AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Russland muss jetzt Fakten schaffen und Haerte zeigen. Es darf niemals die Ukraine in der NATO zulassen.
Israel wuerde sich Atomraketen im Libanon oder Aegypten auch niemals bieten lassen.
Zitat:
Zitat von
Bari
Ich sehe keine Einigung, siehst Du eine? Washington wird nie - niemals öffentlich diese Sicherheitsbedürfnisse Moskaus anerkennen, das wird bei Nachfrage als Russenparanoia oder Russenvorwände bezeichnet.
Damit gibt es keine Basis der Gespräche, auch die unterschiedlichen Positionen zur Legalität der Kiever Truppe oder zu Referenden schließen eine Einigung aus. Wie soll es da zu einer Einigung kommen? Da geht eigentlich nichts mehr.
In der Westukraine wird die NATO wohl bald Raketen aufstellen wie in Polen.
Rußland wird deswegen keinen Krieg anfangen aber in Rußland Raketen aufstellen zur Bekämpfung dieser NATO-Stellungen.
Die verdummten Polen und Ukrainer sind zu bedauern!
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Russland wird niemals mit diesem Putschistenkabinett von westlichen Gnaden zusammenarbeiten. Am besten Haftbefehle erlassen (wie sie es gegen Janukowitsch gemacht haben).
Wenn sich Russland mit Kiever Nazi-Putschisten oder anderen Mitgliedern dieser Junta an einen Tisch setzen sollte, dann wuerde das vom Westen als Schwaeche ausgelegt werden.
Ausserdem kann sich Putin das nicht innenpolitisch leisten, da 2/3 der Bevoelkerung in dieser Krise hinter Putin stehen soll.
Weiterhin wuerde das Verhandeln der russischen Seite mit der Junta diese indirekt legitimieren.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Soshana
Glaube ich nicht, dass sie die muehsam ueber Jahrzehnte aufgebauten guten Beziehungen der deutschen Wirtschaft zu Russland wegen transatlantischer Interessen auf einen Schlag kaputt machen moechte.
Es ist auch eine Frage des Könnens. Wie wir wissen, kooperiert der BND und die NSA sehr eng. Wir haben erst kürzlich erfahren, dass die CIA sogar die ihr "übergeordneten" Kontrollgremien aus der politischen Führung überwacht.
Da wird Merkel sich genau überlegen müssen, welches Handy sie benutzt. Souveränität sieht eben anders aus.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Soshana
Glaube ich nicht, dass sie die muehsam ueber Jahrzehnte aufgebauten guten Beziehungen der deutschen Wirtschaft zu Russland wegen transatlantischer Interessen auf einen Schlag kaputt machen moechte.
Gerade Deutschland würde ein Bruch mit Russland am schwersten treffen. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, das gewisse Kreise genau das beabsichtigen. Eigenartig ist auch, daß Merkel hier so vorprescht, nichts kommt von den Franzosen und den Inselaffen, das sind doch die welche immer mit dem Maul vorweg sind, diesesmal nicht, wat los?
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
hamburger
Die Bewohner der Krim sind nach Völkerrecht Ukrainer. Wenn sie zu Russland gehören wollen, einfache Lösung...auswandern....
Noch viel einfacher und vor allem auchsinnvoll:
Gemäß dem Selbstbestimmungsrecht der Völker sich per Referendum von der Westukraine abspalten und in der Heimat bleiben! :haha:
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
umananda
Israel benötigt überall Freunde ... ohne zuverlässige Freunde geht es nun einmal nicht. Und die USA ist der einzige zuverlässige Partner von Bedeutung.
Servus umananda
Frage 1: Warum wohl sind die USA der einzige "zuverlässige Partner" ?
Frage 2: Warum gibt es nicht mehr "zuverlässige Partner" ?
Frage 3: Sind Staatsräsonisten, Schleimkriecher und Sponsoren ala Deutschland keine "zuverlässigen Partner" ?
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
fatalist
Immer noch kriegsgeil? .
Sie betreibt strafbare Kriegshetze!
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die ukrainischen Truppen wurden gerade sanft dazu aufgefordert, die Koffer auf der Krim zu packen und die Halbinsel freiwillig zu verlassen.
Ich meine, ein sehr guter und deeskalierender Schritt zur Vermeidung moeglicher Scharmuetzel und Kampfhandlungen auf der Krim.
Friday, March 7
10:58 GMT:
Ukrainian troops, who do not recognize the new government of Crimea, will be able to leave the peninsular freely, according to Vladimir Konstantinov, the speaker of the Crimean parliament.
“It will then go like this: if you do not want to swear allegiance to the new authorities, we will do everything for you to peacefully and calmly leave the territory. No problem. We understand you. That’s a tough situation. You swore your allegiance, although to whom is now a big question,” Konstantinov said as cited by the Crimean parliament.
“Those who stay will be assigned to the new armed forces with new rules, and, by the way, new working conditions and salary and retirement settlement, etc,” he added.
...
http://rt.com/news/kiev-clashes-rioters-police-571/
Timoschenko träumt von ukrainischen Guerillakriegern, friedensgeil, wie sie nun mal ist.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Bari
Es ist auch eine Frage des Könnens. Wie wir wissen, kooperiert der BND und die NSA sehr eng. Wir haben erst kürzlich erfahren, dass die CIA sogar die ihr "übergeordneten" Kontrollgremien aus der politischen Führung überwacht.
Da wird Merkel sich genau überlegen müssen, welches Handy sie benutzt. Souveränität sieht eben anders aus.
Ich könnte mich schlapp lachen, hier gibts doch tatsächlich etliche, die meinen Russland wäre dazu nicht in der Lage, weil die dämlich sind und nur Wodka saufen. Jetzt haben sie diesen Glaspie-Verschnitt Nuland entlarvt und die Verbrecher vom Maidan ebenfalls. Russische Regierungsangehörige sprechen schon von "einer dritten Kraft" die für das Massaker Maidan verantwortlich ist, mal gespannt was da rauskommt, Termin für die Veröffendlichung sollte morgen sein.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Mich beschleicht das Gefühl, daß Berlin die Forderungen und Nickligkeiten der EU nicht unbedingt positiv sieht. Insbesondere Berlin (teilweise auch London) scheint mir nach wie vor an gesunden Beziehungen zu Russland interessiert zu sein. Während der Rest der EU in einem Mitreißen Deutschlands in diese Nickligkeiten eine Chance sieht, diese gesunden Beziehungen zu unterminieren. Was eine wirtschaftliche Schwächung Deutschlands bedeuten würde. Dies wäre auch im Interesse der US Industrie, die nach wie vor kein Bein gegen ihre deutschen "Marktbegleiter" auf den Boden bekommt.
Alles in Allem macht mich diese Erkenntnis zufrieden - weiß man doch über die Macht der deutschen Industrielobby über Mutti. Ein Anruf aus Wolfsburg, Essen oder Ludwigshafen im Kanzleramt dürfte immer noch mehr wiegen als das Wort der traditionellen "Aufpasser" in Washington und Paris.
Laßt doch mal das "Berlin" aus dem Spiel. Berlin steht zu 80% an der Seite Putins.
Wenn Ihr von den politischen Bonner Asylanten sprecht, dann nennt die auch beim Namen.