AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Sicher. Aber nicht, um Deutsche als Arbeitstiere im Land zu behalten. Solche Tendenzen haben wir heute wieder. Z.B. mit der Wegzugs-Steuer.
Upps, ich habe nicht geahnt, dass dieses Argument von dir kommen könnte. Man hat NUR die Einreisewilligen nach Gänsefleisch gefragt. Und ne Wegzugssteuer gab es in der DDR auch. Niemand reiste dort mit Umzugswagen aus. Die meisten in Bussen. Vorne rechts saß Rechtsanwalt Vogel.
:D
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Sozialismus wird ohne Zwang nie funktionieren. Die Leistungsträger wandern entweder ab/aus oder passen sich dem Durchschnitt an. Die Folge ist Stagnation.
ABT 5
Deine Dummdreistigkeit wird noch von Deinen Bewusstseins- und Wahrnehmungsstoerungen uebertroffen.
Die Russen und Chinesen haben Reisefreiheit und wer ins Ausland reist, kehrt freiwillig wieder zurueck. Ausserdem sind die Volkswirtschaften der Russischen Foederation und der VR China seit Jahrzehnten im Wachstum, derweil die Volkswirtschaften der westlichen, kapitalistischen Laender laengst in wirtschaftliche Stagnation, wirtschaftliche Rezession und im Falle der BRD bereits in die wirtschaftliche Depression abrutschen sind.
Die Voelker der reformierten sozialistischen Laender sind kluge, gebildete, mental und fachlich starke, moralisch gefestigte, strebsame, erfolgreiche, freie und souveraene Voeker.
Genau das Gegenteil der verblendeten, verbloedeten, mental und fachlich schwachen, bildungsarmen, finanziell ueberschuldeten, technologisch rueckstaendigen, gesellschaftlich degenerierten, sexualmoralisch verkommenen, kulturlosen, primitiven, unfreien Arbeits-, Konsum-, Wahl- und Zahlschweine (paypigs) der kapitalistischen " Wertewestengesellchaften " mit tatsaechlicher herrschender totalitaerer Kapitalsouveraenitaet, die mit einer perfiden Taeuschungskulisse einer vorgeblich bestehenden " Freiheitlich Demokratischen Grundung " kostuemiert ist und von einer schaebigen " Politikelite " regiert wird, die von fataler mentaler, fachlicher, politischer und systemischer Degradation gezeichnet sind, nur noch als Instrumente der tatsaechlich herrschenden Maechte des Kapitals dient, auf den Verrat am eigenen Volk und der eigenen Nation noch stolz ist und sich durch eine Ueberheblichkeit bzw. Selbstgefaelligkeit auszeichnet.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Das Bürgergeld reicht wohl noch nicht?:)
Für Deutsche weniger als für Ausländer, das ist ja der springende Punkt !
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Upps, ich habe nicht geahnt, dass dieses Argument von dir kommen könnte. Man hat NUR die Einreisewilligen nach Gänsefleisch gefragt. Und ne Wegzugssteuer gab es in der DDR auch. Niemand reiste dort mit Umzugswagen aus. Die meisten in Bussen. Vorne rechts saß Rechtsanwalt Vogel.
:D
Man hat mich schon verstanden. Wer sich hier wohl fühlt, richtet sich ein. Wer nicht, versucht es eben anderswo. So einfach ist das.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die Vernunft sollte die Waffe sein ...
"sollte" -
1. ist aber nicht !
2. wessen Vernunft`?
Welche gesellschaftliche "Revolution" hätte je durch irgendjemandes "Vernunft" gewaltlos stattfinden können?!
Zeige mal, wo soetwas bei Marx zu lesen ist !
er schreibt doch ausdrücklich von materielle Gewalt !
Zitat:
... und dabei die fähigen Kapitalisten integrieren, welche nicht nur an sich selbst denken !
Es mag ja unter Kapitalisten einzelne Philanthropen geben, die sind dann aber sehr bald keine Kapitalisten mehr!
Selbst der Kommunist Engels hat nicht aufgehört, "Fabrikant" zu sein und "seine" Arbeiter/innen auszubeuten.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Man hat mich schon verstanden. Wer sich hier wohl fühlt, richtet sich ein. Wer nicht, versucht es eben anderswo. So einfach ist das.
Klar habe ich dich verstanden. ;)
Ich wollte dir sozusagen nur meine Sichtweise aufzeigen.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Agenoras
"sollte" -
1. ist aber nicht !
2. wessen Vernunft`?
Welche gesellschaftliche "Revolution" hätte je durch irgendjemandes "Vernunft" gewaltlos stattfinden können?!
Zeige mal, wo soetwas bei Marx zu lesen ist !
er schreibt doch ausdrücklich von materielle Gewalt !
Es mag ja unter Kapitalisten einzelne Philanthropen geben, die sind dann aber sehr bald keine Kapitalisten mehr!
Selbst der Kommunist Engels hat nicht aufgehört, "Fabrikant" zu sein und "seine" Arbeiter/innen auszubeuten.
Das ist wahrscheinlich umgekehrt. Würden sie keine Kapitalisten mehr sein oder keine Profiteuere des Systems, wären sie ganz schnell misanthrop. Soros und Gates bezeichnen sich beide selbst als philanthrop.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Man hat mich schon verstanden. Wer sich hier wohl fühlt, richtet sich ein. Wer nicht, versucht es eben anderswo. So einfach ist das.
ABT 6
Uebrigens bzw. fuer Dich, " by the way " :
Bei Deiner geistigen Schlichtheit und durchgemachen Metamorphose vom Verraeter an Volk, Partei, Regierung und Sozialismus der Deutschen Demokratischen Republik, zum kapitalistisch verblendeten, total verbloedeten Systemling der BRD, bekommst Du sofort eine " Greencard " zur Einreise und Daueraufenthalt im " land of the free " und " home of the brave ", den United Staates of America.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...12_746x466.jpg
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Das ist wahrscheinlich umgekehrt. Würden sie keine Kapitalisten mehr sein oder keine Profiteuere des Systems, wären sie ganz schnell misanthrop. Soros und Gates bezeichnen sich beide selbst als philanthrop.
Oder sind die nur klug genug, dass sie wissen, wie weit sie einen Teil ihres Vermögens einsetzen können und wollen.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Agenoras
"sollte" -
1. ist aber nicht !
2. wessen Vernunft`?
Welche gesellschaftliche "Revolution" hätte je durch irgendjemandes "Vernunft" gewaltlos stattfinden können?!
Zeige mal, wo soetwas bei Marx zu lesen ist !
er schreibt doch ausdrücklich von materielle Gewalt !
Es mag ja unter Kapitalisten einzelne Philanthropen geben, die sind dann aber sehr bald keine Kapitalisten mehr!
Selbst der Kommunist Engels hat nicht aufgehört, "Fabrikant" zu sein und "seine" Arbeiter/innen auszubeuten.
Der Prager Frühling stand für eine unblutige Revolution und so konnte man auf Schildern lesen "Sozialismus ja ! Okkupation nein ! "
Auch im Chile von Allende war die Revolution unblutig, selbst mit Kommunisten in der Regierung, es geht also !