Falsch. Es ist die fünfte!
Druckbare Version
WEITER IM LINK TEIL II - zur Geschichte der Ukraine
Moskau erzählt eine gefälschte Geschichte zur Ukraine (gibt viele Videos dazu bei YT..)
https://recentr.com/2022/04/15/moska...ur-kiewer-rus/
Zitat:
Dies wäre vielleicht weniger folgenreich gewesen, wenn ihre Mythologie nicht die zentralen Anliegen der Ukraine berührt hätte und wenn sie nicht auf die völlige Zerstörung der Ukraine abgezielt hätte: ihre Geschichte, Sprache und Kultur. Im Laufe der Zeit wurde klar, dass die Chauvinisten des russischen Kaiserreichs alles in ihrer Macht Stehende taten und tun, um dieses Ziel zu erreichen.
Über Hunderte von Jahren hinweg und vor allem seit Beginn des XVI. Jahrhunderts führten und führen sie eine Gehirnwäsche durch und behaupten, dass die Ursprünge der russischen Nation und des russischen Volkes im Großen Kiew-Königreich liegen. Sie behaupten, die Kiewer Rus sei die Wiege dreier Geschwistervölker – Russen, Ukrainer und Weißrussen – gewesen, und weil die Russen „ältere Brüder“ seien, hätten sie ein Recht auf das Erbe der Kiewer Rus. Bis heute machen russische Historiker und Beamte von dieser bedauerlichen Lüge Gebrauch, die von der „fünften Kolonne“ der Kommunisten und fast allen Abgeordneten der Partei der Regionen im [ukrainischen] Parlament wiederholt wird.
Die ethno-linguistische Karte Osteuropas aus dem 9. Jahrhundert entlarvt den Mythos der „Drei brüderlichen Nationen“ – an der Stelle des modernen Moskau leben nicht-slawische Stämme, während das Territorium der Ukraine und Weißrusslands von slawischen (slawischen) Völkern bewohnt wird.
Hier sind die Fakten:
Zur Zeit des Kiewer Reiches gab es keine Erwähnung eines Moskauer Volkes. Es ist bekannt, dass Moskau 1277 als ein der Goldenen Horde untergeordnetes Vasallengebiet oder „ulus“ geschaffen wurde, das vom Khan Mengu-Timur gegründet wurde. Zu diesem Zeitpunkt existierte die Kiewer Rus bereits seit mehr als 300 Jahren.
Es gibt bis zum XVI. Jahrhundert keine Hinweise auf eine Verbindung der Kiewer Rus mit den finnischen Volksgruppen im Land „Moksel“ oder später des Moskauer Fürstentums mit dem Fürstentum Kiewer Rus. Zu der Zeit, als die Kiewer Rus offiziell das Christentum angenommen hatte, lebten die finnischen Stämme in „Moksel“ in einem halb-primitiven Staat.
Wie kann man von „einem älteren Bruder“ sprechen, wenn dieser „ältere Bruder“ erst Jahrhunderte nach den Rus-Ukrainern auftauchte? Er hat weder das moralische Recht, sich selbst als „älterer Bruder“ zu bezeichnen, noch zu diktieren, wie die Menschen zu leben haben, noch seine Kultur, Sprache und Weltanschauung zu erzwingen. Es ist klar, dass es bis zum Ende des XV. Jahrhunderts keine russische Nation, keinen älteren Bruder „Großrusse“ und auch kein russisches Volk gab.
Stattdessen gab es das Land Susdal: das Land von Moksel, später das Moskauer Fürstentum, das in die Rolle der Goldenen Horde, der Nation Dschingis Khan, schlüpfte. Vom Ende des XIII. bis zum Beginn des XVIII. Jahrhunderts wurden die Menschen in diesem Land Moskowiter genannt. Und Moskauer Historiker schweigen zu dieser Frage ihrer nationalen Herkunft.
In der Zeit des Fürstentums Wassili III. (1505 – 1533) gebar Moskau die Idee seiner Größe, die von dem Vertreter der Moskauer Orthodoxie, dem Mönch Filofej, artikuliert wurde: „Zwei Roms sind gefallen, ein dritter steht noch, und es wird nie einen vierten geben“.
Von dort aus schufen sie die Idee eines allmächtigen und „von Gott auserwählten“ Moskau – das „dritte und letzte Rom“. Diese Ideen verbreiteten sich und wurden in ganz Moskau bestätigt.
Und wie viel Blut wurde von den Moskauer Fürsten und später den Zaren über diese Phantasie-Mythen vergossen!
Während der Herrschaft von Iwan IV. (dem Schrecklichen) griffen sie nicht nur nach dem Erbe der Kiewer Rus, sondern nun auch nach dem Byzantinischen Reich. So soll die „Mütze des Monomach“ Berichten zufolge von seinem Großvater, dem Basileus Konstantin IX., dem kiewerischen Prinzen Wolodymyr Monomach geschenkt worden sein.
Dies galt als Symbol für die Machtübergabe von Byzanz an die Kiewer Rus. Darüber hinaus war Yurii Dolgorukii, der sechste Sohn von Wolodymyr Monomakh, der erste Fürst von Susdal, so dass das Erscheinen dieser Mütze in Moskau ein „Beweis“ für die Legitimität des Vermächtnisses der Moskauer Herrscher nicht nur gegenüber dem Kiewer Großen Thron, sondern nun auch gegenüber dem Erbe des ehemaligen Byzantinischen Reiches war. Darüber hinaus fabrizierte Moskau einen trügerischen letzten Willen Wolodymyr Monomachs über die Übergabe der „Erbrechte“ an seinen Sohn Yurii Dolgorukii, den Eroberer des so genannten „Jenseits des Waldlandes“. Dies war alles Fiktion. In Wirklichkeit war „Monomachs Mütze“ eine goldene „Buchara-Tubeteika“, die Khan Usbekistan Ivan Kalyta (1319-1340) überreichte, der diese Mütze behielt, um seinen Ruhm zu fördern. (Логвин Ю. Кобила, Калита і і тюбетейка „Мономаха“.
Iwan IV. (der Schreckliche) wurde 1547 in der Kathedrale mit dem Titel „Moskauer Zar“ als „Erbe“ der griechischen und römischen Kaiser gesalbt. Von den 39 Unterschriften, die dieses aus Konstantinopel gesandte Dokument bestätigten, waren 35 Fälschungen. So wurde Iwan der Schreckliche zum „Erben der byzantinischen Kaiser“.
Damit wurde die Lüge offiziell gemacht.
Peter I. begann mit der massiven Verfälschung der Geschichte seines Volkes.
Im Jahre 1701 erließ er ein Dekret, um aus allen unterworfenen Völkern alle ihre aufgezeichneten nationalen historischen Artefakte zu eliminieren: alte Chroniken, Chronographen, alte Archive, Kirchendokumente usw. Dies richtete sich insbesondere gegen Ukraine-Rus.
Im Jahre 1716 „änderte Peter I. das Exemplar“ der so genannten Königsberger Chroniken, um nun die „Vereinigung“ der alten Chroniken der Kiewer mit den Moskauer Fürstentümern zu zeigen. Ziel war es, ein Fundament für die Einheit der slawischen und finnischen Länder zu legen. Allerdings wurden sowohl die falsche „Kopie“ als auch das Original versiegelt.
Peters Fälschung wurde zur Grundlage für weitere Fälschungen:
die Zusammensetzung der so genannten „General Rus Chronicles Collections“, die angeblich die Rechte Moskaus auf das Erbe der Kiewer Rus festschreiben sollten. Auf der Grundlage dieser Fälschungen proklamierte Moskau am 22. Oktober 1721 das Russische Reich, und alle Moskauer sollten nun – Russen sein.
Auf diese Weise stahlen sie von den legitimen Erben der Kiewer Rus, den Ukrainern, den historischen Namen der Rus. Petrus importierte aus Europa eine große Zahl von Spezialisten, darunter professionelle Historiker, die mit der Neuschreibung und Verfälschung der Geschichte des russischen Staates beauftragt wurden. Darüber hinaus hat jeder Ausländer, der in die Regierung kam, einen Eid geschworen, keine Staatsgeheimnisse preiszugeben und den Moskauer Staat niemals zu verraten. Bleibt die Frage, welche Regierungsgeheimnisse über die „Entstehung der russischen Geschichte“ der Antike es geben könnte. In jedem zivilisierten europäischen Land werden nach 30-50 Jahren alle Archive geöffnet.
Das Russische Reich hat große Angst vor der Wahrheit in seiner Vergangenheit. Todesangst!
Nach Peter I., der Moskau in den russischen Staat verwandelte, begann die Moskauer Elite über die Notwendigkeit nachzudenken, eine umfassende Geschichte des eigenen Landes zu schaffen. Kaiserin Katharina II. (1762-1796) nahm sich dieser Aufgabe intensiv an.
Sie konnte nicht zugeben, dass es in der Zaren-Dynastie gemeinsame tatarisch-mongolische Elemente gab. Katharina war eine intelligente und gebildete Europäerin, und nachdem sie die Archivquellen untersucht hatte, machte sie darauf aufmerksam, dass die gesamte Geschichte ihres Landes auf mündlichen Überlieferungen („byliny“) beruhte und keine faktische Unterstützung hatte.
Zu mehr als zu Terror sind die NATO-Neofaschisten anscheinend nicht mehr faehig ?
Selbst in Kursk werden reihenweise russischen Zivilisten Genickschuesse verpasst und kleine Kinder brutal ermordet. Quellen dazu habe ich schon mehrfach hier erbracht.
Die BILD hat darueber bis heute natuerlich nicht berichtet.
Was ideologisch so alles hinter der Neo-Sowjetunion Putins steckt, kann man hier nachlesen:
https://www.academia.edu/1113436/Pat...download-paper
Pathologische Tendenzen im russischen Neoeurasismus:
Zur Bedeutung des Aufstiegs Aleksandr Dugins für die westliche Russlandinterpretation
Leseprobe
Hat Dugin das "für den Westen" und dort für die "Rechten" geschrieben?Zitat:
Dort legt Dugin seine Interpretation der jüngeren Menschheitsgeschichte dar. Demnach sei diese von den Machenschafen der uralten geheimen Orden der »Atlantiker« und »Eurasier« geprägt, die sich seit Jahrhunderten in einem »okkulten punischen Krieg« befänden.
Innerhalb des »eurasischen« Lagers, als dessen heutiger Che'deologe sich Dugin emp'ehlt, habe es in der ersten Hälfe des 20. Jahrhunderts die »roten« und »weißen Eurasier« gegeben, wobei letztere in Europa dem deutschen Nationalismus nahe gestanden hätten.
»Wir 'n- den die Vertreter dieses [eurasischen] Ordens in der [Naziorganisation] Abwehr und später in den ausländischen Sektionen der SS und des SD (besonders im SD, dessen Chef Heydrich selbst ein überzeugter Eurasier war, weshalb er ein Opfer der Intrige des Atlantikers Kanaris wurde).«9 Der abstruse Artikel endet mit den Worten: »Schon schlägt die entscheidende Stunde Eurasiens…. Schon nähert der GROSSE KRIEG DER KONTINENTE sich dem Endpunkt.« (Hervorhebung im Original, A.U.)10
In seinem Artikel Linker Nationalismus von 1992, einer ausschweifenden Apologie des russischen Faschismus, betont Dugin, dass »die Exzesse [des Faschismus] in Deutschland eine Sache ausschließlich der Deutschen und ihrer nationalen Spezifika« sind.11 Trotz solcher und auch an anderer Stelle wiederholter Distanzierung Dugins vom Nazismus, bewegen sich einige seiner Frühschriften in offensichtlicher Nähe zur Ideologie der NSDAP.
In seinem 1993 erschienen Buch »Hyperboräische Theorie« schreibt Dugin etwa, dass »da, wo es wenigstens einen Tropfen arischen Blutes […] gibt, die Chance für ein rassisches Erwachen, für eine ›Wiederauferstehung des arischen primordialen Bewusstseins‹» existiere.12
Er schränkt allerdings ein, dass »die Arier ihrem Wesen nach nicht so sehr von der Biologie bestimmt [sind], als durch ihre metaphysische Mission […]. Die arische Rasse des Subjektes ist die Rasse der nordischen Kriegers-Priesters.«13 Nichtsdestoweniger: Das dem Arier entgegenstehende »Mensch-Tier ist nicht nur ein Nichtmensch (wie einfache Tiere), sondern ein Antimensch. […]