Zitat von
derNeue
Der 911 war natürlich kein "Inside Job". Alle großen islamischen Terroranschläge der letzten Jahre, London, Paris, Nizza, Madrid oder Brüssel wurden von arabischen Terroristen im Ausland geplant.
Was ich sagen wollte: Für islamischen Terrorismus braucht es keine Masseneinwanderung. Diese erleichtert ihn zwar, ist aber nicht seine Voraussetzung. Es genügen schon wenige z.B. als Studenten eingeschleuste Terroristen.
Dein Fehler ist, daß Du immer in Gruppen denkst. Es sind einige thinktanks diesseits und jenseits des Atlantiks, die solche Vorstellungen haben. Warum sie die haben? Es ist ihre Ideologie.
Diese werden sich natürlich nicht durchsetzen. Entscheidend ist, was Merkel und Seehofer tun. Auch nicht die EU, denn die Entscheidungsgewalt über deutsche Grenzen haben immer noch deutsche Politiker. Höcke z.B. sagt: was die EU davon hält, ist mir egal. Und Seehofer ist mittlerweile kurz davor, das auch zu sagen.
Irgendwelche thinktanks spielen für uns konkret überhaupt keine Rolle. Orban hat gerade "Anti-Soros"-Gesetze erlassen. Entscheidend ist einfach nur, daß die richtigen Politiker gewählt werden.
Sämtliche Kriege, die die USA irgendwo auf der Welt geführt haben, hatten immer zum größten Teil innenpolitische Gründe. Schlicht gesagt: jeder US-Präsident muß von Zeit zu Zeit Krieg führen, um wiedergewählt zu werden. Zu Zeiten des kalten Krieges ging es stets um Schwächung der SU. Heute geht es um Innenpolitik. Die Europäer wiederum folgen entweder den USA vasallenhaft. Oder sie kochen ihr eigenes Süppchen und haben ähnliche Motive wie die Amerikaner. Das gilt z.B. für England und Frankreich. Ihre militärischen Aktionen sind auch fast immer innenpolitisch begründet.
Entscheidend für uns ist nur, daß Merkel das will.
Die Abhängigkeit von Saudi Arabien ergab sich bisher daraus, daß das saudische Öl mit Abstand das billigste war. USA und Rußland hatten auch immer Öl, aber eben viel höhere Produktionskosten.
s.o.