Zitat von
Bergischer Löwe
Nun zunächst einmal braucht man ja nicht einmal von Krieg auszugehen.* Aber schon die kleinen Folgen der derzeitigen Krise werden den Bunzelbürger da treffen, wo es wehtut:
Sollte Russland die Erdgaslieferungen nach Europa um nur 30% drosseln (bzw. nichts mehr durch die Ukraine nach hier durchkommen - wonach es ja zur Zeit aussieht), wird der Erdgaspreis von derzeit 6,60 Cent pro kWh auf 8,00 pro kWh steigen. Für einen durchschnittlichen 3 Personenhaushalt und einem Verbrauch von 6500 kWh pro Jahr (incl. Warmwasser) würde das eine Kostenerhöhung von 80-100 Euro bedeuten.
Würde Russland bei einer weiteren Eskalation die Gasversorgung vollständig stilllegen und den Überschuss nach China oder zu Kunden in Mittelasien überleiten, wären hier nach 3 Monaten die Gasspeicher leer. Und dann? 20 Millionen Haushalte säßen dann sicher zeitweise zum Höhepunkt des mitteleuropäischen Winters hierzulande ohne Heizung und Warmwasser da, denn das fehlende russische Gas dürfte kaum von den anderen Lieferanten (Norwegen, Niederlande) vollständig aufzufangen sein.
Wohl dem, der Öl, Holz oder Nachtspeicher hat. Gas wäre mir heute zu unsicher.