jahren.
.................................
Ein Nobelpreisträger outet sich
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, einen Vortrag des Physiknobelpreisträgers John F. Clauser zu hören. Der Nobelpreis für Physik wurde im Jahr 2022 an Alain Aspect von der Universität Paris-Saclay, John F. Clauser, USA, und Anton Zeilinger von der Universität Wien „für Experimente mit verschränkten Photonen, Nachweise der Verletzung der Bell‘schen Ungleichung und Pionierarbeiten auf dem Gebiet der Quanteninformation” verliehen. Auf der 16. Internationalen EIKE Klima- und Energiekonferenz in Wien am 14/15. JunI hielt er einen Vortrag mit dem Titel „Wie die Wissenschaft half, den Klimanotstand zu erfinden“. Zu sehen war ein höchst agiler 80-Jähriger mit weißem Schütterhaar, der sich fröhlich als „Klimaleugner“ vorstellte.
Er begann seinen Vortrag mit: „Gute Nachrichten – es gibt keine Klimakrise“. Seine Botschaft: Die Temperatur der Erde wird in erster Linie durch die Wolkenbedeckung bestimmt, nicht durch die Kohlendioxidemissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Er ist zu dem Schluss gekommen, dass die Wolken eine kühlende Wirkung auf den Planeten haben wie ein Thermostat, so dass es keine Klimakrise gibt. „Auch wenn es viele Leute verärgern mag, meine Botschaft ist, dass der Planet nicht in Gefahr ist“.
Professor Clauser ordnet sich damit in eine Gruppe prominenter Physiker ein, die erst als Klimaskeptiker und nun als Klimaleugner etikettiert werden. Zu den „Wissenschaftlern, die den wissenschaftlichen Konsens ablehnen“, gehören u.a. Wilhelm Happer, Princeton University, und Richard Lindzen, MIT. Zum „wissenschaftlichen Konsens“ der angeblich 99 Prozent der Wissenschaftler möchte ich den Nobelpreisträger Anton Zeilinger, emeritierter Physikprofessor an der Universität Wien zitieren: „Als Einstein seine Ideen vorstellte, galt er als verrückt und als Außenseiter. Es ist in der Wissenschaft schon vorgekommen, dass die Mehrheit völlig falsch lag. Ich habe keine Ahnung, ob das hier der Fall ist, aber die Wissenschaft muss offen für Diskussionen sein.“
https://www.achgut.com/artikel/die_k...nschengemachte
https://www.youtube.com/watch?v=VtE1UBdPntc
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Das Kliiiima - immer schlimmer:angst:
Bericht in den "Nürnberger Nachrichten" von heute, unter den Überschriften
Zitat:
So schadet die Hitze der Psyche
HEIẞE TAGE
Nürnberger Psychiater Thomas Hillemacher sieht einen Zusammenhang mit Depressionen.
[...]
:hzu: IHR WERDET ALLE VERBRENNEN!!
Das ist klar, dass diese Aussicht für
Dep(p)ressionen sorgt.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Ich bin erst jetzt auf dieses Forum gestoßen, sorry!
Wäre es nicht extrem zeitsparend, man würde sich zunächst einmal darauf einigen, was ein Treibhausgas überhaupt physikalisch bewirkt?
Im Beitrag #1 dieses Threads behauptet Prof. Kirstein in dem Video, CO2 sei gar kein Treibhausgas.
Damit hat er sich letztlich genauso blamiert wie Prof. Lesch und Prof. Latif.
Die letztgenannten behaupten, CO2 sei ein hoch wirksames Treibhausgas. Das stimmt natürlich genauso wenig wie, CO2 sei gar kein Treibhausgas.
Ich habe seit 1987 mein Physik-Diplom. Seit 1978 entwickle ich optische und insb. Infrarot-Spektrometer. Diese Geräte werden hauptsächlich zur Gasanalyse eingesetzt. Insofern darf ich mich wohl als Experte für das Verhalten von Gasen gegenüber Strahlung fühlen.
Gibt es hier jemanden, der den Unterschied der Treibhauseffekte zwischen einem Gewächshaus und der irdischen Atmosphäre erklären kann?
Prof. Kirstein konnte es in dem Video aus Beitrag #1 definitiv nicht.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ich bin erst jetzt auf dieses Forum gestoßen, sorry!
Wäre es nicht extrem zeitsparend, man würde sich zunächst einmal darauf einigen, was ein Treibhausgas überhaupt physikalisch bewirkt?
Im Beitrag #1 dieses Threads behauptet Prof. Kirstein in dem Video, CO2 sei gar kein Treibhausgas.
Damit hat er sich letztlich genauso blamiert wie Prof. Lesch und Prof. Latif.
Die letztgenannten behaupten, CO2 sei ein hoch wirksames Treibhausgas. Das stimmt natürlich genauso wenig wie, CO2 sei gar kein Treibhausgas.
Ich habe seit 1987 mein Physik-Diplom. Seit 1978 entwickle ich optische und insb. Infrarot-Spektrometer. Diese Geräte werden hauptsächlich zur Gasanalyse eingesetzt. Insofern darf ich mich wohl als Experte für das Verhalten von Gasen gegenüber Strahlung fühlen.
Gibt es hier jemanden, der den Unterschied der Treibhauseffekte zwischen einem Gewächshaus und der irdischen Atmosphäre erklären kann?
Prof. Kirstein konnte es in dem Video aus Beitrag #1 definitiv nicht.
Hallo, das interessiert mich auch.
Ist Glas infrarotundurchlässig? Angeblich soll das so sein beim Glastreibhaus,
das Sonnenlicht fällt rein, erwärmt den Boden und wird als Infrarot reflektiert.
Das Infrarot kann nicht wieder raus weil Glas infrarotundurchlässig wäre.
Ich habe aber auch gelesen, das wäre alles Quatsch und es wäre mangelnde
Konvektion die das Glastreibhaus erwärmt und in der Atmosphäre gäbe es keine
reflektierende Schicht und der Wärmetransport ginge nur über Konvektion.
Ich bin nur Laie aber soweit ich mir das denke, können manche Gase sich erwärmen
wenn Infrarotstrahlung im richtigen Spektralbereich darauf trifft. Normalerweise wenn die Sonne scheint. Wie das nun mit dem Treibhaus in der Atmosphäre funktionieren soll, hat sich mir noch
nicht erschlossen.
MfG
H.Maier
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
...
Ist Glas infrarotundurchlässig? Angeblich soll das so sein beim Glastreibhaus,
...
Sehr tapfer!
Das ist tatsächlich so. Die meisten Fenstergläser lassen Wellenlängen oberhalb von 4 µm nicht durch.
Das Maximum der Erdstrahlung liegt jedoch bei 10 µm. Somit kann sich der Erdboden im Gewächshaus nicht durch Strahlung kühlen. Das würde allerdings nur zu einem Temperaturanstieg von ca. einem Grad führen.
Deshalb baut kein Mensch ein Gewächshaus.
Innerhalb eines Gewächshauses ist es sogar im Winter oft 20 Grad wärmer als draußen.
Der Grund ist, dass die von der Sonne erwärmte Erde diese Wärme an die Luft weitergibt und diese wegen der Glasscheiben nicht aus dem Gewächshaus herauskommt.
Dieser Wärmestau kennzeichnet den Treibhauseffekt in einem Gewächshaus.
In der Atmosphäre gibt es jedoch keine Fensterscheiben, die Luftströmungen aufhalten könnten.
Der Treibhauseffekt in der Atmosphäre stimmt nur mit dem ersten Teil – nämlich der Infrarotabsorption des Glases – überein.
In der Atmosphäre übernehmen die Treibhausgase wie Wasserdampf (70 %) und CO2 (22 %) die Absorption der Infrarotstrahlung der Erde.
Dies müsste von Satelliten aus messbar sein.
Ich habe nur von Satelliten aus gemessene IR-Spektren aus den 1970-iger Jahren.
Hat jemand jüngere?