der war gut ...
Druckbare Version
der war gut ...
Weder habe ich das eine noch das andere getan. Anstatt auf meine Argumente einzugehen unterstellst du mir nie geschriebenes um dann persönlich zu werden.
Klar geht es um die Beurteilung der Politik, wenn man Russlands Verhalten bewerten möchte. Ich kann doch nicht im Februar 2022 anfangen, sondern muss die Vorgeschichte beachten. Den Putsch, die NATO-Berater, der Kampf gegen die Ostukraine, das Näherrücken der Gefahr an de russische Grenze, die gebrochenen Versprechen der USA/Westen/Ukraine usw...Zitat:
Es geht nicht um die Beurteilung der Politik, die find ich selbst schlecht, es geht darum das sowas als Grund für einen Krieg nicht herhalten kann.
Dann glaub gefälligst nicht alles, was Selenskij verlautbart.
Der drückte auch im Bundestag mit toten Kindern auf die Tränendrüse.
Angeblich massakrierte Zivilisten sind ein gutes Erpressungsmittel, wie naiv bist du eigentlich, das nicht zu begreifen?
Solange es keine unabhängigen Reporter (2. Quelle) vor Ort gibt, kannst du diese Geschichten schon mal in der Pfeife rauchen.
---
Ich wünsche dir, dass du immer heil zur Arbeit und wieder nach Hause kommst. Ich selbst schwanke da aus eigenen Beobachtungen immer zwischen Bewunderung und Mitleid mit den Fahrradfahrern auf deutschen Autostraßen. Und mit der zusätzlichen Erfahrung zwei Bekannte kurz hintereinander durch Fahrradunfälle im Stadtverkehr verloren zu haben, ist das Ding für mich eh durch. In Deutschland allenfalls im Münsterland, ansonsten noch in Dänemark und den Niederlanden würde ich mich an deiner konspirativen, inzwischen ja auch unpatriotischen Radelaktion gegen das angelsächsische Imperium beteiligen. Aber noch bin ich mitten in NRW, und hier herrscht im Berufsverkehr nicht selten das Gesetz der Straße. Ohne nötiges Urvertrauen in menschliches Verantwortungsbewusstsein, zumal noch ohne Knautschzone und nicht mal mit einer einzigen Pferdestärke würde ich mir in der morgendlichen und feierabendlichen Schlacht irgendwie nackig vorkommen.