AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Das waren bestimmt deutsche Nazis.
Weiß man doch...
In dem Fall geht es nicht, sonst würden die Systemdeppen bestimmt wieder wie im Fall des Ukraine-Kriegs ein demokratisches Verbrechen den Neo-Nazis in die Schuhe schieben. Die Résistance bestand zu 85% aus Angehörigen einer gewissen Minderheit, ob es bei den italienischen Partisanen ähnlich gewesen ist, weiß ich nicht.
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
Chinon
In dem Fall geht es nicht, sonst würden die Systemdeppen bestimmt wieder wie im Fall des Ukraine-Kriegs ein demokratisches Verbrechen den Neo-Nazis in die Schuhe schieben. Die Résistance bestand zu 85% aus Angehörigen einer gewissen Minderheit, ob es bei den italienischen Partisanen ähnlich gewesen ist, weiß ich nicht.
Jip. Ja, waren es.
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Jip. Ja, waren es.
In der UdSSR wurden von den Partisanen die gleichen Methoden angewendet, worauf dann die SS-Einsatzgruppen entsprechend reagiert haben.
So rum wird auf einmal ein Schuh draus, man muß sich jetzt noch Stalins Fackelmann-Befehl dazu denken und bekommt eine Ahnung, was bis heute nicht nur die Geschichtsschreibung bestimmt, sondern obendrein auch die Argumentationslinie der russischen Außenpolitik.
Daß Kiev General Moskalik ermordet hat, liegt auch an Putin, der durch sein Festahalten an der Lüge vom deutschen Überfall auf die friedliebende UdSSR den Westen, Rußlands Todfeinde, in eine Position der moralischen Überlegenheit rückt, denn heute wie damals geht es gegen die Nazis.
Putin, Lawrov, Medwedev und Sacharowa legen USA, NATO und EU den Ball auf den Elfmeterpunkt. Diese Einladung wird in Brüssel, Paris, London, New York, Washington und Tel Aviv gerne angenommen.
Hätte Putin 2022 eine Bodenoffensive gestartet und Kiev eingenommen, gleichzeitig eine große revisionistische Initiative gestartet, wäre Jaroslaw Maskalik sehr wahrscheinlich noch am Leben, die Tochter Alexander Dugins auch.
AW: Demokratie-Verständnis
Nun - man kann vermuten, daß Putin in den Jahrzehnten, die er bereits in Rußland an der Macht ist, nicht ein einziges Mal auch nur einen Gedanken daran verschwendet hat, die Verbrechen der Roten Armee einzugestehen, wozu auch der Überfall auf Deutschland/Europa gehört.
Das sagt sehr viel mehr insgesamt über Putin und auch über Rußland, als daß es ausschließlich nur darum ginge....
Mit anderen Worten, es liegt im von Putin (und Stalin usw.) geschaffenen System, Lügen nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern auch ständig neue zu verbreiten.
„Ein totalitärer Staat ist in Wirklichkeit eine Theokratie, und seine herrschende Kaste muss,
um ihre Position zu behaupten, als unfehlbar gelten.“
https://www.mind-war.com/p/orwells-n...promotes-dugin
AW: Demokratie-Verständnis
Das Russland nie ein Vorzeigestaat für Demokratie war, steht außer Frage.
In europäischen Ländern wird Demokratie auch unterschiedlich ausgelegt.
In Ländern, in denen demokratische Wahlen in Frage gestellt und anuliert werden, ist meine Demokratieverständnis at acta gelegt!
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
Chinon
In der UdSSR wurden von den Partisanen die gleichen Methoden angewendet, worauf dann die SS-Einsatzgruppen entsprechend reagiert haben.
So rum wird auf einmal ein Schuh draus, man muß sich jetzt noch Stalins Fackelmann-Befehl dazu denken und bekommt eine Ahnung, was bis heute nicht nur die Geschichtsschreibung bestimmt, sondern obendrein auch die Argumentationslinie der russischen Außenpolitik.
Daß Kiev General Moskalik ermordet hat, liegt auch an Putin, der durch sein Festahalten an der Lüge vom deutschen Überfall auf die friedliebende UdSSR den Westen, Rußlands Todfeinde, in eine Position der moralischen Überlegenheit rückt, denn heute wie damals geht es gegen die Nazis.
Putin, Lawrov, Medwedev und Sacharowa legen USA, NATO und EU den Ball auf den Elfmeterpunkt. Diese Einladung wird in Brüssel, Paris, London, New York, Washington und Tel Aviv gerne angenommen.
Hätte Putin 2022 eine Bodenoffensive gestartet und Kiev eingenommen, gleichzeitig eine große revisionistische Initiative gestartet, wäre Jaroslaw Maskalik sehr wahrscheinlich noch am Leben, die Tochter Alexander Dugins auch.
Putin, Trump und Shalom-Selenzky haben alle drei die selben Berater. Das ist ja das Drama für uns Europäer,
von der im Grunde ein und derselben "Führung" auf die "Schlachtbank" geführt zu werden.
Weil sie es wollen.
Weil sie es können.
Nach unserem Ende, soll ja ihr Messias kommen.
AKA: we will rule officially and not by proxy anymore.
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Putin, Trump und Shalom-Selenzky haben alle drei die selben Berater. Das ist ja das Drama für uns Europäer,
von der im Grunde ein und derselben "Führung" auf die "Schlachtbank" geführt zu werden.
Weil sie es wollen.
Weil sie es können.
Nach unserem Ende, soll ja ihr Messias kommen.
AKA: we will rule officially and not by proxy anymore.
Das ist auch meine Einschätzung.
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
luggi69
Das Russland nie ein Vorzeigestaat für Demokratie war, steht außer Frage.
In europäischen Ländern wird Demokratie auch unterschiedlich ausgelegt.
In Ländern, in denen demokratische Wahlen in Frage gestellt und anuliert werden, ist meine Demokratieverständnis at acta gelegt!
Hm, du bist interessant, da wir ja im Glashaus sitzen...
AW: Demokratie-Verständnis
https://www.youtube.com/watch?v=_UY3EKzvjeE
Gemüt und Sehnsucht, Kraft und Stärke.
Walhalla wartet auf die jene,
denn wenn alle untreu werden, so bleiben wir doch treu.
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Putin, Trump und Shalom-Selenzky haben alle drei die selben Berater. Das ist ja das Drama für uns Europäer,
von der im Grunde ein und derselben "Führung" auf die "Schlachtbank" geführt zu werden.
Weil sie es wollen.
Weil sie es können.
Nach unserem Ende, soll ja ihr Messias kommen.
AKA: we will rule officially and not by proxy anymore.
Selenskij gehört nicht dazu.
Deswegen ist der Ukraine von Deutschland/Europa nicht ausreichend und rechtzeitig geholfen worden.
Selenskij steht dem NWO Plan von RU,China,USA usw. entgegen.