AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Beim Fahren kann man auch pinkeln. Man muss natürlich erstmal eine Dose leertrinken, bevor man reinmachen kann. Zum Glück gibt's manchmal Stau.
Erst einmal gemacht. Nicht gut.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
phantomias
Schwach, schwach.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Noch gibt es ja keine an Omikron angepasste Impfmittel, sie sind lediglich von Pfizer für Ende März in Aussicht gestellt.
Bis dann alle geimpft sind gibt es wahrscheinlich schon wieder eine bösere Variante.
Ansonsten einen guten Rutsch ganz ohne Eis, die Klimaerwärmung schlägt hier auch gerade zu.
Willst du damit sagen, dass die Booster-Impfungen zwar sinnlos sind, aber ein Abo begründen?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Mit großer Sorge nehme ich wahr, dass die Unterzeichner des Pamphlets an einer fixen Idee erkrankt sind. :schnief:
Sonst wüßten sie dass die Massnahmen der Regierung der Bekämpfung der Pandemie dienen sollen und nicht dem Ziel einer Impfung.
...
Deshalb baut man auch Betten und Pflegekräfte ab und impft mit schlecht wirkenden und wenig getesteten Präparaten in eine Pandemie rein. Haben Dir zeitreisende Juden den eigentlichen Plan hinter dieser destruktiven "Pandemiebekämpfung" offengelegt?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
amendment
Es entwickelt sich gerade ein neues Deutschland, an dem man beteiligt sein möchte oder eben nicht. Es wird eine neue Gemeinschaft geformt, deren Mitglied man sein möchte oder eben nicht! Und in Abwandlung eines berühmten Zitates der Weltgeschichte werden es ganz sicher nicht "...die Kinder sein, die diese Revolution fressen!"
Wir wissen in 24 Monaten mehr. Und glaub, ihr habt in den meisten Dingen unrecht.
Ich sagte dir bereits 70 % geimpft heißt nicht die Mehrheit wollte das, es wollten nur 30 %.
Sie wurden genötigt.
Ein Kind wird Lauterbach sein.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
phantomias
Bereits vor 100 Jahren, während der Spanischen Grippe, bewährten sich die Gesichtsmasken als ein passabler Schutz. Obwohl diese wohl kaum den heutigen Standards entsprachen.
Spanische Grippe – Wikipedia
Zitat:
Andere Städte ordneten das Tragen von Mundschutz an und drohten mit Geldstrafen denen, die dagegen verstießen. Das New York Health Board unterstrich die Vorgabe mit dem Slogan „Better be ridiculous than dead“ (Lieber lächerlich als tot).[84]Spätere Studien zeigten, dass das Verbot von Massenveranstaltungen und das Gebot, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, die Todesrate in amerikanischen Großstädten um bis zu 50 Prozent senkte.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Westphale
Ist dir klar, dass du die Impfungen als sinnlos (und die Impfpropaganda als solche) entlarvt hast?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
konfutse
Ist dir klar, dass du die Impfungen als sinnlos (und die Impfpropaganda als solche) entlarvt hast?
Lustig, die Kurve sinkt "zufällig" kurz vor Weihnachten. Da werden bekanntlich besondere viele am Arbeitsplatz getestet.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Dem Staat gehen die Polizisten aus, europaweit.
Corona-Demo am Sonntag in Amsterdam
Die Journalistin vom Dagblad berichtete im Zusammenhang damit vom nächsten geplanten Streik, der die Aufmerksamkeit des ganzen Landes wecken dürfte: So habe die Amsterdamer Bürgermeisterin für die erwartete Demonstration gegen die Coronamaßnahmen am kommenden Sonntag ein großes Polizeiaufkommen beantragt.
Laut dem Polizeigewerkschafter sollen dann aber ausgerechnet Beamte der "Mobilen Einheit", die auf die Kontrolle von Ausschreitungen spezialisiert ist, vorübergehend die Arbeit niederlegen. Springer erwartet, dass die Amsterdamer Bürgermeisterin daher ein Gericht einschalten wird, um den Polizeistreik im Eilverfahren zu untersagen. Doch seine Worte sind deutlich:
Wenn es an uns liegt, wird die Mobile Einheit am Sonntagmittag für ein paar Stunden nicht arbeiten. Der Moment des letzten Tropfens, der das Fass zum Überlaufen bringt, ist angebrochen. Die Bürgermeisterin ist für die öffentliche Ordnung und Sicherheit verantwortlich und muss dafür mal eine Lösung finden. Vielleicht fragt sie ja die Armee um Hilfe.
Albert Springer, stellvertretender Vorsitzender der Polizeigewerkschaft NPB
https://www.heise.de/tp/features/Nie...n-6314898.html
Die „Bullerei ihre Schläger- und Prügeltrupps“ haben sich bewusst, vorsätzlich, wissent- und willentlich zwischen zwei Stühle versucht zu setzen und hängen nun mit ihren A... in der Luft.
Sie wissen nun genauso wenig wie die „Politclowns, deren Schergen, Jasager, A..kriecher, Schleimer, Speichellecker, Hofschranzen, -narren, die gleich geschalteten Medien, Verbände“ wie sie aus diesem Dilemma unbeschadet herauskommen sollen aber ihre Posten, Pöstchen an den Fleischtöpfen, den Platz an der Sonne behalten können.
Alle befürchten, ahnen, manche wissen es bereits, dass das Ganze allerdings für sie Übel hinauslaufen kann oder auch wird.
Bevor es soweit ist werden Viele versuchen den Absprung zu schaffen in der Hoffnung, dass ihr Treiben, ihre Untaten in Vergessenheit geraten werden und es allenfalls Bauernopfer geben wird. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, des Timings bis sie ihre „Dienstherren“ fallen lassen.
Zu früh die „Hosen runter gelassen“ und sie werden noch von den eigenen Leuten „gehängt“ zu spät werden sie das von den Anderen. Für die „Staatsbüttel“ ist es derzeit eine Gratwanderung.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
amendment
Du erwartest von unseren Politikern eher eine "makellose" Vita oder doch auch das kognitive Vermögen, sich in die anstehenden Aufgaben hineinzuarbeiten?
Mein persönlicher Anspruch an die Vita eines deutschen Politikers wäre "römisch-elitär": Auf zehn Jahre Militärdienst, angefangen als einfacher Soldat bis hin zu den Offiziersdienstgraden und Verantwortung als Regimentskommandeur sowie in einem Generalstab folgte eine handwerkliche Ausbildung mit Abschluss, darauf folgend eine akademische Ausbildung mit Dissertation in einem Spezialgebiet, um dann mindestens fünf Jahre in einem Unternehmen, einer Verwaltung oder als Selbstständiger zu arbeiten. Erst danach, also so ungefähr mit 45 Jahren, ginge es dann in die Politik. Mit finanziellen Dotierungen und gesellschaftlichen Privilegien, die diesen umfassenden Ausbildungen und dieser leistungs- und zielorientierten Vita angemessen sind.
DAS würde einen Politikertypus generieren, der nach meiner Façon wäre!
:gp:es geht doch :D
ich hätte noch paar Anmerkungen:
Die Parteien gehören aufgelöst, da sie sich mittlerweile den Staat zu Beute gemacht haben, ohne Partei = nix irgendwie Amt
BK maximal 2 Amtsperioden wie auch BT + EU Parlament auch, der Brok sass dort 40 Jahre, ist mehrfacher Millionär geworden, dazu noch massiv adipös
Der Höcke sagte im Januar 17 in seiner "Watzke" Rede: Bei mir bekommt niemand ein Amt, der nichts gelernt, nicht paar Jahre gearbeitet, nicht verheiratet ist & keine Kinder hat