AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Wie ich las sind allein nur in Grünheide 3000 Stellen von der Streichung betroffen. Das wäre ein Viertel der Mitarbeiter!
User Ollivers Prognose für E-Autos lag bei 40 % für 1.Quartal 2024. Es waren 12 %. Also 2/3 der Mitarbeiter können weg. :kug: :lach:
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Du hast 12 400 Eur für einen gebrauchten E-Golf mit 230 000 km Laufleistung bekommen??? Dazu kann man ja nur gratulieren.
Zur Olliver-Lügen-Orgie kann man nur gratulieren. Baron Olliver von Wünschhausen! :kug: :lach:
Und beim Kauf 20 % gespart. :kug: :lach: Die Händlerpreise bei mobile.de liegen teilweise unter 10.000 €. :kug: :lach: Also privater Verkaufpreis angeblich mehr als 20% teuerer. :kug: :lach:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das von @Kiwi eingestellte Thema mit Oranienburg und dem Strommangel dürfte interessant werden. Würde mich nicht wundern, wenn Tesla demnächst nen Hybriden vorstellt. Soll mir keiner erzählen, dass die bei der Erweiterung ihrer Infrastruktur gepennt haben. Wir haben schlicht nicht genug Strom in dieser BRD. Wir sind grösster Nettostromimporteur der gesamten EU. Energiewende fetzt!
Bei uns steht im Herbst ein neuer Wagen an. Ich tendiere zum Diesel, aber auch der Hybrid wäre interessant.
Der "Techno-Faschist" Musk scheint allerdings seinen Fokus eher auf realitätsfremde Projekte wie Weltraumfahrt und hässliche Cyber-Trucks zu setzen.
Ggf. hat er seinen Zenit schon überschritten.
Dier Tiefe Fall solcher Überflieger ist oft vorprogrammiert.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Ich kaufe zwar nie Neuwagen, aber wenn, dann Japaner, vorzugsweise Toyota/Lexus.
Renault oder Peugeot mittlerweile !
Vorher waren es Amis , aber die grossen Geländewagen brauchen wir nun wirklich nicht mehr !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Renault oder Peugeot mittlerweile !
Vorher waren es Amis , aber die grossen Geländewagen brauchen wir nun wirklich nicht mehr !
Geländewagen hatte ich ja firmenseits recht oft. Ging da aber auch gar nicht anders. "Privat", also auch zur Berufsausübung, hatte ich ja den Muschibuschi als Pickup mit Allrad. Für länge Strecken aber nicht geeignet.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Vielleicht Verbrenner-Spezialisten?
---
DIESE Sparte hat Tesla nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Deswegen schrieb ich ja: wenn er sich außer Sichtweite seines Hauses fortbewegen will, muß er sein Dach mitnehmen.
Oder sich einen " Stromdrachen " zulegen , kann er sich aufs Dach montieren und den Generator zur Stromerzeugung auf dem Rücksitz parken !
Nur käme er garantiert nicht von der Stelle da der Stromdrache in 400 Metern Höhe in ausbremsen würde !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der "Techno-Faschist" Musk scheint allerdings seinen Fokus eher auf realitätsfremde Projekte wie Weltraumfahrt und hässliche Cyber-Trucks zu setzen.
Ggf. hat er seinen Zenit schon überschritten.
Dier Tiefe Fall solcher Überflieger ist oft vorprogrammiert.
---
Bisher reichts bei ihm noch zum Ritschest Män of the Plännet! :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Oder sich einen " Stromdrachen " zulegen , kann er sich aufs Dach montieren und den Generator zur Stromerzeugung auf dem Rücksitz parken !
Nur käme er garantiert nicht von der Stelle da der Stromdrache in 400 Metern Höhe in ausbremsen würde !
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...103-grisu_.jpg
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Bisher reichts bei ihm noch zum Ritschest Män of the Plännet! :haha:
Das war zu Hochzeiten des Tesla-Aktienkurses.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Geländewagen hatte ich ja firmenseits recht oft. Ging da aber auch gar nicht anders. "Privat", also auch zur Berufsausübung, hatte ich ja den Muschibuschi als Pickup mit Allrad. Für länge Strecken aber nicht geeignet.
Sind halt absolute " Arbeitsautos " zum Transportieren und Ziehen , ja , sogar Bäume kann man damit umziehen !
Für längere Fahrten gibts " gemütlichere " Autos mit besserer Strassenlage , die Geländewagen der Amis sind halt etwas " schwammig " unterwegs auf befestigten Strassen !