AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
BRDDR_geschaedigter
Du bist ein Lügner erster Klasse.
Schließe nicht schon wieder von dir auf andere! :hihi:
Zitat:
Alle Parteien sind für den Atomausstieg man streitet sich nur um den Zeitpunkt.
Allerdings schloss sie am Abend eine Rückkehr zum unter Rot-Grün vereinbarten Atomausstieg aus
http://www.shz.de/artikel/article/20...usgesetzt.html
Geheimplan: CDU will neue Atomkraftwerke – Atomstudie schon in Auftrag gegeben
Geahnt hat man es schon lange, dass eine konservative Mehrheit munter weiter Atomkraftwerke bauen würde.
Hat doch nicht zuletzt Bundeskanzlerin Merkel am 15.06.2009 geäußert: “Wenn ich sehe, wie viele Kernkraftwerke weltweit gebaut werden, wäre es jammerschade, wenn Deutschland aussteigen würde.”
Jetzt, vor der Wahl, war davon nicht mehr die Rede. Doch nun ist ein Papier aufgetaucht, das belegt, dass die CDU sehr wohl nicht nur die Verlängerung der Laufzeiten in Erwägung zieht sondern sogar den Neubau von Atomkraftwerken.
Bundesumweltminister Gabriel dazu: “Offensichtlich spielt die Atomkraft in den Planungen der Union insgeheim eine größere Rolle als bisher immer behauptet. Während Frau Merkel offiziell von der Atomkraft als ‘Brückentechnologie’ für den Übergang zu den Erneuerbaren Energien spricht, lässt sie zu, dass ihre Forschungsministerin und Stellvertreterin im Parteivorsitz Gutachten in Auftrag gibt, die schon mal den Neubau von Atomreaktoren untersuchen. Das ist im übrigen genau das, was der hessische Ministerpräsident seit langem fordert.”
Der CDU-Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Günther Oettinger, machte übrigens aus der Planung noch weniger ein Geheimnis. So sagte er am 16.06.2009 frei heraus: “Es müssen die Rahmenbedingungen für den Neubau von Kraftwerken verbessert werden, damit Kraftwerke in Deutschland gebaut werden: Egal ob für Wind oder Wasser, für Biomasse oder Sonne, für Kohle mit CCS oder für Kernenergie der neuen Generation.”
http://klima-media.de/2009/09/17/geh...ftrag-gegeben/
Ansonsten kein Kommentar mehr von mir dazu, da ot.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Soshana
Waere ich US-Amerikanerin, dann haette ich meine Soehne nicht in diese Kriege nach Afghanistan, in den Irak oder jetzt nach Libyen fuer US-Wirtschaftsinteressen hingeschickt.
Ein Krieg muss schon gerecht sein, wohl durchdacht und mit klaren nachvollziehbaren Zielvorgaben. Eine Exitstrategie muss ebenfalls vorliegen.
Ich waere niemals dazu bereit, das Leben meiner Soehne fuer die Profiterwartungen irgendwelcher Industrieunternehmen aufs Spiel zu setzen. Niemals !
Gut im Falle Afghanistans muss man sagen, dass dieser Krieg richtig und notwendig war. Afghanistan war bis 2001 so eine Art Ersatzsomalia für die Jihadisten. :] Außerdem war der Terrorangriff vom 11.September definitv ein kriegerischer Akt. Hier war eine militärische Intervention notwendig.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Steiner
Das ändert nichts an der Tatsache dass, das was nach Gaddafi kommt viel schlimmer sein wird als dieser großkotzige Diktator. Solange es keine Alternative gibt sollte man bei seinem bekannten Feind bleiben...
In diesem Fall war es ein Freund!
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Steiner
Wenn die Informationen denn alle so stimmen, können sich die alliierten Truppen auf einen langen und schmutzigen Krieg einstellen.:(
Die Meinung und das Verhalten der arabischen Liga könnten sich tatsächlich ändern, das habe auch ich schon gepostet.
Die arab Liga (wie auch die Rebellen) hat auch nur eine Flugverbotszone verlangt, nicht einen Angriffskrieg gegen Bodentruppen.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Der Sicherheitsrat der UN hat „Sicherheitsmaßnahmen“ zum Schutz der Bevölkerung in Libyen beschlossen.
Nochmal für Legastheniker wie mich: Der Sicherheitsrat der UN hat die Bevölkerung in Libyen mit Sicherheitsmaßnahmen beschossen?
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Sein Herrschaftsbereich wird wohl auf West-Libyen schrumpfen.
Im UN-Mandat geht es nicht um seine Absetzung oder Auslöschung.
Nichts anderes bedeutet das Mandat als zumindest Absetzung. Kein Diplomat wird jemals sagen: „Wir wollen Gaddafi ermorden“, die sagen: „Wir schützen die Bevölkerung“ und gemeint ist dasselbe. Jeder hat es so verstanden, auch die Russen und Chinesen und sogar Gaddafi.
Stelle Dir mal vor, Gaddafi bleibt und die Rebellen werden verjagt. Dann haben Sarkozy und einige mehr ihr Gesicht in der arabischen Welt verloren und die bekommen dort kein Bein mehr auf die Erde.
Stell Dir mal vor, die Rebellen werden geschützt und Gaddafi bleibt trotzdem. Dann ist Gaddafi so angeschlagen, dass den keiner mehr ernst nimmt, auch nicht im eigenen Land. Ich denke, wenn es ein Land gäbe das ihn und seine Familie aufnimmt, würde er sich wohl verpissen und vielleicht wäre das sogar gut so.
Während Mubarak sich immer noch in Ägypten aufhalten kann, wäre ein Aufenthalt für Gaddafi in Libyen wohl etwas problematisch wenn er abgetreten ist. Das sagt aber auch was über seine Führungsqualitäten aus.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Unschlagbarer
Ich hab jetzt nicht den ganzen Strang durchgelesen, vielleicht hat das ja schon jemand angesprochen:
Weshalb tun die Politiker jetzt so, als wären Luftschläge etwas Nobleres als der Einmarsch von militärischem Fußvolk?
Ich meine, letzteres würde doch etwas mehr Mut erfordern und hätte viel mehr Chancen auf geziielten Einsatz als die feige Bombardierung aus der Luft!
Das ist doch dieselbe Methode, die sie jetzt damit bekämpfen wollen!
.
Von nobel war nie die Rede.
Anfangs wollte man lediglich Bombenteppiche auf die Städte verhindern.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
cruncher
+++ Arabische Liga kritisiert alliierte Luftangriffe +++
[15.16 Uhr] Der Generalsekretär der Arabischen Liga hat gesagt, Araber hätten in Libyen lediglich eine Flugverbotszone gewollt, aber keine Militärschläge der westlichen Mächte, von denen Zivilisten betroffen seien. Nach Angaben der staatlichen ägyptischen Nachrichtenagentur sagte der Generalsekretär Amr Moussa, er werde ein Sondertreffen der Organisation einberufen, um die Situation in der arabischen Welt und insbesondere in Libyen zu besprechen. "Was in Libyen geschieht, unterscheidet sich von dem Ziel, eine Flugverbotszone durchzusetzen. Wir wollen Zivilisten beschützen und nicht weitere Zivilisten bombardieren", sagte er.
G. wird die Araber auf seine Seite ziehen. Man muß abwarten.
Wenn die fertig mit dem Beraten sind, ist die Kirsche längst gelutscht. Und das ist von den Arabern auch so gewollt. Denkst Du etwa, dass sich ein arabisches Nachbarland um ein paar tote Zivilisten schert?
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Von nobel war nie die Rede.
Anfangs wollte man lediglich Bombenteppiche auf die Städte verhindern.
DIe brauchte man nicht zu verhindern, weil es nie Bombenteppiche auf Städte gab!
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Was nachher kommt, können wir jetzt noch nicht wissen. Aber nur auf die Vermutung hin, das kann ja schlechter werden, kann man doch nicht so einen Typen im Amt lassen. ....
Das UN-Mandat sieht keine Entfernung des G aus dem Amt vor, und ein offizielles Amt hat er als Oberst sowieso nicht.