anscheinend hat das Programm eben nichts bewirkt, die Glotzen haben nach 3 Jahren serienweise mit dem selben Fehler den Geist aufgegeben
Druckbare Version
Bei mir hat mal ein Philips-Fernseher nach zwei Jahren wegen eines defekten Kondensators im Netzteil den Geist aufgegeben. Ich ließ ihn für 150 EUR reparieren. Der Techniker fragte noch, warum ich das überhaupt wollte, und nicht einen neuen kaufe? Der steht hier neben mir und läuft theoretisch immer noch. Ich mache ihn nur fast nicht mehr an, weil Röhre tut schon in den Augen weh. Nur mal so als Beispiel.
Herzlichen und aufrichtig gemeinten Glückwunsch!
Das ist jetzt ziemlich genau die 5,318 millionste Kondensator-Episode, die ich während meines Berufslebens lese oder höre.
Jeder hat wohl schon einen dieser Kondensatorfälle in seinem Haushalt oder im Freundeskreis erlebt. Mindestens.... :haha:
Mir ist zweimal kurz vor Ablauf der Garantie ein Gardena-Rasenmäher verreckt. Ich bekam ihn anstandslos umgetauscht.
Bislang hatte ich eigentlich nie Probleme mit dem Ableben von technischen Geräten kurz nach der Garantiezeit.
Normalerweise hält das Zeug bei mir lange. Auto 17 Jahre, Mobiltelefon ähnlich lange, Unterhaltungselektronik stammt noch aus dem Dampflockzeitalter und Haushaltsgeräte aus der Jungsteinzeit.
Viel interessanter ist die Frage, wie man das Zeugs wieder loswird. Es vagabundiert ja, und etwa 7 Blutwäschen sollen erstmal wirksam sein, wenn man Beschwerden hat. Blutwäsche ist aber nicht ungefährlich, und ausserdem teuer. Und vermutlich vagabundieren dann eben "andere", die zuvor irgendwo festsassen. Die werden uns nicht erzählen, wie da vorzugehen ist, die Wirkung soll ja herbeigeführt werden.
Gesunde Kost war schon immer hochwirksam, und vermutlich binden verschiedene Bestandteile von ??? vagabundierende mRNA - Partikel und man wird sie somit los. Man müsste wissen, WAS hochwirksam ist. Freie Radikale? Dann wäre Jim Humble mit seinem MMS sowie Heilpflanzen gefragt. (Quacksalber kenne ich selbst, ich zähle die Weisskittel dazu).