Am Ende siegt immer die staatliche "Unmoral", durch wundersame Geldvermehrung irgendwelchen Müll zu bezahlen, gerne Kriege.
---
Druckbare Version
Das werden sie garantiert tun. Ich nehme an, der Russe wird vorlegen.
Dem nützt das am meisten.
Aufgrund der exponentiel ansteigenden Verschuldung im Fiatgeldsystem, sind
diese nicht dauerhaft zu betreiben. Egal was die Staaten und ihre Politiker wollen, der Reset ist zwingend. Alle Fiatgeldsysteme sind bisher im Überschuldungskollaps geendet und auch
dieses endet so.
Ich bin der Meinung, die Chance sich bei einem Finanzsystemkollaps richtig zu
positionieren kriegt man nur einmal im Leben.
Daher muss man all in gehen. Ausserdem ist man als Älterer darauf angewiesen, seine geronnene Lebensarbeitsleistung, also das was der BRD Raubstaat einem davon lässt, vor diesem in
Sicherheit zu bringen. Und das geht nur anonym mit physischem Gold und Silber. Ich möchte nicht arbeiten bis ich tot umfalle, aber genau dieses Schicksal wird vielen Sheeples blühen.
MfG
H.Maier
https://deutsche-wirtschafts-nachric...insolvenzwelle
Deutlicher Anstieg der Firmenpleiten - Droht eine Insolvenzwelle?
Die Lage sieht vollkommen schlecht aus! und jetzt zerstören die auch noch die EU und Deutsche Wirtschaft
https://www.youtube.com/watch?v=uuvVSJFzwbs
Silvester wird man verzweifelt auf All Time Highs blicken und nicht verstehen das der Mist steigen konnte
die Märkte spielen Inflation
Aktienindex des Statistischen Reichsamtes
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktien...en_Reichsamtes
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76076&stc=1
Europäische Notenbank bereitet Goldstandard vor!
(120) Europäische Notenbank bereitet Goldstandard vor! - YouTube
Diese "Goldstandard=alles gut"-Mentalität geht mir massiv auf den Sack.
Als ob ein Goldstandard an fundamentalen Problemen wie Demographie oder der Rohstoffsituation auf magische Weise irgendetwas ändern würde.
wir reden von einem Geldsystem, mach konstruktive Vorschläge für ein "halbwegs" vernünftiges Geldsystem...
Ein Geldsystem , das den Menschen dient. Fiatgeldsysteme mit Zins sind Umverteilungsmaschinen von fleißig/arm nach Reich.
Wer etwas sozial und menschlich denkt muss das vorherrschende Geldsystem ablehnen.
Deine Aussage bestätigt, dass Du das vorherrschende jetzige Geldsystem nicht verstehts.
Ich bin Anhänger des Chartalismus.
Geldschöpfung und Vernichtung sollten Staatsaufgabe sein.
Staatsausgaben = Geldschöpfung, Staatseinnahmen = Geldvernichtung.
Um Missbrauch vorzubeugen sollte es aber eine politisch unabhängige Steuerbehörde geben die die Steuerrate festlegt.
Die Regierung muss dann mit dem Arbeiten was von dieser Behörde vorgegeben wird, so dass sich Schöpfung und Vernichtung die Waage halten.
Steuern werden ebenfalls nur noch auf Besitz erhoben.
Einkommens-, Erbschafts-, Mehrwertsteuer etc. werden abgeschafft was Verwaltungsaufwand spart.
Grob umrissen wurde dies bereits von Oswald Spengler: http://www.zeno.org/Philosophie/M/Sp...rbolschewismus
Chartalismus besagt damit, dass Geld keinen inneren Wert hat, sondern von Regierungen bewertet wird.
Müsste mich erst einlesen bezüglich Chartalismus. Stimmt der obige Satz gibt es Probleme. Problem Regierungen.
Regierungen enthält das Wort Gier, das wird nichts mit dem homo sapiens.
Gier , eines der Todsünden.
und
keinen inneren Wert, das wird so nichts
Gold hat am ATH wieder mal nen Manipulationsklassiker hingelegt.
Erst zieht man das Gold im dünnen Handel (von Freitag abend bis Sonntag nacht!! Wer handelt da überhaupt?) ans ATH und sogar deutlich drüber, nur um am Montag, wenn alle technischen Stop-Buy/Stoploss-Shorts orders reinkommen, massiv abzuverkaufen. Naja, das ist nichts neues und war so nahe am Top auch irgendwo zu erwarten. Das sollte für ne kurz- bis mittelfristige Korrektur reichen (3-6 Wochen) mal schauen wie weit man es drücken kann.
...wobei ich das charttechnisch vorher gesagt habe. Hoch auf 2150 und dann zurück auf das Ausbruchsniveau. Allerdings das das so schnell passiert hat mich verwundert
kann man überall gucken, wo Kurse&Charts verfügbar sind. Ich guck meistens da:
https://www.comdirect.de/inf/rohstof...TATION=1326189
https://www.comdirect.de/inf/rohstof...imeSpan=10D&e&
Kommt nun das Biden Impeachment ins laufen ????
(126) Biden: Impeachment kommt!! - YouTube
DAX mit ATH
Man vergleiche mal mit dem MDAX (breiter, viel mehr Industrie/Realwirtschaft als der Finanz-Blasen-Dax)
(Dax in blau)
https://s20.directupload.net/images/231206/b578uvye.png
Wenn unsere Elliot-Wave-Techniker mal hier auftauchen würden, wäre ich gespannt auf die Zählung im Dax ... ob sich da evtl. ein Blowoff-Dreieck (EDT) zählen lässt.
Hand aufs Herz - Zeigt der aktuelle DAX-Wert den tatsächlichen Ist-Zustand unseres Landes ? :hmm:
Manche Politiker verweisen gerne auf den DAX-Wert, wenn dieser besonders "hoch" steht...
Zum Thema Börsenrekorde und Realwirtschaft...
Fundstelle deutsche Übersetzung:
https://propagandamelder-reloaded.de...comment-233372
Quelle:
https://kunstler.com/clusterfuck-nat...mics-in-action
von James Howard Kunstler, 04.12.2023
„Wir befinden uns an einem Wendepunkt, an einer Schwelle, wo schwache, morsche und verweichlichte Persönlichkeitsstrukturen eine Gefahr für die menschliche Zivilisation darstellen.“ – JD Haltigan
Wer sich noch Sorgen über den Zustand unseres Landes macht, oder gar über seine eigene kleine Rolle darin, der könnte sich fragen, ob jene Menschen, die die Dinge regeln, irgendeine Ahnung von dem haben was sie tun. Einige dieser Dinge spielen sich im metaphysischen Bereich der Finanzen ab, zum Beispiel die Staatsschulden der USA ($34 Billionen und rasch steigend), und der Tod des US-Dollars, zusammen mit den Anleihen, die das abdecken. Oder das Spiel des „Verstecke die Salami“ mit den Repo- und Reverse Repo-Märkten, das sich zwischen der Federal Reserve und dem Finanzministerium abspielt, um dem kaputten Bankensystem den Anschein von Stabilität zu verleihen, während es in Wirklichkeit in einem immer tieferen Ruin versinkt.
Habt Ihr irgend etwas davon verstanden? Wahrscheinlich nicht, und das nicht, weil Ihr dumm seid. Es kommt daher, weil diese ganzen Aktionen unverständlich sein sollen, selbst für Leute mit Hochschulabschluss. Die Nachrichtenmedien verstärken diese Mystifizierung nur noch. Der Endeffekt ist, dass zunehmend gar nichts mehr in diesem Land real ist. Jede getätigte Aktion ist auf die eine oder andere Art ein Betrug, eine Welle aus Kehrtwenden, mit dem Ziel, den Konsens über die Realität zunichte zu machen.
Was von diesen ganzen kosmischen Aktivitäten unten ankommt, ist für die meisten Amerikaner die schwindende Möglichkeit, ein fruchtbares Leben zu führen. Man kommt nicht mehr über die Runden. Man kann in seinem Leben nicht all die Maschinen reparieren oder sich neue besorgen. Man kann nicht mehr heiraten, weil es keinen Weg gibt, seinen Teil des Vertrags zu erfüllen. Man sucht vergeblich nach einer sinnvollen Tätigkeit. Irgendwann steht man vor der Wahl: sich der Depression oder Hoffnungslosigkeit ergeben, oder gegen den regierenden Blob zu rebellieren, der nur eines gut kann: einem das Leben, die Freiheit und das Streben nach Glück zu rauben.
Was auch von ganz oben nach unten tröpfelt, ist die zunehmende Dysfunktion dieser ganzen Systeme, die sich entwickelt haben, um dem amerikanische Leben vor Ort zu dienen. Zum Beispiel die Versorgungsketten, die all die gigantischen Einkaufszentren von Küste zu Küste beliefern. Die Lkw-Sparte zerfällt. Die Industrie kann nicht genügend Arbeiter finden, um die Lkws zu beladen. Im Lkw-Geschäft nennt man sie „Lumper“. UPS (United Parcel Service) sucht vergeblich nach Lumpern, so dass man jetzt die Fahrer einspannt, um die braunen Lkws zu be- und entladen, und ihnen dafür die Überstunden doppelt vergütet. Die Früchte und das Gemüse, das eine Tausende Kilometer lange Fahrt von den sonnigen Gefilden in den eisigen Norden machen muss, liegt gammelnd in den Lagerhäusern, weil es nicht genügend Packer in den Lagern gibt – falls Ihr es bemerkt habt, dass die Produkte in euren Supermärkten welk und unappetitlich aussehen.
Alle Systeme, die in diesem großen Land Dinge umherbewegen, sind wackelig. Viele Transport- und Logistikunternehmen haben sich 2023 aus dem Geschäft verabschiedet, angeführt von der Pleite von Convoy im Oktober, wegen eines „nie dagewesenen Einbruchs im Frachtmarkt“ und der Unfähigkeit, Kredite zu bekommen. UPS hat sich von dem tiefen Fall des Frachtvolumens nicht erholt, der nach dem Ende der Covid-Lockdowns kam – jeden Tag 1,2 Millionen Pakete weniger – und auch nicht von den neuen Verträgen mit der Gewerkschaft Teamster, einem Kostenanstieg im ersten Jahr von 46 Prozent für die Fahrer. Carol Tomé, die Vorstandsvorsitzende von UPS, hat sogar eine Einbuße bei ihren Bezügen akzeptiert: $19 Millionen diese Jahr, im Gegensatz zu $26 Millionen (inkl. Aktienpaket) im Jahr 2021. Federal Express sah ebenfalls einen starken Rückgang bei Paketlieferungen und hat im September seine Jahresprognose zurückgenommen. Der Aktienpreis von FedEx brach an einem Tag um 20 Prozent ein. Man bedenke auch, dass die Regulierungen des California Air Resources Board (CARB) ein „Zero Carbon“-Ziel für 2035 anstreben, eine Gesetzgebung, die das Transportgewerbe in diesem Bundesstaat garantiert lähmen und dann töten wird, einschließlich der Lkw-Transporte aus und nach Kalifornien. Viel Glück.
Dann ist da noch der gute alte US Postal Service, ein dubioser öffentlich/privater Konzern, der in den 1970ern zusammengewürfelt wurde, weil der Briefdienst angeblich Geld verloren habe. Während unsere Verfassung vorgibt, dass die Regierung „Postämter und Poststrecken“ einrichtet, mit der impliziten Vollmacht, den Briefdienst zu organisieren, so sagt die Verfassung nichts darüber, dass das Postamt einen Gewinn erwirtschaften muss, so wenig wie die Armee oder die Marine. Heute sieht es so aus, als wäre unser Land mit dem Briefgeschäft fertig. Waren Sie kürzlich mal in einem Postamt? Unseres sieht aus wie eine alte sowjetische Zulassungsstelle… ein paar Teilzeitarbeiter .. die Post wird zugestellt, wenn ihnen danach ist… ein abgestandener Mief im Gebäude .. man bedenke, dass das Postamt einer der wenigen Orte ist, wo man direkt mit der Tätigkeit der Regierung interagiert. Nun, sieht es danach aus, als ob sie für dich tätig ist?
Weihnachten 2023 wird ein Test werden, wie diese bröselnden Dienstleistungen und wackeligen Geschäftsmodelle jene Menschen betreffen, die in dem USA genannten Laden leben. Erste Berichte über leere Walmarts und überreizte Kreditkarten zeichnen kein hübsches Bild. Die weihnachtliche Geschenkorgie wird nicht mehr aussehen wie früher. Irgendwann werden sich die Tätigkeiten vor Ort – oder die gespenstische Abwesenheit dieser Tätigkeiten – auch auf die Börsenindizes auswirken – aber in diesen seltsamen Zeiten scheinen die Märkte Geiseln irgendeines algorithmischen Kultes zu sein, der in einem mystischen Vakuum operiert, wo nichts mehr zählt. Wenn es soweit kommt, dass ausgehungerte Amerikaner anfangen, sich gegenseitig aufzufressen um zu überleben, werden wir dann einen weiteren Börsenrekord erleben?
Kurse im Dax haben nichts mit der dt. Wirtschaft zu tun. Kurse steigen wenn es mehr Käufer als Verkäufer gibt. Für mich gibt es im Dax nur 3 Werte die keinen Schrott darstellen. 2 davon zahlen zu wenig Div.. Die einzige Aktie die ich einsacke ist BASF, aber nicht zu dem Preis. Ich reflektiere da auf 38, auch wenn ich die erst nächstes Jahr bekomme.
Realwirtschaft und Dax sind zwei paar Schuhe, Dax ist geldmengenmäßig inflationsbedingt getrieben.
Viele denken, Aktien sind Sachwerte, sind sie aber nicht, selbst schuldenfreie Unternehmen sind nur soviel wert, solange die Geldillusion besteht.
Ein großer Wirtschaftszyklus im Wertewestwesten geht zu ende. Real bleiben 1 bis 3 % übrig. Reset und Start.
Ich möchte noch einmal die 3 Weisen befragen. Was haltet ihr denn davon, 1/5 des Sparvolumens in Gold/Silber, 1/5 in Eigentum/Autarkie/Senkung laufende Kosten, 3/5 in Aktien mit Dividendenausschüttung? Jedes Jahr ansparen und nur einmal kaufen, damit die Kosten niedrig sind und nicht alle paar Wochen kaufen?
Dann noch: Welche Bücher könntet ihr empfehlen (oder überhaupt) wenn es darum geht, WO und WIE man Aktien kauft. Über die Hausbank, direkt an der Börse etc. etc. Zudem ggf. Informationen über das Steuerrecht. Wie wird versteuert, was wird wie hoch versteuert. Wann wird versteuert.....
Servus Die Madln, griass eich de Buam... Aus dem schönen Ösiland...
Zum Einstand mal gleich eine Frage: wo is hier die Schriftgröße zu verändern?
Ich brauch da zur Brille noch a Lupe... í ½í¸‚í ½í¸Ž
so viele Fragen, Vermögensaufteilung ist doch extrem individuell, Deine obige Aufteilung klingt nicht schlecht.
Thema Aktien: nichts ist sicher, heute hohe Dividende aber morgen ???, heute solvent, morgen insolvent. Einzelaktien immer hohes Risiko
Steuer kein Problem, Staat langt zur Zeit extrem zu, Kapitalertragssteuer +Soli+event. Kirchensteuer.
Aktiendepot bietet doch auch jede Sparkasse, kann man Kosten vergleichen, tausende von Brokern und Banken.
Bücher usw. gibt es auch tausendfach...........
Auf Deine Fragen kann Dir aus meiner persönlichen Sicht niemand eine konkrete Antwort geben.
Das musst Du selbst heraus finden