User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 12250 von 21636 ErsteErste ... 11250 11750 12150 12200 12240 12246 12247 12248 12249 12250 12251 12252 12253 12254 12260 12300 12350 12750 13250 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 122.491 bis 122.500 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #122491
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von melamarcia75 Beitrag anzeigen
    Wie viele Demonstranten gab es auf dem Roten Platz in Moskau über Jahrzehnte?
    Eigentlich nur Eine! Das war als der deutsche Kommunist, politische Missionar und Cesna Pilot Mathias Rust dort im Zuge der Voelkerverstaendigung nach einem spontanen Huldigungsflug gelandet ist.

    Zeitgeschichte-Online | von Stephan Horn | 18. August 2023

    DER FLUG VON MATHIAS RUST NACH MOSKAU IM JAHR 1987
    Performanz der Selbstermächtigung?


    Am 28. Mai 1987 flog der 19-jährige westdeutsche Hobbypilot Mathias Rust ohne Vorankündigung über den „Eisernen Vorhang“. Er landete mit einer gecharterten Cessna 172P „Skyhawk II“ nahe des Roten Platzes in Moskau. Bis heute bleibt sein Überraschungscoup rätselhaft. Was wollte Rust mit dieser Tat bezwecken? Warum hielt ihn die sowjetische Luftverteidigung nicht auf? Im Westen entwickelte sich der Flug von Mathias Rust zu einem langlebigen Medienereignis.

    Ihm selbst brachte die Aktion 432 Tage Haft im Moskauer Lefortowo-Gefängnis ein. Der sowjetische Parteichef Michail Gorbatschow nahm die Versäumnisse der eigenen Flugabwehr zum Anlass, einige seiner Kritiker im Militär abzusetzen.

    Der Flug von Mathias Rust trieb damit nicht zuletzt Gorbatschows Politik der „Perestroika“ (Umgestaltung) in den sowjetischen Streitkräften voran. Trotz der tiefgreifenden innenpolitischen Folgen dieser Aktion liegt bis heute keine umfassende wissenschaftliche Studie darüber vor. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive trägt der Flug von Matthias Rust Züge einer Performanz der Selbstermächtigung.

    Tauwetter in der Sowjetunion?

    Der Flug von Mathias Rust ereignete sich in der Spätphase des Kalten Krieges. Mit dem neuen Parteichef Michail Gorbatschow zeichneten sich Mitte der 1980er Jahre politische Reformen in der Sowjetunion ab. Wie es der Zufall wollte, verkündete Gorbatschow einen Tag nach der Landung von Rust auf einer Tagung in Ost-Berlin die neue Defensivstrategie der Warschauer Vertragsorganisation.[1] Im Falle der Defensivmaßnahmen der sowjetischen Luftverteidigung hatten einige Jahre zuvor mehrere Zwischenfälle dazu geführt, dass der Beschuss ziviler Maschinen durch die Flugabwehr verboten wurde. Im Frühjahr 1978 zwang der Jagdflieger Alexander Bosow eine südkoreanische Boeing 707, die sich in den sowjetischen Luftraum verirrt hatte, zur Landung. Zwei Passagiere starben. Danach kam es zu einer Dezentralisierung der Kommandostrukturen der sowjetischen Flugabwehr, wovon im Folgenden noch die Rede sein wird. Im Herbst 1983 schoss der sowjetische Jagdflieger Gennadij Nikolajewitsch Osipowitsch ebenfalls eine südkoreanische Boeing 747 ab, die sich in den sowjetischen Luftraum verirrt hatte, dabei starben 269 Menschen. Die sowjetische Führung untersagte daraufhin jedes Feuer auf zivile Maschinen.[2]

    Der Ablauf des Fluges

    Mathias Rust flog nicht auf direktem Wege von der Bundesrepublik Deutschland in die Sowjetunion. Er nahm mehrere Wochen Urlaub und verband seine Aktion mit einer touristischen Flugreise nach Island und Finnland. Von Helsinki aus startete Rust am Morgen des 28. Mai 1987 seinen Flug Richtung Moskau. Kurz nachdem er über dem heutigen Estland in den sowjetischen Luftraum eingedrungen war, identifizierte ihn der Pilot einer aufgestiegenen MiG-23 irrtümlich als gewöhnlichen Sportflieger. Es folgten weitere Fehldeutungen und Pannen der sowjetischen Flugabwehr und Flugsicherung, so dass Rust unbehelligt am Abend auf der Großen Moskwa-Brücke landen konnte. Er hatte den Roten Platz zuvor mehrfach überflogen, sich schließlich wegen der Menschenansammlungen gegen ein dortiges Aufsetzen entschieden.

    Im Nachgang der Untersuchungen zum Fall Rust schrieb Gorbatschow in einem persönlichen Brief an den Staats- und Parteichef der DDR, Erich Honecker: „Doch entsprechend den bestehenden Weisungen […] waren die Truppen der Luftverteidigung verpflichtet, den Flug des Luftraumverletzers ohne Einsatz von Kampfmitteln zu unterbinden.“[3] Gorbatschow sparte nicht mit Kritik an der Flugabwehr: „Die Dienststellen der Luftverteidigung haben jedoch in dieser Situation elementare Sorglosigkeit, Unbeweglichkeit und Unorganisiertheit an den Tag gelegt. Das Zusammenwirken der Truppen war nicht gewährleistet, Hubschrauber oder leichte Flugzeuge wurden nicht rechtzeitig eingesetzt, und die Überwachungsmittel stellten die Verfolgung des Ziels in der Annahme ein, daß es im Gebiet des Ilmen-Sees verschwunden sei.“[4]

    Das Medienereignis und seine Konjunkturen

    Während in der DDR die Berichterstattung über den Flug von Mathias Rust zurückhaltend blieb, entwickelte sich in der Bundesrepublik Deutschland die spektakuläre Landung vor dem Kreml zu einem Medienereignis. Drei Phasen lassen sich unterscheiden: Zunächst lag der Fokus der westlichen Medien auf dem vermeintlichen „Husarenstück“, mit dem Rust die sowjetische Luftverteidigung düpiert hätte.

    „Die tollkühne Landung auf dem Roten Platz. 19jähriger Deutscher: Ich wollte mal mit den Russen reden“,

    titelte die BILD, damals schon die auflagenstärkste Tageszeitung der Bundesrepublik Deutschland.[5] Auch das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL kolportierte nach der Landung das Bild des tollkühnen Fliegers: „Nicht nur in der Luft, auch zu Lande war die Sowjetmacht zunächst hilflos gegen den frechen Sportsmann: Er konnte in rotem Overall seiner Kanzel entsteigen, sozusagen im Angesicht des toten Lenin auch noch Autogramme verteilen, wurde behauptet.“[6] In einer zweiten Phase entwickelte sich die Erzählung vom weltfremden Muttersöhnchen, das fahrlässig den Frieden gefährdet hätte. Die Illustrierte Stern hatte einen Exklusiv-Vertrag mit Rust abgeschlossen, und insbesondere Sternreporter Erich Follath prägte nach der Freilassung das Narrativ vom labilen Spießbürger: „Schon rein äußerlich stellt man sich einen tollkühnen Draufgänger anders vor!“ heißt es in einem Exklusivbeitrag nach der Haftentlassung.[7] Schließlich formierte sich das Bild des gewieften Medienakteurs, den Ruhmsucht und Geldgier angetrieben hätten. „Seine weiche Landung“ stand auf einer Titelseite der Illustrierten Quick von 1988. Die Fotomontage zeigt Mathias Rust in der ikonischen roten Fliegerkombi, wie er freudestrahlend auf einem Haufen Banknoten tanzt. Betont wurde die vermeintlich gewinnbringende Seite des Fluges von Mathias Rust: „Kreml-Flieger Rust macht sich rar und teuer. Um an seiner Geschichte besser verdienen zu können.“[8]

    Mathias Rust und seine politische Mission

    „Ich hatte ein politisches Motiv“, erklärte Mathias Rust dem ins Untersuchungsgefängnis geeilten Vertreter der bundesdeutschen Botschaft in Moskau.[9] Im Gepäck trug Rust ein selbstverfasstes Manifest, in dem er ein utopisches Traumland namens „Lagonia“ beschrieb. Mit diesem Gesellschaftsentwurf versuchte er die Vorteile beider Systeme in Ost und West in einer Idealgesellschaft zu vereinen.

    Dazu zählten das Recht auf Arbeit und Wohnung, basisdemokratische Elemente nach dem Vorbild der Schweiz und die Verstaatlichung von Schlüsselindustrien.


    ...


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  2. #122492
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.186

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das Portal Telepolis ist als mediales Tummelbecken der Querfront- und Querdenkerszene bekannt. Auch wird eine ideologische Nähe zum BSW nachgesagt.

    Es liegt auf der Hand, dass dann dort prorussische Inhalte bevorzugt vertreten sind!

    Aber nun zum angeblich "unterschriftsreifen" Friedensvertrag; lies am besten den Inhalt des folgenden Links genau durch und dann diskutieren wir hier gern über die vermeintlich Unterschriftsreife:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Deine pauschale Quellenkritik kannste stecken lassen. Die Redaktion/Moderation von Telepolis ist seit 2014/15 streng auf transatlantische Linie gebracht worden.

    Wenn Du die Originale anschauen willst, die tatsächlich bereits paraphiert worden waren von beiden Seiten (das kann man in der Tat als "unterschriftsreif" bezeichnen, als Volljuristenbruder solltest Du sowas kennen) dann findest Du die hier:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    (gänzlich unverdächtige Quelle)

    Deine "swp" sind doch die, die das "Neue Syrien aus Willmersdorf" propagierten, an Neutralität und Objektivität selbstverständlich nicht zu überbieten.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  3. #122493
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.112

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das Portal Telepolis ist als mediales Tummelbecken der Querfront- und Querdenkerszene bekannt. Auch wird eine ideologische Nähe zum BSW nachgesagt................
    Aber nun zum angeblich "unterschriftsreifen" Friedensvertrag; lies am besten den Inhalt des folgenden Links genau durch und dann diskutieren wir hier gern über die vermeintlich Unterschriftsreife:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Telepolis ist ein links angehauchtes extrem bekanntes Medium

    Dein SWP Artikel ist wertlos, die werden direkt vom Auswärtigem Amte, also von Kloschüsseln des Hirnlosen Krieges wie Steinmeier, Baerbock bezahlt. Die kriminelle Vorreiter Rolle auch mit Volker Perthes für Terroristen in Syrien ist gut dokumentiert. Die Autorin hat keinerlei Fachkenntnisse: Dr. phil. Sabine Fischer, also Dumm Schwafel Frau mit Blöd Studium des Hirnlosen Nichts [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #122494
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.878

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das Portal Telepolis ist als mediales Tummelbecken der Querfront- und Querdenkerszene bekannt. Auch wird eine ideologische Nähe zum BSW nachgesagt.

    Es liegt auf der Hand, dass dann dort prorussische Inhalte bevorzugt vertreten sind!

    Aber nun zum angeblich "unterschriftsreifen" Friedensvertrag; lies am besten den Inhalt des folgenden Links genau durch und dann diskutieren wir hier gern über die vermeintlich Unterschriftsreife:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich brauche mir nur die Förderer dieser „Stiftung“ ansehen. Wieder sone Schwafelbude, die Steuergelder verprasst!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  5. #122495
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    1.934

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das Portal Telepolis ist als mediales Tummelbecken der Querfront- und Querdenkerszene bekannt. Auch wird eine ideologische Nähe zum BSW nachgesagt.
    Telepolis mal kurz beiseite. Putin verspottet die westlichen Führer immer als fette und feige Luschen, und gibt sich selber immer als fitten, kampfbereiten und todesmutigen Helden. Er tötet angeblich Bären und Krokodile mit blossen Händen und reitet bevorzugt mit nacktem Oberkörper auf dem Pferd . Warum kämpft er nicht an der Spitze seiner Truppen ? Muss ja nicht mit nacktem Oberkörper zu Pferde sein. Oder ist er nur ein Maulheld ? König Antigonos ist noch mit 81 !!! zu Pferde in die Schlacht geritten....und hat an vorderster Front gekämpft und seine Truppen angeführt. Mit Lanze und Schwert. Wo sind die Söhne der Oligarchen ? Warum ist der Russe Sheharazade nicht an der Front ? Wo hält sich der Legionär versteckt ?

  6. #122496
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.174

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Das glaubst du wahrscheinlich alles wirklich.
    War ja auch so, Du fleischgewordene Peinlichkeit.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  7. #122497
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das Portal Telepolis ist als mediales Tummelbecken der Querfront- und Querdenkerszene bekannt. Auch wird eine ideologische Nähe zum BSW nachgesagt.

    Es liegt auf der Hand, dass dann dort prorussische Inhalte bevorzugt vertreten sind!

    Aber nun zum angeblich "unterschriftsreifen" Friedensvertrag; lies am besten den Inhalt des folgenden Links genau durch und dann diskutieren wir hier gern über die vermeintlich Unterschriftsreife:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die von der Russischen Foederation den USA und NATO im Dezember 2022 unterbreiteten Loesungsvorschlaege waren auch unterschriftsreife Entwuerfe. Seitens der Russen hat es zu der Zeit noch Verhandlungsspielraum gegeben, sonst waeren die Vorschlaege nicht als Entwuerfe gekennzeichnet worden.

    Das ueberhebliche Politikgesindel der USA und NATO hat sich allerdings auf den Weg der Diplomatie nicht eingelassen, sondern die Vorschlaege der Russen ignoriert bzw. abgewiesen. Fuer das Politik- und Diplomatieversagen sind somit dummdreisten westlichen Politiker alleinschuldig in der Verantwortung fuer alle Konsequenzen. Der Verantwortung koennen sie nur gerecht werden, wenn sie alle Forderungen der Russischen Foederation vollumfaenglich erfuellen und den Russen exakt das geben was sie verlangen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  8. #122498
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.112

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Bald sind auch Himare, ATACMS Raketen nur noch Schrott

    08:34 Uhr

    Russische Spezialisten untersuchen ATACMS-Leitsystem

    RIA Nowosti zeigt erstmals das Innenleben der von den USA an die Ukraine gelieferten operativ-taktischen ATACMS-Rakete, im aktuellen Fall das Lenk- und Flugkorrektursystem. Ein Waffenspezialist erklärt der Nachrichtenagentur:

    "Die Kampfteile der ATACMS-Rakete wurden vorgestellt. Lenksystem. Es gibt drei Laser-Ringkreisel. Dank ihnen wird die Rakete auf der eingestellten ballistischen Flugbahn gehalten. GPS-Antenne, dank derer die Korrektur auf dem ersten und letzten Abschnitt der ballistischen Flugbahn vorgenommen wird."

    Der Spezialist weist darauf hin, dass die Experten in der Lage sein werden, die Funktionsweise der Raketensysteme während des gesamten Fluges sowie die Möglichkeiten der Kurskorrektur zu untersuchen.

    ATACMS ist ein von Lockheed Martin entwickelter operativ-taktischer ballistischer Flugkörper und kann von verschiedenen Mehrfachraketensystemen gestartet werden, unter anderem von der M142 HIMARS.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #122499
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.653

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen
    Du solltest nicht soooss streng mit unserem Mini sein. Unser Mini ist im Grunde genommen ein trauriger Fall. Er hat unser Mitleid verdient. In Deutschland gescheitert und jetzt als Alki allein mit seine Schnapsflasche in Norwegen als Akkord- Schichtarbeiter in der Fabrik. Der geborene loser, der der fern der Heimat frustriert und verbittert einsam sein Dasein fristet, nichts zu melden hat und sich im real live immer nur ducken und kuschen muss.

    Ich habe daher schon irgendwie Verständnis, das seine Frustbewältigung darin bestehst, sich nach der Arbeit den Feierabend schön und Mut an zu saufen, um sich wenigstens anonym im Suff zu getrauen auf dicke Hose zu machen und andere User anzumachen. Bekanntlich war er früher wegen ad-personam Stalking und Trollerei PERMA gefrostet.
    Ja, auch in diesem Strang stimmt deine Kopie des gleichen Beitrages aus einem anderen Strang vom heutigen Tage.

    Da du ja nur anderen Schnapsmissbrauch unterstellt muss es sich bei dir um eine andere Krankheit handeln, die Vergesslichkeit verursacht.

    Alzheimer hat man nicht, Alzheimer lebt man.

  10. #122500
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Mit deiner bundestagswahl der Grünen bist du ein Mann der als Staat zersetzend einzustufen ist du brauchst nichts von einer fünften Kolonne erwähnen.


    Mit Russland Geschäfte machen das hat sich bisher immer pro deutsch ergeben.

    Staat zersetzer wie du die verursachen jetzt zigtausend Pleiten.

    Schon komisch wenn immer Leute den Start zerstören und die Wirtschaft zerstören und sich dann in staatsknete pudern lassen

    Wer ausschließlich ans "Geschäftemachen" denkt und dabei wohlmöglich noch ans Gewinnmaximieren ohne Wenn und Aber, ist nochmal genau was?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 73 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 73)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben