AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Quatschkopf. Dein Gym. ist keine 14 Stunden-Arbeit auf dem Fronhof.
---
Bau ist ja auch keine Ergotherapie. Da kannste nicht nach medizinischen Ansichten arbeiten und aufm Bau ist nunmal alles schwer. Son Dachstuhl ist ja nicht aus Balsaholz und Fliesen sind nicht aus Esspapier.
Man kann es sich nur durch Techniken etwas leichter machen. Einen Holzbalken heb ich nicht in der Mitte hoch sondern an einem Ende, stelle ihn schräg und laufe dann etwa in die Mitte und dann erst kommt er auf die Schulter.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
dscheipi
ich hab das deutsche weg gelassen deutsche vermehrungsfreude. ich leb ja auch in diesem unserem lannnnnde mit funktionierenden sinnesorganen.
:hmm: In unserer gesellschaft mit überteuertem wohnraum und prekären arbeitsverhältnissen ist also doch boden da für vermehrungsfreude!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Das waren vielleicht leichte Infarkte ohne gefärliche Verengung von Herzkranzgefäßen, oder es war viel Glück im Spiel.
du trottel, das waren infarkte mit herzstillstand, alles dabei gewesen.
schon mal gesehen, wenn ein arzt in eine herzkammer direkt einsticht? "akrinor weckt tote auf".-
erste sofortmedikamentierung beim geschehen war: 2 amp. ildamen, fortecortin, buscopan, valium, akrinor dann ins herz, wenn sich da nix mehr rührte.
kam der patient "wieder", hat man was vom föhn erzählt, der derzeit vielen menschen schwer bekommt.
glück...du hirni...wennst nix machst oder das falsche, dann hast glück.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Auch nicht vergleichbar.
Die körperliche Arbeit, die damals ohne Maschinen alleine in der Landwirtschaft vollbracht werden musste, kann sich heute kaum jemand mehr vorstellen,
zumal im unwirtlichen Nordeuropa, wo es das halbe Jahr kalt und nass ist.
Kommt er mit Gym. und Baggersee.
---
Bei den Ursachen kommt einiges zusammen, vielleicht auch aufgrund der heutigen Umstände:
- Lebenswandel (Ernährungsgewohntheiten, Rauchen, Kaffee, Alkohol, Schlafrhythmus);
- Beruf samt Bewegungsmotorik und psychischem Druck;
- genetische Disposition;
- Psyche (indirekt);
Ich sehe es an den Schwarzwaldbäuerchen. Die haben sehr sparsam gegessen, sind viel in der frischen Luft herumgelatscht, konnten trotzdem dreimal am Tag fetten Speck essen (aber immer in sehr kleine Stückchen gesäbelt...), haben zwar immer an ihrem Pfeifchen genuckelt, aber nie zwei Packungen Glimmstengel durchgequarzt.
Die hatten zwar keinen Stress, aber sie ließen sich auch nie aus der Ruhe bringen.
Die wurden meistens um die 90 Jahre alt, aber manche gaben trotz guter Bedingungen auch schon mit 68 den Löffel ab.
Da kommt vieles zusammen.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Hauptsächlich liegt es an der vorigen lernresistenten verschlafenen Regierung, die nicht für mehr Pflegepersonal gesorgt hat.*
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist nur einer der Gründe, den die Politik seit Jahrzehnten verpennt hat. Es sind aber noch viel mehr Gründe, die auf das Konto dieser beschissenen Politik gehen.
Nur als kleine Auswahl:
- Viel zu viele Nutznießer treffen auf ein System mit viel zu wenigen Einzahlern;
- Organisationsmurks von vorne bis hinten;
- Privatisierung vieler Krankenhäuser (genauer: Verscherbeln an Heuschrecken mit Turbo-Ertrags-Prämisse);
- Ausbildung-Vernachlässigung und Entlohnungsversäumnisse beim Pflegepersonal, aber auch bei den angestellten Ärzten;*
- Abwanderung von Ärzten ins Ausland, aber auch Abwanderung von Pflegepersonal in andere Beschäftigungen;
- Ein absolutes Datenchaos, das sehr viel Verwaltungsaufwand bei der Archivierung, Übermittlung und Überprüfung von Unterlagen verursacht;
- Systemischer Murks bei den Belegungsverteilungen;
- Hygienestandards durch Reinigungskräfte wurden sträflich vernachlässigt (Stichwort: MRE);
- Wildwuchs bei den Zuständigkeiten der niedergelassenen Ärzte;
- Sinnloser Ansturm der Notaufnahmen durch Missbrauch (Stichwort: Eingewachsener Zehennagel in der Notaufnahme);
Man könnte die Auflistung noch ein paar Meter weiter führen.
Man hat unser früher recht leistungsfähiges Gesundheitssystem in der jüngsten Zeit regelrecht an die Wand gefahren.
*Es dürfte der wichtigste Grund sein.
Die Abwanderung ist nur eine Folge davon.
Die wichtigste Folge ist daß viele Intensivbetten aus Mangel an Pflegepersonal garnicht benutzt werden können mit den dramatischen Folgen (Verlegung durch BW-Flüg) in letzter Zeit.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
*Es dürfte der wichtigste Grund sein.
Die Abwanderung ist nur eine Folge davon.
Die wichtigste Folge ist daß viele Intensivbetten aus Mangel an Pflegepersonal garnicht benutzt werden können mit den dramatischen Folgen (Verlegung durch BW-Flüg) in letzter Zeit.
Der wichtigste Grund für die Misere dürfte die erschreckende finanzielle Schieflage des Gesundheitssystems sein.
Das zieht dann alle anderen Probleme hinter sich her.
Wenn "die Mühseligen und Beladenen" aus aller Herren Länder keinen Cent in das System einbezahlen, aber laufend und sogar überproportional Leistungen beziehen, braucht man nicht mal einen Taschenrechner, um sich vorstellen zu können, dass ein Solidarsystem ausgehöhlt wird.
Mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
Dann muss unser Kreis-Klinikum eine sehr seltene Ausnahme sein und wir irgendwo auf einer Insel der Glückseligen leben.
Vor einigen Jahren hatte meine Frau eine Operation wegen eines Brustkarzinoms und war etwa eine Woche dort. Alles bestens und hervorragende medizinische Betreuung, selbst bei den regelmäßigen nachfolgenden Screenings im Zweijahres-Rhythmus.
Ich selbst war vor fünf Jahren auch mal eine Nacht dort, weil mir ein Stent gesetzt werden musste (kein Wunder bei meiner Dauerqualmerei...). War rundherum super. Sehr gute medizinische Betreuung samt Verpflegung.
Irgendwas muss dann also an unserem Klinikum völlig schief laufen, wenn es hier insgesamt so gut funktioniert?
Ja, es läuft etwas schief, und zwar ganz gewaltig, denn jetzt kommen wir zum eigentlichen Kasus Knacktus: Unser Klinikum hat tiefrote Zahlen, und die zuständigen Verwaltungsgremien schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, weil sie nicht mehr wissen, wie sie die Defizite auffangen können.
Und jetzt sollten wir kurz mal innehalten und uns ein paar Gedanken machen, woran es bei unserem Gesundheitssystem insgesamt tatsächlich hapert....
ich stimme dir zu. auch ich war echt gottfroh, daß der meinige nach seinem schweren arbeitsunfall in der uniklinik heidelberg landete.
durchweg kompetente behandlung und ich habe mitbekommen, daß dort patienten aus der ganzen welt versorgt wurden.
wie es allerdings heute, nach fast 25 jahren ausschaut, weiß ich nicht.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
dscheipi
schau mal bauarbeitern zu oder ähnlichen leuten...da ist nicht nur spätstens mit 50 der bewegungsapparat im eimer.
Bauarbeiter saufen kistenweise Bier, rauchen schachtelweise Zigaretten, fressen kiloweise Müll und schlucken Pillen wie Bonbons. Auf dem Bau gibts heutzutage Maschinen.
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Quatschkopf. Dein Gym. ist keine 14 Stunden-Arbeit auf dem Fronhof.
Als ob heute einer der mit 60 bereits scheintoten 14 Stunden gefront hat. Quatschkopf fällt auf dich zurück.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sibilla
ich stimme dir zu. auch ich war echt gottfroh, daß der meinige nach seinem schweren arbeitsunfall in der uniklinik heidelberg landete.
durchweg kompetente behandlung und ich habe mitbekommen, daß dort patienten aus der ganzen welt versorgt wurden.
wie es allerdings heute, nach fast 25 jahren ausschaut, weiß ich nicht.
Es hat sich viel geändert. Die haben wie Helios Kliniken outete, durch Streiks: keine Zeit für Diagnosen, also können die gleich zumachen. Für Gesundheit arbeiten die Banden nicht mehr, ein System des Karl Lauterbach, mit den Betrugs Pauschalen, was nur zum Betrug führte
Gesundheit
26.07.2021, 13:29 |
Lea Messerschmidt
Helios baut hinter dem alten Krankenhaus in der Losenburg eine neue Klinik.
. Seit fünf Jahren ist das Klinikum in Velbert unter der Trägerschaft von Helios. Seitdem hat sich einiges verändert, so Ex-Mitarbeiterinnen. https://www.waz.de/staedte/velbert/e...232888159.html
Alles normal in Deutschland
Tabuthema Impftote: SWR löschte Kabarettbeitrag von Lisa Fitz
20 Dez. 2021 12:34 Uhr
Nachdem sich die Kabarettistin Lisa Fitz in der SWR-Comedy-Sendung "Spätschicht" kritisch zur Impfdebatte geäußert hatte, verteidigte der Sender zunächst die Meinungsfreiheit gegen aufkommende Kritik. Doch nun löschte der SWR die ganze Folge. https://de.rt.com/inland/128709-auss...cht-lisa-fitz/
Das Ermorden, durch die Müll Impfungen muss weiter gehen, die einzige Politik in Deutschland mit gefälschten Zahlen, wo die Politik bestimmt, was für Zahlen erfunden wird, wie J Morgan Bank, das auch an seine Kunden schrieb
Veröffentlicht am 19. Dezember 2021 von aa
"Wir modellieren im Allgemeinen das, worum man uns bittet."
Nennt sich Wissenschaft, real "Organisiertes Verbrechen" des RKI, der Regierung, wie deren eigene Zahlen beweisen
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
dscheipi
du trottel, das waren infarkte mit herzstillstand, alles dabei gewesen.
schon mal gesehen, wenn ein arzt in eine herzkammer direkt einsticht?* "akrinor weckt tote auf".-
erste sofortmedikamentierung beim geschehen war: 2 amp. ildamen, fortecortin, buscopan, valium, akrinor dann ins herz, wenn sich da nix mehr rührte.
kam der patient "wieder", hat man was vom föhn erzählt, der derzeit vielen menschen schwer bekommt.
glück...du hirni...wennst nix machst oder das falsche, dann hast glück.
Trottel fällt auf dich zurück.
Wenn beim 1. Infarkt die Patienten überlebten heißt das noch lange nicht dass sie beim 2. Infarkt überlebten bzw. rechtzeitig zum Arzt gebracht wurden.
Du hast den Defibrillator bei Herzstillstand vergessen.
*Ich habe mehrfach auf dem Röntgenschirm gesehen wie mit Kathetern in Herz und Herzkranzarterien herumgefahren wurde. Auch Durchstich von Kammerwänden und Verödung von Leitungsbahnen.