Zitat von
Depti
Interessant argumentiert aber falsch. Die Konrad Adenauer Stiftung ist nicht irgendwer. Solange eine CDU-Kanzlerin Deutschland führt, ist die Verbindung mit den Putschisten gegeben. Die EU hatte dem frei gewählten Präsidenten der Ukraine keine Vorschriften zu machen und noch viel weniger Frau Merkel. Was in der Ukraine 2014 geschehen ist, war ein Putsch. Und seitdem sitzen in der Ukraine immer noch Putschisten an den Hebeln der Macht. Wie kam Selenskyj an die Macht? Da musste ein Oligarch her mit viel Geld. Die gibt es aber nur in Russland. Oder gibt es die auch und noch viel schlimmer in der Ulraine? Und solange der Westen, die USA, die EU und die Nato Putschisten stützt, solange gibt es keinen Frieden. Die Beherrscher der Ukraine sind illegal. Wann sieht das BRD endlich ein? Und Raketen an der Grenze zu Russland sind ein NoGo. Das weiss man seit 1960. Die USA und die Nato brechen die Regeln und nicht Russland. Russland hatte doch im Vorfeld zum Krieg in der Ukraine deutlich gesagt, wo der Schuh drückt. Das haben Herr Scholz und Frau Baerbock wohl absichtlich überhört? Die Sowjetunion hat damals zurückgezogen. Wieso muss das die Nato nicht? Sind die USA und die Nato etwas Besseres? Wieso galt für Janukovitch nicht daselbe wie für Selenskyj, das Selbstbestimmungsrecht der Völker? Wann gilt etwas? Oder gilt wieder das Recht des Stärkeren, das Recht der USA. Oder will die USA hier Stärke demonstrieren, weil sie die Afghanischen Frauen verraten? Und wer unterstützt die Taliban? Doch die Golfstaaten mit Geld für Waffen. Da wollen die deutschen Fernsehmedien uns weiss machen, dass man mit 100000 Dollar all diese Waffen kaufen kann. Warum 100000 Dollar. 1kg Opium erbringt 20000 Dollar. Max 5 KG Opium pro Jahr ergibt hunderttausend Dollar pro Jahr. Bekommen die ARD Fritzen Geld dafür, dass sie den Deutschen diesen Schwachsinn erzählen? Und jetzt kauft Herr Habeck ausgerechnet dort Gas, die erstens die Freiheit der afghanischen Frauen verursacht haben und die Taliban unterstützen. Fein vom Regen in die Traufe. Kann man politisch noch instinkloser handeln?