Siehe diesen Beitrag, der zeigt wie ich darauf komme:
Druckbare Version
Ich recherchiere gründlich und berücksichtige grundsätzlich auch die gegenteiligen Quellen und Meinungen.
Man kann im Fall Nawalny nur zu den Schlüssen kommen.
Der ganze Prozeß ist ein Schauprozeß - extrem widerlich und abscheulich.
Yves Rocher, die Firma selbst hat BESTRITTEN, daß Nawalny sie geschädigt habe....
hat die russischen Fake-Richter nicht interessiert....
Daß die Firma seine Schuld bestritten hat, steht in sämtlichen Quellen, bei der Firma selbst usw,. also komm mir nicht wieder mit "Quellen"
Du informierst Dich doch ausschließlich beim Feind Deutschlands, sonst wäre das nicht möglich zu falschen Schlüssen zu gelangen.
https://cosmeticsbusiness.com/news/a...ny_case/174253Zitat:
Yves Rocher stellte klar, dass Yves Rocher Vostok, die osteuropäische Tochtergesellschaft des Unternehmens, 2012 von lokalen russischen Behörden vorgeladen wurde, um sie zu einer Untersuchung über eine Firma zu befragen, die den Nawalny-Brüdern Alexei und Oleg gehört.
„Das Management von Yves Rocher Vostok musste die Fragen der Ermittler beantworten, und während dieser Verhöre entdeckten sie mehrere wichtige und bestätigende Hinweise, die es wahrscheinlich machten, dass ein Betrug gegen ihn [Nawalny] begangen worden war.“
In der Erklärung wurde erklärt, dass Yves Rocher Vostok nie eine Beschwerde gegen die Nawalny-Brüder eingereicht oder einen Rechtsanspruch geltend gemacht habe.
https://www.youtube.com/watch?v=c2oeKzY8bPA
Deine Betrachtung entspricht nicht der Realität. Wie bei Corona haben die Gläubigen ohne Fakten und ohne jegliche Vernunft ein Medikament genommen, dessen Auswirkungen niemand zur Zeit beurteilen kann.
Hier sind fast die Gleichen dabei, eine Verherrlichung der Ukraine zu praktizieren, die jedem, der die Ukraine kennt, fassungslos macht.
Der Heldentod wird glorifiziert, ohne das diese Probanden selbst dazu in der Lage wären.
Das dies ein Konflikt USA gegen Russland ist wird ausgeblendet...das Selenski bereits ein Kriegsverbrecher ist, ebenso