AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Weil du das System nicht verstehst.
Der Kapitalismus verhindert freie Märkte, führt zu periodischen Wirtschaftszusammenbrüchen und kann nur durch Sachkapitalvernichtung (Krieg) resettet werden, sowas kann man nicht als funktionierendes System bezeichnen und erst recht nicht gut finden.
Das Problem ist der Zins und das scheint in deine Birne nicht rein zu passen.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...phspfennig.PNG
Ich würde gerne mal einen Tritt gestalten über die Verzinsung und den Josef Pfennig.
Das Problem ist ja folgendes für einen Maurer netto stundenlohn die Preise bei gewissen Dingen nicht mehr zusammenpassen.
Früher in den 50ern konnte ein facharbeiter mit einem monatslohn ein Grundstück kaufen.
Heute brauchst du viele viele viele monatslöhne und genau das ist das Problem der wertanlagen und der wertsteigerungen die man dann nicht mehr bezahlen kann.
Auch wenn du heute den goldstandard einführst wird es doch nicht dazu kommen dass du mit einem monatslohn ein Grundstück kaufen kannst.
Kluge Politiker die vom Volkswirtschaft Ahnung haben die hätten das verhindern können aber man hat künstlichen Mangel erzeugt und den Preisen freien Lauf gelassen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Das wäre eigentlich völkerrechtswidrig gewesen, schließlich ist die Ukraine ja ein souveräner Staat.
Eingreifen hätten die Russen aber spätestens als die Ukros begannen die ethnisch russischen Minderheiten anzugreifen.
Der Putsch war illegal und da hätte es nur eine beiderseits einvernehmliche vorgehensweise gebraucht
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Keiner hätte erwartet, dass Russland die Ukraine überfällt, sonst wäre die Ukraine bereits vor 2022 in der NATO. Und das hat Putin eiskalt ausgenutzt…
Ich habe das eigentlich erwartet weil ich Dinge einschätzen kann.
Aber dein hätte hätte kann ich genauso umdrehen.
Hätte Russland sich nicht anlügen lassen mit der NATO Oste Erweiterung
Hätte Russland die Besatzung der DDR nicht freigegeben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Keiner hätte erwartet, dass Russland die Ukraine überfällt, sonst wäre die Ukraine bereits vor 2022 in der NATO. Und das hat Putin eiskalt ausgenutzt…
Hätte hätte Russland die DDR nicht freigegeben
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Dem Wahlverhalten der russischen Wahlberechtigten traut nicht einmal der Putin.
Zitat:
Zitat von
Schloss
Kleine Korrektur...
Hierbei handelt es sich eindeutig um eine Beitragsfälschung, die lt. Forum-Regeln unzulässig ist und somit ist es keine Korrektur.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Schmunzel! Nenn mal eine seriöse Quelle, die in Kriegszeiten solch einen Geheimnisverrat begeht… Warscheinlich ist es ein prorussischer Donbass-Ukrainer….
Wie gesagt, lesen bildet.
Solltest du mal versuchen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Nordkorea nicht vergessen.
Das wollte ich zuerst schreiben, aber Danke
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Dein "zurecht" zeigt "zurecht", dass
a) Deutschland nicht souverän
b) die Ukraine ein US-Projekt
ist.
Keine weiteren Fragen.
Deutschland ist souverän, allerdings nach deinem Dafürhalten wohl niemals. Wie souverän ist aktuell eigentlich deine DDR?
Ach, die gibt's gar nicht mehr? Warum das denn nicht?
Hier mal etwas zum Status der US-Militärbasen in Deutschland:
https://www.bundestag.de/resource/bl...069-18-pdf.pdf
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Deine verdeckte Putin-Sympathie ist inzwischen hinlänglich bekannt.
Gerade euresgleichen nervt nur noch mit Putin, Putin über alles!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Weil du das System nicht verstehst.
Der Kapitalismus verhindert freie Märkte, führt zu periodischen Wirtschaftszusammenbrüchen und kann nur durch Sachkapitalvernichtung (Krieg) resettet werden, sowas kann man nicht als funktionierendes System bezeichnen und erst recht nicht gut finden.
Das Problem ist der Zins und das scheint in deine Birne nicht rein zu passen.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...phspfennig.PNG
Das Problem ist eher dein falscher Denkansatz bezüglich der freien Märkte, die du hier als "Allheilmittel" bzw. Nonplusultra der Gerechtigkeit feilbietest.
Zum Zins.
Wie würdest du denn den Erwerb eines Eigenheims für eine vierköpfige Familie ermöglichen, wo er Anfang 30 ist und lediglich über eine Liquidität von 30 Tsd Euro verfügt?