AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Warum sollen das Maximalforderungen sein. Die Russen werden auch die Region Odessa übernehmen, durch Volksabstimmung
Wir werden den europäischen Teil der Russischen Föderation übernehmen - und noch ein bisschen weiter….
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Der ukrische Verteidigungsminister "Schlächter" Syrskij hat sich in einem guardian-Interview beklagt,
dass die russische Armee wächst - von anfangs 100.000 Mann zu jetzt 580.000...und Ende 2024 wohl 650.000
dass das Verhältnis in Technik und Ausrüstung UA:RUS etwa 1:3 beträgt.
dass die Zahl russische Kampfpanzer sich von 1800 auf 3500 verdoppelt hat....
... und da fiel mir Militärökonom Keupp mal wieder ein und die holländische "Anal-yse Bude" Oryx - nach denen die Zahl russischer Panzer bereits seit letzten Oktober auf Null gefallen gewesen hätte sein müssen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wir werden den europäischen Teil der Russischen Föderation übernehmen - und noch ein bisschen weiter….
Nach ukrainischen Angaben haben die eigenen Streitkräfte über 1.000 Soldaten verloren. Der britische Telegraph spricht von einer Suizid-Mission.
Ohne erkennbaren militärischen Sinn kann über die Absichten der ukrainischen Führung nur spekuliert werden. Es liegt nahe, dass es sich um eine PR-Aktion gehandelt hat, eine Verzweiflungstat, so der Telegraph:
Ukrainische Militärs räumten ein, dass ihre Stellungen in Krynky "vollständig zerstört" worden seien, dementierten aber weitergehende Berichte, wonach die ukrainischen Streitkräfte aus dem Gebiet abgezogen worden seien.
Der Vorstoß über den Fluss wurde weithin als verzweifelter Versuch ukrainischer Politiker gewertet, den westlichen Unterstützern Kiews zu zeigen, dass die ukrainischen Streitkräfte am Ende der gescheiterten Gegenoffensive im Sommer 2023 Fortschritte machen können.
Soldaten, die an dem Vorstoß teilnehmen, der eine 30- bis 60-minütige Bootsfahrt durch offenes Wasser unter dem Beschuss russischer Drohnen erfordert, haben ihn zuvor als "wie ein Stück Fleisch den Wölfen vorgeworfen" bezeichnet.
Telegraph
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wir werden den europäischen Teil der Russischen Föderation übernehmen - und noch ein bisschen weiter….
Aber sicher werdet ihr das. Gleich nachdem ihr den ganzen Alpha Quadranten der Milchstraße "übernommen" habt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
EU-Kandidat 404-Land sabottiert öffentlich lebensnotwendige Energielieferungen nach Ungarn und Slowakei (wohlgemerkt EU-Mitgliedsstaaten).
Dem Aufruf Ungarns an die EU - innerhalb von 3 Tagen Schritte einzuleiten, diese Blockade der Ukraine zu verurteilen und rückgängig zu machen, wurden von der EU zurückgewiesen (Überraschung - die EU ist NICHT für die Länder und Menschen der EU da - nein, sie ist nur für sich selber da!).
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Der ukrische Verteidigungsminister "Schlächter" Syrskij hat sich in einem guardian-Interview beklagt,
dass die russische Armee wächst - von anfangs 100.000 Mann zu jetzt 580.000...und Ende 2024 wohl 650.000
dass das Verhältnis in Technik und Ausrüstung UA:RUS etwa 1:3 beträgt.
dass die Zahl russische Kampfpanzer sich von 1800 auf 3500 verdoppelt hat....
... und da fiel mir Militärökonom Keupp mal wieder ein und die holländische "Anal-yse Bude" Oryx - nach denen die Zahl russischer Panzer bereits seit letzten Oktober auf Null gefallen gewesen hätte sein müssen.
Gerade gehört in den Nachrichten, dass die Russische Föderation mehr Waffen produziert, als die gesamte UdSSR es früher getan hat.
Man redet jetzt auch immer mehr von Frieden. Der Krieg ist wohl bald wirklich vorbei, wenn solche Töne inzwischen selbst aus der Ukraine zu vernehmen sind.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Nach ukrainischen Angaben haben die eigenen Streitkräfte über 1.000 Soldaten verloren. Der britische Telegraph spricht von einer Suizid-Mission.
Ohne erkennbaren militärischen Sinn kann über die Absichten der ukrainischen Führung nur spekuliert werden. Es liegt nahe, dass es sich um eine PR-Aktion gehandelt hat, eine Verzweiflungstat, so der Telegraph:
Ukrainische Militärs räumten ein, dass ihre Stellungen in Krynky "vollständig zerstört" worden seien, dementierten aber weitergehende Berichte, wonach die ukrainischen Streitkräfte aus dem Gebiet abgezogen worden seien.
Der Vorstoß über den Fluss wurde weithin als verzweifelter Versuch ukrainischer Politiker gewertet, den westlichen Unterstützern Kiews zu zeigen, dass die ukrainischen Streitkräfte am Ende der gescheiterten Gegenoffensive im Sommer 2023 Fortschritte machen können.
Soldaten, die an dem Vorstoß teilnehmen, der eine 30- bis 60-minütige Bootsfahrt durch offenes Wasser unter dem Beschuss russischer Drohnen erfordert, haben ihn zuvor als "wie ein Stück Fleisch den Wölfen vorgeworfen" bezeichnet.
Telegraph
Ich würde eher von 3.000-5.000 ausgehen...der Fleischwolf wurde ein halbes Jahr lang täglich "gefüttert".
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Gerade gehört in den Nachrichten, dass die Russische Föderation mehr Waffen produziert, als die gesamte UdSSR es früher getan hat.
Man redet jetzt auch immer mehr von Frieden. Der Krieg ist wohl bald wirklich vorbei, wenn solche Töne inzwischen selbst aus der Ukraine zu vernehmen sind.
Der Herr im Himmel möge dafür sorgen,- das Du mit Deiner Vermutung richtig liegst....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Der Herr im Himmel möge dafür sorgen,- das Du mit Deiner Vermutung richtig liegst....
Die Dieselpreise an der Tanke sprechen eine ähnliche Sprache ... der "Markt" weiß (fast) immer mehr und eher, wo es lang geht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wir werden den europäischen Teil der Russischen Föderation übernehmen - und noch ein bisschen weiter….
Wer seid ihr denn ???
Hitler wollte damals nur den europäischen Teil der UdSSR erobern und ihr wollt noch besser sein :crazy: ?
Yeah Unheil durch einen neo Adolf :Nazi::Nazi: