AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Wenn man jetzt diesen missgestalteten Strauch als Waldstück bezeichnet, dann weiß ich, was man vom Rest zu halten hat....
Die deutschen Autobauer wackeln,
Tesla stellt Leute ein,
den Vergleich hörst du aber nicht in der LÜGENPRESSE,
da wird Elon als Staatsfeind Nr.2 diffamiert!
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ja ja,
alles nur auf HALDE! :haha:
Elektroauto-Hersteller in Grünheide Tesla stellt 500 Leiharbeiter unbefristet an
Fr 01.11.24 | 16:44 Uhr
https://pbs.twimg.com/media/GbUDR6iX...pg&name=medium
Archivbild: Blick am frühen Morgen auf ein kleines Waldstück im Vordergrund und dem Tesla-Werk im Hintergrund. (Quelle: dpa/Carstensen)
Audio: Antenne Brandenburg | 01.11.2024 | O-Ton: Erik Demmlet | Bild: dpa/Carstensen
Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla hat in seinem Werk in Grünheide (Oder-Spree) 500 weitere Mitarbeitende unbefristet festangestellt. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, handelte es sich um bisherige Leiharbeiter, die nun der Belegschaft dauerhaft erhalten bleiben sollen.
Der Betriebsrat habe sich dafür in der jüngsten Belegschaftsversammlung Anfang Oktober ausgesprochen, sagte Arbeitsdirektor Erik Demmlet dem rbb. "Wir wurden aufgefordert, den Anteil an Leiharbeitenden zu reduzieren, indem wir mehr Kolleginnen und Kollegen einen Festvertrag und zwar einen unbefristeten Festvertrag übergeben können."
Die weiteren Festanstellungen würden die optimistische Einschätzung, was die Entwicklung des Standorts und die Elektromobilität in Gänze betreffe, unterstreichen, so Demmlet. Auch in Zukunft würden weitere Mitarbeitende gesucht und Stellen besetzt....
...
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beit...harbeiter.html
Wäre mal interessant zu wissen wie sich das Lohnniveau bei VW und das in Schönheide unterscheidet.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die deutschen Autobauer wackeln,
Tesla stellt Leute ein,
den Vergleich hörst du aber nicht in der LÜGENPRESSE,
da wird Elon als Staatsfeind Nr.2 diffamiert!
Was hat das mit meinem Kommentar zu Deinem Bild zu tun?
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die deutschen Autobauer wackeln,
Tesla stellt Leute ein,
den Vergleich hörst du aber nicht in der LÜGENPRESSE,
da wird Elon als Staatsfeind Nr.2 diffamiert!
Ohheje wer ist denn Staatsfeind Nummer 1 ?
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Wäre mal interessant zu wissen wie sich das Lohnniveau bei VW und das in Schönheide unterscheidet.
Durchschnittliches Bruttoeinkommen beginnt bei rund 35.000 € im Jahr.
Im Dreischichtsystem Vollzeit als Facharbeiter in der Produktion.
Also ca. 2900 € Brutto im Monat.
BerufDurchschnittliches Bruttogehalt/JahrFacharbeiter:in Produktion35.500 €KFZ-Mechatroniker:in39.300 €Berater:in42.900 €Recruiter:in54.400 €Teamleiter:in59.600 €Softwareentwickler:in65.400 €Ingenieur:in74.100 €Manager:in88.200 €
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Wäre mal interessant zu wissen wie sich das Lohnniveau bei VW und das in Schönheide unterscheidet.
Hier sind die Gehälter von VW und Tesla:
VW:
https://www.kununu.com/de/volkswagen/gehalt
Tesla:
https://www.kununu.com/de/tesla-deutschland/gehalt
Was ich nicht verstehe, daß ein Softwareentwickler dort das Doppelte eines KFZ-Mechanikers verdient.
Die Software von VW ist Schrott, man sollte das Gehalt der SW-Entwickler drastisch senken.
---
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
[QUOTE=pixelschubser;12131312...........Softwareent wickler:in65.400 €...[/QUOTE]
die sind ja besonders dumm dort. mit der Firma Cariad, nur nur Computer Spiele mit 6.000 Leuten entwickeln
Nächster Software-Supergau:
VW muss Modelle um Jahre verschieben
Bei VW ist bei der IT-Entwicklung einfach Sand im Getriebe. Neue Berichte sprechen von Jahren Verzögerung bei wichtigen Modellen wie dem ID. Golf, weil es mal wieder bei der Pro*gram*mie*rung der Software stockt. Vielleicht gibt man die Ei*gen*ent*wick*lung ganz auf.
59
John Woll,
11.07.2024
https://winfuture.de/news,143884.html
gibt viel Kohle, für Gaming Entwicklung dort
Softwareentwickler:inGehalt bei Volkswagen AG
72.000 €
Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
(57 Gehaltsangaben)
https://www.kununu.com/de/volkswagen...ckler-in-15019
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
leberwurstdieb01
Ohheje wer ist denn Staatsfeind Nummer 1 ?
Na WER WOHL?
Laut SpeiÜbel-Spiegel:
Fängt mit T an,
und hört mit ump auf!
;)
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
wolleDD
Nein, werden sie nicht.
Das ist ja der Sinn der Masse, sie tun nicht das was der Zukunft zugewandt wäre, nein, sie flüchten in ihren eigenen Untergang.
Und das ist gut so. So wissen die Machthaber, wie sich der Pöpel bewegen wird.
Doof sind die nicht.
Leider macht die Masse aus ihrer Bauerschläue nichts.
Immer wieder der selbe Kram.
Wolle.
Die Schwarmblödheit gehorcht anderen Gesetzen. Da können die einzelnen Elemente so schlau sein, wie sie wollen. In Summe verhalten sie sich immer dumm. Anscheinend konnte die Evolution das Überleben nicht anders gewährleisten. In der Masse führt kollektives zu schlau sein wohl zum Aussterben. Daher sehen vitale Völker in unseren Augen auch immer relativ abgestumpft aus.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
die sind ja besonders dumm dort. mit der
Firma Cariad, nur nur Computer Spiele mit 6.000 Leuten entwickeln
Nächster Software-Supergau:
VW muss Modelle um Jahre verschieben
Bei VW ist bei der IT-Entwicklung einfach Sand im Getriebe. Neue Berichte sprechen von Jahren Verzögerung bei wichtigen Modellen wie dem ID. Golf, weil es mal wieder bei der Pro*gram*mie*rung der Software stockt. Vielleicht gibt man die Ei*gen*ent*wick*lung ganz auf.
59
John Woll,
11.07.2024
https://winfuture.de/news,143884.html
gibt viel Kohle, für Gaming Entwicklung dort
Softwareentwickler:inGehalt bei Volkswagen AG
72.000 €
Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
(57 Gehaltsangaben)
https://www.kununu.com/de/volkswagen...ckler-in-15019
Die dachten ja auch zehn Jahre lang, dass Software für e-Autos nur ganz hochgezüchtete Steuergeräte sein müssten, denn das war es, was sie jahrzehntelang beherrschten. So richtig bei Null anfangen und alles über den Haufen werfen, ist eben fast immer zum Scheitern verurteilt, weil die Konkurrenz darüber nur mitleidig lächelt. Dabei hätten sie die Software einfach zukaufen können. Die haben so schon viel mehr Zulieferer als Eigenproduktion, aber gerade bei der Software wollten sie es selber machen. Wenn es nicht so tragisch wäre, könnte man drüber lachen.
Ich darf nur dran erinnern, wie viel Geld in Navigationssysteme gesteckt wurde, wo es schon längst Google Maps gab. Aber zu stolz dafür, Lizenzgebühren abzudrücken. Dann lieber Murks anbieten.