AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Das linke Gespenst hatten sie manchmal in eine Talkshow gesetzt, kam nur Grütze raus, fürchterlich.
ich bin gespannt, was von den Grünen noch übrig bleibt, wenn sich jetzt die Grüne Jugend von der Partei verabschiedet. Der Rest sind lauter alte Säcke, geboren in den 50ern bis 70ern, spätestens im nächsten Jahrzehnt zur Pensionierung anstehend.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Nathan
ich bin gespannt, was von den Grünen noch übrig bleibt, wenn sich jetzt die Grüne Jugend von der Partei verabschiedet. Der Rest sind lauter alte Säcke, geboren in den 50ern bis 70ern, spätestens im nächsten Jahrzehnt zur Pensionierung anstehend.
Ich vermute ,- die GRünen in der jetzigen Form haben sich erledigt ,- selbst für die rebellische Jugend !
Die grüne Jugend wird sich eine eigenePlattform schaffen ,- die Alt-Grünen werden als ein kleines Häuflein grummelnder Umwelt-und Friedensaktivisten zurückbleiben !
Mit dem nahenden Ampel-Aus werden Baerbock und Habeck in der Versenkung verschwinden ,- und die Wagenknechtpartei wird einen Teil der Grünen aufnehmen und weiter erstarken.....
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Da fällt mir doch glatt ein Ort ein, an den ich die "Dame" und ihre Freunde bringen würde, wenn ich könnte....aber das kann ich hier nicht schreiben
Du musst dich mal entspannen…mich regt sowas nicht auf..
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
.
*** eine Aussage Habecks in einem Ausschuss: „Entweder grüner Stahl oder gar kein Stahl“, soll der Minister gesagt haben. Dieser absolute Anspruch auf eine ganze Industrie zeigt, in welche Richtung die Grünen unter Habecks Führung ziehen werden. ***
.
.
.. genau den Habeck brauchen wir als Kanzler und der Untergang von Deutschland ist mehr als perfekt ..
.
.
.. www.nius.de ...
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
*** eine Aussage Habecks in einem Ausschuss: „Entweder grüner Stahl oder gar kein Stahl“, soll der Minister gesagt haben. Dieser absolute Anspruch auf eine ganze Industrie zeigt, in welche Richtung die Grünen unter Habecks Führung ziehen werden. ***
.
.
.. genau den Habeck brauchen wir als Kanzler und der Untergang von Deutschland ist mehr als perfekt ..
.
.
..
www.nius.de ...
Ich mache mal den Wahrsager, bei entweder oder kommt "gar kein Stahl" raus.
Stahl machen zum Beispiel reichlich die Inder und da der da nicht grün sein muss, eben auch zu konkurrenzfähigen Preisen.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Habe gelesen, dass die Grünen „froh sind, dass die energieintensive Industrie aus Deutschland verschwindet“, und dass sie das gut finden.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
*** eine Aussage Habecks in einem Ausschuss: „Entweder grüner Stahl oder gar kein Stahl“, soll der Minister gesagt haben. Dieser absolute Anspruch auf eine ganze Industrie zeigt, in welche Richtung die Grünen unter Habecks Führung ziehen werden. ***
.
.
.. genau den Habeck brauchen wir als Kanzler und der Untergang von Deutschland ist mehr als perfekt ..
.
.
..
www.nius.de ...
Gottseidank ist dieser Nichtskönner im Herbst 2025 Geschichte und seine ganzen grünen Parteikollegen auch.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Habe gelesen, dass die Grünen „froh sind, dass die energieintensive Industrie aus Deutschland verschwindet“, und dass sie das gut finden.
Wo hast du das gelesen ? Bitte mit Quelle !
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Wo hast du das gelesen ? Bitte mit Quelle !
https://finanzmarktwelt.de/fuer-marc...-sache-323592/
„DIW-Chef Marcel Fratzscher findet es gut, wenn die energieintensive Industrie Deutschland verlässt.“
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Ich vermute ,- die GRünen in der jetzigen Form haben sich erledigt ,- selbst für die rebellische Jugend !
Die grüne Jugend wird sich eine eigenePlattform schaffen ,- die Alt-Grünen werden als ein kleines Häuflein grummelnder Umwelt-und Friedensaktivisten zurückbleiben !
Mit dem nahenden Ampel-Aus werden Baerbock und Habeck in der Versenkung verschwinden ,- und die Wagenknechtpartei wird einen Teil der Grünen aufnehmen und weiter erstarken.....
So ungefähr kann man sich das vostellen. Nur leider wird Habeck keineswegs in der Versenkung verschwinden, sondern letztlich auf Kosten der Verbraucher irgendeinen hoch bezahlten Job in der Industrie bekommen. Vielleicht in der russischen wie Schröder, oder als Novum bei den Chinesen. Das, wenn es gut läuft. Wenn es schlecht läuft kriegt er nen Job bei einem deutschen Unternehmen. Die Baerbock, die Meinung vertrete ich schon lange, wird hier unterbewertet. Die macht ihre Sache gar nicht schlecht und ich könnte sie mir durchaus bei der Wagenknechtpartei vorstellen, in einem Schattenkabinett wieder als Außenminister.