AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich will den Wohlstand hier nicht immer weiter reduzieren, warum Juden das wollen, weiss der Geier.
Du brauchst nicht immer hier mich weibisch-schnippisch abbügeln für unangenehme Wahrheiten.
Es gibt Familien, die ihr privates Geldschoepfungsrecht in der westlichen Hemnissphaere nicht verlieren moechten. Die wissen ganz genau, dass sich ihr Betrugs- und Schneeballsystem zur Ausbeutung der Voelker und Laender dem Ende zubewegt.
http://deanhenderson.wordpress.com/2...ight-families/
Das ist auch ein Grund fuer die wachsende Aggressivitaet dieser Familien gegenueber Russland und China. Natuerlich fuerchten sie auch, dass sich Deutschland zu eng an diese Maechte binden koennte. Deshalb muss Deutschland weiter kontrolliert und kleingehalten werden.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Widder58
Angeblich unterstützen mehr als 70% der Deutschen den Kurs der Bundesregierung und EU.
Seltsam, dass nur jeder 5., der mir begegnet, diesen Eindruck hinterläßt. Vermutlich wieder eine Umfrage unter Regierungsmitgliedern.
Tja, beim Tagesspiegel sieht es anders aus.
DER TAGESSPIEGEL vom 7. März 2014
Zitat:
Umfrage
Wie sollte der Westen auf Russlands Vorstöße zur Ukraine reagieren? Es sollte eine Rückkehr vom G8-Format zu G7-Gipfeltreffen ohne Russland erwogen werden. [369 Stimmen]
4 %
Der Konflikt ist nur diplomatisch zu lösen, die G8-Treffen sind dafür ein wichtiges Forum.[1356 Stimmen]
14 %
Die Kritik des Westens ist heuchlerisch, Russland verteidigt legitime Interessen. [7649 Stimmen]
78 %
Bei einer weiteren Eskalation sollte auch eine militärische Intervention durch die NATO nicht ausgeschlossen werden. [379 Stimmen]
4 %
Gesamt: 9753 Stimmen
http://www.tagesspiegel.de/politik/r...s/9581526.html
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Muss das unbedingt MIT den "Bewohnern" sein? Ohne wäre durchaus überlegenswert (für die gäbe es ja Optionen, die man mit Russland klären könnte). Mit - eher nicht.
Natürlich nicht :D
Ich wollte nur darauf hinweisen was es bedeutet wenn man die "Völkerrecht"-Argumentation bezüglich "Krim gehört zur Ukraine" konsequent weiterdenkt.
AW: Russia Today: US-Moderatorin kündigt bei laufender Sendung!
Zitat:
Zitat von
Towarish
Russen können sehr gut lügen, wenn sie es bei sich selbst anwenden.
Vielleicht sind sie auch nur naiv.
Das mit den lokalen Selbstverteidigungskräften auf der Krim, die angeblich nicht dem Kreml unterstehen ist ja sowas von plump. Die Fahrzeuge von denen haben zT. sogar noch russische Nummernschilder. Was Betrug, Täuschung, Lüge und Suversion angeht, sollte man im Kreml langsam kapiert haben, dass vom Westen lernen, siegen lernen bedeutet.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Natürlich nicht :D
Ich wollte nur darauf hinweisen was es bedeutet wenn man die "Völkerrecht"-Argumentation bezüglich "Krim gehört zur Ukraine" konsequent weiterdenkt.
Da ist Kosovo als Vergleich viel besser, weil damals die Fronten genau umgedreht waren, da wollte der Westen das Stück unbedingt herausgebrochen haben, bzw. er hat mit den typischen Kriegslügen einen krieg darum vom Zaun gebrochen.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Ich hab die Sendung (natürlich) nicht angesehen und weiß nicht, was Weisband erzählt hat, aber in der Zeitung war sie immerhin so ehrlich und hat gesagt, kein Mensch würde Klitschko zuhören, ganz davon abgesehen, daß er nur mangelhaft Ukrainisch spricht. .....
Auf dem Maidan wurde er ausgepfiffen, von Merkel wird er hofiert, ebenso von den Froschfressern, die er gerade besucht. ;)
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Löwe
Wenn das so ablaufen sollte, dann sind wir im Ar... und nicht Washington. Damit sollte jedem Europäer klar sein, das unser Kontinent den USA am Ar... vorbei geht. Kriege in die Welt tragen, weit weg von eigenen Territorium, das ist es was die Amis seit ihrem "Unabhängigkeits-" und "Bruderkrieg" tun.
Diese Gleichung "Kriege in die Welt tragen,weit Weg von eigenen Territorium..." wird nicht aufgehen, wenn es so wäre , hätte es in den vergangenen Jahrzehnten schon längst geknallt.
Die Gefahr für Europa ist in jedem Fall, die vollständige Vernichtung...und deswegen verstehe ich nicht, warum sich die Europäischen Regierungen in einer derartigen Weise, vor dem Karren spannen lassen...
Allerdings sind sie seit Jahren aktiv in diesem Bedrohungszenario zu Lasten Russlands eingebunden...
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
In der Sache hat sie aber recht, egal aus welchen Gründen vorgebracht.
US-Raketen in Estland oder US-Raketen in Lemberg, das ist für Russland gleich weit weg, und die Ostukraine kommt niemals zur NATO.
Aber ich vergass, Du bist ja auch kriegsgeil ;)
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Olli
Diese Gleichung "Kriege in die Welt tragen,weit Weg von eigenen Territorium..." wird nicht aufgehen, wenn es so wäre , hätte es in den vergangenen Jahrzehnten schon längst geknallt.
Die Gefahr für Europa ist in jedem Fall, die vollständige Vernichtung...und deswegen verstehe ich nicht, warum sich die Europäischen Regierungen in einer derartigen Weise, vor dem Karren spannen lassen...Allerdings sind sie seit Jahren aktiv in diesem Bedrohungszenario zu Lasten Russlands eingebunden...
Die EU ist ein reiner US Interessenslobbyist und sonst gar nichts, wann wird das endlich mal von allen verstanden?
AW: Russia Today: US-Moderatorin kündigt bei laufender Sendung!
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Das kann eigentlich alles in den Sammelstrang. Mir wäre lieber Marietta Slomka hätte gekündigt.
Im Westen hat noch keine einzige Medienhure jemals das Handtuch geschmissen. Dazu sind die Mechanismen der unterschwelligen Gehirnwäsche und Manipulation, die selbst die Journalisten selbst betreffen zu effektiv. Alles wird fragmentiert und indirekt gemacht, so dass keiner durchblickt, der sich nicht gründlich damit beschäftigt. Die Russen und Sowjets hingegen lügen plump und einfach, während der Westen indirekt manipuliert und zu jeder Lüge eine moralisierende Predigt dazuerfindet, um glaubhaft zu sein.