AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Rhetorischer Totalschaden. Begründung durch sich selbst. Tautologie. Such dir einen anderen zum Trollen, du Flachschüppe.
Richtig, trifft alles auf dich zu, ist hier trotzdem nicht weiter Thema. Lass dir dazu von Fachleuten helfen.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
LOL
Falsch. Impfung funzt sogar recht gut und auch deswegen wird ja auch weiterhin geimpft, nunmehr sogar auch jüngere und jüngste.
Pflegefälle wie du haben darin natürlich ihre Verständnisprobleme ...
Die Impfung bewirkt die Bildung von Spike-Proteinen, die im (ursprünglichen) Corona-Virus vorkommen und der Körper bildet Antikörper gegen diese. Insofern funktioniert die Impfung, der Körper bildet Antikörper gegen Spike-Proteine. Das heißt aber nicht, dass die Impfung gegen Mutationen hilft, denn der Körper kennt ja nur die Spike-Proteine und nicht das ganze Virus. Es heißt nicht, dass die Impfung ungefährlich ist, denn diese Spike-Proteine können Schaden anrichten, genauso, wie die Nanopartikel, die den Botenstoff bilden und sich in den Organen anreichern können. Und das heißt auch nicht, dass die Impfung sinnvoll ist, da C19 eigentlich eher eine schwache Grippe ist.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Inzwischen sagen sie sogar, dass Impfungen nicht unbedingt schützen, aber deswegen muss noch mehr geimpft werden! :D
Wenn ein Auto im Schlamm steckenbleibt, muss man eben so lange Benzin in den Tank schütten, bis es....
abfackelt! :crazy:
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nee, es lag nur an deinen Buletten. Muss ich Dir die Begründung noch vortanzen?! Allerdings habe ich mich schon gewundert, wie ein Burgerbrater so eloquente Texte schreiben kann. Im Gegensatz zu deinem Bild von mir halte ich Dich für klug, auch wenn ich manche Schlussfolgerung abenteuerlich finde….
Wo ist das Problem mit den Buletten? Ich koche viel und gern aber mir wäre neu, das in einer Pommesbude zu tun. Liegts gar am Schweinfleisch? Ich zaubere dir auch Köfte aus Lammhack hin.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
der RKI-Tierarzt Wieler gibt es selbst zu
"... je mehr wir impfen .... umso mehr Varianten werden auch auftreten"
https://youtu.be/w_UrpQ0FNC8
http://youtu.be/w_UrpQ0FNC8
ein Mitschnitt vom 29.01.2021
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
ochmensch
Die Impfung bewirkt die Bildung von Spike-Proteinen, die im (ursprünglichen) Corona-Virus vorkommen und der Körper bildet Antikörper gegen diese. Insofern funktioniert die Impfung, der Körper bildet Antikörper gegen Spike-Proteine. Das heißt aber nicht, dass die Impfung gegen Mutationen hilft, denn der Körper kennt ja nur die Spike-Proteine und nicht das ganze Virus. Es heißt nicht, dass die Impfung ungefährlich ist, denn diese Spike-Proteine können Schaden anrichten, genauso, wie die Nanopartikel, die den Botenstoff bilden und sich in den Organen anreichern können. Und das heißt auch nicht, dass die Impfung sinnvoll ist, da C19 eigentlich eher eine schwache Grippe ist.
Letzteres sieht wohl kaum ein seriöser Mediziner so, außer vielleicht was den Krankheitsverlauf junger Menschen angeht. Deine übrigen Bedenken sind längst "einkalkuliert" was das mögliche Impfrisiko eingeht und dieses hält man für extrem gering.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Wo ist das Problem mit den Buletten? Ich koche viel und gern aber mir wäre neu, das in einer Pommesbude zu tun. Liegts gar am Schweinfleisch? Ich zaubere dir auch Köfte aus Lammhack hin.
Keine Ahnung, da Du das immer wiederholt hast („auf dem Kiez bekannt!“) und nie schreibst, was Du arbeitest, habe ich das halt angenommen. Lammhack ist lecker, wo muss ich hinkommen.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
LOL
Letzteres sieht wohl kaum ein seriöser Mediziner so, außer vielleicht was den Krankheitsverlauf junger Menschen angeht. Deine übrigen Bedenken sind längst "einkalkuliert" was das mögliche Impfrisiko eingeht und dieses hält man für extrem gering.
Ich kann natürlich nicht auf alle verallgemeinern, aber ich hatte einen Tag erhöhte Temperatur, dann etwas Schwindelgefühl und leichten Husten. Bei anderen, die ich kenne, kamen noch temporärer Geschmacksverlust und Gliederschmerzen dazu. Bei einer echten Grippe geht es einem schlechter, ich lag schon zweimal mit einer solchen flach, da bist du zwei Wochen außer Gefecht. Es mag bei jedem anders sein, vielleicht abhängig von der Virenlast etc., aber die Zahlen geben ja auch nichts anderes her. Natürlich sind meine "Bedenken" nicht einkalkuliert, da man gar nicht weiß, was die Impfung alles auslöst. Man gibt per Salamitaktik zu, was sich nicht leugnen lässt, verkündet Durchhalteparolen und lügt dreist, es gäbe überhaupt keine Nebenwirkungen (Klabauterbach).
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
LOL
Du versuchst es hierin 1:1 zu übersetzen? Nun gut, dann dazu bitt auch konsequent das bedenken: Könnten sie dabei aber andere verletzten, so wie bei Corona, so würde man sie trotzdem festschnallen.
Das hatte ich dir doch geschrieben. Es war dein Beispiel.
Und laut diesem müsste ich mein Kind deswegen anschnallen weil es bei einem Unfall durch die Windschutzscheibe auf dich als Unfallgegner fliegen würde....
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Das hatte ich dir doch geschrieben. Es war dein Beispiel.
Und laut diesem müsste ich mein Kind deswegen anschnallen weil es bei einem Unfall durch die Windschutzscheibe auf dich als Unfallgegner fliegen würde....
...oder auf dich, oder andere Autoinsassen, oder unbeteiligte Fußgänger, Fahrradfahrer etc. etc.