Frage: Von wem und wie wurden diese Aufnahmen gemacht? Warum ausgerechnet diese Bilder kurz vor der "Zerstörung" des Theaters?
Druckbare Version
Nochmal, Kiew und andere Städten halten sich, weil die Russen dort nicht die Bazooka auspacken und die Zivilisten schonen wollen.
Sie umkreisen diese Städte.
In Mariupol am Asowschen Meer ist das Bataillon Asow, das ist etwas ganz anderes.
Denn diese paramilitärische Organisation soll in einem Zielpunkt der Russen komplett vernichtet werden.
---
Die ganze Diskussion ist absurd. Städte sind nunmal wichtige Ziele. Schäden in die Verantwortung des Verteidigers zu legen, bedeutet, ihm das Recht abzusprechen, sich verteidigen zu dürfen.
Darüber hinaus ist das auch 1 zu 1 die linke Argumentationslinie wenn es um den Bombenterror der Alliierten geht. Man hätte ja 41/42 auch kapitulieren können....
Definitiv hast du das.
Auf Nachfrage was Russland berechtigt dort einzumarschieren kommt lediglich der Punkt die Politik sei korrupt.
Mit so einer Begründung wäre es Russland auch gestattet in die BRD einzumarschieren.
Aber nochmal für dich, jedes Land darf korrupte Politiker wählen und muss mit denen Leben ob es dir passt oder nicht.
Sorry dafür.
Ne, du gehst auch recht einseitig an die Sache ran.
wir können über viele Dinge schreiben, unter anderem hat die Ukraine auf Atomwaffen verzichtet und Russland die territoriale Integrität der Grenzen der Ukraine akzeptiert, aber trotzdem 2014 die Krim annektiert.
Trotz Vertrags.
Immer die gleichen Lügen. Aus den Brutkästen gerissene und an die Wand geklatsche Babys, Massenvergewaltigungen ehrbarer Jungfrauen, Massaker an der unbewaffneten Zivilbevölkrung und drohender Genozid und Völkermord. Nur als Deutschland ausgelöscht werden sollte, hiess es, das waren alles Nazis.
Tja, so schnell kanns überall gehen... selbst (oder gerade?) bei Hipsterjournalisten :D
Zitat:
Haltung ist auch eine Frage des Timings
Eine Kolumne von Alexander Osang
Vor Kurzem trank ich mit Freunden Wodka und sang russische Lieder. Fünf Stunden später überfiel Putin die Ukraine. Und wir freuen uns jetzt über »nukleare Teilhabe«.
https://www.spiegel.de/psychologie/deutschland-in-zeiten-des-kriegs-haltung-ist-auch-eine-frage-des-timings-a-a060f56d-670e-4e90-bb76-66c7bac2de9d