AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Mehr als 40% werden sie auch im Osten nicht einfahren. Da niemand koalieren will, muss es auf Minderheitenregierungen hinauslaufen. Im Bund werden sie erst recht nichts zu sagen bekommen. GroKo ist eigentlich wieder mal vorgezeichnet.
---
Abwarten, es ist noch nicht aller Tag Abend. Bei den jetzigen Prozentzahlen in Sachsen ist noch viel Luft nach oben und die Grünen und Linken können auch noch unter 5% rutschen, SPD und FDP sind es ja jetzt schon...
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Ohne die AfD , hätte es auch keine Änderungen an den Asylkram gegeben , da mussten selbst grüne einknicken die gar nichtb genug neger bekommen können
Die AfD wirkt auch heute schon
:gp:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Mäcki
Abwarten, es ist noch nicht aller Tag Abend. Bei den jetzigen Prozentzahlen in Sachsen ist noch viel Luft nach oben und die Grünen und Linken können auch noch unter 5% rutschen, SPD und FDP sind es ja jetzt schon...
genau , der trend geht für die einen rauf , für andere runter und ein 3/4 jahr kann noch viel ändern .
Es gibt genug die immer noch zuviel Staatsfunk schauen und einlullen lassen .
Und es ist ja auch für viele schwer (speziell im Westen ) wenn man seit 40 Jahren SPD gewählt hat und nun sagen müsste , ic h lag 40 Jahre verkehrt, ich muss meine Meinung ändern .
Im osten gibt es keinen der 40 Jahre SPD oder Grüne gewählt hat , denen fällt es leichter los zu lassen von den alten weil es die noch nicht so lange da gibt.
Im Westen haben die meisten Parteien ihr festes Wählerpotenzial .
Nur ein geringer % satz waren wechselwähler
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
genau , der trend geht für die einen rauf , für andere runter und ein 3/4 jahr kann noch viel ändern .
Es gibt genug die immer noch zuviel Staatsfunk schauen und einlullen lassen .
Und es ist ja auch für viele schwer (speziell im Westen ) wenn man seit 40 Jahren SPD gewählt hat und nun sagen müsste , ic h lag 40 Jahre verkehrt, ich muss meine Meinung ändern .
Im osten gibt es keinen der 40 Jahre SPD oder Grüne gewählt hat , denen fällt es leichter los zu lassen von den alten weil es die noch nicht so lange da gibt.
Im Westen haben die meisten Parteien ihr festes Wählerpotenzial .
Nur ein geringer % satz waren wechselwähler
Sie müssen ja gar nicht sagen, dass sie 40 Jahre lang verkehrt lagen. Sie müssten nur kapieren, dass die SPD und die Grünen nun nicht mehr die richtigen sind.
Wenn ich zum Bau meines Hauses mit einer Planierraupe das Terrain nivelliere und mit einem Bagger die Baugrube aushebe, gehe ich, nachdem das Haus errichtet ist, auch nicht mit einem Bagger dabei, wenn ich ein Loch für die Pflanzung eines Baumes graben will, sondern nehme den Spaten. Darüber, dass ich für die Baugrube einen Bagger brauchte, diskutiere ich ja nicht mehr.
Man muss sich halt davon freimachen, dass eine Entscheidung für eine politische Richtung lebenslange Gültigkeit hat. Und unter den heutigen Verhältnissen ist die Entscheidung für rot oder grün passé.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Querfront
Die AfD muss als erstes die Staatssender ausmisten, anschließend den Justizapparat. Beide sind hochgradig linksgrüncduversifft.
Ja, das wäre einer der ersten Schritte. Und die Kontrolle über Polizei und Militär
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Väterchen Frost
Sie müssen ja gar nicht sagen, dass sie 40 Jahre lang verkehrt lagen. Sie müssten nur kapieren, dass die SPD und die Grünen nun nicht mehr die richtigen sind.
Wenn ich zum Bau meines Hauses mit einer Planierraupe das Terrain nivelliere und mit einem Bagger die Baugrube aushebe, gehe ich, nachdem das Haus errichtet ist, auch nicht mit einem Bagger dabei, wenn ich ein Loch für die Pflanzung eines Baumes graben will, sondern nehme den Spaten. Darüber, dass ich für die Baugrube einen Bagger brauchte, diskutiere ich ja nicht mehr.
Man muss sich halt davon freimachen, dass eine Entscheidung für eine politische Richtung lebenslange Gültigkeit hat. Und unter den heutigen Verhältnissen ist die Entscheidung für rot oder grün passé.
Ich gebe dir ja recht
Aber der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier
Ich hatte mal einen Arbeitskollegen , der hat uns ne geschichte über sich selbst erzählt (darum auch glaubhaft)
Der fuhr mit dem Bus zur Arbeit
Der stieg immer an der 2 oder dritten atation ein und setzte sich immer auf den gleichen platz im Buss , weil der Bus halt leer war .
irgendwann war wohl mal jemand im bus vor ihm eingestiegen und sass auf dem Platz wo er immer sass .
Der hat echt den Typ aufgefordert aufzustehen
was der aber nicht tat
Daraufhin hat er ihn am Ärmel versucht da runter zu Ziehen
na , der Typ hat ihm dann eine geballert und er lag vorne neben dem fahrersitz und wusste das es nun nicht mehr sein Platz war
Und das hat der uns erzählt und war auch echt der Meinung er wäre im recht gewesen .
Das gleiche war in der waschkaue bei uns da hatte der nen festen Platz und es war sein Wasserhahn
Solche Typen gibt es halt und wenn der SPD wählt , dann sein Leben lang
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Ja, das wäre einer der ersten Schritte. Und die Kontrolle über Polizei und Militär
Absolut dagegen!!!
Die Kontrolle gehört immernoch der Gemeinschaft.
Das einzige was ausgemistet gehörrt,ist die Abhängigkeiten der Behörden voneionander. Vetterleswirtschaft.
Ich will weder Justiz, Polizei oder Militär in den Händen einer Partei/Regierung sehen!
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Absolut dagegen!!!
Die Kontrolle gehört immernoch der Gemeinschaft.
Das einzige was ausgemistet gehörrt,ist die Abhängigkeiten der Behörden voneionander. Vetterleswirtschaft.
Ich will weder Justiz, Polizei oder Militär in den Händen einer Partei/Regierung sehen!
Das ist sie doch immer. Fragt sich nur, WER herrscht und WAS er will. Derzeit herrschen Kräfte, die Deutschland vernichten wollen
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Mäcki
Abwarten, es ist noch nicht aller Tag Abend. Bei den jetzigen Prozentzahlen in Sachsen ist noch viel Luft nach oben und die Grünen und Linken können auch noch unter 5% rutschen, SPD und FDP sind es ja jetzt schon...
Die Briefwahlen werden beweisen, dass nicht alle nach rechts durchdrehen. Eure Freude ist zu früh.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Von der Ampel gibt es teure, ineffective Wirtschaftspolitik:
https://pbs.twimg.com/media/GC2RW4BX...g&name=900x900