AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
U. a. Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Toleranz, Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt
Rein mit dem Fuenfer ins Phrasenschwein...
Ja, das beweist sich ganz deutlich, wenn du drohst. Mit den Waffen der Demokratie. Lokalisierung, Jagd. Internierung und Ausweisung anderer...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
U. a. Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Toleranz, Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt
Hmm, ich sehe all das bei den Vorschlägen vorher verletzt. Nur weil einer net beim Anblick der UA-Flagge abspritzt braucht man in weder ausweisen, noch bestrafen, noch in den Hungerturm werfen. Das hat nichts von Freiheit, Rechtstaatlichkeit, Meinungsfreiheit/-vielfalt oder Toleranz.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
melamarcia75
Wenn du kein wissenschaftliches Englisch verstehst kann ich dir auch keine Literaturverweise liefern.
Zumal Grundkenntnisse nicht vorhanden sind
Deine gefälschten/gekauften Studien taugen nicht einmal als Klopapier.
Du wurdest im Impfstrang millionenfach widerlegt.
So und jetzt hol dein Studium nach und lass die Drogen weg.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Lüge!
Mehrere
Artilleriegeschosse sind in der Nähe eines Krankenhauses von
Donezk eingeschlagen. Bei dem Beschuss im Osten der
Ukraine wurden nach bisherigen Angaben mindestens fünf Menschen getötet. Vier der Opfer seien Passanten, ein Mensch sei in der Klinik ums Leben gekommen, teilte der örtliche Zivilschutz der Agentur Itar Tass zufolge mit. Korrespondenten berichten von sechs Geschossen auf die Klinik, man befürchte noch mehr Tote.
Wer für den Beschuss verantwortlich ist, war zunächst unklar. Separatistenführer Andrej Purgin warf der ukrainischen Armee vor, das dicht bewohnte Viertel, in dem sich auch das Krankenhaus befindet, mit schwerer Artillerie beschossen zu haben. Er forderte eine Untersuchung durch die
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
Das ukrainische Militär spricht hingegen von einer Großoffensive der Separatisten. Die Angriffe der prorussischen Separatisten hätten stark zugenommen. Allein in den vergangenen 24 Stunden seien 80 Ortschaften und Stellungen im Osten des Landes mit Raketen sowie Artillerie angegriffen worden, sagte ein Militärsprecher.
Die Separatisten in der selbst ernannten Volksrepublik Donezk hatten angekündigt, im Zuge einer "Generalmobilmachung" 100.000 Kämpfer bereitzustellen, um die ukrainischen Truppen weiter zurückzudrängen. Bemühungen um eine Feuerpause waren zuletzt immer wieder gescheitert.
Zeit Online vom 6.2.2015
https://www.zeit.de/politik/ausland/...ss-krankenhaus
Das Gegenteil beweist dieser Beitrag mitnichten, sondern nur das man es nicht genau weiss bzw. die gegnerischen Parteien sich gegenseitig die Schuld zuweisen.
Kein Wunder das man hier durchdreht und auch mal unsachlich werden muss.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ach sieh an, da kommt das nächste Impfopfer mit der Quelle schlechthin: ZDF :haha:
Putz weiter die Latrine
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Hmm, ich sehe all das bei den Vorschlägen vorher verletzt. Nur weil einer net beim Anblick der UA-Flagge abspritzt braucht man in weder ausweisen, noch bestrafen, noch in den Hungerturm werfen. Das hat nichts von Freiheit, Rechtstaatlichkeit, Meinungsfreiheit/-vielfalt oder Toleranz.
Ich bin ganz deiner Meinung. :appl:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
U. a. Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Toleranz, Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt
Spinner
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Das Gegenteil beweist dieser Beitrag mitnichten, sondern nur das man es nicht genau weiss bzw. die gegnerischen Parteien sich gegenseitig die Schuld zuweisen.
Kein Wunder das man hier durchdreht und auch mal unsachlich werden muss.
2015 ist ja auch völlig uninteressant. Da tobte der Krieg schon lange.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Deine pauschale Quellenkritik kannste stecken lassen. Die Redaktion/Moderation von Telepolis ist seit 2014/15 streng auf transatlantische Linie gebracht worden.
Wenn Du die Originale anschauen willst, die tatsächlich bereits paraphiert worden waren von beiden Seiten (das kann man in der Tat als "unterschriftsreif" bezeichnen, als Volljuristenbruder solltest Du sowas kennen) dann findest Du die hier:
https://www.nytimes.com/interactive/...fire-deal.html
(gänzlich unverdächtige Quelle)
Deine "swp" sind doch die, die das "Neue Syrien aus Willmersdorf" propagierten, an Neutralität und Objektivität selbstverständlich nicht zu überbieten.
Ich wollte den Artikel gerade lesen, aber leider existiert da eine Bezahlsperre.
Erste Gespräche ab dem 28. Februar 2022 verliefen ergebnislos, bis sich bei Verhandlungen in Istanbul Ende März erste Fortschritte abzeichneten. Es kam sogar zu einer Reihe von Vertragsentwürfen. Die Delegationen gingen offenbar davon aus, noch im April ein Friedensabkommen unterzeichnen zu können. Im Mai endeten die Gespräche aber ergebnislos. Was war passiert?
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...sland-100.html
Der finale Bruch kam dann spätestens im September 2022, nachdem Russland vier besetzte ukrainische Gebiete völkerrechtswidrig zu russischem Staatsgebiet erklärte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Ach sieh an, da kommt das nächste Impfopfer mit der Quelle schlechthin: ZDF :haha:
Putz weiter die Latrine
Hmm, ist ZDF eine Steigerung von T-Online? Falls ja, in welche Richtung?