-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Azrael
...außerdem haben die Russen einen Panzer der 300 km/h schnell ist, das haste noch vergessen...
Die Russenpanzer haben sogar mal eine deutsche Wehrmacht überrascht in ihrer Stärke. Wenns drauf ankommt, können die schon was. Ganz neutral jetzt gesagt. Ich würde hier niemanden unterschätzen, das führt nur zu einem Unglück.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Dayan
Eine Sache solltet ihr nicht vergessen:Wenn es zu einem Krieg kommen sollte zwischen Nato und Russland ihr bekommt die russischen Raketen und Bomben ab!Das wird immer wieder ausgeblendet!
Es wird nicht zum Krieg zwischen NATO und Russland kommen. Wegen der Ukraine wird weder Washington noch London noch Moskau das Ende der Menschheit riskieren. Im Moment erinnert mich das an das Imponiergehabe zweier Halbwüchsiger bevor es tatsächlich zum Schlagabtausch kommen könnte. Am Ende zieht doch einer der Beiden den Schwanz ein.
Auch eine begrenzte, konventionelle Auseinandersetzung halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da Russlands Streitkräfte sowohl in der Luft als auch zur See nicht mehr als Achtungserfolge gegen eine voll gerüstete US/NATO Streitmacht erzielen würden. Alleine die zahlenmässige und qualitative Überlegenheit zur See der NATO und ihrer Anhängsel wie Japan, Australien, Südkorea würde Russland sehr teuer zu stehen kommen. Russland würde drei (Ostsee, Schwarzmeer, Pazifik) seiner vier Flotten ziemlich sicher verlieren. Wenn die Amis nix können - Seekrieg können sie. Sind wohl die englischen Gene.
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
In den vielen russ. und sowj. Propagandamovies wird der Deutsche prinzipiell als das personifizierte Böse dargestellt.
Ja aber das sadistische Ermorden von Unbewaffneten wird m.w. in Russenfilmen nicht bejubelt, das würde ja Makel auf die "ehrenvollen Rotarmisten" werfen. Die Amis dagegen scheren sich nicht um so was und fühlen sich sogar noch bei bestialischen Kriegsverbrechen moralisch im Recht, siehe z.B. auch das Hubschraubervideo im Irak.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Daß eventuell auch "Ukrainer" keine Lust darauf haben könnten, Putschisten, Faschisten, Weltbankern und Boxern zu gehorchen, dazu reicht die Phantasie wohl nicht? Daß auch Ukrainer keine Lust haben könnte, auf das sinkende Schiff EU aufzuspringen, die letzten Arbeitsplätze durch "EU-Auflagen" zu verlieren um dann in Deutschland Geld auf dem Arbeiter- oder Straßenstrich verdienen zu müssen, ist das denn wirklich völlig unmöglich?
Falls es schon wieder in Vergessenheit geraten ist, die "orange Revolution", die den NATO-Beitritt voranpeitschen wollte und den einseitigen Anschluß an den Westblock wurde ABgewählt und der um einen Ausgleich bemühte Janukowitsch wurde GEwählt.
Neu ist der Konflikt außerdem nicht, er brach jetzt nur offen und mit Waffengewalt aus, als die Westfraktion ganz offen putschte und nicht einmal mehr irgendwelche Wahlen oder Verhandlungen für die Glotze abhielt. Auch der neue Präsident ist zwar irgendwie gewählt, und auf dem Papier der Oligarch für einen "Ausgleich" zwischen den Polen durchaus geeignet, aber mit seinem offenen Kriegskurs ohne auch nur den Ansatz von Verhandlungen hat die Ostukraine eines besseren belehrt.
Spiegel, 2004:
Endlich mal ein Beitrag mit Substanz, ohne antirussische Gärtner-Desinformation.
:gp:
-
AW: Krisenherd Ukraine
Klar. Da waren die US-Filme in den 50iger und 60iger noch ehrenwerter (z.b mit Curd Jürgens), obwohl zeitnäher. Aber warum, das heute so ausartet, weiß ich auch nicht.
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Ja aber das sadistische Ermorden von Unbewaffneten wird m.w. in Russenfilmen nicht bejubelt, das würde ja Makel auf die "ehrenvollen Rotarmisten" werfen. Die Amis dagegen scheren sich nicht um so was und fühlen sich sogar noch bei bestialischen Kriegsverbrechen moralisch im Recht, siehe z.B. auch das Hubschraubervideo im Irak.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Dayan
Eine Sache solltet ihr nicht vergessen:Wenn es zu einem Krieg kommen sollte zwischen Nato und Russland ihr bekommt die russischen Raketen und Bomben ab!Das wird immer wieder ausgeblendet!
Und warum? Weil wir die Scheiss Ami-Besatzer im Land haben!
Allerdings wohne ich in Norddeutschland, wenn also Bayern und Rheinland-Pfalz mit ihren US-Stützpunkten im atomaren Feuer verglühen tangiert mich das nur peripher :D
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Die Russenpanzer haben sogar mal eine deutsche Wehrmacht überrascht in ihrer Stärke. Wenns drauf ankommt, können die schon was. Ganz neutral jetzt gesagt. Ich würde hier niemanden unterschätzen, das führt nur zu einem Unglück.
Schon klar, ich würde Russland auch militärisch nicht unterschätzen. Mein Kommentar war mehr scherzhafter Natur in Richtung ABAS gemeint, so von wegen Waffen von denen keiner weiß - außer Leute wie Dr. Axel Stoll und so....:D
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Es kommt zu keinem Krieg mit RU. Die Angsthasen haben sich schon vor Tschernobyl angekackt, ein Krieg gegen russ. Territorium bedeutet möglicherweise Einsatz von kleinen taktischen Atomwaffen. Also ca. 100 Tschernobyls aufeinmal...
Da gibt's einen gewaltigen Unterschied:
Die Halbwertszeit vom Material in thermonuklearen, taktischen Gefechtsfeldwaffen im unteren Kilotonnenbereich ist vergleichsweise kurz berechnet. Bei Tschernobyl sah das ein wenig anders aus.
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
hthor
Die Sanktionen, werden Russland hart treffen, genau wie die EU, die USA wird erstmal der Staat sein der dadurch profitiert und glaubt der lachende dritte zu sein, wenn seine stärksten Wirtschaftskongurrenten sich gegenseitig an die Kehle gehen.
Russland schon so oft totgesagt, hat den Schrecken der 90iger Jahre überstanden und war auf ein guten Weg sich nicht nur zu erholen sondern auch wieder unter den Großen der Welt eine Rolle zu spielen.
Die Sanktionen werden Russland zurückwerfen, aber das Ergebniss was daraus wird, wird für den Westen ein böses erwachen geben.
Die Wirtschaft wird sich umstellen, auf eigene Produktion setzen und auf den Partner China die BRICS Staaten. Die werden sich auch von diesen Sanktionen erholen und gestärkt daraus vorgehen, eine Blokade von Hochtechnologie gegenüber Russland wird nicht funktionieren da andere Staaten für Russland das einkaufen werden.
Internationale Verträge, Einigungen siehe Syrien werden immer schwerer mit Russland zu treffen sein, Chinas ambitionen im Südchinesischen meer und gegen Japan werden russische Unterstützung erhalten, es kann ein neuer Machtblock entstehen.
Gestern habe ich gelesen, dass Putin Europa im Winter den Gashahn zudrehen koennte, falls der Westen seine Sanktionen verschaerfen sollte.
http://diepresse.com/home/politik/au...direct=3824780
Die Auswirkungen fuer die europaeische Wirtschaft sollen dann verheerend sein.
Vielleicht sollte die EU ihre Nibelungentreue zu Washington doch ein wenig ueberdenken ?
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Es wird nicht zum Krieg zwischen NATO und Russland kommen. Wegen der Ukraine wird weder Washington noch London noch Moskau das Ende der Menschheit riskieren. Im Moment erinnert mich das an das Imponiergehabe zweier Halbwüchsiger bevor es tatsächlich zum Schlagabtausch kommen könnte. Am Ende zieht doch einer der Beiden den Schwanz ein.
Auch eine begrenzte, konventionelle Auseinandersetzung halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da Russlands Streitkräfte sowohl in der Luft als auch zur See nicht mehr als Achtungserfolge gegen eine voll gerüstete US/NATO Streitmacht erzielen würden. Alleine die zahlenmässige und qualitative Überlegenheit zur See der NATO und ihrer Anhängsel wie Japan, Australien, Südkorea würde Russland sehr teuer zu stehen kommen. Russland würde drei (Ostsee, Schwarzmeer, Pazifik) seiner vier Flotten ziemlich sicher verlieren. Wenn die Amis nix können - Seekrieg können sie. Sind wohl die englischen Gene.
Die Frage ist ob die wohlstandsverwöhnten Amis bereit wären einen derartig verlustreichen Krieg zu führen. In Vietnam haben die schon bei 50.000 Toten den Schwanz eingezogen, bei einem Krieg gegen Russland wären die Verluste auch ohne den Einsatz nuklearer Waffen sicher weit höher.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Naja, was ich weiß kann bis heute niemand auf den Bikini-Atoll existieren und in der kasachischen Steppe sterben noch 100erte Leute jährlich an den radioktivverseuchten Sandkörnern/staub die vom ehem. Atomtestgebiet heute noch herbeigeweht werden.
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Da gibt's einen gewaltigen Unterschied:
Die Halbwertszeit vom Material in thermonuklearen, taktischen Gefechtsfeldwaffen im unteren Kilotonnenbereich ist vergleichsweise kurz berechnet. Bei Tschernobyl sah das ein wenig anders aus.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Und warum? Weil wir die Scheiss Ami-Besatzer im Land haben!
Allerdings wohne ich in Norddeutschland, wenn also Bayern und Rheinland-Pfalz mit ihren US-Stützpunkten im atomaren Feuer verglühen tangiert mich das nur peripher :D
Euch holt der Iwan sich lebendig. :))
Anstatt вы́ступить вперëд! ру́ки вверх! vor meinem Hoftor zu hören, möchte ich doch lieber ein Schatten auf Asphalt sein. Ganz ehrlich.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Euch holt der Iwan sich lebendig. :))
Anstatt вы́ступить вперëд! ру́ки вверх! vor meinem Hoftor zu hören, möchte ich doch lieber ein Schatten auf Asphalt sein. Ganz ehrlich.
Wenn ich den Russkis erzähle daß General Gryphus zu meinen Freunden zählt werden die schon brav sein.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Naja, was ich weiß kann bis heute niemand auf den Bikini-Atoll existieren und in der kasachischen Steppe sterben noch 100erte Leute jährlich an den radioktivverseuchten Sandkörnern die vom ehem. Atomtestgebiet heute noch herbeigeweht werden.
Das waren Tests von STRATEGISCHEN Kernwaffen. Im hohen Kilotonnen bzw. sogar Megatonnen-Bereich. Solche Schlagkraft kann nur mit höchster Anreicherungsstufe und als Höhenzündung erreicht werden. Gefechtsfeldkernwaffen sind üblicherweise simple Implosionssprengsätze im 10-15 kt Bereich, die wenige Meter über der Erdoberfläche oder durch Aufschlag gezündet werden. Strategische Waffen von 500 - 5000 kt sind üblicherweise Fissions-Sprengsätze.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Es wird nicht zum Krieg zwischen NATO und Russland kommen. Wegen der Ukraine wird weder Washington noch London noch Moskau das Ende der Menschheit riskieren. Im Moment erinnert mich das an das Imponiergehabe zweier Halbwüchsiger bevor es tatsächlich zum Schlagabtausch kommen könnte. Am Ende zieht doch einer der Beiden den Schwanz ein.
Auch eine begrenzte, konventionelle Auseinandersetzung halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da Russlands Streitkräfte sowohl in der Luft als auch zur See nicht mehr als Achtungserfolge gegen eine voll gerüstete US/NATO Streitmacht erzielen würden. Alleine die zahlenmässige und qualitative Überlegenheit zur See der NATO und ihrer Anhängsel wie Japan, Australien, Südkorea würde Russland sehr teuer zu stehen kommen. Russland würde drei (Ostsee, Schwarzmeer, Pazifik) seiner vier Flotten ziemlich sicher verlieren. Wenn die Amis nix können - Seekrieg können sie. Sind wohl die englischen Gene.
Im Ukrainekonflikt spielen die Seestreitkräfte nur eine untergeordnete Rolle, ein Flottenaufmarsch der NATO im schwarzen Meer käme einem Amoklauf gleich, da von der strategisch günstig liegende Krim jedes Schiff im schwarzen Meer versenkbar ist.
Ausserdem ist die russische Marnine darauf getrimmt amerikaniche Flugzeugträger zu versenken mit ihrer großen Atom U Bootflotte, der Seeführung ist die schwäche der russischen Marnine bewußt, keine große Operationen langfristig ausserhalb ihrer Teriotorialgewässe zu führen und setzt deswegen auf die schnelle Versenkung der US Trägerflotten. Dafür haben sie die Technik und Mittel.
Zur Luft, sind die Russen nicht nur in der Lage eine Luftüberlegenheit zu errichten, sie könnten die gesamte Nato Luftstreitkräfte daran hindern in ihrem Luftraum einzudringen um strategische Ziele anzugreifen um zu vernichten. Die Russen verfügen weltweit über die besten Abwehrsystheme, seit den Vietnamkrieg beobachten die Russen ganz geau wie die Westmächte vorghen wenn sie ein Staat niederringen wollen.
Zerbomben der Infrastuktur , Zerstörung der militärischen Anlagen, der Industrie usw. und erst dann der einmarsch.
Sie hatten genug Zeit sich darauf vorzubereiten. 10 - 20 serbisch- jugoslawische Radaranlangen mit Abfangraketen lassen sich durch eine große NATO Übermacht bekämpfen, aber nicht tausende russische.
Dann kommst du mit Südkorea Japan und Australien, was meinst du wie die Chinesen reagieren wenn vor ihrer nördliche Küste eine feindliche Seemacht auftaucht ?
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Wenn ich den Russkis erzähle daß General Gryphus zu meinen Freunden zählt werden die schon brav sein.
Ob das den einfachen Muschik interessiert? Dann will ich`s mal für Dich hoffen.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Azrael
...außerdem haben die Russen einen Panzer der 300 km/h schnell ist, das haste noch vergessen...
Ja aber die Dinger haben eine arg gewöhnungsbedürftige Farbe. :))
http://www.heute.at/storage/scl/bild...ion=1308658569
Die Israelis haben auch so ein schnelles Teil gebaut, nur haben sie noch keinen richtigen Panzerfahrer gefunden.:D
http://img01.lachschon.de/images/NX-1040687985.jpg
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Soshana
Gestern habe ich gelesen, dass Putin Europa im Winter den Gashahn zudrehen koennte, falls der Westen seine Sanktionen verschaerfen sollte.
http://diepresse.com/home/politik/au...direct=3824780
Die Auswirkungen fuer die europaeische Wirtschaft sollen dann verheerend sein.
Vielleicht sollte die EU ihre Nibelungentreue zu Washington doch ein wenig ueberdenken ?
Die Nachricht kommt von der ukrainischen Seite und die ist nicht glaubwürdig. Die Regierung geht langsam die Luft aus und da ist jede Lüge gerecht um Hilfe zu bekommen.
Sollte Putin wirklich soweit gehen Europa den Gashahn zuzudrehen, dann ist er wirklich zu allem bereit selbst ein dritten Weltkrieg nimt er dann im Kauf. Denn das würde vor allem die russische Wirtschaft knallhart treffen.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Grafenwalder
Verleibt sich Russland weitere Landesteile der Ukraine ein?
http://www.welt.de/politik/ausland/a...r-Ukraine.html
http://img.welt.de/img/ausland/crop1...-locals-sa.jpg
Anscheinend sickern immer mehr russische Soldaten in die Ost-Ukraine ein. Der Überfall findet schleichend statt. Die Soldaten werden wohl bis zum Schluß inoffiziell bleiben und als "Freiwillige" fungieren. Die Frage ist, wird Russland ihre Anzahl signifikant erhöhen, auch schwere Waffen und Luftangriffe einsetzen, so dass sich die Invasion eigentlich nicht mehr leugnen lässt? Womöglich wartet man in Moskau auch nur noch auf einen Vorwand für einen offiziellen Einmarsch.
Tja, Putin zeigt dem Westen und den Russenhassern in Kiew mal, wo es langgeht.
Merkel hatte Putin wohl nicht genügend gewarnt und gedroht, gelle.:D
Ja, unsere Bundesmutti hat auch in der Ukraine eine Pleite erlebt.
Die wie vielte Pleite ist denn das eigentlich bisher gewesen???
Energiewende eine Pleite, Eurorettung eine Pleite und ihr angebliches Krisenmanagment in der Ukraine auch eine Pleite.:D
Aber in den Medien wird weiter der Personenkult um die Bundesmutti gepflegt.
Da wird aus der unfähigen und doofen Trulla mal ganz schnell, die geniale Krisenmanagerin gemacht.:crazy:
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bulldog
Tja, Putin zeigt dem Westen und den Russenhassern in Kiew mal, wo es langgeht.
Merkel hatte Putin wohl nicht genügend gewarnt und gedroht, gelle.:D
Ja, unsere Bundesmutti hat auch in der Ukraine eine Pleite erlebt.
Die wie vielte Pleite ist denn das eigentlich bisher gewesen???
Energiewende eine Pleite, Eurorettung eine Pleite und ihr angebliches Krisenmanagment in der Ukraine auch eine Pleite.:D
Aber in den Medien wird weiter der Personenkult um die Bundesmutti gepflegt.
Da wird aus der unfähigen und doofen Trulla mal ganz schnell, die geniale Krisenmanagerin gemacht.:crazy:
deswegen ist ja das Wahrzeichen der Bundesrepublik der Pleitegeier
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Soshana
Gestern habe ich gelesen, dass Putin Europa im Winter den Gashahn zudrehen koennte, falls der Westen seine Sanktionen verschaerfen sollte.
http://diepresse.com/home/politik/au...direct=3824780
Die Auswirkungen fuer die europaeische Wirtschaft sollen dann verheerend sein.
Vielleicht sollte die EU ihre Nibelungentreue zu Washington doch ein wenig ueberdenken ?
Er sägt lediglich den Ast ab, auf dem er sitzt. Das russische Volk wird ihn verjagen, wenn Sanktionen entsprechender Art vom Westen erlassen werden.
Schon Hitler hat erkannt, das man eine Abhängigkeit leicht überwinden kann....
Benzin aus Kohle, Gas ebenfalls..... Adolf hat nur keinen Erfolg gehabt, da die Produktionsstätten bombardiert worden sind.
Putinisten, kauft mehr Lada.......
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Trantor
Nin natürlich nicht, Russland putscht erstmal bei den Nachbarn verleibt sie sich ein , dann komt der nächste Nachbar dran. Darum wollen auch alle Nachbarn schnell in die Nato.
Du weichst aus. Maidan wie oft denn noch ? Oder begann das auf der Krim ?
Wo putscht Russland ?
z B wollen die Schweiz und Weissrussland nicht in die NATO.
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Was hat sich getan in dieser kurzen Zeit, das die USA einen 180 Grad Schwenk vollzogen haben? Was ist passiert? Kann mir einer auf die Spruenge helfen? Nun, gewiss Obama hat vielfach betont die Ukraine sei kein NATO-Partner, aber wird die Ukraine jetzt einfach verkauft und verraten? ..
Nein, der westen pumpt Geld, Waffen und Kämpfer hinein.
Die NATO wird der EU in die Ukraine folgen, weiter NATO-Osterweiterung machen.
Die 2 neuen republiken können sie verschmerzen.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
hthor
deswegen ist ja das Wahrzeichen der Bundesrepublik der Pleitegeier
Wenn diese Zonenwachtel mal abtritt, hat Deutschland fertig.
Manchmal glaube ich wirklich die Verschwörungstheorie, in der behauptet wird, dass Merkel dazu einen Auftrag habe.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
konkon
Die Russen scheinen über schwule Panzer zu verfügen und die Israelis über besoffene Panzerfahrer.:D
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Soshana
Danke für den Hinweis zu den Franzosen! Jetzt wird auch klar, was hinter den Veränderungen in Frankreich steckt.
Russland macht weiter ernst:
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...l-und-yuan-um/
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bulldog
Die Russen scheinen über schwule Panzer zu verfügen und die Israelis über besoffene Panzerfahrer.:D
Der rosa Panzer ist sicher dafür konzipiert verbotene CSD-Paraden niederzuschlagen :D
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
hthor
Im Ukrainekonflikt spielen die Seestreitkräfte nur eine untergeordnete Rolle, ein Flottenaufmarsch der NATO im schwarzen Meer käme einem Amoklauf gleich, da von der strategisch günstig liegende Krim jedes Schiff im schwarzen Meer versenkbar ist.
Ausserdem ist die russische Marnine darauf getrimmt amerikaniche Flugzeugträger zu versenken mit ihrer großen Atom U Bootflotte, der Seeführung ist die schwäche der russischen Marnine bewußt, keine große Operationen langfristig ausserhalb ihrer Teriotorialgewässe zu führen und setzt deswegen auf die schnelle Versenkung der US Trägerflotten. Dafür haben sie die Technik und Mittel.
Zur Luft, sind die Russen nicht nur in der Lage eine Luftüberlegenheit zu errichten, sie könnten die gesamte Nato Luftstreitkräfte daran hindern in ihrem Luftraum einzudringen um strategische Ziele anzugreifen um zu vernichten. Die Russen verfügen weltweit über die besten Abwehrsystheme, seit den Vietnamkrieg beobachten die Russen ganz geau wie die Westmächte vorghen wenn sie ein Staat niederringen wollen.
Zerbomben der Infrastuktur , Zerstörung der militärischen Anlagen, der Industrie usw. und erst dann der einmarsch.
Sie hatten genug Zeit sich darauf vorzubereiten. 10 - 20 serbisch- jugoslawische Radaranlangen mit Abfangraketen lassen sich durch eine große NATO Übermacht bekämpfen, aber nicht tausende russische.
Dann kommst du mit Südkorea Japan und Australien, was meinst du wie die Chinesen reagieren wenn vor ihrer nördliche Küste eine feindliche Seemacht auftaucht ?
Kurze Lehrstunde im Fach Seestrategie: Frage: Wie hat es die Kriegsmarine geschafft, ihre Versorgungslinien nach Nordafrika gegen die Briten zu schützen? Antwort: Gar nicht. Grund: Gibraltar und Suez waren in der Hand der Briten. Das Mittelmeer war eine Falle. Was hat das mit der Schwarzmeerflotte zu tun? Viel. Sie wird es nicht einmal schaffen, schadlos durch den Bosporus zu kommen. Geschweige denn durch Gibraltar. Die Minensperren sind binnen Minuten von Minenlegern aus der Luft und zur See legbar. Russische Atom-U-Boote sind selbst in 700 m Tauchtiefe von norwegischen P3 Orions als Zielübung angeflogen worden. Grund: Die Wärmetauscher sind so unglücklich konstruiert, daß der Kühlwasserkreislauf offen ist und die Boote eine gewaltige Wärmeschleppe hinter sich herziehen. Bis zur Erfindung der IR Überwachung kein Problem - heute schon.
Asien: Japan besitzt, hierzulande kaum bekannt, die zweitgrößte Flotte der Erde. Zu einem Zweck: Die russische Pazifikflotte niederzukämpfen. Notfalls es sogar mit beiden aufzunehmen. Also Russen UND Chinesen. Dies würde nach einem russischen Ausbruch im Zentral-und Süd-Pazifik passieren. Tausende Seemeilen von China entfernt. Die Japaner haben fast 100 Jahre Erfahrung im modernen Seekrieg. Die Russen? Die haben es ja nicht einmal geschafft 1945 die deutschen Dickschiffe vor Memel zu vertreiben. Bis zum 8. Mai 1945 war die Ostsee in deutscher Marinehand.
PS: Seestreitkräfte spielen IMMER eine Rolle, wenn man sich mit der größten Industrienation der Welt und ihrem Pudel vor Europa anlegen will. Eine typisch deutsche Sichtweise übrigens, die du da an den Mann bringst. Die ist schon Hitler höchst selbst zum Verhängnis geworden.
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Soshana
Gestern habe ich gelesen, dass Putin Europa im Winter den Gashahn zudrehen koennte, falls der Westen seine Sanktionen verschaerfen sollte.
http://diepresse.com/home/politik/au...direct=3824780
Die Auswirkungen fuer die europaeische Wirtschaft sollen dann verheerend sein.
Tja, so geht es halt Vasallen. Dem Herrchen geht´s jedenfalls gut, und das ist für das Merkel ja das alternativlos Wichtigste.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Der rosa Panzer ist sicher dafür konzipiert verbotene CSD-Paraden niederzuschlagen :D
Vermute ich auch mal.
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Soshana
Gestern habe ich gelesen, dass Putin Europa im Winter den Gashahn zudrehen koennte, falls der Westen seine Sanktionen verschaerfen sollte.
http://diepresse.com/home/politik/au...direct=3824780
Die Auswirkungen fuer die europaeische Wirtschaft sollen dann verheerend sein.
Vielleicht sollte die EU ihre Nibelungentreue zu Washington doch ein wenig ueberdenken ?
Was soll denn dieser Link? Schon am Anfang "Jazenjuk: Russland bla bla" wird gesagt, dieser Artikel ist nicht ernst zu nehmen.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
moishe c
Naja, lieber System-Graf,
ich würde befürworten, daß Rußland jetzt über der U-kra-ine eine "Flugverbotszone" einrichtet. Wär das nicht toll?
So mit 30.000 Jagdbomber-Einsätzen und so ... volles Programm! :D
Zum Schutz der Zivilbevölkerung...wie in Libyen? Nee, Moishe, dit darf nur dit jute Jewissen der Welt (Nato)!
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Trantor
du möchtest was zu den 500.000 ermordeten Kindern hören, wirklich?
Na gut hier bitte, du irrst dich, es waren keine 500.000 Kinder sondern 1Mio Säuglinge die von den amis vorsetzlich getötet wurden um Genozid zu betreiben - hört sich das für dich nicht viel besser an?
Und ich verunglimpfe die Deutschen? Dh Texte kannst du auch nicht verstehen? Schulabschluss Hauptschule oder?
Ernst nehmen? du glaubst wirklich meine anwort an dich lässt darauf schliesen das ich deinen Irrsinn ernst nehme, oder sonst irgendjemand der eine Bildung über Hauptschule hat.
Ich werd mich bei dir nicht anstrengen eine rationale diskussion zu führen von deiner Sorte gibts genug hier im forum, Zeitverschwendung.
Das heißt vorsätzlich nicht vorsetzlich (kommt von Vorsatz)! Das lernt man bei uns schon in der Grundschule.
"A senior U.N. official said Friday about half a million children under the age of 5 have died in Iraq since the imposition of U.N. sanctions 10 years ago."
Verstehst du englisch? Das steht auch offiziell so im UN Bericht und im Bericht von Amnesty International.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Kurze Lehrstunde im Fach Seestrategie: Frage: Wie hat es die Kriegsmarine geschafft, ihre Versorgungslinien nach Nordafrika gegen die Briten zu schützen? Antwort: Gar nicht. Grund: Gibraltar und Suez waren in der Hand der Briten. Das Mittelmeer war eine Falle. Was hat das mit der Schwarzmeerflotte zu tun? Viel. Sie wird es nicht einmal schaffen, schadlos durch den Bosporus zu kommen. Geschweige denn durch Gibraltar. Die Minensperren sind binnen Minuten von Minenlegern aus der Luft und zur See legbar. Russische Atom-U-Boote sind selbst in 700 m Tauchtiefe von norwegischen P3 Orions als Zielübung angeflogen worden. Grund: Die Wärmetauscher sind so unglücklich konstruiert, daß der Kühlwasserkreislauf offen ist und die Boote eine gewaltige Wärmeschleppe hinter sich herziehen. Bis zur Erfindung der IR Überwachung kein Problem - heute schon.
Asien: Japan besitzt, hierzulande kaum bekannt, die zweitgrößte Flotte der Erde. Zu einem Zweck: Die russische Pazifikflotte niederzukämpfen. Dies würde nach einem russischen Ausbruch im Zentral-und Süd-Pazifik passieren. Tausende Seemeilen von China entfernt. Die Japaner haben fast 100 Jahre Erfahrung im modernen Seekrieg. Die Russen? Die haben es ja nicht einmal geschafft 1945 die deutschen Dickschiffe vor Memel zu vertreiben. Bis zum 8. Mai 1945 war die Ostsee in deutscher Marinehand.
nochmal deutlich, Russland wird keine grossen Seeoperationen unternehmen, da sie dazu einfach nicht in der Lage sind und ihre Militärstrategie auch nicht darauf ausgerichtet ist, Übersee andere Länder zu überfallen, die sind auf Verteidigung und Kontinentalkrieg ausgerichtet.
Die Schwarzmeerflotte wird Küstenschutzaufgaben übernehmen.
Was U Boote betrifft, so laufen derzeit neue U Boote vom Stapel die die Nato als schwarzes Loch bezeichnet weil die nicht ortbar sind.
Soweit zur Lehrstunde.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Asien: Japan besitzt, hierzulande kaum bekannt, die zweitgrößte Flotte der Erde. Zu einem Zweck: Die russische Pazifikflotte niederzukämpfen. Notfalls es sogar mit beiden aufzunehmen. Also Russen UND Chinesen. Dies würde nach einem russischen Ausbruch im Zentral-und Süd-Pazifik passieren. Tausende Seemeilen von China entfernt. Die Japaner haben fast 100 Jahre Erfahrung im modernen Seekrieg. Die Russen? Die haben es ja nicht einmal geschafft 1945 die deutschen Dickschiffe vor Memel zu vertreiben. Bis zum 8. Mai 1945 war die Ostsee in deutscher Marinehand.
Japan ist nicht in der NATO. Glaube irgendwie weniger daß die bei einem militärischen Abenteuer gegen Russland mitmachen würden.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
hthor
nochmal deutlich, Russland wird keine grossen Seeoperationen unternehmen, da sie dazu einfach nicht in der Lage sind und ihre Militärstrategie auch nicht darauf ausgerichtet ist, Übersee andere Länder zu überfallen, die sind auf Verteidigung und Kontinentalkrieg ausgerichtet.
Die Schwarzmeerflotte wird Küstenschutzaufgaben übernehmen.
Was U Boote betrifft, so laufen derzeit neue U Boote vom Stapel die die Nato als schwarzes Loch bezeichnet weil die nicht ortbar sind.
Soweit zur Lehrstunde.
Du meinst die "Lada" Klasse? Projekt nach einem Exemplar beerdigt. Derzeit stützt sich die Russische Flotte auf "Akula" Boote, "Kilos" und "Bravos" (wobei die eher Raketenboote denn Jagd-U Boote sind). JEDES Atom-Uboot ist ortbar. Jedes. Und in jeder Tiefe.
Selbst wenn der Iwan neue Boote vom Stapel ließe - was würden die bringen? Eine neue Klasse benötigt bis zu 10 Jahre (!) Erprobung.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Japan ist nicht in der NATO. Glaube irgendwie weniger daß die bei einem militärischen Abenteuer gegen Russland mitmachen würden.
Pudel-Land. Besetzt. Washington hörig. Genau wie die Bunzelrepublik.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Russische Atom-U-Boote sind selbst in 700 m Tauchtiefe von norwegischen P3 Orions als Zielübung angeflogen worden. Grund: Die Wärmetauscher sind so unglücklich konstruiert, daß der Kühlwasserkreislauf offen ist und die Boote eine gewaltige Wärmeschleppe hinter sich herziehen. Bis zur Erfindung der IR Überwachung kein Problem - heute schon.
A.
Hast du da Quellen ? Nicht weil ich dir es nicht glaube, sondern weil mich das wirklich interessiert.
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Du meinst die "Lada" Klasse? Projekt nach einem Exemplar beerdigt. Derzeit stützt sich die Russische Flotte auf "Akula" Boote, "Kilos" und "Bravos" (wobei die eher Raketenboote denn Jagd-U Boote sind). JEDES Atom-Uboot ist ortbar. Jedes. Und in jeder Tiefe.
Selbst wenn der Iwan neue Boote vom Stapel ließe - was würden die bringen? Eine neue Klasse benötigt bis zu 10 Jahre (!) Erprobung.
Letztendlich wird es immer ein Mittel geben U Boote aufzuspüren, das ist richtig. Nein ich meine nicht die Lada Klasse. Da wird zusammen mit China eine neue Klasse entwickelt, die Kalinka.
Ich meinte das Jassen Projekt.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bulldog
Die Russen scheinen über schwule Panzer zu verfügen und die Israelis über besoffene Panzerfahrer.:D
Sowieso alles eine Lüge, die Russen hatten noch nie etwas gegen Schwule.:))
http://img01.lachschon.de/images/72729_briefmarke.jpg
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Kurze Lehrstunde im Fach Seestrategie: Frage: Wie hat es die Kriegsmarine geschafft, ihre Versorgungslinien nach Nordafrika gegen die Briten zu schützen? Antwort: Gar nicht. Grund: Gibraltar und Suez waren in der Hand der Briten. Das Mittelmeer war eine Falle. Was hat das mit der Schwarzmeerflotte zu tun? Viel. Sie wird es nicht einmal schaffen, schadlos durch den Bosporus zu kommen. Geschweige denn durch Gibraltar. Die Minensperren sind binnen Minuten von Minenlegern aus der Luft und zur See legbar. Russische Atom-U-Boote sind selbst in 700 m Tauchtiefe von norwegischen P3 Orions als Zielübung angeflogen worden. Grund: Die Wärmetauscher sind so unglücklich konstruiert, daß der Kühlwasserkreislauf offen ist und die Boote eine gewaltige Wärmeschleppe hinter sich herziehen. Bis zur Erfindung der IR Überwachung kein Problem - heute schon.
Asien: Japan besitzt, hierzulande kaum bekannt, die zweitgrößte Flotte der Erde. Zu einem Zweck: Die russische Pazifikflotte niederzukämpfen. Notfalls es sogar mit beiden aufzunehmen. Also Russen UND Chinesen. Dies würde nach einem russischen Ausbruch im Zentral-und Süd-Pazifik passieren. Tausende Seemeilen von China entfernt. Die Japaner haben fast 100 Jahre Erfahrung im modernen Seekrieg. Die Russen? Die haben es ja nicht einmal geschafft 1945 die deutschen Dickschiffe vor Memel zu vertreiben. Bis zum 8. Mai 1945 war die Ostsee in deutscher Marinehand.
PS: Seestreitkräfte spielen IMMER eine Rolle, wenn man sich mit der größten Industrienation der Welt und ihrem Pudel vor Europa anlegen will. Eine typisch deutsche Sichtweise übrigens, die du da an den Mann bringst. Die ist schon Hitler höchst selbst zum Verhängnis geworden.
Auf dem Land haben Russen heute schon ihre Stärken.