-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Fakten? Rußlands Wirtschaft ist nicht existent oder nicht konkurrenzfähig. Das Land ist auch 25 Jahre nach dem Ende des sozialistischen Experiments eine Ansammlung von verrosteten Schrotthaufen von Kaliningrad (das hat nichts mehr mit Königsberg zu tun) bis Wladiwostok, dazwischen wie falsche Swarowski-Steine ein paar Oligarchen-Protz-Ghettos von Putins Gnaden übers Land gestreut. Ansonsten: keine Infrastruktur, gerade einmal 140 Millionen Menschen, die sich in einem riesigen, leeren Land verlieren (je östlicher, desto leerer), während sich direkt südlich des Amurs anderthalb Milliarden Chinesen ballen.
Das einzige, was an Rußland in seiner derzeitigen Verfassung international Interesse weckt, ist sein Rohstoffreichtum. Das Land verhökert seine Rohstoffe wie der Kongo oder andere Drittweltstaaten an den Meistbietenden.
Keine sonderlich überzeugende Bilanz.
Völliger Müll, die Rüstungsindustrie steht wie ne 1
https://www.youtube.com/watch?v=aLiJQBR6PEI
Plünderung Russlands durch US Freund Jelzin
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=krBR2kVGSu0#t=38
hier völlig zu Unrecht das Rating reduziert von US Gangstern
So Drittweltland sieht das nicht aus was ich fotografierte.
Diese meinst du ?
http://s14.directupload.net/images/140312/8h4lljxl.jpg
oder diese
http://s7.directupload.net/images/140312/3wpepo6y.jpg
oder diese
http://s7.directupload.net/images/140312/8fvsuaeb.jpg
oder diese?
http://s14.directupload.net/images/140312/uqvvog2e.jpg
oder diese ?
http://s14.directupload.net/images/140312/22wkkd79.jpg
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Königstiger87
Na dann Herr Lehrer klär mich doch bitte auf. Vorallem warum die neutrale Schweiz ständig von bösen Buben angeriffen wird.
Weil die Schweiz in keiner Weise sich dem westlichen Lifestile verschließt. Ansonsten wäre sie ruckzuck als Terrorstaat gebrandmarkt und würde spätestens da einknicken. Du siehst doch, wie die USA mit ihnen umspringen, wenn es um das Steuergeheimnis geht. Bei US-Bürgern kennen die USA da keinen Spaß in Krisenzeiten.
Deutschland ist in 2 Weltkriegen auch immer angegriffen worden, weil es nicht zu einer der großen Seite gehörte, sondern einen Sonderweg ging.
Ich will keineswegs ein russisches Deutschland. Aber ein Deutschland, das sich mit Russland zusammentut. Oder kennst du einen Weg, wie wir allein uns den Angelsachsen entgegen stellen können?
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Stättler
Und der Börsen - Spekulation !
Frage mich sowieso , was ein Rubel - Kurs an westlichen Börsen für Aussagekraft hat - wenn man die Masse an Verschuldungspapieren zB von EU - Staaten gegen die Staatsschulden der Russen wichtet,
dann siehts nicht für die Russen duster aus .....
Nicht der Börsenspekulation sondern des Abzugs der westlichen Investoren. Und egal was du schreibst. Es sind die Börsen in Russland und der Rubel die auf Talfahrt gehen. Und nicht der Euro!
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Grafenwalder
In Serbien waren auch Russen auf Seiten Belgrads? Sieh mal an, man lernt immer noch dazu.
....
Das war nur wegen dem versoffenen Jelzin möglich. Nie war Russland schwächer, als zu der Zeit. Da hätte man es erobern können, aber Wesley Clark wurde zum Glück von Mike Jackson aufgehalten.
Denn gewehrt hätte Russland sich dennoch und Europa hätte die volle Ladung abbekommen.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Eigentlich nicht. Das entscheidet man dann von Fall zu Fall, ganz wie das große Vorbild USA.
P.S: Merke dir, solltest du weiter mit Beschimpfungen fortfahren, werde ich auch persönlich und tief.
Zitat:
Zitat von
Grafenwalder
In Serbien waren auch Russen auf Seiten Belgrads? Sieh mal an, man lernt immer noch dazu.
Ja und bist du jetzt generell dagegen oder für dieses Recht? Das ist ne Scheiß-Frage, ne? Weil einmal wären deine Russen-Boys dann im Recht und einmal die Bösen.
Dabei sind bei euch Flachw____ürsten doch immer die Russen die Guten und die anderen die Bösen, egal, was sie machen. Das sind eure Standards.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
hthor
Hast du da Quellen ? Nicht weil ich dir es nicht glaube, sondern weil mich das wirklich interessiert.
Letztendlich wird es immer ein Mittel geben U Boote aufzuspüren, das ist richtig. Nein ich meine nicht die Lada Klasse. Da wird zusammen mit China eine neue Klasse entwickelt, die Kalinka.
Ich meinte das Jassen Projekt.
Apropos russische U-Boote:
Jagd-U-Boot „Schwarzes Loch“ wird zu Wasser gelassen
http://de.ria.ru/security_and_milita...269387553.html
http://sdelanounas.ru/blogs/52302/
Zitat:
Das Jagd-U-Boot „Stary Oskol“, dem das Nato-Militär wegen der Unauffälligkeit den Beinamen „Schwarzes Loch“ gegeben hat, soll 2015 bei der russischen Schwarzmeerflotte den Dienst antreten. ... Die U-Boote können fremde Schiffe in einer Distanz orten, die drei bis vier Mal größer ist, als die, in der sie selbst lokalisiert werden.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Richtig und darum haben da 4000 Russen, militärisch ausgebildet und ausgerüstet in Diensten der Separatisten nichts verloren.
Selbstverständlich habe sie das, sofern ihre Interessen berührt sind - z.B. Verwandte in der Ukraine.
Von Verwandten der USA ist mir da weniger bekannt, soll allerdings vorkommen. Insofern kämpfen auch wenige US-Söldner wegen Ihrer Angehörigen in der Ukraine-
allerdings noch mehr dreckige Academi-Söldner für Obamas Interessen. Kleine- aber feine Unterschiede.
Die Balten haben mit den Russen keine Probleme, so wenig, wie die Deutschen mit den Russen keine Probleme haben.
Wer Probleme hat, besser erzeugt, dass sind die schrägen Politiker - als Kacke am Schuh der USA.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergaffe
Ich hab mir die aktuellen Daten angeschaut. Die Löhne haben Steigerungsraten von 5-10%. Der Russe verdient heute(Okt 2013) durchschnittlich 700€. Weil der Rubel gerade ein Tief hat, heißt dass doch nicht, dass der Russe nichts mehr zu fressen hat. Meinst Du, den Russen geht es deshalb plötzlich schlecht? Das Bruttoinlandsprodukt verringerte sich um 0.2% gegen über dem Vorjahr(Juli 2014). Die Russen sind faktisch schuldenfrei. Die dürften noch einen langen Atem haben. Und da redet ihr den Untergang herbei?
Den Russen geht es nicht plötzlich schlecht. Den Russen geht es aber schlechter. Und gerade der kleine Russe wird jeden Tag den der Krieg dauert ärmer. Wenn der Rubel in den Keller geht trifft das den Rentner. Den Arbeiter. Da hilft es wenig wenn die Oberschicht und die Armee noch lange durchhalten.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Würde in Russland ein Normalmaß an Korruption herrschen, wäre das Land noch viel, viel, viel reicher. Man nutzt einfach nicht die unglaublichen Möglichkeiten. Fährt man von RU nach China in Asien, sieht man die Rückständigkeit vorallem in der Infrastruktur bei den Russen.
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Nicht der Börsenspekulation sondern des Abzugs der westlichen Investoren. Und egal was du schreibst. Es sind die Börsen in Russland und der Rubel die auf Talfahrt gehen. Und nicht der Euro!
Hör doch auf , über das Börsen- System irgendwas Rechtfertigendes zu erzählen ......
- Schrott - Papiere
- Liborwillkür durch Absprachen
- Kreditvergaben ohne Eigenkapital
- wahrscheinlich langjährige Manipulation der Edelmetall- Preise
- willkürliche Länder - ratings durch die Agenturen ( USA = AAA ! wer glaubts ? )
übrigens entfallen auch russische Investitionen im Westen - glaubs ruhig ......:cool:
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
tosh
Sollen? China führt bereits Weltwirtschaft an.
Kürzlich sind Jungtiere in Panik aus einer Weide ausgebrochen (durch Elektrodraht und Stacheldraht).
In der Nähe der weide war ein Hamburger gesichtet worden.... :haha:
China stürzt schon. Du bist nur eine Schlafmütze. Darum kriegst du das nicht mit.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Stättler
Hör doch auf , über das Börsen- System irgendwas Rechtfertigendes zu erzählen ......
- Schrott - Papiere
- Liborwillkür durch Absprachen
- Kreditvergaben ohne Eigenkapital
- wahrscheinlich langjährige Manipulation der Edelmetall- Preise
- willkürliche Länder - ratings durch die Agenturen ( USA = AAA ! wer glaubts ? )
übrigens entfallen auch russische Investitionen im Westen - glaubs ruhig ......:cool:
Ohne irgendwelche Folgen am DAX oder bei Edeka im Kühlregal.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Fakten? Rußlands Wirtschaft ist nicht existent oder nicht konkurrenzfähig. Das Land ist auch 25 Jahre nach dem Ende des sozialistischen Experiments eine Ansammlung von verrosteten Schrotthaufen von Kaliningrad (das hat nichts mehr mit Königsberg zu tun) bis Wladiwostok, dazwischen wie falsche Swarowski-Steine ein paar Oligarchen-Protz-Ghettos von Putins Gnaden übers Land gestreut. Ansonsten: keine Infrastruktur, gerade einmal 140 Millionen Menschen, die sich in einem riesigen, leeren Land verlieren (je östlicher, desto leerer), während sich direkt südlich des Amurs anderthalb Milliarden Chinesen ballen.
Das einzige, was an Rußland in seiner derzeitigen Verfassung international Interesse weckt, ist sein Rohstoffreichtum. Das Land verhökert seine Rohstoffe wie der Kongo oder andere Drittweltstaaten an den Meistbietenden.
Keine sonderlich überzeugende Bilanz.
Aber eine ausreichende. Man kann auch mit weniger als 300 Käsesorten und 5 technischen Geräten pro Cafe-Besuch auskommen.
Mach Dir über die Russen mal keine Gedanken.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Das entscheidet man dann von Fall zu Fall
Danke, nur das wollte ich hören. Soviel also zu Grundsätzen und "Doppelstandards". Schönen Abend noch:hi:
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Widder58
Das Häuflein versprengter Faschisten trägt die Hauptlast des Poroschenko-Krieges. Welche Faschisten sitzen hingegen in Moskau?
Du redest Unfug.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Den Russen geht es nicht plötzlich schlecht. Den Russen geht es aber schlechter. Und gerade der kleine Russe wird jeden Tag den der Krieg dauert ärmer. Wenn der Rubel in den Keller geht trifft das den Rentner. Den Arbeiter. Da hilft es wenig wenn die Oberschicht und die Armee noch lange durchhalten.
da bin ich eher noch etwas skeptisch, wenn wird es eher die verwöhnten Kreise treffen, die jetzt auf europäische Luxusartikel verzichten müssen. Wobei der Nationalstolz gerade die mittelständischen und armen Russen eher zusammenschweißt, hinter Putin stehen dürften als was der Westen sich erhofft.
-
AW: Krisenherd Ukraine
Ach, was ist das köstlich, wie die Leute, die sich an jeder US-Intervention aufgegeilt haben, hier jetzt am heulen sind! :D
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ohne irgendwelche Folgen am DAX oder bei Edeka im Kühlregal.
Nein - nur mit 2 Billionen mehr Ausfallbürgschaften - zahlbar durch die deutschen Steuerbürger - du Napp...
-
AW: Krisenherd Ukraine
Putin in Erklärungsnot: Russische Truppen in der Ukraine gesichtet.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...k9t10sf8m3.jpg
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Justice
im konventionellen U Boot Bau, sind es nur noch die deutschen Werften mit ihren neuen U Boot Klassen, die den Russen Kongurenz machen dürften
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ohne irgendwelche Folgen am DAX oder bei Edeka im Kühlregal.
Abwarten. Kümmer Dich um Deine Leerverkäufe...
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
steffomio
gröhllll, wer hat mein Kinderspielzeug geklaut, böser Putin damit jetzt die Ukraine anzugreifen, bestimmt ist er damals als ehemaliger KGB Agent in mein Zimmer eingebrochen um später für harte Auseinandersetzungen sich Aufzurüsten
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Fakten? Rußlands Wirtschaft ist nicht existent oder nicht konkurrenzfähig. Das Land ist auch 25 Jahre nach dem Ende des sozialistischen Experiments eine Ansammlung von verrosteten Schrotthaufen von Kaliningrad (das hat nichts mehr mit Königsberg zu tun) bis Wladiwostok, ...
Darum sind Amis und Europäer wahrscheinlich auch darauf angewiesen, Russlands Dienste im Hightech-Bereich einzukaufen. Ich erinnere mal eben daran, dass die ISS ohne russische Technik aufgeschmissen wäre.
Wurdest Du einer Gehirnwäsche unterzogen, oder gibt es einen anderen Grund für Dein Scheuklappen-Denken?
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Du redest Unfug.
Was Du nicht sagst... Die Faschisteregimenter Azov und Co, die sich "Nationalgarde" nennen, sind die letzte Hoffnung der ukrainischen Greenhorn-Armee, die ohne jede Erfahrung kämpfen.
Mit Unterstützung der EU und der USA selbstverständlich - https://www.freitag.de/autoren/hans-...der-us-politik
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
steffomio
:haha: :dg:
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
hthor
da bin ich eher noch etwas skeptisch, wenn wird es eher die verwöhnten Kreise treffen, die jetzt auf europäische Luxusartikel verzichten müssen. Wobei der Nationalstolz gerade die mittelständischen und armen Russen eher zusammenschweißt, hinter Putin stehen dürften als was der Westen sich erhofft.
Ist im Moment sich so. Aber Fakt ist daß der kleine Mann mit dem Rubel bezahlt und der wird immer weniger wert. Erst vor wenigen Tagen wurde angekündigt die Lebensmittelpreise zu deckeln. Maßnahmen wie im Nationalsozialismus.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ist im Moment sich so. Aber Fakt ist daß der kleine Mann mit dem Rubel bezahlt und der wird immer weniger wert. Erst vor wenigen Tagen wurde angekündigt die Lebensmittelpreise zu deckeln. Maßnahmen wie im Nationalsozialismus.
war ja sogar im dritten Reich erfolgreich aber zwecks Russlandmit dem Unterschied, das der Nationalsozialismus sich durch seine aggressive Expansionspolitik, den Hass fast aller Völker und Staaten auf sich genommen hat und letzendlich mit seinen wenigen Verbündeten alleine da stand. Das ist bei Russland nicht der Fall.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Widder58
Was Du nicht sagst... Die Faschisteregimenter Azov und Co, die sich "Nationalgarde" nennen, sind die letzte Hoffnung der ukrainischen Greenhorn-Armee, die ohne jede Erfahrung kämpfen.
Mit Unterstützung der EU und der USA selbstverständlich -
https://www.freitag.de/autoren/hans-...der-us-politik
Na wenn eine Depperte Ziege das glaubt mußt du das natürlich auch glauben.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Weil die Schweiz in keiner Weise sich dem westlichen Lifestile verschließt. Ansonsten wäre sie ruckzuck als Terrorstaat gebrandmarkt und würde spätestens da einknicken. Du siehst doch, wie die USA mit ihnen umspringen, wenn es um das Steuergeheimnis geht. Bei US-Bürgern kennen die USA da keinen Spaß in Krisenzeiten.
Deutschland ist in 2 Weltkriegen auch immer angegriffen worden, weil es nicht zu einer der großen Seite gehörte, sondern einen Sonderweg ging.
Ich will keineswegs ein russisches Deutschland. Aber ein Deutschland, das sich mit Russland zusammentut. Oder kennst du einen Weg, wie wir allein uns den Angelsachsen entgegen stellen können?
Moment:
1. Deutschland war im 1 WK so mächtig, dass es einen eigenen Machtblock hatte. Damals gab es mindestens drei große Machtblöcke.
2. Hast du den Hitler-Stalin-Pakt vergessen? Was haben wir davon gehabt? Das Stalin heimlich eine Invasion plante, die Hitler mit einem Präventivangriff vereiteln konnte.
Ergo: Man kann Russland genauso wenig trauen wie den Transatlantikern.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ist im Moment sich so. Aber Fakt ist daß der kleine Mann mit dem Rubel bezahlt und der wird immer weniger wert. Erst vor wenigen Tagen wurde angekündigt die Lebensmittelpreise zu deckeln. Maßnahmen wie im Nationalsozialismus.
Es gibt gar Staaten, wie Japan, die alles tun (d.h massenhaft Yen drucken), um endlich ihre Währung abzuwerten, damit der Export anspringt und endlich Inflation kommt. Wenn der Rubel 10% verliert, heißt das nicht automatisch, dass alle Waren im Land teurer werden. Der $ ist gegenüber dem Euro um manchmal bis zu 50% abgesackt (seit Einführung des Euro) und die Waren wurden dort nicht unbedingt teurer deswegen.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
hthor
war ja sogar im dritten Reich erfolgreich aber zwecks Russlandmit dem Unterschied, das der Nationalsozialismus sich durch seine aggressive Expansionspolitik, den Hass fast aller Völker und Staaten auf sich genommen hat und letzendlich mit seinen wenigen Verbündeten alleine da stand. Das ist bei Russland nicht der Fall.
Wenn du dic hda mal nicht irrst. Oder denkst du die Handvoll verwirrter Putinisten im Forum sind "die Welt". Putins Verbündete in dieser Frage sind Kasachstan und Weißrussland. Potente Verbündete.......
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Es gibt gar Staaten, wie Japan, die alles tun (d.h massenhaft Yen drucken), um endlich ihre Währung abzuwerten, damit der Export anspringt und endlich Inflation kommt. Wenn der Rubel 10% verliert, heißt das nicht, dass auch automatisch das alle Waren im Land teurer werden. Der $ ist gegenüber dem Euro um manchmal bis zu 50% abgesackt (seit Einführung des Euro) und die Waren wurden dort nicht unbedingt teurer deswegen.
Putin weiß sehr wohl das seine Gelddruckerei dazu dient Renten und Gehälter auszuzahlen. Das betrifft die M0 Geldmenge und schlägt direkt auf die Preise durch. Geldmengen die nur den M3 Bereich betreffen haben dagegen wenig mit der real als Kaufkraft verfügbaren Geldmenge zu tun. Trotzdem kommt gerade auf Japan da was zu. Aber das ist ein anderes Thema.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Königstiger87
Moment:
1. Deutschland war im 1 WK so mächtig, dass es einen eigenen Machtblock hatte. Damals gab es mindestens drei große Machtblöcke.
2. Hast du den Hitler-Stalin-Pakt vergessen? Was haben wir davon gehabt? Das Stalin heimlich eine Invasion plante, die Hitler mit einem Präventivangriff vereiteln konnte.
Ergo: Man kann Russland genauso wenig trauen wie den Transatlantikern.
Zu 1: Wen denn? Österreich? Ich bitte dich, die meisten Völker da konnte man dann doch nur gegen Italien einsetzten, da sie nicht gegen Russland kämpfen wollten. Von den Törken möchte ich jetzt gar nicht reden, die konnten die Araber ja nicht mal gegen einen Feind mobilisieren.
Und zu Nummer 2: Ja, aber man muss trotz allem sagen, dass Russland nicht angegriffen hat. So leid es mir auch tut. Aber man hätte Russland vielleicht gewinnen können, wenn man die Insel in der Nordsee nicht nur halbherzig bekämpft hätte.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Darum sind Amis und Europäer wahrscheinlich auch darauf angewiesen, Russlands Dienste im Hightech-Bereich einzukaufen. Ich erinnere mal eben daran, dass die ISS ohne russische Technik aufgeschmissen wäre.
Wurdest Du einer Gehirnwäsche unterzogen, oder gibt es einen anderen Grund für Dein Scheuklappen-Denken?
Befasse dich mal mit der Realität dieser Vorgänge.
Die Technik in den USA ist teuer, weil dort auch andere Standards gelten und die Menschen ein vielfaches verdienen, verglichen mit Russen.
Die beiden Fehlschüsse der Russen zeigen wohl, das dort erhebliches Potential fehlt.
Jederzeit könnten die USA selbst die Raketen starten, sie wählen alle lediglich die preisgünstigste Variante.
Bevor du nun weiter fachsimpelst, fahr selbst mal nach Russland, kauf die russische TVs oder andere Produkte und poste dann weiter.
Und erzähl mal den Leuten hier, welche Hightech Produkte in Russland entwickelt und weltweit zu kaufen sind:D
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Wenn du dic hda mal nicht irrst. Oder denkst du die Handvoll verwirrter Putinisten im Forum sind "die Welt". Putins Verbündete in dieser Frage sind Kasachstan und Weißrussland. Potente Verbündete.......
Kasachstan und Belorussland in der Zollunion sind eher sowas wie der überbleibsel der Sowjetunion, zwar politsch Unabhängik, Wirtschaftlich voll an Russland gebunden, von denen Rede ich nicht, China, Indien Vietnam, sogar Südkorea hat enge beziehungen zu Russland, ok nicht unbedingt eng befreundet.
Dann immer mehr Türkei, Iran, in Lateinamerika sind es Kuba Venezuela Nigeragua. Brasilien bleibt abzuwarten.
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Soshana
Das Wort "Invasion" hatte er bei der Pressekonferenz im Weissen Haus kein einziges Mal in den Mund genommen. Zwei Mal wies Obama darauf hin, dass die Ukraine kein Mitglied der NATO sei ( siehe obiges Video so ab Minute 24 ).
Ich verstehe das so, dass Russland durchaus Militaer in die Ukraine einschleusen kann. Das Einzige, was Russland befuerchten muss, sind weitere Sanktionen und verstaerkte Bemuehungen der USA, Russland zu isolieren.
Obama ist der Ansicht, dass Russland schwach sei, und dass Russland immer schwaecher werde. Die Sanktionen wuerden jetzt schon Russland sehr hart treffen.
Die deutsch-russischen Beziehungen duerften gaenzlich in den kommenden Jahren den Bach runter gehen.
Mittlerweile haben wir die witzige Situation, dass unsere Regierung nach den angeblichen Satellitenbildern der USA glaubt, dass eine russische Invasion stattgefunden habe, aber die OSZE dies ausschliesst.
Kam gerade in den Nachrichten.
Soweit zur Glaubwürdigkeit amerikanischer Satellitenbilder und den Aussagen unserer Regierung.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Russlands Geldmenge M2 wuchs im Februar um 1,1 Prozent
http://de.ria.ru/business/20140407/268222338.html
und
http://de.tradingeconomics.com/russia/money-supply-m2
-------------------------
Japan hat dagegen diese Geldmenge VERDOPPELT! (zwischen 2013 und 2014)
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Putin weiß sehr wohl das seine Gelddruckerei dazu dient Renten und Gehälter auszuzahlen. Das betrifft die M0 Geldmenge und schlägt direkt auf die Preise durch. Geldmengen die nur den M3 Bereich betreffen haben dagegen wenig mit der real als Kaufkraft verfügbaren Geldmenge zu tun. Trotzdem kommt gerade auf Japan da was zu. Aber das ist ein anderes Thema.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
hamburger
Und erzähl mal den Leuten hier, welche Hightech Produkte in Russland entwickelt und weltweit zu kaufen sind:D
Im Zievilen Bereich war es für die Russen einfacher Dinge zu importieren, da sie durch Rohstoffverkauf alles bekamen was sie wollten, aber wenn es um Verkauf ist, ist gerade der militärische Bereich ist Russland mit vielen Produkten vertreten.
Das ist die Gefahr der westlichen Sanktionen, jetzt werden die Russen sich besinnen und ihre eigene Produkte entwickeln müssen und die können es, die haben das Potential
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Na wenn eine Depperte Ziege das glaubt mußt du das natürlich auch glauben.
Es ist nicht nur eine depperte Ziege, sondern schlicht eine Tatsache...
-
AW: Krisenherd Ukraine
Russische Soldatenmütter klagen Putin an.
Wo sind unsere Männer und Sohne?
Die Kontakte zu ihren Lieben sind abgerissen.
Derweilen werden in Pskow huderte Fallschirmjäger beerdigt.
Russische Reporter wollten den Friedhof besuchen wurden aber vertrieben. Einige Bilder frischer Gräber ab 1:23
http://www.youtube.com/watch?v=IuUWShP9rRM#t=29
http://files.newsnetz.ch/story/1/1/7...topelement.jpg
Wie lange kann Putin das Lügenkonstrukt noch aufrechterhalten?