Du drückst dich also meiner Bitte nachzukommen, könnte ja auch ggf. ein schlechtes Licht auf diesen User werfen und dein einseitiges Handeln offenbaren.
So, die Vierbeiner "rufen".
Druckbare Version
Bingo!
Ein funktionierendes Wirtschaftssystem kennt keine Bankenkrisen und auch keine Zusammenbrüche.
Wo darf man denn exemplarisch mal beobachten, wo das von dir präferierte Wirtschaftssystem, ohne Zins und ohne Schulden zu machen, funktioniert?
Entweder ist das jetzt Dummheit oder böswillige Ignoranz, ich habe nie behauptet keine Schulden machen zu wollen, Schulden sind definitiv nicht das Problem, das Problem heißt Zinseszins, selbiger zwingt nämlich der Wirtschaft ein exponentielles Wachstum auf und jeder der ein mathematisches Schulwissen sein Eigen nennt weiß das die Exponentialfunktion das Geldsystem sprengt.
Wenn die Ökonomen den Zins als Zückerchen für den Geldbesitzer sehen, als Anreiz das er seine Überschüsse längerfristig anlegt, könnte man dem Geld genauso gut eine Umlaufgebühr aufdrücken, also statt Zückerchen die Peitsche.
Wenn der Geldbesitzer für sein liquide gehaltenes Geld statt Zinsen zu kassieren Strafgebühren bezahlen muß, wird er sein Geld ganz schnell zur Bank tragen und es längerfristig anlegen, damit wäre er die Umlaufgebühr los, die muß immer der bezahlen der das Geld hat, also in dem Fall die Bank.
Funktioniert garantiert, im Mittelalter wurde 300 Jahre so gewirtschaftet (Brakteatenzeit) und es wurden Werte geschaffen von denen man heute nur noch träumen kann.
Ein User wie navy, der unter Missachtung der justiziablen Konsequenzen, die dadurch für das Forum entstehen, in fast jedem seiner Beiträge Personen des öffentlichen Lebens als "Ratten" bezeichnet, sollte nicht darüber erstaunt sein, dass man ihm in seinem Jargon eine Frage zu seinem eigenen Status stellt.
PS: Und navy ist nicht renommiert, sondern eine nervige, radebrechende Forenpest.
Wenn man morgens ins Forum schaut, dann hat der bereits in jedem Strang sein Häufchen hinterlassen.
Blackbyrd schrieb:
Wer der deutschen Sprache mächtig ist, erkennt doch, daß hier die Gegenwartsform (Präsens) benutzt wurde, was einen sehr kurzen Zeitraum beinhaltet (denn schon nach Sekunden ist es gleich Vergangenheit)
Prä·sens/Prä́sens/
https://politikforen-hpf.net/image/s...c Cjwvc3ZnPgo=
Substantiv, Neutrum [das ] Sprachwissenschaft
- 1.
Zeitform, mit der ein verbales Geschehen oder Sein aus der Sicht des Sprechers als gegenwärtig charakterisiert wird; Gegenwart
"historisches Präsens(Praesens historicum)"
Insofern also absolut albern, was da konstruiert werden sollte mittels der Suchfunktion!
Natürlich DARF Blackbyrd in der Vergangenheit DW zitiert haben.
Seine Aussage zur Gegenwart berührt das nicht.
Davon mal abgesehen, sagt schon das Idiom "Haar in der Suppe" wie BEDEUTUNGSLOS
das Ganze ist, und vor allem wie UNLAUTER und kindergartenmäßig die daraus konstruierten
Vorwürfe (Blackbyrd würde "lügen" usw.) sind.
Das Kindertheater wirft eher ein sehr negatives Licht auf den Ersteller dieser Sandkasten-Story (namens Flaschengeist- bei mir auf Igno) das einzig und allein beabsichtigt, den Nutzer Blackbyrd zu Unrecht zu diskreditieren.
Findest Du nicht?
Dass ich Putin und Russland nicht in allen Dingen unterstuetze, muesste doch im Israel-Strang deutlich geworden sein ?
Dort kritisiere ich Putin wegen des Buendnisses zwischen Russland und dem Iran. Das gefaellt mir ueberhaupt nicht, also die Naehe Moskaus zu Teheran.
Ich versuche aber Russland und Putin zu verstehen und bringe deshalb in Uebersetzung einige russische Artikel hier im Forum unter.
Die israelische Demokratie ist fuer mich sehr lebendig und ich habe sie schon in mein Herz geschlossen. Israel liebe ich seit meiner Kindheit, was an meiner Mutter und meiner Herkunft liegt.
Deshalb auch die Verbindung von mir zum israelischen INSS-Institut. Eine vergleichbare Verbindung zu einem russischen Institut gibt es bei mir nicht.