Die Schwarze Sonne leuchtet nach Innen. Was in der Zukunft zählt, sind nicht mehr die äußeren Werte, wie Rohstoffe, Land, Raketen und Panzer, Geld und Güter.
Aber die Welt ist noch nicht reif für diese neue Religion.
---
Druckbare Version
Du meinst sicher, als Amerikaner. Das Volk hierzulande ist der bewegliche Besitz der USA. Demnach bist du Amerikaner.
http://4.bp.blogspot.com/-mmrwUMtUDj...udra_18939.jpghttp://3.bp.blogspot.com/-tYGRQEdEn1...320/rotary.jpg
http://lh3.ggpht.com/_6UwGwE5SPNM/Sw...1256287945.jpg
Warum kauft Putin nicht die hochwertigen Milchprodukte aus China?
http://www.stimmen-aus-china.de/2013...telsicherheit/
Im Tausch gegen russischen Wodka!
http://www.spiegel.de/panorama/alkoh...-a-878445.html
;)
Der NATO Beitritt der Ukraine war für die NATO vor der Krimokkupation kein Thema.
Was sollte auch die NATO mit einem russischen Stützpunkt?
Partnerschaft, ja so wie mit Russland. (NATO-Russland-Rat)
Aber durch sein aggressives Expansionsbesteben zwing Putin die Ukraine ja förmlich in die Hände der NATO.
Die Ukraine hatte seinerzeit im Austausch gegen ihre Nuklearwaffen russische Sicherheitsgarantien erhalten.
(das war wohl ein Fehler, einer Ukraine mit Kernwaffen hätte Putin nicht gewagt ins Gesicht zu spucken!)
Haha, gerade kommen Zahlen der Raiffeisen International aus Österreiche:
Zitat:
Aug 21, 2014 07:37:00 [DBF]
DGAP-Adhoc: Raiffeisen Bank International AG: Halbjahres-Finanzbericht 2014
- Handelsergebnis von EUR 9 Millionen (minus 93,6% im Jahresvergleich),
beeinflusst durch währungsbedingte Bewertungsverluste in der Ukraine
Noch mal für die Spätberufenen (Spätentsandten?) mit Frauenlegendierung:
Das EU-Assoziierungsabkommen enthielt mehrere Vereinbarungen zur Intensivierung militärischer Zusammenarbeit zwischen EU und Ukraine. Also nicht nur die üblichen Türöffner, sondern einen direkten sicherheitspolitischen Affront für Russland.
Nun kannst Du zwar, wie etliche vor Dir, auf die Souveränität der Ukraine verweisen, aber wohin Souveränität mit der Brechstange im Ergebnis führt, siehst Du ja gerade. Dazu kam nämlich die unverhohlene amerikanisch-europäische Einmischung in die Innenpolitik der Ukraine auf dem sog. Euromaidan.
Damit war die Marschrichtung offensichtlich. Und für die Russen eben auch, dass Kiew nur eine Zwischenstation sein würde und das Endziel Moskau heißt. Der Quasiboykott der Olympischen Spiele im Namen der "Menschenrechte" (Gleichstellung) gab ja schon mal einen Vorgeschmack.
1. Kontrolle bzw. Verhindern des Southstream bzw. Nabucco als Alternative
2. Schwächung Russlands, Fuss in der Tür Russlands.
1. Das Budapester Memorandum ist rechtlich nicht bindend.
2. Russlands Standpunkt ist, dass das 404-Error-Land nicht DER Staat ist, mit dem die Verträge unterzeichnet waren. So sieht es auch mit Gasverträgen aus.
3. Es ist nicht eindeutig, ob die jetztige Situation dazu berechtigt, sicherheitstechnisch einzugreifen. Einerseits ist es ein Eingriff der westlichen Mächte in die Sicherheit des Landes. Andererseits sieht es nach außen hin aus wie eine Innere Angelegenheit.
im Prinzip wurde ja alles schon gut beantwortet,
gerade nach dem Maidan Putsch und die Hinwendung der Putschisten in die EU und Nato, hat doch Putin erst veranlaßt den Widerstand der Krimer gegen die Putschregierung Kiews zu unterstützen und die Krim nach Hause zu holen, wo sie einfach auch hingehört.
Das Fass ist ebend übergelaufen, Jahrelang hat man Russland belächelt Verarscht Verträge gebrochen und nie richtig für voll genommen.
Man dachte Putin ist immer noch wie Jelzin mit dem man machen kann was man will, aber voll unterschätzt.
Putin selber sagte , er wird es nie zulassen, das die Schwarzmeerflotte die Nato bitten muss mal ein Besuch auf der Krim abzustatten, denn es war klar, eine weitere Osterweiterung der NATO auf dem Gebiet der Ukraine läßt er nicht zu.
Die USA hat Jahrzehntelang die Opposition in der Ukraine gefördert, beraten bezahlt um gegen Russland ein Bollwerk zu bilden, jetzt bekommen sie die Rechnung.
Russland war Anfang der 90iger Jahre schwach und Jelzin hätte in seinem alkolisierten Zustand alles unterschrieben, hauptsache bei Treffen und Konferenzen steht eine Buddle Wodka auf dem Tisch.
Rat mal warum der Westen den Trunkenbold Jelzin heute noch als Großen Führer und Demokrat feiert. So hat er ebend die Krim und Ostgebiete der Ukraine für eine Flasche Wodka in der Ukraine belassen, die Ukraine wäre nie imstande gewesen die Nuklearanlagen zu halten. Wie sollen die das bezahlen, die hätten so oder so abgerüstet.
Der Schokoprinz ist wieder auf Betteltour - jetzt hätte er gerne einen Marshall-Plan für die Ukraine! Wer das bezahlen soll weiß er auch schon! Im Gegenzug bekommt jeder Michl ukrainische Bitterschokolade zum Sonderpreis!
http://www.handelsblatt.com/politik/.../10361220.html
Falsch.
Die Krim wurde bekanntlich nicht okkupiert.
Die NATO hat schon längst ihre gierigen Augen auf die Ukraine geworfen um Raketen direkt an der Grenze zu Russland zu installieren,
die Mitgliedschaft in der EU soll dazu nur den Weg bereiten.
http://www.jeep-community.de/images/smilies/065.gifZitat:
Die Ukraine hatte seinerzeit im Austausch gegen ihre Nuklearwaffen russische Sicherheitsgarantien erhalten.
(das war wohl ein Fehler, einer Ukraine mit Kernwaffen hätte Putin nicht gewagt ins Gesicht zu spucken!)
Timoschenkuh (ihre eigenen Worte) oder Pornoschenko hätten schon längst einen Atomkrieg gestartet!
Die Regierung der Ukriane hat bevor sie unter Gewaltanwendung
weggeputscht bzw. ins Exil genoetigt worden ist einen militaerischen
Beistandspakt mit China kontraktiert der neben den Zivilvertraegen
ueber Landnutzung sowie Kooperation auf der Ebene der Wirtschaft,
Fiananzen und Industrie weiterhin Rechtsgueltigkeit hat.
Was die US Militaerjunta und derzeitige Regierungsmarionette in der
Ukraine vereinbart und kontraktiert hat muss von Russland und China
nicht rechtlich anerkannt werden. Vertraege die von Agressoren im
Kriegszustand und unter einer Kulisse der Angst und Unsicherheit im
Volk gemacht werden sind, gelten juristisch als nichtig! Das gilt auch
fuer Wahlen im Buergerkrieg, die keine Gueltigkeit haben!
Ausserdem werden die BRICS Nationen aufgrund der Agressionen
des Westens nicht nur weiterhin wirtschaftliche sondern auch auf
der militaerischen Ebenen kooperieren sowie die 133 Laender der
Group 77 Nationen in das globale Sicherheitskonzept mit einbinden.
Die USA und NATO Staaten sind gegen das Buendnis der BRICS und
Group 77 Laender wirtschaftlich und militaerisch unbedeutend!
Das Amerikanische Imperiums und seine Vasallen in Westeuropa
haben fast alle Nationen der Welt gegen sich und darunter
global Player und Nuklearmaechte mit den groessten Populationen.
Es steht 6.400 Millionen gegen 600 Millionen.
Die Chancen fuer die USA und seine NATO Vasallen gehen
bei Wirtschaftskrieg und militaerischen Krieg gegen Null !
Zitat:
Ukraine-Krise und russische Rüstungskooperation mit China
Die Ukraine-Krise ist ein Wendepunkt für Russlands politische Beziehungen mit Amerika und Europa. Das Vertrauen zwischen Moskau und dem Westen schrumpft. Dies kann weitgehende Konsequenzen für die militärtechnische Kooperation zwischen Russland und China haben.
Es gibt kaum Hoffnung darauf, dass sich die Ukraine-Krise in absehbarer Zukunft regeln lässt. Die ukrainische Wirtschaft ist marode, der Staatsapparat schwach.
Die nationalen Widersprüche haben sich zugespitzt, die Korruption ist nach wie vor ein akutes Problem. Selbst wenn der Grad der Spannungen zurückgeht, bleibt die Ukraine für Jahre eine Quelle von Problemen, die die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen verderben.
Vor diesem Hintergrund ist die Rückendeckung durch die Länder wie Indien und China für Russland maßgeblich wichtig. China ist derzeit Russlands größter Handelspartner. Wenn die beiden Länder ihre engen Beziehungen beibehalten, sind alle Strategien des Westens mit dem Ziel, Russland zu isolieren, zum Scheitern verurteilt.
Bei den wichtigsten Folgen der Ukraine-Krise geht es darum, welchen Weg Russland nun weiter geht. Wahrscheinlich beginnt eine lange Konfrontationsphase mit den USA. Der Kampf gegen den amerikanischen Druck wird wohl zur wichtigsten Aufgabe.
Dies wird auch für Russlands militärtechnische Kooperation mit China weitgehende Konsequenzen haben. In nächster Zukunft wird sich China wohl als wichtigster außenpolitischer Partner Russlands endgültig etablieren.
Die Haltung der Regierung in Moskau zu gemeinsamen militärtechnischen Projekten mit China wurde bisher von vielen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Es ging um außenpolitische Kalküle, den aktuellen Stand der Beziehungen mit dem Westen, Befürchtungen um russisches technologisches Know-how, Besorgnisse wegen der chinesischen Konkurrenz am internationalen Waffenmarkt, aber auch um eine Krisenplanung für den Fall eines wenig wahrscheinlichen, aber doch hypothetisch möglichen Konflikts mit den Chinesen. Vor diesem Hintergrund hatte China im Vergleich zu Indien einen geringeren Zugriff auf russisches Waffen-Know-how.
In der gegenwärtigen Situation wird Russland wahrscheinlich einige Restriktionen in Sachen Waffenexport abschaffen. Es liegt nun in Russlands Interesse, wenn das militärische Potenzial anderer BRICS-Länder (vor allem Chinas) zunimmt.
Falls Amerika wieder zur wichtigsten Bedrohung wird und eine Neuausgabe des Kalten Krieges folgt, werden Chinas Fortschritte im Militärbereich Russland Vorteile bringen. Je stärker die USA China ins Visier nehmen, desto weniger Kräfte und Optionen werden sie haben, um Russland unter Druck zu setzen.
Bei einem negativen Entwicklungsszenario der ukrainischen Krise wäre deshalb die Entstehung neuer Dimensionen der militärtechnischen Kooperation zwischen Russland und China zu erwarten, und zwar in sensibleren Bereichen. Es könnte etwa um Entwicklung und Bau neuer Atom-U-Boote gehen. Russland könnte China beispielsweise Kernreaktoren für Satelliten zur Verfügung stellen. Möglich wäre auch eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Frühwarnsysteme gegen Raketenangriffe.
Parallel könnte die militärtechnische Kooperation mit Indien intensiviert werden.
Es würde auch Russlands Interessen entsprechen, wenn die BRICS-Länder zu selbständigen militärpolitischen Kraftzentren aufsteigen. Sonst wird Russland gezwungen sein, sich dem westlichen Druck im Alleingang entgegenzusetzen.
Generell gibt es also Gründe, neue Großprojekte im Bereich der militärtechnischen Kooperation Russlands mit China und weiteren Schwellenländern zu erwarten.
http://german.ruvr.ru/2014_03_19/Ukr...it-China-0510/
Doch, aber der Westen hat es gebrochen.
Doch, es ist eindeutig, dass gemäß UN-Charta kein Staat das Recht hat dort einzumarschieren.Zitat:
3. Es ist nicht eindeutig, ob die jetztige Situation dazu berechtigt, sicherheitstechnisch einzugreifen.
Deshalb entwickelt sich die Situation immer mehr zu einem Stellvertreterkrieg, in den von außen Geld, Waffen und Freiwillige kommen.
Das Fachpersonal haben sie noch aus der Sowjetzeit, das glaube ich schon, das sie dazu in der Lage sind und jetzt wo sie vom Westen Milliarden Hilfe bekommen und noch mehr Fordern, wären sie auch finanziell dazu in der Lage, trotzdem müssen sie die Atomaren Waffen auch halten und weiter finanzieren können.
Denn die Ausgaben für die Instandhaltung und Sicherung solcher Anlagen sind sehr hoch.
Aber ich bezweifele das der Westen daran interesse hätte sowas zu finanzieren in einem Land was zu jeden Zeitpunkt mal in dieser Richtung und mal in der Richtung kippen kann.
Atomwaffen in Hand der Swoboda,hmm bestimmt keine gute Idee.
Russland und China starten im Augst (24.-26.) das bisher größte Militärmanöver in Zentralasien. Die wachsende Bedrohung durch die NATO EU/USA zwingt die beiden Länder auch militärisch enger zusammen zu arbeiten! Ein daraus resultierendes Militärbündnis wäre nur eine logische Konsequenz, denn China haben die Amis auch schon im Visier!
Die Nazihorden haben sich das gewagt, nur sind die Landzugänge zur Krim sofort durch die “Höflichen“ versperrt worden. Das offene Bekämpfen der Nazis durch russische Marineinfanterie war der gescheiterte Plan, der jetzt im Donbass versucht wird, als Legitimation für den NATO Angriff.
In der Krim Krise hat sich die Türkei das einzige mal zu dem ganzen Ukraine-Konflikt geäußert, wegen den Krimtataren.
Welche Krimokkupation?
Natürlich, darauf läuft ja die westliche Provokation hinaus.Zitat:
Was sollte auch die NATO mit einem russischen Stützpunkt?
Partnerschaft, ja so wie mit Russland. (NATO-Russland-Rat)
Aber durch sein aggressives Expansionsbesteben zwing Putin die Ukraine ja förmlich in die Hände der NATO.
Die Ukraine hatte seinerzeit im Austausch gegen ihre Nuklearwaffen russische Sicherheitsgarantien erhalten.
Wann hat er das getan?Zitat:
(das war wohl ein Fehler, einer Ukraine mit Kernwaffen hätte Putin nicht gewagt ins Gesicht zu spucken!)
Klar, ukrainische Atomwaffen in Händen von Faschisten wären schon beruhigend.
Höchstens ein Marshall-Plan für die Oligarchen.
Aber was solls, während die Narrenkäppler in der EU-Tintenburg weiter sanktionieren und Mrd-Verlste verursachen, floriert der Handel zwischen Russland und USA (Öl/Gas, Automobil, Maschinenbau...)
Trotz Ukraine-Krise: Russland liefert Raketentriebwerke in die USA
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...-a-987235.html
Kurz vor Rohresschluß
USA und EU haben gemeinsam eine Handelsschlacht gegen Moskau eröffnet. Es gibt einen einfachen Grund dafür: In der Herrschaftselite Deutschlands haben sich die sogenannten Atlantiker durchgesetzt...
weiter:http://www.jungewelt.de/2014/08-20/027.php
Erstaunliches Interview: Ukrainischer General für Verständigung mit Donbass und er bestreitet, daß "auf seiten der Aufständischen Russen kämpfen; es gebe allenfalls einige »Berater«, ebenso wie es solche aus der NATO auf seiten der Regierungsarmee gebe."
In einem langen Interview mit dem prowestlichen Internetportal Ukrainskaja Prawda sagte er, ...
weiter:http://www.jungewelt.de/2014/08-21/045.php
----
P.S:...In der an Donezk angrenzenden Stadt Makijiwka wurden nach Angaben der Verwaltung seit Montag 15 Menschen getötet, darunter zehn Kinder, die in einem Kindergarten getroffen wurden.
Vor 15 Jahren hat die BRD den Polen zwei Dutzend Exportversionen der Mig 29 verschenkt , die an Leistungsfähigkeit den damals noch nicht in die Luftwaffe eingeführten Eurofighter (Jäger 90) in die Tasche stecken konnte.
Die Bundeswehr Piloten haben damals nur mit dem Kof schütteln können.
Für die Ukraine kann also jederzeit Nachschub nachgeordert werden, die Polen und anderen osteuropäischen US Vasallen werden schon dafür sorgen.
Die Kiewer Junta hat gestern im Bereich Lugansk 1 Su 25 und 2 Mi 24 Kampfhubschrauber verloren bzw. wurden schwer beschädigt.
Bei Krasnodon haben die Sepas, 1 Mig 29 und 1 Su 25 abgeschossen, die eine Versorgungsstraße aus Richtung Russland beschießen wollten.
http://www.youtube.com/watch?v=70_68SWW9Ds
Da wird es aber höchste Zeit, dass Russland diese Lieferungen stoppt!
Zumal damit Spionagesatelliten ins All befördert werden!
Atlas V Successfully Launches Classified NROL-39 Payload Into Orbit for National Reconnaissance Office
Man achte auf das größenwahnsinnigeLogo:
http://rt.com/files/news/21/69/60/00/s-1.jpg
Auch die jüdische Multimilliardärin zeigt gerne den Kraken, Symbol der kommenden jüdischen Weltherrschaft:
http://bilder4.n-tv.de/img/incoming/...TYMOSHENKO.jpg
Der russische Konvoi
Man glaubt es kaum,
nachdem nun genügend Zivilisten verhungert, verdurstet und wegen Mangel an Medikamenten gestorben sind,
hat Kiew am Wochenende erkannt dass der Konvoi doch human ist,
und fängt an ihn an der Grenze gaaaaanz laaaangsam zu inspizieren!
Meine Prognose:
Die ganzen Erfolgsmeldungen aus Kiew sind entweder getürkt oder stark übertrieben. Kiew wird klein beigeben und mit den DonBas Leuten Verhandlungen aufnehmen. Sollte dies nicht geschehen, wird es zu einem Putsch im ukrainischen Militär kommen. Den Krieg gegen den DonBas haben sie praktisch verloren. Nix mit "In einer Woche ist der DonBas befreit" oder "Wir werden eine Siegesparade auf der Krim abhalten".
PS: Wo ist eigentlich Cetric? An der Front?
Genauso wenig wie z.B. aktuell Irak nicht in der NATO ist. Trotzdem wollen uns unsere Politiker die US-Bombardierungen und sogar deutsche Waffenlieferungen als legitim verkaufen.
Serbien bzw. Jugoslawien war auch nicht in der NATO und hatte einen rein internen Bürgerkrieg. Trotzdem haben sie uns den deutschen Bombenabwurf auf Belgrag als legitim verkauft. Das war der erste militärische Einsatz Deutschlands seit dem 2. WK und galt damals als gebrochenes Tabu. Und das IN EUROPA!!
Da kannst noch so viel von nicht vorhandener Legitimation reden, die machen was sie wollen.
An der "echten"? Du meinst, er "liebt den Geruch von Napalm am Morgen"?
Nein, Propagandist zu sein für eine Sache, an die man selbst nicht wirklich glauben kann - und dann auch noch geistreich sein zu wollen wie Groucho Marx, das schlaucht. Ich tippe auf Urlaub von der Propagandafront.
Der hat einen Job als Kurier von König Poroschenko.
http://static.twoday.net/Nante/image...nenkugel_1.jpg
Die Separatisten scheinen beim Lugansker Flughafen den Juntas ziemlich einzuheizen.
http://www.youtube.com/watch?v=xDwLNtmYE9Y&feature=youtu.be
Und falls wirklich noch jemand von der ukrainischen Einheit träumen sollte.
http://www.youtube.com/watch?v=H64BsX5K84A
http://www.youtube.com/watch?v=AOF6-M7Rt9s
http://www.youtube.com/watch?v=Sy5ZYlHeQHg
Die Junta setzt ballistische Raketen gegen Wohngebiete ein.
http://www.youtube.com/watch?v=0WnoO3gbFi0
http://www.youtube.com/watch?v=MFp0Mah9-6M
http://www.youtube.com/watch?v=Sy5ZYlHeQHg
https://en.wikipedia.org/wiki/OTR-21_Tochka